Costa Rica

Costa Rica, ein kleines, aber beeindruckendes Land in Zentralamerika, begeistert mit seiner unglaublichen Naturvielfalt – von dichten Regenwäldern und majestätischen Vulkanen bis hin zu paradiesischen Stränden an der Pazifik- und Karibikküste. Es grenzt an Nicaragua und Panama und ist bekannt für seinen nachhaltigen Tourismus und seine reiche Tierwelt.

In der Hauptstadt San José spürt man den Puls des Landes, doch das wahre Abenteuer beginnt in den Nationalparks: Wanderungen zu tosenden Wasserfällen, Begegnungen mit Affen und Faultieren sowie das Erkunden geheimnisvoller Mangroven. Ob beim Surfen in Santa Teresa, beim Schnorcheln in Cahuita oder beim Erkunden des Nebelwaldes von Monteverde – Costa Rica bietet unvergessliche Erlebnisse für Natur- und Abenteuerliebhaber.

Das Land ist zudem für seine gastfreundliche Bevölkerung und das Lebensmotto „Pura Vida“ bekannt, das für Lebensfreude, Gelassenheit und Naturverbundenheit steht.

Währung: Costa-Rica-Colón (CRC), USD
Sprache: Spanisch

Impfempfehlungen für die Costa Rica Reise – RKI (Stand April 2025)

1. Standardimpfungen prüfen & auffrischen

Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Polio

Masern, Mumps, Röteln, Varizellen

Influenza & COVID-19

Sollten vor jeder Auslandsreise aktuell sein.

 

2. Reiseimpfungen für Costa Rica

Hepatitis A: für alle Reisenden empfohlen.

Hepatitis B: bei längerem Aufenthalt oder engem Kontakt zur Bevölkerung.

Typhus: bei besonderem Risiko (einfache Hygienebedingungen, ländliche Regionen).

Tollwut: bei längeren Aufenthalten oder engem Tierkontakt.

Dengue-Impfung: möglich bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition.

 

3. Gelbfieber

Keine Impfung erforderlich, wenn du direkt aus Europa einreist.

Impfpflicht bei Einreise aus Gelbfieber-Endemiegebieten (Ausnahme: Argentinien und Panama) sowie aus Kolumbien, Ecuador, Peru, Trinidad & Tobago, Tansania und Sambia.

Keine Nachweispflicht bei reinem Transit über diese Länder.

Einreise Costa Rica – Stand 2025 (laut Auswärtigem Amt)

1. Visum & Einreisegenehmigung

Kein Visum für deutsche Staatsangehörige bei touristischen Aufenthalten bis zu 180 Tagen.

Die Aufenthaltsdauer wird bei der Einreise durch die Grenzbeamten festgelegt und kann kürzer sein.
Notwendig sind ein Rück- oder Weiterflugticket sowie ein Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel.

Eine Verlängerung kann gebührenpflichtig bei der Ausländerpolizei (Migración) beantragt werden.

2. Reisedokumente

Erlaubt: Reisepass, vorläufiger Reisepass, Kinderreisepass.

Nicht ausreichend: Personalausweis, vorläufiger Personalausweis.

Gültigkeit: Reisedokumente müssen mindestens am Tag der Einreise und am Folgetag gültig sein.
Empfohlen wird eine Restgültigkeit von mindestens 6 Monaten über das Reiseende hinaus.

3. Einreisekontrolle

Bei Einreise über Land (Panama oder Nicaragua) müssen sowohl Ausreisestempel des Nachbarlandes als auch Einreisestempel von Costa Rica im Pass vorhanden sein.

Am Grenzübergang Sixaola (Panama – Costa Rica) muss eine Brücke zu Fuß überquert werden; beide Grenzstationen sind verpflichtend aufzusuchen.

Fehlende Stempel können zu Problemen bei der Aus- und Weiterreise führen (Pass-Einbehalt, Verdacht auf illegalen Aufenthalt, Abschiebung).

4. Ein- & Ausreise über die USA

Bei Transit über die USA gelten die US-Einreisebestimmungen (inkl. ESTA-Pflicht).

Pulverförmige Substanzen (z. B. Kaffee) dürfen im Handgepäck nicht mitgeführt werden, außer aus Duty-Free-Shops.

5. Gebühren bei Ausreise

Bei Flugreisen ist die Ausreisesteuer in der Regel im Ticketpreis enthalten.

Bei Ausreise über Land muss eine Steuer von ca. 7 USD (auch in CRC zahlbar) entrichtet werden.

Bei illegalem Aufenthalt wird eine Strafe von 100 USD pro angefangenem Monat erhoben.
Bei Nichtzahlung droht ein Einreiseverbot, das für den dreifachen Zeitraum des illegalen Aufenthalts gilt.

Reise- & Rückholversicherung

Eine gültige Reise- und Auslandskrankenversicherung wird dringend empfohlen.

SIM-Karte in Costa Rica

Wir haben uns direkt nach der Ankunft am Flughafen San José (SJO) eine SIM-Karte gekauft. Die Stände der großen Anbieter befinden sich im Ankunftsbereich und sind leicht zu finden. So konnten wir sofort online gehen, WhatsApp nutzen und unsere Route planen.

Hauptanbieter und Kosten

Kolbi (ICE – Instituto Costarricense de Electricidad)

  • Größter Anbieter des Landes, staatlich betrieben

  • Gute Netzabdeckung, auch in vielen ländlichen Regionen

  • Beispiel: 2 GB Datenpaket für ca. 4.000 CRC (~7 €)

Claro

  • Internationale Marke mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Netzabdeckung besonders in Städten und touristischen Gebieten zuverlässig

  • Beispiel: 3 GB Datenpaket für ca. 5.000 CRC (~9 €)

Movistar

  • Beliebt bei Einheimischen, oft günstige Prepaid-Tarife

  • Netzabdeckung vor allem in den Ballungszentren gut, in abgelegenen Regionen schwächer

  • Beispiel: 2,5 GB für ca. 4.500 CRC (~8 €)

Tipps zur Nutzung

  • SIM-Karten sind direkt am Flughafen, in Supermärkten, Tankstellen oder in offiziellen Shops erhältlich.

  • Zum Kauf ist in der Regel ein Reisepass erforderlich.

  • Für kurze Aufenthalte lohnen sich kleine Prepaid-Pakete, bei längeren Reisen sind wöchentliche oder monatliche Datenpakete günstiger.

  • Kolbi bietet die beste Netzabdeckung in abgelegenen Nationalparks, während Claro und Movistar in Städten oft etwas günstiger sind.

