Lisabon

Lissabon, die lebendige Hauptstadt Portugals, hat uns mit ihrem besonderen Mix aus Geschichte, Kultur und entspannter Lebensfreude sofort in den Bann gezogen. Von unserer Unterkunft aus haben wir die Stadt zu Fuß und mit den berühmten gelben Straßenbahnen erkundet – perfekt, um das bunte Treiben hautnah zu erleben.

Die charmanten Viertel mit ihren engen Gassen, den typisch portugiesischen Fliesenfassaden und den vielen Aussichtspunkten über den Tejo haben uns immer wieder begeistert. Ob in den historischen Straßen Alfamas, auf den belebten Plätzen oder in gemütlichen Cafés – Lissabon strahlt eine einladende Atmosphäre aus, die Lust macht, einfach loszuziehen und zu entdecken.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir:

  • Die besten Möglichkeiten, um nach Lissabon zu reisen

  • Unsere Unterkunftsempfehlung und warum die Lage so praktisch war

  • Die schönsten Ecken der Stadt, die wir entdeckt haben

  • Tipps für Kultur, Aussichtspunkte und entspannte Pausen

  • Kulinarische Highlights, die uns in Erinnerung geblieben sind

Lissabon ist eine Stadt, die man einfach erleben muss – und wir sind sicher, dass wir wiederkommen werden.

Im Juli 2025 reisten meine Freundin und ich nach Lissabon, eine Stadt, die uns mit ihrem einzigartigen Charme, den bunten Gassen und der lebendigen Atmosphäre sofort verzauberte. Unser Flug brachte uns von Frankfurt direkt in die portugiesische Hauptstadt, wo unser Städtetrip begann.

Für unseren Aufenthalt entschieden wir uns für eine zentral gelegene Unterkunft, von der aus wir die Stadt bequem zu Fuß und mit der berühmten gelben Straßenbahn erkunden konnten. Wir schlenderten durch die verwinkelten Gassen der Alfama, genossen den Ausblick von den Miradouros über den glitzernden Tejo und ließen uns von der Straßenmusik und dem lebendigen Treiben mitreißen.

Kulinarisch verwöhnte uns Lissabon mit leckeren Petiscos, frischen Salaten und natürlich den berühmten Pastéis de Nata. Besonders die lauen Sommerabende, an denen wir in kleinen Bars und auf belebten Plätzen saßen, bleiben uns in bester Erinnerung.

Lissabon schenkte uns unvergessliche Tage voller Entdeckungen, Genuss und Lebensfreude – eine Stadt, in die wir garantiert zurückkehren werden.

Anreise nach Lissabon

Anbieter: TAP Air Portugal
Kosten: 508 Euro pro Person inklusive Aufgabegepäck
Flugdauer: Ca. 3 Stunden von Frankfurt nach Lissabon

Auf dem Weg nach Madeira mussten wir ungeplant einen Zwischenstopp in Lissabon einlegen. Kurz vor der Landung in Funchal bekam unser Flug wegen schlechter Wetterbedingungen keine Landeerlaubnis und musste umkehren. So landeten wir zurück in Lissabon, wo wir gezwungenermaßen ein paar Tage verbringen mussten, bevor wir auf den nächsten Flug nach Madeira umgebucht wurden.

Trotz der unerwarteten Pause nutzten wir die Zeit, um die Stadt ein wenig zu entdecken. Lissabon zeigte sich von seiner charmanten Seite, mit verwinkelten Gassen, beeindruckenden Aussichtspunkten und leckerem Essen. So wurde der unfreiwillige Zwischenstopp zu einer schönen Ergänzung unserer Reise.

Nach einigen Tagen ging es dann endlich weiter nach Madeira, mit vielen neuen Eindrücken und voller Vorfreude.

Unsere Unterkunft in Lissabon

Boemio FLH Hotels, Lissabon

Lage
Das Boemio FLH Hotels liegt zentral in Lissabon, ideal für alle, die die Stadt bequem zu Fuß erkunden möchten. Zahlreiche Cafés, Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten sind schnell erreichbar. Die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel macht es zudem einfach, weitere Stadtteile zu entdecken.

