Madeira

Madeira, die Perle des Atlantiks, begeistert mit einer atemberaubenden Naturvielfalt, von steilen Felsküsten und tiefgrünen Lorbeerwäldern bis hin zu farbenfrohen Gärten und Hügellandschaften. Aufgrund des ganzjährig milden Klimas wird Madeira auch „Insel des ewigen Frühlings“ genannt, ein Paradies für Wanderbegeisterte und alle, die Erholung in einzigartiger Umgebung suchen.

Die Hauptstadt Funchal ist das kulturelle Herz der Insel: Hier verbinden sich historische Architektur, bunte Märkte und ein modernes Lebensgefühl. Auch kleinere Orte wie Santana mit seinen traditionellen Häuschen oder das Künstlerdorf Ponta do Sol bieten authentische Einblicke in das Inselleben.

Madeiras reiche Geschichte zeigt sich in historischen Gebäuden, botanischen Gärten und dem ausgeklügelten Levadas-System, ein Netz von Bewässerungskanälen, das heute unzählige Wanderwege durch spektakuläre Landschaften eröffnet.

Dank direkter Flugverbindungen aus vielen europäischen Städten ist Madeira gut erreichbar, ideal für alle, die Natur, Kultur und Entspannung suchen.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir:

  • Die besten Wege, um nach Madeira zu gelangen

  • Die schönsten Wanderungen und Naturhighlights der Insel

  • Sehenswürdigkeiten und kulturelle Erlebnisse, die du nicht verpassen solltest

  • Kulinarische Highlights, mit Fokus auf vegetarische Vielfalt und lokale Spezialitäten

Lass dich inspirieren und entdecke mit uns die facettenreiche Schönheit Madeiras, ganz nach deinem Geschmack!

Im Juli 2025 machten meine Freundin und ich uns auf den Weg nach Madeira, eine Insel, die uns mit ihrer atemberaubenden Natur, dem angenehmen Klima und ihrer entspannten Atmosphäre sofort in den Bann zog. Unser Flug führte uns von Frankfurt über Lissabon nach Funchal, wo wir kurz zwischenlandeten.

Für unsere zehn Tage auf Madeira entschieden wir uns für eine Unterkunft in Funchal, der lebendigen Hauptstadt. Von dort aus erkundeten wir die Altstadt, probierten frisches Obst auf dem Mercado dos Lavradores und genossen abends den Sonnenuntergang am Hafen. Auch Tagesausflüge in den ruhigeren Norden der Insel, nahe São Vicente, oder in die üppige Berglandschaft waren von hier aus problemlos möglich.

Gemeinsam entdeckten wir spektakuläre Aussichtspunkte, badeten in natürlichen Felsbecken und ließen uns vom mediterranen Flair der kleinen Dörfer treiben. Ob bei einer Tasse Poncha in einer urigen Bar oder bei einem Picknick mit Meerblick, Madeira schenkte uns unvergessliche Momente, viel Lachen und die perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer.

Anreise nach Madeira

Anbieter:  TAP Air Portugal
Kosten: 508 € pro Person (inkl. Aufgabegepäck)
Dauer: Hinflug ca. 6:30 Stunden, Rückflug ca. 8:45 Stunden inkl. Zwischenstopp 

Unsere Reise nach Madeira begann im Juli 2025 mit einem Flug von Frankfurt über Lissabon nach Funchal, gebucht mit TAP Air Portugal. Pro Person zahlten wir 508 €, inklusive Aufgabegepäck. Doch gleich zu Beginn wurde es abenteuerlich: Kurz vor der geplanten Landung in Funchal erhielten wir aufgrund schlechter Wetterverhältnisse keine Landeerlaubnis. Stattdessen drehte unser Flugzeug ab, und flog die gesamte Strecke zurück nach Lissabon.

So landeten wir unverhofft wieder in der portugiesischen Hauptstadt und verbrachten spontan eine Nacht dort, bevor wir etwa 30 Stunden später endlich mit einem Ersatzflug nach Funchal gelangten. 

Zwei Tage später erreichten wir schließlich Madeira.

Unsere Unterkunft auf Madeira

The Views Baía, Funchal

Lage
Das Hotel liegt oberhalb von Funchal und bietet einen weiten Blick über die Stadt und das Meer. Die Altstadt von Funchal sowie zahlreiche Restaurants, Geschäfte und Sehenswürdigkeiten sind mit dem Auto oder zu Fuß gut erreichbar.

