Österreich

Österreich, ein malerisches Alpenland in Mitteleuropa, begeistert mit einer beeindruckenden Mischung aus atemberaubender Natur, reicher Kultur und historischen Städten. Umgeben von Deutschland, der Schweiz, Italien und weiteren Nachbarländern, ist es ein Paradies für Naturliebhaber und Kulturliebhaber gleichermaßen.

Die Hauptstadt Wien, bekannt für ihre prächtigen Paläste, klassiche Musik und charmanten Kaffeehäuser, ist das kulturelle Herz des Landes. Neben Wien locken Städte wie Salzburg, die Geburtsstadt Mozarts, oder Innsbruck mit ihrer faszinierenden Alpenkulisse.

Ob beim Wandern in den majestätischen Alpen, Skifahren in weltbekannten Wintersportorten oder beim Genießen österreichischer Spezialitäten wie Kaiserschmarrn und Wiener Schnitzel, Österreich begeistert mit seiner Vielfalt und Gastfreundschaft.

Währung: Euro (EUR)

Unsere Reise nach Österreich

Im Dezember 2022 erfüllten wir uns den Wunsch nach einem Winterurlaub in Österreich. Eine Woche lang erkundeten wir verschneite Berglandschaften, idyllische Dörfer und erlebten die besondere Atmosphäre der Alpen.

Unsere Reise führte uns zu einigen der schönsten Winterorte Österreichs. Am malerischen Achensee genossen wir die Ruhe und das beeindruckende Panorama, in Finkenberg erlebten wir unvergessliche Tage im Schnee, und das gemütliche Brand bei Bludenz verzauberte uns mit seinem alpinen Charme.

Ob beim Skifahren, Winterwandern oder einfach beim Entspannen in einer urigen Berghütte, Österreich hat uns mit seiner Gastfreundschaft, der beeindruckenden Natur und dem winterlichen Zauber voll und ganz begeistert. Diese Reise war pure Magie!

Der Achensee ist das perfekte Reiseziel für Naturliebhaber und Aktivurlauber! Als größter See Tirols begeistert er mit seinem kristallklaren, türkisfarbenen Wasser und der beeindruckenden Bergkulisse. Egal, ob du entspannen, die Natur genießen oder sportlich aktiv sein möchtest, der Achensee bietet für jeden etwas.

Rund um den See gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die atemberaubende Ausblicke auf das Alpenpanorama ermöglichen. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Skifahrer, Langläufer und Eisläufer. Die malerischen Dörfer am Ufer laden zudem zum Verweilen ein, sei es bei einem gemütlichen Essen mit Seeblick oder einem entspannten Spaziergang durch die idyllischen Gassen.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir:

  • Die besten Wege, um zum Achensee zu gelangen
  • Unsere Empfehlungen für Unterkünfte in der Region
  • Die schönsten Restaurants und Cafés mit Blick auf den See
  • Outdoor-Aktivitäten im Sommer und Winter

Lass dich inspirieren und entdecke mit uns die schönsten Orte und Erlebnisse rund um den Achensee!

Anreise zum Achensee

Möglichkeit 1: Anreise mit dem Auto
Unsere Reise zum Achensee begann mit einer entspannten Autofahrt von Frankfurt. Die Strecke beträgt rund 500 Kilometer, und je nach Verkehrslage waren wir in etwa 5,5 Stunden am Ziel. Über die A3 und A8 ging es durch malerische Landschaften bis nach Tirol, wo uns der wunderschöne Achensee mit seinem türkisfarbenen Wasser empfing.

Möglichkeit 2: Anreise mit der Bahn
Alternativ ist der Achensee auch bequem mit der Bahn erreichbar. Von Frankfurt aus fährt man mit dem ICE bis München, von dort weiter mit dem Regionalzug nach Jenbach. Ab Jenbach geht es dann entweder mit dem Bus oder der nostalgischen Achenseebahn direkt zum See. Die gesamte Fahrzeit beträgt etwa 6 bis 7 Stunden.

Möglichkeit 3: Anreise mit dem Flugzeug
Für eine schnellere Anreise kann man auch von Frankfurt nach Innsbruck fliegen. Nach einem etwa 1-stündigen Flug erreicht man Innsbruck, von dort sind es nur noch rund 45 Minuten mit dem Auto oder Bus bis zum Achensee.