Kosten
Ca. 120 € pro Nacht (kurzfristige Buchung)
Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut

Positiv

  • Sehr freundliches und hilfsbereites Personal

  • Stilvolles und authentisches Design mit viel Liebe zum Detail

  • Leckeres Frühstück mit frischen Zutaten

  • Kostenloses Wasser, Obst, Kuchen und Kaffee den ganzen Tag über

  • Nach dem Check-out durften wir noch entspannt im Hotel bleiben, bis unser Uber kam – toller Service!

Negativ

  • (Keine nennenswerten Mängel)

  • Fazit
    Das Boemio FLH Hotels überzeugt mit zentraler Lage, authentischem Flair und freundlichem Service. Das leckere Frühstück und die Extras wie kostenloser Kaffee und Kuchen machen den Aufenthalt besonders angenehm. Eine klare Empfehlung für Lissabon.

Essen in Lissabon

Tapa Bucho

ChatGPT:

Lage
R. da Conceição 85, Lissabon

Unser Eindruck
Kleines, charmantes Restaurant mit moderner, aber gemütlicher Einrichtung und einer authentischen, einladenden Atmosphäre. Das Personal war herzlich und aufmerksam, das Essen frisch und kreativ angerichtet. Besonders die abwechslungsreiche Auswahl an Tapas hat uns begeistert.

Fazit
Ein toller Ort in Lissabon, um sich durch verschiedene Tapas zu probieren und den Abend in entspannter Stimmung ausklingen zu lassen.

Tipp: Am besten früh kommen oder vorab reservieren, da es schnell voll wird.

Dede´s

Lage
Dede’s befindet sich im Herzen von Lissabon, in einer ruhigen Seitenstraße unweit der bekannten Avenida da Liberdade. Die zentrale, aber dennoch entspannte Lage macht es zu einem idealen Ort für eine Pause vom Trubel der Stadt.

Unser Eindruck
Modernes, stilvolles Ambiente mit gemütlicher Atmosphäre. Die Einrichtung ist geschmackvoll, mit viel Liebe zum Detail, und lädt zum Verweilen ein. Das Essen ist frisch, kreativ zubereitet und geschmacklich hervorragend. Besonders die Kombination aus internationalen Einflüssen und portugiesischen Zutaten hat uns begeistert.

Fazit
Ein toller Spot in Lissabon für alle, die gutes Essen in moderner, entspannt-urbaner Atmosphäre genießen möchten. P

Manteigaria

Lage
R. do Loreto 2, Lissabon

Unser Eindruck
Berühmt für seine frisch gebackenen Pastéis de Nata und das zu Recht. Die kleine, geschäftige Bäckerei versprüht authentischen Charme, und man kann den Bäckern sogar beim Zubereiten der Köstlichkeiten zuschauen. Die Törtchen sind außen knusprig, innen cremig und noch warm aus dem Ofen einfach himmlisch.

Fazit
Ein Muss für alle, die in Lissabon unterwegs sind, hier gibt es Pastéis de Nata auf höchstem Niveau.

Tipp: Am besten direkt frisch genießen, wenn sie noch warm sind, und dazu einen Espresso bestellen.

Aktivitäten in Lissabon

Lissabon ist nicht nur Portugals charmante Hauptstadt, sondern auch eine Stadt voller Leben, Geschichte und einzigartiger Eindrücke. Zwischen pastellfarbenen Häusern, engen Gassen und atemberaubenden Aussichtspunkten entfaltet sich eine Mischung aus Tradition und Moderne, die jeden Besucher in ihren Bann zieht.

Ob du durch die historischen Viertel Alfama und Bairro Alto schlenderst, mit der nostalgischen Tram 28 fährst oder den Blick vom Miradouro über die Stadt und den Tejo schweifen lässt, Lissabon bietet unzählige Möglichkeiten, die Stadt auf deine eigene Weise zu entdecken.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir die schönsten Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten in Lissabon, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen, von kulturellen Highlights über kulinarische Entdeckungen bis hin zu entspannten Momenten in den charmanten Straßen und Plätzen der Stadt.