Führerschein in Costa Rica

  • Gültigkeit: Deutscher Führerschein + Reisepass bis zu 6 Monate anerkannt (abhängig vom Einreisestempel).
  • Internationaler Führerschein: Nicht vorgeschrieben, aber empfohlen, um Probleme bei Polizeikontrollen zu vermeiden.

Drohnen in Costa Rica – Regeln, Tipps & wichtige Hinweise

Costa Rica mit seiner traumhaften Karibikküste, dichten Regenwäldern und imposanten Vulkanen ist ein echtes Highlight für Drohnenpiloten. Damit du deine Aufnahmen ohne Probleme genießen kannst, solltest du die geltenden Vorschriften unbedingt beachten. Es gibt klare Vorgaben zu Flughöhe, erlaubten Zonen und Genehmigungen.

Maximale Flughöhe und Sichtflugregelung

  • Maximale Flughöhe: 120 Meter im unkontrollierten Luftraum.

  • Sichtflug (VLOS): Drohne muss immer in Sichtweite betrieben werden.

  • Nachtflüge: Nur mit Genehmigung der Luftfahrtbehörde (DGAC) und unter besonderen Auflagen erlaubt.

Registrierung & Genehmigung

  • Freizeitnutzung: Private Drohnenflüge sind ohne Registrierung erlaubt.

  • Gewerbliche Nutzung: Eine Registrierung bei der Dirección General de Aviación Civil (DGAC) ist erforderlich.

  • Kennzeichnung: Eine Plakette oder Drohnen-Kennzeichnung ist nicht vorgeschrieben.

  • Maximalgewicht: Privat genutzte Drohnen dürfen nicht schwerer als 25 Kilogramm sein.

Versicherung

  • Gesetzliche Pflicht: Keine vorgeschrieben.

  • Empfehlung: Eine internationale Drohnenversicherung ist dringend ratsam, um bei Unfällen abgesichert zu sein.

Flugverbotszonen und Einschränkungen

  • Abstand zu Flughäfen: Mindestens 8 Kilometer. Flüge im Umkreis sind nur mit Genehmigung der DGAC erlaubt.

  • Gebäude & Personen: Mindestens 30 Meter Abstand halten.

  • Städte & Ballungszentren: Drohnenflüge sind dort grundsätzlich verboten. Ausnahme: mit spezieller Erlaubnis.

  • Absolute Flugverbote:

    • La Reforma Gefängnis

    • Präsidentenhaus

    • Ministerio de Seguridad Pública

    • Arenal Vulkan

    • La Palma Passage

    • Zurquí Tunnel

    • El Murciélago Police Training Center

  • Naturschutzgebiete: Oft gilt Flugverbot (z. B. Marino Ballena Nationalpark, Vulkan Irazú).

  • Privatsphäre: Respektiere Menschen und Privatgrundstücke – Flüge ohne Zustimmung sind verboten.

 Tipp: Informiere dich vor deinem Flug immer bei der Dirección General de Aviación Civil (DGAC) über aktuelle Regeln und mögliche Sondergenehmigungen.

Costa Rica Packliste

1. Dokumente & Geld

  • Reisepass / Kinderreisepass (gültig bis Ende der Reise)

  • Führerschein (deutscher Führerschein reicht für Mietwagen)

  • Digitale Einreisegenehmigung (Travel Authorization)

  • Flugtickets & Hotelbuchungen

  • Reise- und Rückholversicherung

  • Bargeld & Kreditkarte

  • Kopien von Reisepass, Impfpass & wichtigen Unterlagen

2. Gesundheit & Pflege

  • Mückenschutz, z. B. ANTI BRUMM® Ultra Tropical oder andere Mückensprays mit hohem DEET-Anteil (ca. 50 %)

  • Sonnenschutz (Lotion, After-Sun)

  • Sonnenbrille, Kopfbedeckung

  • Evtl. Badeschuhe

  • Persönliche Reiseapotheke (Schmerzmittel, Pflaster, Mittel gegen Durchfall, Medikamente)

3. Technik & Zubehör

  • Smartphone & Ladegeräte

  • Kamera / Action-Cam / Gimbal

  • Powerbank

  • Reiseadapter für Steckdosen Typ G (für die Seychellen)

4. Freizeit & Sonstiges

  • Schnorchelausrüstung (optional)

  • Trinkflasche & Snacks für Ausflüge

  • Leichtes Strandhandtuch

Unsere erste Reise nach Costa Rica (November 2021)

Im November 2021 ging für mich ein lang gehegter Traum in Erfüllung: Costa Rica. Zwei Wochen lang erkundeten meine Freundin und ich dieses Naturparadies und erlebten eine unvergessliche Mischung aus atemberaubender Landschaft, exotischer Tierwelt und entspanntem Strandleben.

Unsere Reise begann in San José, bevor wir die Traumstrände von Santa Teresa, die beeindruckende Natur in Manuel Antonio und das karibische Flair von Puerto Viejo entdeckten. Jede Region begeisterte uns auf ihre eigene Weise,  von wilden Regenwäldern und rauchenden Vulkanen bis hin zu türkisblauem Wasser und endlosen Sandstränden.

Costa Rica hat all unsere Erwartungen übertroffen. Ob beim Beobachten von Affen in den Nationalparks, beim Surfen an der Pazifikküste oder beim Genießen der tropischen Lebensfreude – dieses Land ist ein wahres Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber.

Begleite mich auf unserer Reise durch Costa Rica und entdecke mit mir die schönsten Orte dieses einzigartigen Landes!

San Jose

San José, die pulsierende Hauptstadt Costa Ricas, ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Reise durch das Land. Zentral gelegen, bietet die Stadt eine gute Anbindung an die beeindruckenden Nationalparks, Strände und Vulkane des Landes. Doch auch San José selbst hat einiges zu bieten: Von kolonialer Architektur über lebendige Märkte bis hin zu spannenden Museen – hier lässt sich die Geschichte und Kultur Costa Ricas hautnah erleben.

Wir haben San José für unsere erste Nacht als Startpunkt unserer Reise genutzt und konnten dabei einen kleinen Einblick in das Stadtleben gewinnen. Besonders sehenswert sind das Nationaltheater, der Mercado Central mit seinen typischen Spezialitäten und das prächtige Goldmuseum.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir:

  • Die besten Wege, um nach San José zu gelangen
  • Unsere Empfehlungen für Unterkünfte in der Stadt
  •  Kulinarische Highlights von lokalen Märkten bis zu traditionellen Restaurants
  •  Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest
  •  Tipps für einen gelungenen Start in deine Costa-Rica-Reise

Lass dich inspirieren und entdecke mit uns die Highlights von San José!