Wir entschieden uns für die Anreise mit dem Auto, was uns die Flexibilität gab, unterwegs noch kleine Stopps einzulegen. Am Achensee angekommen, verbrachten wir mehrere Tage in dieser idyllischen Region – mit Wanderungen, entspannten Stunden am Wasser und Ausflügen in die malerischen Dörfer rund um den See. Die atemberaubende Natur und die Ruhe der Berge machten diesen Trip zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Unsere Unterkunft am Achensee

Apartment Neumauracher

Lage
Die Unterkunft liegt in nahezu perfekter Lage direkt am See und bietet einen traumhaften Blick auf das Wasser – ideal für einen entspannten Aufenthalt.

Kosten
Ca. 100 € pro Nacht
Preis-Leistungs-Verhältnis: Gut

Positiv

  • Sehr freundliche und hilfsbereite Gastgeberin
  • Wunderschöne Aussicht auf den See
  • Großartige Atmosphäre
  • Leckeres, selbstgebackenes Brot zum Frühstück

Negativ

  • Nichts

Fazit
Das Apartment Neumauracher hat uns absolut überzeugt. Die Kombination aus toller Lage, herzlicher Gastgeberin und gemütlicher Atmosphäre macht es zu einer klaren Empfehlung für einen gelungenen Aufenthalt am Achensee.

Essen am Achensee

Gasthaus Bucherwirt

Lage:
Gemütliches Gasthaus mit traditionellem Charme, ideal für alle, die österreichische Küche in entspannter Atmosphäre genießen möchten.

Unser Eindruck:
Einladendes Wirtshaus mit herzlicher Gastfreundschaft und authentischen Gerichten. Perfekt für ein geselliges Essen mit regionalen Spezialitäten. Besonders am Wochenende herrscht hier eine lebendige, aber gemütliche Stimmung.

Fazit:
Ein wunderbarer Ort, um bodenständige österreichische Küche zu genießen. Ob für ein ausgedehntes Abendessen oder eine gesellige Runde – der Bucherwirt ist eine klare Empfehlung!

Restaurant-Café Bergkristall

Lage:
In idyllischer Lage mit wunderschönem Blick auf die umliegende Berglandschaft, perfekt für eine gemütliche Auszeit.

Unser Eindruck:
Ein traditionelles Restaurant mit herzlicher Atmosphäre und österreichischer Küche. Hier genießt man hausgemachte Spezialitäten in einem stilvollen Ambiente. Besonders die regionalen Gerichte und der freundliche Service machen den Besuch zu einem Genuss.

Fazit:
Ein wunderbarer Ort für alle, die gutes Essen in entspannter Umgebung schätzen – mit toller Aussicht und echtem österreichischen Charme.

Pizzeria Gusto

Lage: Achenseestraße 38, 6200 Jenbach, Österreich

Unser Eindruck:
Gemütliche Pizzeria mit authentischer italienischer Küche. Die knusprige Pizza aus dem Steinofen, die frische Pasta und die freundliche Bedienung sorgen für ein rundum gelungenes Erlebnis. Auch das moderne, aber dennoch einladende Ambiente lädt zum Verweilen ein.

Fazit:
Ein Muss für alle Pizza- und Pasta-Liebhaber, die in entspannter Atmosphäre italienische Spezialitäten genießen möchten.

Aktivitäten am Achensee

Der Achensee, der größte See Tirols, ist ein echtes Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Umgeben von imposanten Bergen und kristallklarem Wasser bietet die Region eine Vielzahl an Erlebnissen, von entspannten Momenten am See bis hin zu actionreichen Outdoor-Abenteuern.

In diesem Abschnitt stellen wir dir die besten Aktivitäten rund um den Achensee vor, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen – egal, ob du Wassersport liebst, die Berge erkunden oder einfach die atemberaubende Landschaft genießen möchtest.

Wanderung am Achensee 

Lage:
Die Wanderroute startet in Pertisau und führt entlang des Achensees durch beeindruckende Felsentunnel. Die Strecke bietet spektakuläre Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge.

Parken:
Ein Parkplatz befindet sich neben einem Skiverleih und Sportgeschäft in Pertisau. Die Parkgebühr beträgt nur wenige Euro.