Mit der historischen Straßenbahn 28 durch Lissabon

Lage & Route
Die berühmte Straßenbahnlinie 28 in Lissabon verbindet mehrere der schönsten Stadtviertel miteinander, darunter Graça, Alfama, Baixa und Estrela. Die nostalgische gelbe Tram startet unter anderem am Martim Moniz und schlängelt sich auf einer malerischen Strecke durch enge Gassen, vorbei an Kirchen, Plätzen und historischen Häusern.

Fahrt & Erlebnis
Für rund 3 € pro Person (oder mit der Viva Viagem-Karte günstiger) erhält man eine etwa 40–50-minütige Fahrt, die gleichzeitig Sightseeing-Tour und authentisches Lissabon-Erlebnis ist. Die alten Holzwagen rumpeln charmant

Tipp: Um lange Wartezeiten zu vermeiden, steige am besten erst an der nächsten Haltestelle nach der Startstation “Martim Moniz” ein, zum Beispiel bei Igreja dos Anjos. An der Startstation mussten wir rund 1,5 Stunden warten, da dort nur eine begrenzte Anzahl an Personen in die Bahn gelassen wird. Die Tram ist relativ klein und hat nur ein Abteil. An allen weiteren Haltestellen gibt es in der Regel keine Begrenzung und keine langen Wartezeiten, und die Bahn war bei uns auch nicht überfüllt.

Startpunk der Straßenbahn 28: PV87+5J Lissabon, Portugal

Miradouro de São Pedro de Alcântara

Lage
Der Miradouro de São Pedro de Alcântara liegt im Stadtteil Bairro Alto und bietet einen der schönsten Panoramablicke über Lissabon. Von hier aus sieht man unter anderem die Burg Castelo de São Jorge, die Altstadtviertel und den Tejo.

Atmosphäre
Der Aussichtspunkt ist in zwei Ebenen angelegt und von gepflegten Gärten, Bänken und Skulpturen umgeben. Besonders am späten Nachmittag, wenn das Licht warm über die Stadt fällt, entsteht eine magische Stimmung.

Unser Eindruck
Ein wunderschöner Ort, um kurz zu verschnaufen, die Aussicht zu genießen und das Treiben der Stadt von oben zu beobachten. Ideal auch für einen Stopp auf dem Weg ins oder aus dem Bairro Alto.

Fazit
Für uns einer der besten Aussichtspunkte in Lissabon, perfekt für Fotos, zum Entspannen oder um einfach den Moment zu genießen.
Tipp: Am Abend wird der Platz oft von Straßenmusikern begleitet, was für eine besonders schöne Atmosphäre sorgt.

Mercado da Ribeira

Lage
Der Miradouro de São Pedro de Alcântara liegt im Stadtteil Bairro Alto und bietet einen der schönsten Panoramablicke über Lissabon. Von hier aus sieht man unter anderem die Burg Castelo de São Jorge, die Altstadtviertel und den Tejo.

Atmosphäre
Der Aussichtspunkt ist in zwei Ebenen angelegt und von gepflegten Gärten, Bänken und Skulpturen umgeben. Besonders am späten Nachmittag, wenn das Licht warm über die Stadt fällt, entsteht eine magische Stimmung.

Unser Eindruck
Ein wunderschöner Ort, um kurz zu verschnaufen, die Aussicht zu genießen und das Treiben der Stadt von oben zu beobachten. Ideal auch für einen Stopp auf dem Weg ins oder aus dem Bairro Alto.

Fazit
Für uns einer der besten Aussichtspunkte in Lissabon, perfekt für Fotos, zum Entspannen oder um einfach den Moment zu genießen.
Tipp: Am Abend wird der Platz oft von Straßenmusikern begleitet, was für eine besonders schöne Atmosphäre sorgt.