Anreise nach San Jose

Anbieter: Air Europa
Kosten: Je nach Saison und Buchungszeitpunkt unterschiedlich
Dauer: Ca. 18 Stunden (inkl. Zwischenstopps in Madrid & Panama City)

Unsere Reise nach Costa Rica begann mit einem Flug von Frankfurt nach Madrid mit Air Europa. Nach einem kurzen Aufenthalt ging es weiter nach Panama City, wo wir unseren letzten Anschlussflug nach San José nahmen. Nach rund 18 Stunden Reisezeit erreichten wir endlich unser Ziel.

Am Flughafen Juan Santamaría angekommen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, ins Stadtzentrum zu gelangen. Die günstigste Variante sind die Black & White Tuasa-Busse, die regelmäßig zwischen dem Flughafen und dem Zentrum verkehren. Alternativ kann man sich bequem ein Uber oder ein Taxi nehmen, um direkt zur Unterkunft zu gelangen.

San José diente uns als erster Stopp in Costa Rica, bevor wir unsere Rundreise durch dieses beeindruckende Land starteten.

Unsere Unterkunft in San Jose

Selina Hostel

Lage
Das Hostel befindet sich in einer sicheren Gegend, nur etwa 10–15 Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt, ideal für Reisende, die San José entspannt erkunden möchten.

Kosten
Ca. 70 € pro Nacht
Preis-Leistungs-Verhältnis: Gut

Positiv

  • Freundliches und hilfsbereites Personal
  • Sichere Lage
  • Tolles Ambiente mit moderner Ausstattung

Negativ

  • Nichts

Fazit
Das Selina Hostel überzeugt mit einer guten Lage, freundlichem Service und einer angenehmen Atmosphäre. Perfekt für alle, die eine stylische und sichere Unterkunft in San José suchen.

Tipp: In einigen Teilen von San José ist Vorsicht geboten. Achte daher bei der Wahl deiner Unterkunft auf eine sichere Lage.

Essen in San Jose

Mercado Central

Lage
Der größte Markt in San José,  ideal um das lebendige Treiben der Stadt zu erleben.

Unser Eindruck
Ein authentischer Markt mit einer großen Auswahl an einheimischen Speisen, frischen Zutaten und lokalen Produkten. Perfekt, um sich durch Spezialitäten wie gebackene Banane, Avocado, Bohnen und Reis zu probieren. Neben Essen gibt es zahlreiche Stände mit Gewürzen, Obst, Gemüse, Textilien und Souvenirs.

Fazit
Ein Muss für alle, die das echte Costa Rica erleben möchten. Hier kann man nicht nur lecker und günstig essen, sondern auch in das bunte Markttreiben eintauchen.

Öffnungszeiten:
Mo – Sa: 6:00 – 18:00 Uhr

El Jardin de Lolita

Lage
Ein moderner Streetfood-Markt mit entspanntem Flair,  eine tolle Alternative zum Mercado Central.

Unser Eindruck
Der Markt erinnert an die lebendigen Streetfood-Spots in Dublin und bietet eine große Auswahl an Essen und Getränken. Von Cocktails über Bier und Sangria bis hin zu leckeren Speisen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Fazit
Perfekt für alle, die in lockerer Atmosphäre verschiedene Köstlichkeiten probieren möchten. Ein großartiger Ort zum Genießen und Verweilen.

Öffnungszeiten:
Mo – So: 12:00 – 22:00 Uhr

Aktivitäten in San Jose

San José, die lebendige Hauptstadt Costa Ricas, ist der perfekte Ausgangspunkt für deine Reise durch das Land. Hier treffen Kultur, Geschichte und das pulsierende Stadtleben aufeinander.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir die besten Aktivitäten in San José – von historischen Sehenswürdigkeiten über lokale Märkte bis hin zu kulinarischen Highlights. Egal, ob du nur einen kurzen Zwischenstopp einlegst oder die Stadt intensiver erkunden möchtest, hier gibt es viel zu entdecken!

Nationaltheater von Costa Rica

Das prachtvolle Nationaltheater zählt zu den schönsten Gebäuden Costa Ricas. Mit seiner beeindruckenden Architektur, kunstvollen Deckenmalereien und opulenten Kronleuchtern versprüht es europäischen Charme. Eine Führung lohnt sich, um mehr über die Geschichte und die kulturelle Bedeutung des Theaters zu erfahren.

Lage:
Im Herzen von San José, direkt am Plaza de la Cultura gelegen.

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 9:00 – 17:00 Uhr (Führungen zu festen Zeiten)

Eintritt:
Ca. 10 USD pro Person für eine geführte Tour

Fazit:
Ein Highlight für Kultur- und Geschichtsliebhaber,  absolut sehenswert!

Jade-Museum

Lage:
Avenida Central, nahe der Plaza de la Democracia.

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 8:00 – 17:00 Uhr

Eintritt:
Ca. 16 USD pro Person

Unser Eindruck:
Dieses Museum beherbergt die weltweit größte Sammlung präkolumbianischer Jade-Artefakte. Neben den wertvollen Schmuckstücken gibt es interaktive Ausstellungen zur indigenen Geschichte und Kultur Costa Ricas.

Fazit:
Ein spannender Einblick in die Vergangenheit des Landes,  besonders empfehlenswert für Geschichtsinteressierte!

Santa Teresa/Mal País

Santa Teresa, ein charmantes Küstendorf auf der Halbinsel Nicoya, ist der perfekte Ort, um das entspannte Lebensgefühl Costa Ricas zu genießen. Bekannt für seine traumhaften Strände, erstklassigen Surfspots und atemberaubenden Sonnenuntergänge, zieht Santa Teresa Reisende aus aller Welt an. Hier treffen lässige Strandatmosphäre, unberührte Natur und eine lebendige internationale Community aufeinander.

Wir verbrachten mehrere Tage in Santa Teresa und erlebten die perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Ob beim Surfen in den Pazifikwellen, beim Erkunden der üppigen Regenwälder oder beim Genießen frischer Meeresfrüchte in einem der vielen Strandrestaurants,  dieser Ort hat uns sofort in seinen Bann gezogen.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir:

  • Die besten Wege, um nach Santa Teresa zu gelangen
  • Unsere Empfehlungen für Unterkünfte – von Hostels bis Boutique-Hotels
  • Kulinarische Highlights von gemütlichen Cafés bis zu trendigen Beach Bars
  • Strände & Aktivitäten, die du nicht verpassen solltest
  • Tipps für einen entspannten Aufenthalt abseits der Touristenmassen

Lass dich inspirieren und entdecke mit uns die besten Erlebnisse in Santa Teresa! 