Streckeninfos:

  • Länge: ca. 15 km
  • Dauer: ca. 6:30 Stunden
  • Schwierigkeit: Mittel – gut ausgeschilderter Weg mit einigen anspruchsvollen Abschnitten

Unser Eindruck:
Die Wanderung war ein echtes Highlight! Besonders beeindruckend war der Aussichtspunkt entlang der Strecke, der eine fantastische Sicht auf den türkisblauen Achensee bot. Die Tunnelpassagen machten die Route besonders spannend und abwechslungsreich.

Fazit:
Eine absolute Empfehlung für alle, die Natur, Panorama-Ausblicke und ein kleines Abenteuer in den Bergen suchen!

Freizeitzentrum Atoll Achensee

Lage:
Das Freizeitzentrum Atoll Achensee befindet sich direkt am Seeufer in Eben am Achensee und bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, perfekt für jede Wetterlage.

Öffnungszeiten:
Täglich geöffnet, genaue Zeiten variieren je nach Saison.

Angebot:

  • Innen- und Außenpools mit Seeblick
  • Saunawelt mit Panoramasauna
  • Fitnessstudio
  • Kletterhalle & Boulderbereich
  • Restaurant & Café mit Sonnenterrasse

Unser Eindruck:
Das Atoll Achensee ist der ideale Ort für eine entspannte Auszeit oder sportliche Aktivitäten. Besonders die Saunalandschaft mit Blick auf den Achensee und die Berge hat uns begeistert. Auch das Schwimmen im Infinity-Pool mit Seeblick war ein echtes Highlight.

Fazit:
Ob Entspannung oder Action – das Atoll Achensee bietet für jeden etwas und ist eine klare Empfehlung für alle, die den Tag am See mit Wellness oder Sport kombinieren möchten!

Dalfazer Wasserfall

Lage:
Der Dalfazer Wasserfall liegt oberhalb von Maurach am Achensee und ist über eine Wanderung erreichbar.

Wanderroute:

  • Start: Parkplatz in Maurach
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden (hin & zurück)
  • Schwierigkeit: Leicht bis mittel – gut ausgeschilderter Weg

Unser Eindruck:
Die Wanderung zum Dalfazer Wasserfall ist wunderschön und bietet tolle Ausblicke auf den Achensee. Der Wasserfall selbst ist beeindruckend und sorgt für eine erfrischende Pause. Besonders an warmen Tagen ist der feine Sprühnebel eine willkommene Abkühlung.

Fazit:
Eine tolle, kurze Wanderung mit spektakulärem Naturerlebnis, ideal für Familien, Naturliebhaber und alle, die einen entspannten Ausflug abseits der großen Touristenströme suchen!

Finkenberg

Eingebettet in die atemberaubende Berglandschaft des Zillertals, bietet Finkenberg die perfekte Mischung aus Erholung, Abenteuer und Tiroler Tradition. Die klare Bergluft, die idyllische Natur und die herzliche Atmosphäre machen diesen Ort zu einem beliebten Ziel für alle, die dem Alltag entfliehen möchten.

Ob Sommer oder Winter, Finkenberg begeistert mit einer Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten. Von abwechslungsreichen Wanderwegen und Mountainbike-Trails bis hin zu erstklassigen Skipisten und Langlaufloipen im Winter ist für jeden etwas dabei. Traditionelle Holzhäuser, gemütliche Gasthäuser und regionale Spezialitäten sorgen zudem für ein authentisches Tiroler Erlebnis.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir:

  • Die besten Anreisemöglichkeiten nach Finkenberg
  • Unsere Empfehlungen für Unterkünfte in der Region
  • Outdoor-Aktivitäten im Sommer und Winter

Lass dich inspirieren und entdecke mit uns die schönsten Orte und Erlebnisse in Finkenberg!

Anreise nach Finkenberg

Möglichkeit 1: Mit dem Auto

Unsere Reise von Achensee nach Finkenberg führte uns durch malerische Landschaften Tirols. Die Strecke beträgt rund 60 Kilometer, und je nach Verkehrslage waren wir in etwa 1 Stunde am Ziel. Über die B181 fuhren wir durch das Inntal und weiter über die Zillertalstraße, die uns direkt nach Finkenberg brachte, ein entspannter Roadtrip mit traumhaften Ausblicken auf die Tiroler Bergwelt.

