Costa Rica
Costa Rica, ein kleines, aber beeindruckendes Land in Zentralamerika, begeistert mit seiner unglaublichen Naturvielfalt – von dichten Regenwäldern und majestätischen Vulkanen bis hin zu paradiesischen Stränden an der Pazifik- und Karibikküste. Es grenzt an Nicaragua und Panama und ist bekannt für seinen nachhaltigen Tourismus und seine reiche Tierwelt.
In der Hauptstadt San José spürt man den Puls des Landes, doch das wahre Abenteuer beginnt in den Nationalparks: Wanderungen zu tosenden Wasserfällen, Begegnungen mit Affen und Faultieren sowie das Erkunden geheimnisvoller Mangroven. Ob beim Surfen in Santa Teresa, beim Schnorcheln in Cahuita oder beim Erkunden des Nebelwaldes von Monteverde – Costa Rica bietet unvergessliche Erlebnisse für Natur- und Abenteuerliebhaber.
Das Land ist zudem für seine gastfreundliche Bevölkerung und das Lebensmotto „Pura Vida“ bekannt, das für Lebensfreude, Gelassenheit und Naturverbundenheit steht.
Währung: Costa-Rica-Colón (CRC), USD
Sprache: Spanisch
Inhaltsverzeichnis
ToggleUnsere Reiseroute in Costa Rica (November 2021)
Unsere Reise begann in San José, von wo aus wir mit dem Reisebus nach Puntarenas fuhren. Dort nahmen wir die Fähre nach Paquera und setzten unsere Fahrt mit dem Bus nach Santa Teresa fort. Die Straßenverhältnisse auf der Nicoya-Halbinsel waren teils schlecht, was die Fahrt länger als erwartet machte.
Nach ein paar Tagen ging es mit dem Bus und der Fähre zurück über San José nach Manuel Antonio, wo wir einige Tage verbrachten. Anschließend fuhren wir mit einem Reisebus über San José nach Puerto Viejo, einer entspannten Stadt an der Karibikküste.
Zum Abschluss unserer Reise nahmen wir einen Bus zurück nach San José, von wo aus wir nach Frankfurt zurückflogen.

San Jose nach Santa Teresa
1. Direkter Bus (Transportes Cóbano):
Kosten: Etwa ₡7.785 (ca. 11 €) pro Person.
Dauer: Ungefähr 6 Stunden.
Beschreibung: Dieser Bus fährt direkt von San José nach Santa Teresa und nutzt die Fähre, ohne dass ein Umstieg erforderlich ist.
2. Indirekte Bus- und Fährverbindung:
Kosten: Insgesamt etwa ₡6.110 (ca. 9 €) pro Person, aufgeteilt wie folgt:
San José nach Puntarenas: ₡2.800 (ca. 4 €).
Fähre Puntarenas nach Paquera: ₡810 (ca. 1,49 €).
Paquera nach Cóbano: ₡1.500 (ca. 2,20 €).
Cóbano nach Santa Teresa: ₡1.000 (ca. 1,50 €).
Dauer: Etwa 6 Stunden und 15 Minuten.
Beschreibung: Diese Option erfordert mehrere Umstiege: Zunächst ein Bus von San José nach Puntarenas, dann die Fähre nach Paquera, gefolgt von Bussen nach Cóbano und schließlich Santa Teresa.
3. Shuttle-Service (Minivan + Fähre):
Kosten: Ab $52 pro Person.
Dauer: Zwischen 4 Stunden und 15 Minuten bis 6 Stunden und 30 Minuten, abhängig vom Anbieter.
Beschreibung: Bequeme, direkte Verbindung mit Abholung vom Hotel oder Flughafen. Die Fahrt beinhaltet die Fährüberfahrt, ohne dass ein Umstieg erforderlich ist.
Hinweise:
Ticketkauf: Für den direkten Bus und die Shuttle-Services wird empfohlen, Tickets im Voraus zu buchen, insbesondere während der Hauptreisezeiten.
Fahrpläne: Die Abfahrtszeiten variieren je nach Wochentag und Anbieter. Es ist ratsam, die aktuellen Fahrpläne vor der Reise zu überprüfen.
Zusätzliche Gebühren: Bei Shuttle-Services können zusätzliche Gebühren für Übergepäck oder den Transport von Surfbrettern anfallen.
Wir wählten die günstigste Option – den direkten Reisebus mit Fähre nach Santa Teresa. So sparten wir Geld, auch wenn die Fahrt länger als sechs Stunden dauerte.