Anreise von San Jose nach Santa Teresa

Kosten: 15–25 USD
Dauer: Ca. 5–6 Stunden

Unsere Reise nach Santa Teresa begann mit einer Busfahrt von San José in Richtung Küste. Eigentlich sollte der Bus direkt bis Santa Teresa fahren, doch wir mussten in einem Vorort aussteigen. Ein Highlight der Fahrt war die Überquerung des Golfs von Nicoya mit der Fähre von Puntarenas nach Paquera,  eine wunderschöne Strecke mit toller Aussicht auf das Meer.

Im Vorort von Santa Teresa angekommen, teilten wir uns mit zwei weiteren Reisenden eine Mitfahrgelegenheit zu unseren Unterkünften. Da es dort keine offiziellen Taxis gab, sprangen Einheimische ein und boten Fahrten gegen eine kleine Gebühr an – eine gängige Praxis in dieser Gegend. Alternativ hätten wir zwei Stunden auf den nächsten Bus warten müssen.

Tipp: Am besten bereits einen Tag vorher am Bus-Terminal in San José nach den aktuellen Abfahrtszeiten erkundigen und das Ticket frühzeitig kaufen, um sich einen Platz zu sichern!

Unsere Unterkunft in Santa Teresa

Unterkunft-Casa Zen Guesthouse and Yoga Center

Lage
Das Guesthouse liegt nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt und bietet eine ruhige, entspannte Atmosphäre,  ideal für Reisende, die Yoga, Surfen und Erholung kombinieren möchten.

Kosten
Preis-Leistungs-Verhältnis: In Ordnung

Positiv

  • Schöne, entspannte Atmosphäre
  • Yoga-Kurse vor Ort
  • Guter Ausgangspunkt für Erkundungen in Santa Teresa

Negativ

  • Nur Gemeinschaftsbäder, was nicht ideal war

Fazit
Das Casa Zen Guesthouse & Yoga Center ist eine solide Wahl für alle, die Wert auf eine ruhige Umgebung und Yoga-Angebote legen. Wenn du jedoch mehr Komfort möchtest, könnte eine Unterkunft mit privatem Bad die bessere Wahl sein.

Die besten Strände in Santa Teresa

Während unserer Zeit in Santa Teresa haben wir verschiedene Strände erkundet,  von lebhaften Surfspots bis hin zu ruhigen, versteckten Buchten. Jeder Strand hatte seinen ganz eigenen Charme, doch einige haben uns besonders begeistert.

In diesem Abschnitt stellen wir dir die drei schönsten Strände vor, die uns mit ihren beeindruckenden Wellen, atemberaubenden Sonnenuntergängen und entspannten Vibes in Erinnerung geblieben sind.

Playa Santa Teresa

Lage:
Playa Santa Teresa liegt an der Pazifikküste Costa Ricas auf der Halbinsel Nicoya und ist bekannt für seine langen Sandstrände, erstklassigen Surfbedingungen und atemberaubenden Sonnenuntergänge.

Unser Eindruck:
Der weitläufige Strand begeistert mit feinem, hellem Sand, tropischer Vegetation und einer entspannten Atmosphäre. Vor allem Surfer kommen hier voll auf ihre Kosten, denn die konstanten Wellen bieten perfekte Bedingungen für Anfänger und Profis. Auch wer einfach nur entspannen möchte, findet hier genügend Platz, um die Natur zu genießen.

Ein besonderes Highlight sind die kleinen Strandverkäufer, die frische Kokosnüsse und leckere RawCakes anbieten – perfekt für eine kleine Erfrischung zwischendurch. Leider haben wir während unseres Aufenthalts einige angespülte Holzstücke und Plastikabfälle bemerkt, was dem traumhaften Ambiente jedoch nur wenig Abbruch tat.

Fazit:
Playa Santa Teresa ist der ideale Ort für alle, die Surfen, Natur und entspannte Vibes lieben. Ob aktiv auf dem Board oder entspannt in der Hängematte,  dieser Strand versprüht pures Costa-Rica-Feeling!

Playa Hermosa

Lage:
Nur wenige Kilometer nördlich von Santa Teresa liegt Playa Hermosa, ein weitläufiger und weniger überlaufener Strand, der besonders für seine entspannte Atmosphäre und ideale Surfbedingungen geschätzt wird.

Unser Eindruck:
Playa Hermosa macht seinem Namen alle Ehre,  „wunderschöner Strand“. Der feine, helle Sand und die sanften Wellen schaffen eine perfekte Kulisse für einen entspannten Tag am Meer. Der Strand ist ideal für Surfanfänger, da die Wellen hier etwas sanfter sind als in Santa Teresa. Zudem gibt es schattige Plätze unter den Palmen, perfekt für eine Pause zwischendurch.

Besonders beeindruckt hat uns die ruhige Atmosphäre – hier gibt es deutlich weniger Menschen als am Hauptstrand von Santa Teresa. Es gibt auch einige kleine Cafés und Restaurants in der Nähe, die frische Smoothies und lokale Spezialitäten anbieten.

Fazit:
Playa Hermosa ist der perfekte Ort für alle, die das Surfen ausprobieren oder einfach die tropische Umgebung in Ruhe genießen möchten. Die entspannte Stimmung und die wunderschöne Landschaft machen diesen Strand zu einem echten Geheimtipp!

Playa Manzanillo

Lage:
Playa Manzanillo liegt etwas abseits, südlich von Playa Hermosa, und ist mit einem Allradfahrzeug oder einer kurzen Wanderung erreichbar.

Unser Eindruck:
Dieser versteckte Strandabschnitt ist ein kleines Paradies für alle, die abseits der Massen entspannen möchten. Der Sand ist weich, das Wasser klar und ruhig,  ideal zum Schwimmen oder Schnorcheln. Zudem spenden die umliegenden Bäume natürlichen Schatten.

Da Playa Manzanillo nicht so leicht zugänglich ist wie andere Strände, findet man hier oft nur wenige Besucher. Es gibt keine Restaurants oder Shops in der direkten Umgebung, daher empfiehlt es sich, Wasser und Snacks mitzunehmen.