Möglichkeit 2: Mit der Bahn

Auch mit der Bahn ist die Anreise nach Finkenberg bequem möglich. Vom Bahnhof Jenbach, der gut mit dem Bus oder Auto vom Achensee erreichbar ist, fährt die Zillertalbahn nach Mayrhofen. Von dort geht es weiter mit dem Bus oder Taxi nach Finkenberg. Die gesamte Fahrzeit beträgt je nach Verbindung etwa 2 Stunden.

Möglichkeit 3: Mit dem Bus

Alternativ kann man von Achensee aus auch direkt mit dem Bus anreisen. Die Verbindung führt über Schwaz und Mayrhofen nach Finkenberg. Die Fahrzeit beträgt etwa 2,5 Stunden, je nach Umstiegszeit.

Unsere Wahl

Wir entschieden uns für die Fahrt mit dem Auto, um die traumhafte Tiroler Landschaft in unserem eigenen Tempo zu genießen und unterwegs kleine Stopps einzulegen. In Finkenberg angekommen, wurden wir mit einer atemberaubenden Bergkulisse begrüßt. Die frische Luft, die beeindruckenden Gipfel und die entspannte Atmosphäre machten unseren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Unsere Unterkunft in Finkenberg

Stock Resort

Lage

Das Resort befindet sich in traumhafter Lage und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Berglandschaft – perfekt für einen luxuriösen und entspannten Aufenthalt.

Kosten

Ca. 500 € pro Nacht
Preis-Leistungs-Verhältnis: Ok

Positiv

  • Freundlicher und hilfsbereiter Service

  • Hochwertiges Ambiente mit exklusiver Ausstattung

  • Vielfältige Aktivitätsmöglichkeiten direkt im Resort

  • Hervorragendes Frühstücks- und Mittagsbuffet sowie Dinner

Negativ

  • Nichts

Fazit

Das Stock Resort überzeugt mit seiner einzigartigen Lage, exzellentem Service und einem umfangreichen Freizeitangebot. Eine klare Empfehlung für alle, die Luxus, Erholung und Aktivität inmitten der Tiroler Alpen genießen möchten.

Aktivitäten im Resort

  • Wellness & Spa: Große Saunawelt, Kosmetikbehandlungen, Massagen, beheizte Pools & Whirlpools

  • Sport & Fitness: Ballsporthalle, Fitnessstudio, Power Box, Personal Training

  • Wasserwelt: 25 m beheiztes Sportschwimmbecken, Panorama-Hallenbad, Außenpool, künstlicher Bergsee

  • Familien & Action: Aqua Fun Park mit 70 m Reifenrutsche, Family Spa, Action Park

  • Entspannung & Energie: Yoga- und Meditationsbereiche, individuelle Fitness-Coachings

Ein Resort, das keine Wünsche offenlässt!

Aktivitäten in Finkenberg

Natur Eis Palast

Lage

Der Natur Eis Palast befindet sich am Hintertuxer Gletscher und ist ein einzigartiges Naturwunder tief im ewigen Eis – ein echtes Highlight in der Region.

Öffnungszeiten

Täglich geöffnet – Führungen mehrmals täglich, abhängig von Witterung und Saison.

Angebot

  • Geführte Touren durch eine faszinierende Eishöhle

  • Beeindruckende Eisformationen, gefrorene Wasserfälle und funkelnde Kristalle

  • Bootstour auf einem unterirdischen Gletschersee

  • Perfekt für Abenteurer und Naturliebhaber

Unser Eindruck

Ein unvergessliches Erlebnis mitten im Gletscher! Die Atmosphäre in der Höhle ist beeindruckend, und das glitzernde Eis sorgt für spektakuläre Fotomotive. Besonders die Bootsfahrt im Inneren des Gletschers war ein absolutes Highlight.

Fazit

Ein Muss für alle, die das Zillertal besuchen – einzigartig, faszinierend und absolut beeindruckend!

Brau Kunst Haus Lage

Das Brau Kunst Haus in Zell am Ziller liegt nur wenige Kilometer von Finkenberg entfernt und bietet spannende Einblicke in die Welt der Braukunst.