 
Ponte 25 de Abril & Cristo Rei

Von der Uferpromenade in Lissabon sieht man die Ponte 25 de Abril, eine große Hängebrücke, die die Stadt mit der anderen Flussseite verbindet. Auf der gegenüberliegenden Seite steht die Cristo Rei Statue, ein beliebter Aussichtspunkt mit Blick auf Lissabon und den Tejo. Beide Sehenswürdigkeiten lassen sich gut vom Flussufer aus anschauen.

Arco da Rua Augusta

Der Arco da Rua Augusta ist ein beeindruckendes Tor am Ende der bekannten Einkaufsstraße Rua Augusta im Herzen von Lissabon. Das Bauwerk führt zum Praça do Comércio, dem großen Platz direkt am Fluss Tejo. Man kann den Bogen besteigen und von oben eine tolle Aussicht über die Innenstadt und den Fluss genießen. Ein beliebter Spot, um das lebendige Stadtzentrum zu erleben.

Praça do Comércio

Praça do Comércio ist einer der bekanntesten Plätze in Lissabon. Er liegt direkt am Fluss Tejo und war früher der Haupteingang zur Stadt für Händler und Besucher. Der Platz ist von eleganten Gebäuden mit Arkaden umgeben und bietet viel Platz zum Spazieren und Verweilen. In der Mitte steht die Statue von König José I. Am nördlichen Ende verbindet der Arco da Rua Augusta den Platz mit der Altstadt. Ein zentraler und lebendiger Ort, der Geschichte und Stadtleben vereint.

Elevador de Santa Justa

Der Elevador de Santa Justa ist ein historischer Aufzug mitten in Lissabon, der die Unterstadt Baixa mit dem höher gelegenen Stadtteil Chiado verbindet. Er wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut und bietet eine schnelle und praktische Verbindung zwischen den beiden Vierteln. Die Fahrt kostet etwa 5 Euro (Stand 2025) für Hin- und Rückweg. Oben angekommen gibt es eine Aussichtsplattform, von der man einen tollen Blick über die Stadt, die Baixa und das Castelo de São Jorge genießen kann.

Teatro Nacional D. Maria II

Das Teatro Nacional D. Maria II ist eines der wichtigsten Theaterhäuser in Lissabon. Es liegt am Praça Dom Pedro IV, auch Rossio genannt, im Herzen der Stadt. Das neoklassizistische Gebäude wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut und ist nach Königin Maria II. benannt. Das Theater ist bekannt für sein abwechslungsreiches Programm aus klassischen und modernen Stücken und gilt als kulturelles Zentrum der Stadt. Besucher können nicht nur Vorstellungen genießen, sondern auch die beeindruckende Architektur und das schöne Foyer bestaunen.

Lisbon City Hall

Das Rathaus von Lissabon, Lisbon City Hall, befindet sich am Praça do Município im Stadtzentrum. Das neoklassizistische Gebäude ist der Sitz der Stadtverwaltung und ein wichtiger Ort für kommunale Entscheidungen. Es wurde im 19. Jahrhundert erbaut und beeindruckt durch seine große Fassade und die elegante Architektur. Besucher können das Gebäude meist nur von außen besichtigen, da es als Verwaltungsgebäude genutzt wird. Das Rathaus liegt in der Nähe anderer Sehenswürdigkeiten und ist ein zentraler Punkt im historischen Lissabon.

Unser Fazit zu Lissabon

Lissabon hat uns in kurzer Zeit mit seinem besonderen Flair begeistert: beeindruckende Ausblicke von einem Aussichtspunkt, gemütliche Spaziergänge durch den ältesten Stadtteil und eine Fahrt mit der berühmten Linie 28, die uns quer durch die Stadt führte.

Wir haben das Beste aus unserer Zeit gemacht und einen tollen Einblick in die Vielseitigkeit der Stadt bekommen. Lissabon ist lebendig, charmant und voller Geschichte, perfekt, um auch in kurzer Zeit viel zu entdecken. Wir kommen bestimmt wieder!