Fazit:
Ein echter Geheimtipp für alle, die Ruhe und Natur pur genießen möchten. Playa Manzanillo bietet eine wunderschöne, unberührte Kulisse und ist der ideale Ort für eine kleine Auszeit abseits des Trubels.

Essen in Santa Teresa

Earth Cafe

Lage:
Zentral in Santa Teresa gelegen, ideal für eine gesunde Stärkung nach dem Strand oder einer Yoga-Session.

Unser Eindruck:
Ein liebevoll gestaltetes Café mit entspannter Atmosphäre und einer großen Auswahl an frischen, gesunden Speisen. Besonders die Smoothie-Bowls und frisch gepressten Säfte haben uns begeistert. Die gemütliche Einrichtung und das freundliche Personal machen den Besuch besonders angenehm.

Fazit:
Perfekt für alle, die Wert auf gesunde, frische Zutaten legen und in entspannter Umgebung genießen möchten. Ein wunderbarer Ort für eine kleine Auszeit in Santa Teresa!

Organic Market

Wann:
Jeden Samstag ab 15:00 Uhr

Wo:
Am Banana Beach in Santa Teresa

Unser Eindruck:
Ein kleiner, aber vielfältiger Markt mit regionalen und handgemachten Produkten. Von frischem Obst und Gemüse über köstliche RawCakes bis hin zu selbstgemachtem Schmuck – hier findet man viele nachhaltige und gesunde Leckereien. Die entspannte Atmosphäre direkt am Strand macht den Marktbesuch zu einem besonderen Erlebnis.

Fazit:
Ein toller Ort, um lokale Produkte zu entdecken, sich mit gesunden Snacks einzudecken und das Flair von Santa Teresa zu genießen.

Aktivitäten auf Santa Teresa

Santa Teresa ist ein kleines Paradies an der Pazifikküste Costa Ricas und ein wahres Highlight für alle, die Natur, Strand und eine gelassene Atmosphäre lieben. Der Ort ist besonders bekannt für seine traumhaften Strände, exzellenten Surfbedingungen und das lockere Flair, das Backpacker, Surfer und Naturliebhaber gleichermaßen anzieht.

In diesem Abschnitt stellen wir dir die besten Aktivitäten vor, die deinen Aufenthalt in Santa Teresa unvergesslich machen – egal, ob du surfen, die Natur erkunden oder einfach das besondere Lebensgefühl genießen möchtest.

Surfen in Santa Teresa

Lage:
Die Strände von Santa Teresa gehören zu den besten Surfspots in Costa Rica. Die konstanten Wellen und verschiedenen Breaks bieten ideale Bedingungen für Anfänger und erfahrene Surfer.

Beste Zeit:
Die Wellen sind das ganze Jahr über gut, aber die beste Surfzeit ist während der Trockenzeit von Dezember bis April.

Ausrüstung & Kurse:
Es gibt zahlreiche Surfschulen und Verleihstationen entlang des Strandes, die sowohl Privatstunden als auch Gruppenkurse anbieten.

Unser Eindruck:
Santa Teresa ist ein echtes Surferparadies. Die langen Sandstrände, die kraftvollen Wellen und die entspannte Atmosphäre machen diesen Ort perfekt für alle, die das Wellenreiten lieben oder es ausprobieren möchten.

Fazit:
Ein Muss für alle Surfbegeisterten,  ob Anfänger oder Profi!

Yoga im Olam Pure Food

Lage:
Das Olam Pure Food Yoga Studio befindet sich mitten in Santa Teresa und ist eine beliebte Anlaufstelle für Yoga-Fans.

Öffnungszeiten & Preise:
Täglich von 9:00 – 18:00 Uhr
1,5-stündige Yogastunde für ca. 12 $

Unser Eindruck:
Die Kombination aus entspannten Yoga-Sessions und der ruhigen Atmosphäre des Studios bietet die perfekte Möglichkeit, um abzuschalten und neue Energie zu tanken. Besonders schön: Nach der Session kann man sich im dazugehörigen Café mit gesunden Snacks und frischen Säften verwöhnen lassen.

Fazit:
Ideal für alle, die Körper und Geist in Einklang bringen möchten,  eine wunderbare Ergänzung zum aktiven Santa-Teresa-Lifestyle.

Cabo Blanco Nationalpark

Lage:
Der Nationalpark Cabo Blanco liegt an der südlichen Spitze der Nicoya-Halbinsel, etwa 10 km von Santa Teresa entfernt.

Erreichbarkeit:
Ohne eigenes Auto oder Taxi ist der Park schwer zu erreichen. Es lohnt sich, eine geführte Tour zu buchen oder ein Auto zu mieten.

Unser Eindruck:
Der Park begeistert mit dichtem Regenwald, beeindruckender Tierwelt und versteckten Wanderwegen, die zu einsamen Stränden führen. Perfekt für alle, die eine Pause vom Strandleben einlegen und die Natur erkunden möchten.

Fazit:
Ein tolles Ziel für Naturliebhaber,  mit etwas Glück lassen sich hier Affen, Nasenbären und exotische Vögel beobachten.

Tagesausflug nach Montezuma

Lage:
Das kleine Küstendorf Montezuma liegt etwa 1,5 Stunden von Santa Teresa entfernt und ist bekannt für sein alternatives Flair.

Unser Eindruck:
Montezuma hat sich als entspanntes Hippie-Dorf mit einer lebhaften Kunstszene und tollen Stränden etabliert. Besonders sehenswert sind die Montezuma-Wasserfälle, die nach einer kurzen Wanderung erreichbar sind.

Fazit:
Eine tolle Gelegenheit, Santa Teresa für einen Tag zu verlassen und das künstlerische und alternative Ambiente von Montezuma zu erleben.

Weitere Fotos von Santa Teresa

Manuel Antonio

Manuel Antonio, ein kleiner Ort an der zentralen Pazifikküste Costa Ricas, zählt zu den beliebtesten Reisezielen des Landes. Besonders bekannt ist die Region für den Manuel Antonio Nationalpark, der mit seiner beeindruckenden Artenvielfalt, dichten Regenwäldern und paradiesischen Stränden begeistert. Neben atemberaubender Natur bietet Manuel Antonio zahlreiche Aktivitäten,  von Surfen über Wandern bis hin zu Tierbeobachtungen, bei denen man mit etwas Glück Faultiere, Affen und bunte Vögel entdecken kann.