  • Flughafen Funchal: ca. 25 Min. (20 km)

  • Zentrum Funchal: ca. 10 Min. zu Fuß

  • Câmara de Lobos: ca. 15 Min. (10 km)

Kosten
Ab ca. 140 € pro Nacht (je nach Saison und Zimmerkategorie)
Preis-Leistungs-Verhältnis: Gut bis sehr gut

Positiv

  • Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal

  • Großzügige Frühstücks- und Abendessenauswahl, inkl. Buffet oder À-la-carte-Restaurant im oberen Stockwerk

  • Stilvoll gestaltete Zimmer und moderne Ausstattung

  • Rooftop-Pool mit Panoramablick

  • Padel-Tennis-Platz und weitere Freizeitmöglichkeiten

  • Angenehme Atmosphäre, besonders im Spa- und Loungebereich

Negativ

  • Die Sauberkeit in einigen Bereichen ließ zu wünschen übrig; auch unser Zimmer entsprach nicht ganz den Erwartungen, wir meldeten dies beim Personal

  • Für die Anzahl der Gäste waren zu wenige Liegen am Pool verfügbar

Fazit

The Views Baía ist ein modernes Hotel mit stylischem Ambiente, top Lage und vielen Extras, perfekt für alle, die Wert auf gutes Essen, entspanntes Design und einen tollen Blick über Funchal legen. Trotz kleiner Mankos bei der Sauberkeit und begrenzten Pool-Liegestühlen hatten wir insgesamt einen richtig schönen Aufenthalt. Ideal für eine entspannte Auszeit mit Komfort und Atmosphäre, definitiv eine gute Wahl auf Madeira.

Fortbewegung auf Madeira

Madeira bietet verschiedene Möglichkeiten, sich auf der Insel zu bewegen. Öffentliche Busse verbinden die größeren Orte und sind eine günstige Option, allerdings nicht immer flexibel für abgelegenere Ziele. Für kürzere Strecken oder spontane Fahrten stehen zudem Fahrdienste wie Uber oder Bolt zur Verfügung.

Für maximale Freiheit und Flexibilität empfiehlt sich allerdings ein Mietwagen. So kannst du unabhängig reisen, auch entlegene Orte erreichen und dein eigenes Tempo bestimmen.

Wir haben uns für einen Mietwagen entschieden und für 8 Tage gemietet. 

Kosten

Der Mietwagen kostete uns für 8 Tage insgesamt 168 Euro. Darin enthalten waren Vollkasko-Versicherung und unbegrenzte Kilometer. Es handelte sich um einen Fiat 500 mit Schaltgetriebe.

Anbieter

Gebucht haben wir über Check24 bei „Driving Madeira Rent-a-Car“. Die Abholung erfolgte nicht am Flughafen, sondern direkt gegenüber unseres Hotels.

Tipp

Buche den Mietwagen am besten im Voraus, um die besten Preise und Verfügbarkeiten zu sichern. Die Übernahme am Flughafen ist oft sehr komfortabel und spart Transferzeiten.

Die besten Badestellen auf Madeira

Während unserer Zeit auf Madeira haben wir leider nur ein paar Badestellen geschafft,  doch die, die wir besucht haben, waren absolut eindrucksvoll. Madeira ist keine klassische Strandinsel, sondern eher ein Ort für Naturpools, Felsküsten und spektakuläre Badeplätze mit rauem Atlantik-Charme.

Trotz der begrenzten Zeit konnten wir zwei besondere Badeplätze entdecken, die uns mit ihrer landschaftlichen Kulisse, dem klaren Wasser und ihrer einzigartigen Atmosphäre nachhaltig beeindruckt haben.

In diesem Abschnitt stellen wir dir diese beiden Orte vor, perfekt für eine erfrischende Auszeit mit toller Aussicht.

Porto Moniz

Lage
Porto Moniz liegt an der Nordwestküste Madeiras und ist bekannt für seine beeindruckenden natürlichen Lavapools direkt in die vulkanische Felsküste eingebettet. Der Ort ist gut erreichbar und bietet zudem Restaurants, Cafés sowie eine schöne Promenade mit Meerblick.