Öffnungszeiten

Montag – Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr

Angebot

  • Interaktive Erlebniswelt zur Geschichte des Bierbrauens
  • Spannende Einblicke in die Produktion von Zillertaler Bier
  • Bierverkostung mit regionalen Spezialitäten
  • Souvenir-Shop mit besonderen Biersorten und Brauerei-Artikeln

Unser Eindruck

Ein tolles Erlebnis für Bierliebhaber und Interessierte! Die moderne Ausstellung ist interaktiv und unterhaltsam gestaltet, und die Verkostung am Ende der Tour rundet den Besuch perfekt ab.

Fazit

Wer sich für traditionelles Handwerk und guten Geschmack begeistert, sollte dem Brau Kunst Haus unbedingt einen Besuch abstatten!

Finkenberger Almbahnen

Lage

Die Finkenberger Almbahnen bringen dich bequem auf 1.750 m Höhe und bieten einen spektakulären Einstieg in das Ski- und Wandergebiet Penken.

Öffnungszeiten

Sommer- & Wintersaison – Betriebszeiten variieren je nach Saison.

Angebot

  • Schneller und bequemer Aufstieg ins Wander- und Skigebiet

  • Atemberaubende Panoramaaussicht auf die Zillertaler Alpen

  • Zahlreiche Wander- und Mountainbike-Routen ab der Bergstation

  • Im Winter direkter Zugang zu perfekt präparierten Skipisten

Unser Eindruck

Eine moderne Bergbahn mit fantastischer Aussicht und tollen Freizeitmöglichkeiten! Im Sommer starten hier herrliche Wanderwege, und im Winter ist es der perfekte Ausgangspunkt für Skifahrer und Snowboarder.

Fazit

Ob Sommer oder Winter, die Finkenberger Almbahnen sind der ideale Ausgangspunkt für Outdoor-Abenteuer in den Zillertaler Alpen!

Brand bei Bludenz

Umgeben von der beeindruckenden Bergwelt der Ostalpen liegt Brand, eine charmante Gemeinde im Brandnertal in Vorarlberg. Auf 1.037 Metern Höhe erstreckt sich dieser idyllische Ort entlang des Alvierbachs und bietet die perfekte Kombination aus alpiner Natur, Erholung und Outdoor-Abenteuern.

Ob Sommer oder Winter – Brand begeistert mit einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Von malerischen Wanderwegen und anspruchsvollen Mountainbike-Strecken bis hin zu familienfreundlichen Skipisten und verschneiten Winterlandschaften ist für jeden etwas dabei. Die dichten Wälder, klaren Bergseen und traditionelle Vorarlberger Architektur verleihen dem Ort seinen einzigartigen Charme.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir:

  • Die besten Möglichkeiten, um nach Brand zu gelangen
  • Unsere Empfehlungen für Unterkünfte in der Region
  •  Outdoor-Aktivitäten für jede Jahreszeit

Lass dich inspirieren und entdecke mit uns die schönsten Seiten von Brand!

Anreise nach Brand bei Bludenz

Möglichkeit 1: Mit dem Auto

Unsere Reise von Finkenberg nach Brand führte uns durch die wunderschöne Berglandschaft Tirols und Vorarlbergs. Die Strecke beträgt rund 170 Kilometer, und je nach Verkehrslage waren wir in etwa 2,5 Stunden am Ziel. Über die B169 ging es durch das Zillertal, weiter auf die Inntalautobahn (A12) Richtung Westen und dann über den Arlbergtunnel nach Vorarlberg. Von Bludenz aus waren es nur noch wenige Kilometer bis ins idyllische Brandnertal, wo uns die beeindruckenden Alpenpanoramen erwarteten.

Möglichkeit 2: Mit der Bahn

Brand ist auch mit der Bahn gut erreichbar. Von Jenbach, dem nächstgelegenen Bahnhof bei Finkenberg, fährt man mit dem Regionalzug oder ICE nach Innsbruck und von dort weiter nach Bludenz. Ab Bludenz bringt dich ein Bus oder Taxi direkt ins Brandnertal. Die gesamte Fahrzeit beträgt je nach Verbindung etwa 4,5 bis 5 Stunden.

Möglichkeit 3: Mit dem Bus

Auch mit dem Bus ist die Anreise nach Brand möglich. Die Route führt über Innsbruck und Bludenz, mit einer Fahrzeit von etwa 5 Stunden, abhängig von den Umsteigezeiten.