Während unseres Aufenthalts haben wir die entspannte Atmosphäre des Ortes genossen und einige der schönsten Strände Costa Ricas erkundet. Die Kombination aus Natur, Abenteuer und Erholung macht Manuel Antonio zu einem perfekten Reiseziel für alle, die das tropische Flair Costa Ricas in vollen Zügen erleben möchten.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir:

  • Die besten Wege, um nach Manuel Antonio zu gelangen
  • Unsere Empfehlungen für Unterkünfte in der Region
  • Kulinarische Highlights – von frischen Meeresfrüchten bis zu landestypischen Spezialitäten
  • Die schönsten Strände und spannendsten Aktivitäten
  • Tipps für den perfekten Besuch im Manuel Antonio Nationalpark

Lass dich inspirieren und entdecke mit uns die Highlights von Manuel Antonio.

Anreise nach Manuel Antonio

Kosten: Ca. 20–30 $
Dauer: Ca. 6–8 Stunden

Unsere Reise nach Manuel Antonio begann früh am Morgen mit einem Bus zur Fähre in Paquera. Nach der Überfahrt nach Puntarenas nahmen wir ein Taxi zur Busstation, von der aus unser nächster Bus nach Quepos abfuhr.

In Quepos angekommen, stiegen wir in einen der regelmäßig verkehrenden Busse nach Manuel Antonio, die etwa alle 30 Minuten fahren. Nach einer kurzen Fahrt von rund 10 Minuten erreichten wir schließlich unsere Unterkunft in Manuel Antonio.

Die Anreise war zwar etwas zeitaufwendig, doch die beeindruckenden Landschaften entlang der Strecke machten die Reise bereits zu einem ersten Erlebnis in Costa Rica.

Unsere Unterkunft in Manuel Antonio

Unterkunft-Teva Jungle Hotel

Lage
Das Hotel liegt inmitten eines 20 Hektar großen unberührten Waldes und bietet eine einzigartige Atmosphäre inmitten der Natur. Für den Weg zum Strand, Supermarkt und anderen Annehmlichkeiten ist ein Bus erforderlich, der an der nahegelegenen Hauptstraße abfährt.

Kosten
Ca. 50 € pro Nacht
Preis-Leistungs-Verhältnis: Gut

Positiv

  • Freundliches und hilfsbereites Personal
  • Wunderschöne und außergewöhnliche Anlage
  • Swimmingpool mit Blick auf den Dschungel

Negativ

  • Etwas abgelegene Lage, wodurch man auf den Bus angewiesen ist

Fazit
Das Teva Jungle Hotel überzeugt mit seiner einzigartigen Lage inmitten der Natur und bietet eine besondere Erfahrung mit wilden Tieren wie Tukanen und Affen. Wer Ruhe und Natur genießen möchte, ist hier genau richtig,  für mehr Flexibilität bei der Erkundung der Umgebung sollte man jedoch den zusätzlichen Fahrtweg einplanen.

Die besten Strände in Manuel Antonio

Playa Espadilla Norte

Lage:
Playa Espadilla Norte liegt an der zentralen Pazifikküste Costa Ricas, unweit des Nationalparks Manuel Antonio. Der lange Sandstrand ist ein beliebtes Ziel für Badegäste und Wassersportler.

Unser Eindruck:
Der weitläufige Strand bietet eine wunderschöne Kulisse mit feinem Sand, sanften Wellen und tropischer Umgebung. Besonders Schwimmer und Sonnenanbeter kommen hier auf ihre Kosten, aber auch Surfen und Stand-up-Paddeln sind möglich.

Entlang des Strandes gibt es verschiedene Essensstände sowie einen Foodtruck, der köstliche mexikanische Spezialitäten anbietet – perfekt für eine Stärkung zwischendurch. Nach unserem Besuch im Nationalpark haben wir den Tag hier entspannt ausklingen lassen, was ein wunderbarer Abschluss eines erlebnisreichen Tages war.

Fazit:
Playa Espadilla Norte ist der perfekte Ort, um die Natur zu genießen, sich im Meer zu erfrischen oder Wassersport auszuprobieren. Die Nähe zum Nationalpark macht ihn zu einem idealen Stopp nach einer Erkundungstour durch die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt von Manuel Antonio.

Playa Manuel Antonio Nationalpark

Lage:
Playa Manuel Antonio liegt im Herzen des Manuel Antonio Nationalparks und zählt zu den schönsten Stränden Costa Ricas. Umgeben von dichtem Regenwald und kristallklarem Wasser bietet dieser Strand eine traumhafte Kulisse für Naturliebhaber.

Unser Eindruck:
Der feine, weiße Sand und das ruhige, türkisfarbene Wasser machen diesen Strand perfekt zum Schwimmen und Entspannen. Da er innerhalb des Nationalparks liegt, ist die Umgebung unberührt und die Chancen stehen gut, exotische Tiere wie Affen, Faultiere oder Leguane in den Bäumen zu entdecken.

Da der Strand nur über eine Wanderung durch den Nationalpark erreichbar ist, fühlt sich der Besuch besonders abenteuerlich an. Es gibt keine Restaurants oder Verkaufsstände direkt am Strand, daher lohnt es sich, genügend Wasser und Snacks mitzubringen.

Fazit:
Playa Manuel Antonio ist ein echtes Paradies für alle, die traumhafte Strände mit beeindruckender Naturkulisse suchen. Wer einen entspannten Tag am Meer verbringen und gleichzeitig die Tierwelt Costa Ricas hautnah erleben möchte, sollte diesen Strand auf keinen Fall verpassen!

Essen in Manuel Antonio

Teva Jungle Hotel Restaurant

Lage:
Eingebettet in den dichten Regenwald von Manuel Antonio, bietet das Restaurant des Teva Jungle Hotels eine einzigartige Kulisse,  hier frühstückt man umgeben von Affen und tropischer Natur.

Unser Eindruck:
Das Restaurant überzeugt mit einer kreativen marokkanisch-lateinamerikanischen Fusionsküche und einer entspannten Dschungel-Atmosphäre. Besonders das Frühstück mit Blick auf die üppige Natur ist ein Highlight. Am Wochenende gibt es einen ausgedehnten Brunch, und auch zum Lunch oder Dinner lohnt sich ein Besuch.

Fazit:
Ein außergewöhnlicher Ort für alle, die gutes Essen inmitten der Natur genießen möchten. Die Kombination aus exotischen Aromen, freundlichem Service und einzigartigem Ambiente macht das Teva Jungle Hotel Restaurant zu einem unvergesslichen Erlebnis!