Unser Eindruck
Ein einzigartiges Badeerlebnis: Die natürlichen Meerwasserpools sind durch erkaltete Lava entstanden und bieten kristallklares Wasser in sicherer Umgebung, selbst wenn der Atlantik draußen tobt. Besonders toll fanden wir die Mischung aus rauer Natur und geschütztem Badespaß. Neben den frei zugänglichen Naturbecken gibt es eine gepflegte Anlage mit Duschen, Umkleiden und Liegeflächen.

Kosten
Eintritt zur kostenpflichtigen Anlage: 3 € pro Person (Stand: Juli 2025)

Parken
Mehrere öffentliche Parkplätze sind in der Nähe vorhanden. In der Hochsaison empfehlen wir, früh zu kommen, es wird schnell voll.

Fazit
Porto Moniz ist ein echtes Highlight für alle, die auf Madeira baden möchten, spektakulär, sicher und ganz anders als klassische Strände. Ideal für Familien, Naturliebhaber und alle, die das besondere Flair der Lavapools erleben wollen. Absolute Empfehlung!

Lido Galomar

Lage
Der Lido Galomar befindet sich in Caniço de Baixo an der Südküste Madeiras, nur etwa 15 Minuten östlich von Funchal. Die gepflegte Badeanlage liegt spektakulär auf einem Felsplateau direkt über dem Atlantik, mit Blick auf das klare, tiefblaue Wasser des Meeresschutzgebiets Garajau.

Unser Eindruck
Eine stilvolle, gut ausgestattete Badestelle mit direktem Zugang zum Atlantik, über Leitern und Badeplattformen gelangt man sicher ins Wasser. Das kristallklare Meer lädt zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach zum Abkühlen ein. Die Anlage verfügt über Duschen, Umkleiden und ein Bistro mit Meerblick, ideal für einen entspannten Badetag. Besonders reizvoll ist die Lage direkt am Meeresschutzgebiet, das auch bei Tauchern beliebt ist.

Kosten
Eintritt: 8 € pro Person (Stand: Juli 2025)

Parken
Kostenlose Parkplätze sind in begrenzter Zahl in der Nähe vorhanden. Alternativ ist die Anlage gut mit dem Bus oder Taxi von Funchal aus erreichbar.

Hinweis
Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Liegen und Sitzplätzen – besonders an sonnigen Tagen sind diese schnell belegt. Früh kommen lohnt sich!

Fazit
Der Lido Galomar ist ideal für alle, die stilvoll und naturnah baden möchten – mit traumhafter Aussicht und Zugang zu einem der schönsten Küstenabschnitte Madeiras. Wer keine Sandstrände vermisst und lieber entspannt über dem Atlantik liegt, wird sich hier wohlfühlen. Trotz kleinerer Einschränkungen bei den Liegeplätzen: absolut empfehlenswert!

Essen auf Madeira

Tas’ca Principal

Lage
Rua Dom Carlos I, Funchal 

Unser Eindruck
Gemütliches, liebevoll gestaltetes Ambiente mit viel Charme. Besonders schön sitzt man im Innenhof, ruhig, grün und stimmungsvoll. Das Essen war lecker und ansprechend zubereitet.

Fazit
Ein empfehlenswerter Spot in Funchal für alle, die gutes Essen in entspannter Atmosphäre genießen möchten.

Tipp: Wenn möglich, unbedingt draußen im Hof sitzen.

Enseada Food and Drinks
 
 

Lage
Rua Dom Carlos I, Funchal, direkt an der Uferpromenade mit herrlichem Blick aufs Meer.

Unser Eindruck
Modernes, entspanntes Ambiente mit toller Aussicht. Das Essen war lecker, frisch zubereitet und kreativ angerichtet. Besonders schön bei Sonnenuntergang.

Fazit
Ein empfehlenswerter Spot für gutes Essen mit Meerblick, ideal für einen genussvollen Abend in entspannter Atmosphäre.

Mercearia dos Avôs
 

Lage
Rua da Carreira, Funchal, zentral in einer ruhigen Seitenstraße gelegen.

Unser Eindruck
Ein kleines, gemütliches Lokal mit angenehmer Atmosphäre. Das Essen war sehr lecker: von der Bruschetta zur Vorspeise über die frisch gemachten Ravioli bis hin zum Tiramisu.

Fazit
Ein schönes Restaurant für ein entspanntes Abendessen in Funchal. Leckere Pasta und ein lockeres Ambiente.