Unsere Wahl

Wir entschieden uns für die Anreise mit dem Auto, um flexibel zu sein und die landschaftlich beeindruckende Strecke in unserem eigenen Tempo zu genießen. In Brand angekommen, ließen wir uns von der frischen Bergluft, der Ruhe und der traumhaften Natur begeistern. Die Mischung aus alpiner Idylle und vielfältigen Outdoor-Aktivitäten machte diesen Trip zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Unsere Unterkunft in Brand bei Bludenz

Walliser Hof

Lage

Der Walliser Hof überzeugt mit einer ausgezeichneten Lage und einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge, perfekt für eine erholsame Auszeit inmitten der Natur.

Kosten

Ca. 270 € pro Nacht
Preis-Leistungs-Verhältnis: Ok

Positiv

  • Atemberaubende Aussicht auf die Berglandschaft

  • Erstklassige Zimmerausstattung mit hochwertigem Komfort

  • Angenehme Atmosphäre und zuvorkommendes Personal

Negativ

  • Unzureichende Informationen zur Sauna im Zimmer

  • Fehlende Hinweise zum Saunabereich auf dem Zimmer oder beim Check-in

  • Frühstück entsprach nicht den Erwartungen

Fazit

Der Walliser Hof punktet mit seiner hervorragenden Lage, stilvollen Zimmern und freundlichem Service. Ein idealer Rückzugsort für Naturliebhaber und Erholungssuchende, mit Verbesserungspotenzial im Informationsangebot und Frühstücksbereich.

Aktivitäten Brand bei Bludenz

Schlitten fahren

Direkt in der Nähe des Hotels bietet sich eine tolle Möglichkeit zum Schlittenfahren, perfekt für eine winterliche Auszeit mit Spaß und Bewegung.

Lage
Der Startpunkt ist nur etwa 5 Gehminuten vom Hotel entfernt.

Erlebnis

  • Gemütlicher Aufstieg auf den Berg
  • Rasante Abfahrten auf verschneiten Hängen
  • Spaß für die ganze Familie

Unser Eindruck
Ob als sportliche Aktivität oder gemütlicher Ausflug, Schlittenfahren sorgt für winterlichen Spaß in traumhafter Bergkulisse.

Fazit
Ein tolles Erlebnis für alle, die den Winter lieben und die verschneite Natur aktiv genießen möchten!

Ski & Snowboard im Skigebiet Brandnertal

Das Skigebiet Brandnertal bietet beste Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder, mit abwechslungsreichen Pisten und modernster Infrastruktur.

Angebot

  • 64 Pistenkilometer für jedes Fahrniveau
  • Moderne Liftanlagen für bequemen Aufstieg
  • Snowpark für Freestyle-Fans
  • Skischulen & Verleihstationen vor Ort

Unser Eindruck
Perfekte Pisten, atemberaubende Ausblicke und beste Bedingungen für Wintersportler, ein Paradies für Ski- und Snowboardfans!

Fazit
Ob Anfänger oder Profi, das Brandnertal ist ein erstklassiges Wintersportgebiet mit allem, was das Skifahrer-Herz begehrt!

Kletterpark Brandnertal

Der Kletterpark Brandnertal bietet Nervenkitzel und Spaß für Groß und Klein, mitten in der Natur.

Angebot

  • Verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
  • Herausfordernde Kletterelemente & Seilrutschen
  • Sicherheitseinweisung & Ausrüstung inklusive

Unser Eindruck
Ein spannendes Erlebnis für alle, die sich gerne in luftigen Höhen bewegen und ihre Geschicklichkeit testen möchten.

Fazit
Perfekt für Abenteuerlustige, hier wird Klettern zum unvergesslichen Erlebnis!

Wandern

Das Brandnertal bietet eine Vielzahl an Wanderwegen durch malerische Landschaften, ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

Highlights

  • Panoramawege mit Blick auf die Alpen
  • Familienfreundliche Routen & anspruchsvolle Bergtouren
  • Hütten & Almen für kulinarische Pausen

Unser Eindruck
Ob gemütlich oder sportlich, die Wanderwege im Brandnertal bieten ein unvergessliches Naturerlebnis in jeder Jahreszeit.

Fazit
Eine klare Empfehlung für alle, die gerne an der frischen Luft unterwegs sind und die Schönheit der Alpen hautnah erleben möchten!