An den Stränden rund um Manuel Antonio gibt es zahlreiche Essensstände und Foodtrucks, die eine große Auswahl an Snacks und frischen Gerichten anbieten. Von tropischen Früchten und Kokosnüssen über lokale Spezialitäten bis hin zu mexikanischen Tacos,  hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Besonders die kleinen Verkaufsstände direkt am Strand sorgen für ein authentisches kulinarisches Erlebnis mit Blick auf das Meer.

Aktivitäten in Manuel Antonio

Manuel Antonio Nationalpark

Lage:
Der Manuel Antonio Nationalpark liegt an der zentralen Pazifikküste Costa Ricas und zählt zu den bekanntesten und schönsten Nationalparks des Landes. Mit seiner beeindruckenden Artenvielfalt, dichten Regenwäldern und traumhaften Stränden ist er ein Paradies für Naturliebhaber.

Öffnungszeiten & Eintritt:
• Geöffnet: Täglich von 7:00 bis 18:00 Uhr (dienstags geschlossen)
• Eintritt: 18 $ für Erwachsene, 6 $ für Kinder (2–11 Jahre)
• Tickets müssen vorab online gebucht werden, inklusive Zeitfenster für den Besuch.

Erlebnis & Highlights:
Der Nationalpark bietet gut ausgebaute Wanderwege, die zu spektakulären Aussichtspunkten und unberührten Stränden führen. Unterwegs begegnet man häufig Affen, Leguanen und zahlreichen Vogelarten. Da das Mitbringen von Essen verboten ist und Taschen am Eingang kontrolliert werden, sollte man sich darauf vorbereiten. Toiletten, Umkleidekabinen und Duschen sind vorhanden.

Unser Eindruck:
Der Manuel Antonio Nationalpark kombiniert beeindruckende Natur mit entspannten Stränden. Nach einer Wanderung durch den Regenwald kann man sich im türkisblauen Wasser abkühlen und die Schönheit der Umgebung genießen. Allerdings sind die frechen Affen bekannt dafür, Essen oder persönliche Gegenstände zu stehlen,  also lieber aufmerksam bleiben!

Fazit:
Ein absolutes Highlight für alle, die Costa Ricas Tierwelt erleben und gleichzeitig an paradiesischen Stränden entspannen möchten. Plane am besten einen ganzen Tag ein, um die volle Schönheit des Parks zu genießen!

Katamaran-Tour

Eine Katamaran-Tour entlang der Küste von Manuel Antonio bietet eine perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer. Während der Fahrt kannst du Delfine beobachten, schnorcheln und atemberaubende Ausblicke auf die tropische Landschaft genießen. Viele Touren beinhalten außerdem ein Mittagessen an Bord.

Mangroven-Tour in den Damas Islands

Bei einer Bootstour durch die Mangroven von Damas Island kannst du die einzigartige Tierwelt der Region entdecken. Mit etwas Glück siehst du Faultiere, Krokodile und eine Vielzahl exotischer Vögel. Die ruhigen Gewässer machen diese Tour besonders entspannend und ideal für Naturfreunde.

Weitere Fotos

Puerto Viejo

Puerto Viejo, ein malerischer Ort an der Karibikküste Costa Ricas, zieht Reisende mit seiner entspannten Atmosphäre, wunderschönen Stränden und kulturellen Vielfalt in seinen Bann. Geprägt von afrikanischen, indigenen und europäischen Einflüssen, bietet der Ort eine einzigartige Mischung aus Reggae-Rhythmen, tropischer Natur und lebendiger Kulinarik.

Neben erstklassigen Surfspots begeistert die Region mit ihrer Nähe zum Cahuita Nationalpark, in dem dichte Regenwälder, exotische Tiere und traumhafte Küstenabschnitte auf Entdecker warten. Egal ob Surfen, Schnorcheln oder einfach nur die karibische Gelassenheit genießen,  Puerto Viejo ist der perfekte Ort für alle, die das authentische Costa Rica abseits der touristischen Hotspots erleben möchten.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir:

  • Die besten Möglichkeiten, um nach Puerto Viejo zu gelangen
  • Unsere Empfehlungen für Unterkünfte in der Region
  • Kulinarische Highlights – von karibischen Spezialitäten bis zu frischen Smoothies
  • Die schönsten Strände und aufregendsten Aktivitäten
  • Tipps für unvergessliche Erlebnisse in und um Puerto Viejo

Lass dich inspirieren und entdecke mit uns die Highlights von Puerto Viejo!

Anreise nach Puerto Viejo

Kosten: Ca. 15–20 $
Dauer: Ca. 8–10 Stunden

Unsere Reise nach Puerto Viejo begann früh am Morgen mit einem Bus nach Quepos. Von dort aus ging es weiter mit einem Reisebus nach San José, wo wir am zentralen Busterminal ankamen. Da unser nächster Bus von einem anderen Terminal („San José MEPE“) abfuhr, nahmen wir ein Taxi für den kurzen Transfer.

Von San José aus brachte uns ein Direktbus in etwa 4–5 Stunden nach Puerto Viejo. Die Fahrt führte durch dichte Regenwälder und entlang malerischer Küstenabschnitte,  ein erster Vorgeschmack auf die tropische Schönheit der Karibikküste.

Wichtig:
In San José gibt es verschiedene Busterminals, je nach Zielort und Anbieter. Informiere dich im Voraus, um den richtigen Anschluss zu erwischen.

Puerto Viejo selbst bietet ein einzigartiges Flair, das von karibischen Einflüssen und entspannter Reggae-Atmosphäre geprägt ist,  perfekt für einen entspannten Start an der Ostküste Costa Ricas.

Unsere Unterkunft in Puerto Viejo

Cabinas Yucca

Lage
Zentral gelegen, aber dennoch ruhig genug, um dem größten Trubel zu entgehen. Die direkte Strandlage macht es ideal für alle, die die Karibikküste hautnah erleben möchten.

Kosten
Preis-Leistungs-Verhältnis: Gut

Positiv

  • Direkt am Strand gelegen
  • Ruhige, aber dennoch zentrale Lage

Negativ

  • Hellhörige Zimmer

Fazit
Die Cabinas Yucca punkten mit ihrer unschlagbaren Lage direkt am Strand und bieten eine entspannte Atmosphäre in Puerto Viejo. Wer eine einfache, aber gut gelegene Unterkunft sucht, wird hier fündig,  Geräuschempfindliche sollten jedoch Ohrstöpsel mitbringen.