Santa Teresa nach Manuel Antonio
Santa Teresa → Playa Herradura (Jacó)
Reisebus, ca. 6–7 Stunden
Playa Herradura → Jacó
Taxi, ca. 8 Minuten, 10–13 €, auf Anfrage
Jacó → Manuel Antonio
Bus, ca. 4 Stunden
Reisedauer: Die gesamte Fahrt dauerte 10 bis 12 Stunden, da es zu Wartezeiten und Verzögerungen kam.
Kosten: Ca. 40€

Manuel Antonio nach Puerto Viejo
Manuel Antonio → San José (Tracopa Terminal)
Bus, ca. 3 Stunden 39 Minuten, 11–14 €, fährt alle 3 Stunden
San José (Tracopa Terminal) → Terminal Atlántico Norte
Mit dem Taxi, ca. 10-15 Minuten, Ca. 8€
San José → Puerto Viejo de Talamanca
Bus, ca. 4 Stunden 30 Minuten, 10–16 €, fährt 5 Mal täglich

Puerto Viejo nach San Jose
1. Reisebus
Kosten: Ca.15€
Reisedauer: 5-6 Stunden
2. Shuttle
Kosten: Ca. 50€
Reisedauer: Ca. 3 Stunden

Unsere Erfahrungen mit den Verkehrsmitteln
Busse: Das Streckennetz ist nicht optimal ausgebaut, da die meisten Verbindungen über San José führen. Dadurch mussten wir oft lange Umwege in Kauf nehmen. Zudem hatten die Busse häufig Verspätung, und die Fahrzeiten waren meist länger als angegeben.
Fehlende Toiletten: Die meisten Reisebusse hatten keine Toiletten an Bord, und es gab nur selten Pausen. Dadurch mussten wir oft viele Stunden ohne Unterbrechung fahren.
Fähren: Die Überfahrten waren angenehm und eine gute Abwechslung zu den langen Busfahrten.
Straßenverhältnisse: Besonders auf der Nicoya-Halbinsel und in abgelegenen Gebieten waren die Straßen oft schlecht, was die Fahrten zusätzlich verzögerte.
Obwohl die Fahrten oft länger dauerten als gedacht, war es dennoch eine interessante Art, das Land zu erkunden. Wir konnten viel von der Landschaft sehen und einen Einblick in das alltägliche Leben der Einheimischen bekommen.
Fazit
Der öffentliche Nahverkehr in Costa Rica ist günstig, aber oft unzuverlässig. Verspätungen sind an der Tagesordnung, Fahrten dauern meist länger als angegeben, und die meisten Reisebusse haben keine Toiletten. Besonders lange Strecken können anstrengend sein, da es selten Pausen gibt. Zudem führen viele Verbindungen über San José, was zusätzliche Umstiege und Wartezeiten bedeutet.
Wer mehr Flexibilität möchte, kann auf einen Mietwagen oder einen Shuttle-Service setzen. Ein Mietwagen bietet Freiheit, erfordert aber etwas Fahrpraxis, da die Straßenverhältnisse – besonders in abgelegenen Gebieten – nicht immer gut sind. Private Shuttles sind komfortabler als Busse, allerdings auch teurer.
Trotz der Herausforderungen lohnt sich das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln für Budgetreisende, da es eine kostengünstige Möglichkeit ist, das Land zu erkunden. Mit der richtigen Planung und etwas Geduld lassen sich Costa Ricas beeindruckende Landschaften auch ohne eigenes Auto erleben.