CIAO PIZZERIA FUNCHAL

Lage
Rua Direita 35, Loja 7, Funchal, ruhig gelegen in einem Gebäude.

Unser Eindruck
Leckere Pizza, frisch zubereitet. Die Sitzmöglichkeiten sind begrenzt. Das Ambiente ist einfach, aber für eine schnelle Mahlzeit ausreichend.

Fazit
Ideal für eine schnelle, leckere Pizza zum Mitnehmen oder für ein unkompliziertes Abendessen.

Restaurante Lá ao Fundo
 
 Lage

Rua Portão de São Tiago, 17, 9060-250 Funchal, Madeira – im Altstadtviertel, nahe der Festung São Tiago.

Unser Eindruck
Schönes Ambiente, freundlicher Service und nette Terrasse. Das Essen war frisch und ordentlich, hat uns geschmacklich aber nicht ganz überzeugt.

Fazit
Solides Restaurant in guter Lage, okay für einen entspannten Abend, aber kein kulinarisches Highlight.

Aktivitäten auf Madeira

Madeira ist nicht nur ein traumhaftes Inselparadies im Atlantik, sondern bietet auch eine unglaubliche Vielfalt an Erlebnissen für Entdecker. Von spektakulären Wanderungen durch die grünen Berge bis hin zu beeindruckenden Küstenlandschaften und charmanten Städten, Madeira hat für jedes Abenteuer etwas zu bieten.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir die besten Aktivitäten, die deinen Aufenthalt auf Madeira unvergesslich machen, ganz gleich, ob du die beeindruckende Natur entdecken, durch malerische Gassen schlendern oder die lokale Kultur erleben möchtest.

Winetasting - Blandy's

Lage
Die Blandy’s Wine Lodge befindet sich im Zentrum von Funchal in einem historischen Gebäude, das viel Charme versprüht. Alte Fässer, dunkles Holz und ein schöner Innenhof schaffen eine authentische Atmosphäre.

Führung & Tasting
Für 20 € pro Person erhielten wir eine interessante Führung durch die historischen Weinlager, bei der uns die Geschichte der Familie Blandy und die Herstellung des Madeiraweins nähergebracht wurde. Im Anschluss probierten wir drei verschiedene Madeiraweine, von trocken bis süß.

Sprachen der Tour
Die Führung und das Tasting sind auf Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Französisch und Spanisch verfügbar.

Zahlung & Einkauf
Nach dem Tasting kann man die probierten Weine sowie weitere Produkte direkt im Shop kaufen. Kartenzahlung ist problemlos möglich.

Unser Eindruck
Die Führung war informativ und gut strukturiert. Besonders gefallen hat uns die historische Atmosphäre der Lodge. Geschmacklich konnten uns die drei Madeiraweine jedoch nicht ganz überzeugen, aber das ist natürlich Geschmackssache.

Fazit
Ein lohnenswerter Besuch für alle, die den Madeirawein in authentischer Umgebung kennenlernen möchten. Informativ, gut organisiert und preislich fair. Ideal für Weinliebhaber und Neugierige!

Neben weiteren Weinhändlern und Produzenten wie Henriques & Henriques, Vinhos Barbeito und Pereira D’Oliveira hatten wir leider keine Gelegenheit, diese zu besuchen. Aufgrund von Feiertagen und Festlichkeiten auf Madeira waren sie geschlossen. Wir freuen uns darauf, sie bei einem nächsten Besuch zu entdecken und dort Weinproben zu machen.

Seilbahn Funchal – Ausblick über die Stadt

Lage & Angebot
Die Seilbahn von Funchal führt vom Stadtzentrum hinauf nach Monte und bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt, den Hafen und die umliegenden Berge. Die Fahrt ist nicht nur eine entspannende Möglichkeit, die Aussicht zu genießen, sondern führt dich auch in die Nähe des Botanischen Gartens und der berühmten Kirche Nossa Senhora do Monte.

Anreise & Dauer
Startpunkt: Funchal, direkt an der Uferpromenade
Takt: Seilbahn fährt ohne längere Wartezeiten, nahezu kontinuierlich
Fahrtdauer: Ca. 15 Minuten

Kosten

  • Eine Fahrt: 14,50 €

  • Hin und zurück: 20 €

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 08:45–17:45
Montag: 08:45–17:45

Highlights

  • Atemberaubende Aussichten auf Funchal und die Küste

  • Besuch des Botanischen Gartens und der Kirche Nossa Senhora do Monte

  • Anschluss zu den berühmten Korbschlittenfahrten, die dich den Berg hinunterbringen

Fazit
Die Seilbahn von Funchal ist ein großartiges Erlebnis, das dir wunderschöne Ausblicke bietet, ohne lange Wartezeiten. Sie ist eine perfekte Möglichkeit, den Monte zu erreichen und die Umgebung in aller Ruhe zu genießen. Ideal für einen entspannten Ausflug in die Natur.