Die besten Strände in Puerto Viejo

Playa Punta Uva

Lage
Playa Punta Uva liegt an der Karibikküste Costa Ricas, unweit von Puerto Viejo. Der Strand besticht durch seinen weißen Sand, das türkisfarbene Wasser und die üppige tropische Vegetation,  ein echtes Paradies für Naturliebhaber.

Unser Eindruck
Der ruhige, idyllische Strand eignet sich perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln oder Kajakfahren. Wer es entspannt mag, kann entlang der Küste spazieren oder auf einer der an Palmen befestigten Schaukeln die Aussicht genießen,  ein beliebtes Fotomotiv und eine tolle Möglichkeit, sich einfach treiben zu lassen.

Anfahrt
Playa Punta Uva ist auf verschiedene Weise erreichbar:

  • Tuk-Tuk
  • Taxi
  • Fahrrad
  • Auto

Wir entschieden uns für ein Tuk-Tuk, nachdem wir das Jaguar Rescue Center besucht hatten,  eine bequeme und unterhaltsame Art, die Strecke zurückzulegen.

Fazit
Ein traumhafter Strand, der sich ideal für entspannte Stunden abseits des Trubels eignet. Wer die Karibikküste Costa Ricas von ihrer schönsten Seite erleben möchte, sollte Punta Uva unbedingt besuchen!

Playa Chiquita

Lage
Playa Chiquita liegt wenige Kilometer südlich von Puerto Viejo an der Karibikküste Costa Ricas. Der Strand ist von dichtem tropischen Regenwald umgeben und bietet eine ruhige, natürliche Umgebung.

Besonderheiten
Der feine goldene Sand und das klare Wasser machen Playa Chiquita zu einem idealen Ort zum Schwimmen und Entspannen. Durch natürliche Felsformationen entstehen kleine, geschützte Buchten. In der Umgebung lassen sich oft Affen und exotische Vögel beobachten.

Anfahrt
Playa Chiquita ist leicht mit dem Fahrrad, Tuk-Tuk, Taxi oder Auto erreichbar. Die kurze Entfernung von Puerto Viejo macht ihn zu einem beliebten Ausflugsziel.

Playa Cocles

Lage
Playa Cocles befindet sich nur wenige Minuten von Puerto Viejo entfernt und ist einer der bekanntesten Strände der Region. Er ist von üppigem Regenwald gesäumt und erstreckt sich entlang der Karibikküste.

Besonderheiten
Der lange Sandstrand ist für seine starken Wellen bekannt und wird häufig von Surfern besucht. Auch für Spaziergänge oder zum Entspannen am Strand ist er gut geeignet.

Anfahrt
Playa Cocles ist bequem mit dem Fahrrad, Tuk-Tuk, Taxi oder zu Fuß von Puerto Viejo aus erreichbar.

Essen in Puerto Viejo

Teva Jungle Hotel Restaurant

Jeden Morgen haben wir hier ein leckeres Frühstück genossen, von frischen Smoothie-Bowls und Obstsalat bis hin zu erfrischenden Smoothies und Trinkkokosnüssen.

Am besten spaziert man gemütlich durch den Ort,  dabei findet man viele kleine Läden, die köstliche und gesunde Snacks anbieten.

Aktivitäten in Puerto Viejo

Jaguar Rescue Center

Lage & Angebot:
Das Jaguar Rescue Center ist eine Tierauffangstation an der Karibikküste Costa Ricas, die sich um verletzte, verwaiste oder beschlagnahmte Wildtiere kümmert. Besucher können im Rahmen einer geführten Tour mehr über die geretteten Tiere und ihre bewegenden Geschichten erfahren. Die Touren werden auf Englisch, Spanisch, Französisch und Niederländisch angeboten.

Öffnungszeiten & Eintritt:
• Tourzeiten: 9:30 Uhr & 11:30 Uhr
• Dauer: ca. 1,5 Stunden
• Eintritt: 24 $

Erlebnis & Highlights:
Im Zentrum trifft man auf eine Vielzahl faszinierender Tiere, darunter Affen, Wildkatzen, Tukane, Faultiere und Schlangen. Die Touren bieten spannende Einblicke in die Arbeit des Zentrums und den Schutz der lokalen Tierwelt. Wer vor der Tour noch eine Pause einlegen möchte, kann es sich im Café mit schöner Terrasse gemütlich machen.

Anfahrt:
• Fahrrad
• Tuk Tuk
• Taxi oder Auto

Cahuita Nationalpark

Lage & Angebot:
Der Cahuita Nationalpark liegt nur eine kurze Fahrt von Puerto Viejo entfernt und zählt zu den schönsten Naturschutzgebieten der Karibikküste. Er ist bekannt für seine unberührten Strände, dichten Regenwälder und artenreiche Tierwelt. Besucher können auf gut ausgebauten Wanderwegen Faultiere, Affen, Waschbären und zahlreiche Vogelarten entdecken.

Öffnungszeiten & Eintritt:
• Geöffnet: Täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr
• Eintritt: Spende (Empfehlung ca. 5 $) für den Haupteingang in Cahuita, fester Preis von 10 $ über den Puerto Vargas Eingang

Erlebnis & Highlights:
Neben Wanderungen durch den tropischen Regenwald bietet der Nationalpark traumhafte Strände, die sich perfekt für eine Abkühlung eignen. Das kristallklare Wasser lädt zudem zum Schnorcheln ein, um die beeindruckende Unterwasserwelt des Korallenriffs zu erkunden.

Anfahrt:
• Bus (ca. 20 Min. von Puerto Viejo)
• Fahrrad
• Taxi oder Auto

Punta Uva Kajaktour

Lage & Angebot:
Punta Uva, einer der schönsten Strände Costa Ricas, liegt nur wenige Kilometer von Puerto Viejo entfernt und ist ein Paradies für Naturliebhaber. Eine der besten Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden, ist eine Kajaktour durch die Flussmündung von Punta Uva, die in den dichten Dschungel hineinführt.

Dauer & Kosten:
• Dauer: ca. 2 Stunden
• Kosten: ca. 40–50 $ pro Person (je nach Anbieter)

Erlebnis & Highlights:
Während der Tour paddelt man durch ruhige, von Mangroven gesäumte Gewässer und kann mit etwas Glück Affen, Leguane, Vögel und sogar Flussotter beobachten. Die Tour endet meist am offenen Meer, wo man am Strand entspannen oder schwimmen kann.

Anfahrt:
• Fahrrad
• Tuk Tuk
• Taxi oder Auto