Seilbahnstation - Campo Almirante Reis
Bergstation am Largo das Babosas
Korbschlittenfahrt - Carreiros Do Monte

Lage & Angebot
Die berühmte Korbschlittenfahrt startet in Monte, oberhalb von Funchal, direkt unterhalb der Kirche Nossa Senhora do Monte. Auf einer etwa 2 km langen Strecke fährst du in einem traditionellen Korbschlitten, gelenkt von zwei weiß gekleideten „Carreiros“, schwungvoll den Berg hinab. Ein einzigartiges Erlebnis mit viel Geschichte und Lokalkolorit.

Anreise & Ablauf
Startpunkt: Nähe der Kirche in Monte
Endpunkt: Livramento, ein Stadtteil unterhalb von Monte (von dort etwa 20–30 Minuten zu Fuß nach Funchal oder Rückfahrt per Taxi, Bus oder Bolt)

Anreise nach Monte:

  • Seilbahn von Funchal

  • Buslinie 21 oder 22

  • Taxi, Uber oder Bolt

  • Mietwagen (Parkplätze sind begrenzt)

Kosten

  • 1 Person: 27 €

  • 2 Personen: 34 €

  • 3 Personen: 45 €

Highlights

  • Historische Fahrt mit besonderem Flair

  • Spaßige Abfahrt mit schöner Aussicht

  • Ideal für ein außergewöhnliches Urlaubserlebnis

Info

Am Endpunkt der Korbschlittenfahrt in Monte befindet sich direkt gegenüber der Taxistandplätze die Bushaltestelle „Antes CZ CAM Monte“. Dort hielten sich mehrere Taxifahrer auf, die gezielt Tourist:innen ansprachen und überteuerte Fahrten anboten. Als wir dankend ablehnten, da wir den Bus nehmen wollten, wurden sie zunehmend aufdringlich und versuchten, uns umzustimmen. Sie behaupteten, es sei viel Verkehr, der nächste Bus komme erst in einer Stunde und sei ohnehin überfüllt.

Der Bus der Linie 19 (Centro – Palácio S. Lourenço) kam etwa zehn Minuten später ganz planmäßig. Für nur 1,95 € pro Person fuhren wir bequem zurück ins Zentrum, mit genügend freien Sitzplätzen und ganz entspannter Atmosphäre. Einfach, günstig und absolut unkompliziert.

Rückreise ins Zentrum

  • Bushaltestelle „Antes CZ CAM Monte“ – Linie 19 (Centro – Palácio S. Lourenço)
  • Kosten: 1,95€ pro Person

Fazit
Die Korbschlittenfahrt ist eine der bekanntesten Aktivitäten auf Madeira,  unterhaltsam, traditionsreich und einfach mal etwas anderes. Wer Monte besucht, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen.

Startpunkt der Fahrt
Schnorcheln im Meeresschutzgebiet, Lido Galomar

Lage
Der Lido Galomar befindet sich in Caniço de Baixo, rund 15 Minuten östlich von Funchal. Die Badeanlage liegt direkt am geschützten Küstenabschnitt des Unterwasser-Naturparks Garajau, einer der besten Orte auf Madeira zum Schnorcheln.

Unser Eindruck
Klares, tiefblaues Wasser und einfache Zugänge über Leitern machen den Einstieg ins Meer besonders bequem. Das Schnorcheln lohnt sich: In dem geschützten Gebiet tummeln sich zahlreiche bunte Fischarten, und die Sicht unter Wasser ist hervorragend. Wer keine eigene Ausrüstung hat, kann vor Ort Schnorchelsets ausleihen. Auch Tauchgänge werden direkt vom Lido aus angeboten.

Neben dem Wasserzugang bietet die Anlage Duschen, Umkleiden und ein kleines Bistro mit Blick aufs Meer.

Kosten
Eintritt: 8 € pro Person (Stand: Juli 2025)

Ausrüstung
Schnorchelausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden.

Anreise & Parken
Einige kostenlose Parkplätze befinden sich in der Nähe. Alternativ erreicht man den Lido gut mit Bus oder Taxi von Funchal aus.

Hinweis
Die Anzahl der Liegeplätze ist begrenzt, am besten früh da sein.

Fazit
Für alle, die auf Madeira schnorcheln oder tauchen möchten, ist der Lido Galomar eine top Adresse: geschützte Unterwasserwelt, gute Infrastruktur und alles direkt vor Ort.

Wanderung vom Pico do Areeiro zum Pico Ruivo

Lage
Die Wanderung verläuft zwischen dem Pico do Areeiro (1818 m) und dem Pico Ruivo (1862 m), den beiden höchsten Gipfeln Madeiras. Startpunkt ist der Parkplatz am Pico do Areeiro, etwa 45 Minuten Fahrtzeit von Funchal entfernt. Die Strecke führt mitten durch das zentrale Gebirgsmassiv der Insel, über steile Felswände, durch Tunnel und vorbei an dramatischen Schluchten.

Unser Eindruck
Eine der spektakulärsten Wanderungen auf Madeira und ein echtes Muss für Naturfans. Die Route bietet atemberaubende Ausblicke über die Wolken, eine eindrucksvolle Bergkulisse und viele unvergessliche Fotomotive. Teilweise geht es über schmale Grate und steile Stufen, daher ist Trittsicherheit erforderlich. Bei guter Sicht ist die Tour ein echtes Erlebnis, bei Nebel allerdings anspruchsvoll.

Am Ende der Wanderung wartet der Gipfel des Pico Ruivo mit einem Panoramablick über die Insel. Wer mag, kann dort im kleinen Rifugio rasten, bevor es zurückgeht (gleiche Strecke) oder über alternative Routen absteigt.

Dauer & Schwierigkeit
• Strecke: ca. 11 km (Hin- und Rückweg)
• Dauer: ca. 6–7 Stunden (hin und zurück)
• Anspruch: Mittel bis anspruchsvoll (viel Auf- und Abstieg, teilweise exponierte Wege)

Ausrüstung
Feste Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Stirnlampe (für die Tunnel), ausreichend Wasser und Snacks mitnehmen.

Kosten

  • Eintritt Wanderweg (ab 12 Jahre): 3 € pro Person

Anreise & Parken

  • Wanderparkplatz Pico do Areeiro
  • Kosten: 4€ – 2 Std, 5 € – 1 Tag

Die Rückfahrt vom Pico Ruivo ist per Abholung mit dem Taxi möglich, wenn man die Strecke nicht zurückwandern möchte.

Fazit
Eine der beeindruckendsten Touren Madeiras, ideal für alle, die Höhen lieben, gut zu Fuß sind und ein unvergessliches Naturerlebnis suchen. Tipp: Bei Sonnenaufgang starten für magische Lichtstimmung über den Wolken.

Wanderparkplatz Pico do Areeiro
Rabaçal, Risco und 25 Fontes

Lage
Diese beliebte Wanderung liegt im Westen Madeiras im Naturschutzgebiet Rabaçal nahe Paul da Serra. Der Rundweg kombiniert mehrere Highlights wie die Levada do Alecrim, den Risco Wasserfall und die berühmte Kaskade der 25 Quellen („25 Fontes“). Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der ER110, rund eine Stunde Autofahrt von Funchal entfernt.

Unser Eindruck
Ein abwechslungsreicher Weg durch sattgrünen Lorbeerwald vorbei an Levadas und beeindruckenden Wasserfällen. Die Route ist gut ausgeschildert, meist angenehm zu gehen aber streckenweise steil oder rutschig. Der Abstieg zur 25 Quellen Kaskade ist schmal und gut besucht, hier kann es eng werden. Die Naturkulisse mit Wasserläufen moosbewachsenen Felsen und dem dichten Grün ist einfach märchenhaft. Auf dem Weg gibt es eine Raststätte namens Casa do Rabaçal Café & Brunnen, wo man die Toilette nutzen, etwas trinken und essen sowie entspannen kann.

Dauer und Schwierigkeit

  • Strecke ca. 13 Kilometer Rundweg
  • Höhenmeter ca. 560 Meter
  • Dauer ca. 4 bis 5 Stunden
  • Anspruch mittelschwer gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich

Highlights

  • Levada do Alecrim – ruhiger Start durch weite Hochmoorlandschaft

  • Risco Wasserfall – hoher, eindrucksvoller Wasserfall mit Aussichtsplattform

  • 25 Fontes – Kaskade mit natürlichem Pool, ideal für eine Pause

Kosten

  • Der Zugang zur Wanderung ist kostenlos
  • Optional Shuttlebus vom Parkplatz zum Rabaçal Haus hin und zurück ca. 5 Euro

Ausrüstung

  • Feste Wanderschuhe
  • Regenschutz, das Wetter kann schnell umschlagen
  • Wasser und Snacks
  • Optional Badesachen und Handtuch für eine Erfrischung im natürlichen Pool

Anreise und Parken

  • Parken kostenlos an der Straße ER110
  • Shuttle Service optional, spart Höhenmeter beim Rückweg
  • Keine direkte Busanbindung, ideal mit Mietwagen oder organisiertem Transfer

Fazit
Ein echter Klassiker auf Madeira und zurecht so beliebt. Die Rabaçal Wanderung bietet Wasserfälle Levadas und mystischen Wald in einer Tour. Besonders lohnenswert bei stabilem Wetter. Wer Natur liebt wird diesen Weg nicht vergessen.

Casa do Rabaçal Café
Cascata dos Anjos

Lage
Die Cascata dos Anjos befindet sich an der alten Küstenstraße (ER101) nahe Ponta do Sol im Südwesten Madeiras. Der Wasserfall stürzt direkt über die Straße, ein einzigartiger Anblick direkt an der Steilküste mit Blick auf den Atlantik.

Unser Eindruck
Ein besonders fotogener Ort, an dem das Wasser über eine Felswand auf die Straße fällt. Früher konnte man hier mit dem Auto durch den Wasserfall fahren, inzwischen ist die Straße jedoch gesperrt. Trotzdem lohnt sich der kurze Abstecher: Zu Fuß erreicht man den Wasserfall schnell und kann das Naturschauspiel hautnah erleben.

Zugang & Parken

  • Die Straße ist aktuell für Autos gesperrt, der Zugang ist aber zu Fuß möglich

  • Kostenlose Parkmöglichkeiten in der Nähe

  • Keine offiziellen Öffnungszeiten, jederzeit zugänglich

Lage
Die Cascata dos Anjos befindet sich an der alten Küstenstraße (ER101) nahe Ponta do Sol im Südwesten Madeiras. Der Wasserfall stürzt direkt über die Straße, ein einzigartiger Anblick direkt an der Steilküste mit Blick auf den Atlantik.

Unser Eindruck
Ein besonders fotogener Ort, an dem das Wasser über eine Felswand auf die Straße fällt. Früher konnte man hier mit dem Auto durch den Wasserfall fahren, inzwischen ist die Straße jedoch gesperrt. Trotzdem lohnt sich der kurze Abstecher: Zu Fuß erreicht man den Wasserfall schnell und kann das Naturschauspiel hautnah erleben.

Zugang & Parken

  • Die Straße ist aktuell für Autos gesperrt, der Zugang ist aber zu Fuß möglich

  • Kostenlose Parkmöglichkeiten in der Nähe

  • Keine offiziellen Öffnungszeiten, jederzeit zugänglich

Hinweis
Der Untergrund kann rutschig sein, festes Schuhwerk wird empfohlen. Wer Fotos machen möchte, sollte wasserspritzfestes Equipment mitbringen.

Fazit
Ein kurzer, lohnenswerter Abstecher mit toller Kulisse. Auch wenn die Durchfahrt nicht mehr möglich ist, bleibt die Cascata dos Anjos ein charmantes Naturhighlight mit außergewöhnlichem Fotomotiv.

Fazit
Ein kurzer, lohnenswerter Abstecher mit toller Kulisse. Auch wenn die Durchfahrt nicht mehr möglich ist, bleibt die Cascata dos Anjos ein charmantes Naturhighlight mit außergewöhnlichem Fotomotiv.

Cristo Rei

Lage
Cristo Rei liegt bei Garajau an der Südküste Madeiras, östlich von Funchal. Die Christusstatue steht auf einer Klippe mit freiem Blick über den Atlantik, gut erreichbar, auch für einen kurzen Zwischenstopp.

Unser Eindruck
Wir haben hier auf dem Rückweg vom Baden einen kurzen Halt eingelegt. Die Statue ist kleiner als erwartet, aber schön gelegen. Von der Aussichtsplattform aus bietet sich ein weiter Blick über die Küste. Ein ruhiger, fotogener Ort, perfekt für einen Moment Pause.

Anreise & Parken
Mit Auto, Taxi oder Bus gut erreichbar. Direkt an der Statue stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Fazit
Ein kurzer, lohnenswerter Stopp mit toller Aussicht, ideal als Zwischenhalt bei Ausflügen entlang der Südküste.

Mein Fazit zu Madeira

Madeira hat uns mit seiner Vielfalt begeistert: spektakuläre Wanderungen, beeindruckende Wasserfälle, schöne Badestellen und charmante Orte wie Funchal. Besonders gefallen haben uns die Tour zum Pico Ruivo, das Schnorcheln im Meeresschutzgebiet und die traditionelle Korbschlittenfahrt.

Die Insel ist kompakt, aber unglaublich abwechslungsreich, perfekt für alle, die gern aktiv unterwegs sind und dabei Natur und Ruhe genießen möchten. Wir würden jederzeit wiederkommen, mit Wanderschuhen und Badesachen im Gepäck.

Drohnen auf Madeira– Regeln, Tipps & wichtige Hinweise

Madeira bietet beeindruckende Landschaften mit steilen Küsten, grünen Bergen und malerischen Tälern, ein Traum für Drohnenfotografen. Damit deine Aufnahmen legal bleiben und du keinen Ärger mit den Behörden bekommst, solltest du die geltenden Regeln beachten.

Registrierung und Kennzeichnung

  • Drohnen müssen in der EU registriert werden. Madeira gehört zu Portugal, daher gelten die EU-Drohnenverordnungen.

  • Drohnen ab 250 Gramm oder mit Sensoren zur Erfassung personenbezogener Daten wie Kamera oder Mikrofon müssen registriert werden.

  • Die Registrierung erfolgt in der Regel über das Land, in dem du wohnst.

  • Drohnen müssen mit der individuellen Registrierungsnummer gekennzeichnet sein.

Drohnenführerschein

  • Dein EU-Drohnenführerschein wird auf Madeira anerkannt.

  • Je nach Kategorie deiner Drohne können Prüfungen erforderlich sein.

Flugregeln

  • Maximale Flughöhe 120 Meter im unkontrollierten Luftraum in der offenen Kategorie

  • Sichtflug Drohnen müssen immer in Sichtweite bleiben

  • Nachtflüge nicht empfehlenswert und nur in bestimmten Fällen mit Genehmigung erlaubt

  • Abstand zu Menschen und Gebäuden Flüge über Menschenansammlungen, Städten oder sensiblen Bereichen nur mit Genehmigung

Genehmigungen

  • Flüge über Land Für Kameradrohnen ist oft eine spezielle Erlaubnis der portugiesischen Luftfahrtbehörde AAN nötig

  • Flüge über Wasser oder Küsten Genehmigungen müssen bei der portugiesischen Schifffahrtsbehörde AMN eingeholt werden

  • Naturschutzgebiete Zustimmung des Instituto da Conservação da Natureza e das Florestas ICNF erforderlich

  • Historische Stätten Für Aufnahmen an bestimmten Sehenswürdigkeiten kann eine gesonderte Genehmigung nötig sein

Flugverbotszonen

  • Flughäfen und Hubschrauberlandeplätze Mindestens 2,5 km Abstand zu kleineren Flughäfen, 1 km zu Heliports

  • Menschenansammlungen, Botschaften, Militäranlagen, Rettungseinsätze, Gefängnisse, Schulen Flüge nur mit ausdrücklicher Genehmigung erlaubt

Versicherung

  • Drohnen über 900 Gramm benötigen eine Haftpflichtversicherung

  • Empfehlung Prüfe, ob deine deutsche Drohnenversicherung auch Flüge auf Madeira abdeckt

Tipps

  • Fliege nur in erlaubten Zonen und informiere dich vorher auf den offiziellen Karten der AAN und ICNF

  • Achte auf Wetterbedingungen, besonders Wind und Nebel in den Bergen

  • Respektiere die Privatsphäre von Personen und Naturschutzbestimmungen

 

Die Anträge kannst du über die Buttons unten aufrufen und dort direkt beantragen.