Philippinen
Im Januar 2024 ging ein weiterer Traum in Erfüllung: Unsere Reise auf die Philippinen. Gemeinsam mit meinem Partner verbrachte ich 1,5 unvergessliche Wochen auf den Philippinen. Von der aufregenden Insel Cebu über die weißen Strände Boracays bis hin zum Surferparadies Siargao – jede Station war einzigartig und beeindruckend.
Unser Abenteuer begann mit einem Flug von AirChina über Taiwan – ein Zwischenstopp, der sogar das Reisen selbst zu einem Erlebnis machte. Auf den Philippinen haben wir versucht, jede Sekunde auszukosten und so viel wie möglich von der atemberaubenden Natur und den freundlichen Menschen zu entdecken.
In diesem Blog nehme ich dich mit auf unsere Reise, teile unsere Highlights, persönlichen Eindrücke und die besten Tipps für deinen eigenen Trip in dieses Inselparadies.


Inhaltsverzeichnis
TogglePhilippines Travel Preparation: Entry, Vaccinations & Pre-Departure Tips
Vaccination Recommendations for Travel to the Philippines – RKI (as of 2025)
1. Check & Update Standard Vaccinations
Tetanus, Diphtheria, Pertussis, Polio
Measles, Mumps, Rubella, Varicella
Influenza & COVID-19
2. Travel Vaccinations for the Philippines
Hepatitis A: Recommended for all travelers.
Hepatitis B: For longer stays or close contact with the local population.
Typhoid: For specific risks, e.g., basic hygiene conditions or travel to rural areas.
Rabies: For longer stays or close contact with animals.
Japanese Encephalitis (JE): For long-term stays or travel to rural areas, especially during the rainy season.
Dengue & Chikungunya: For long-term stays or high exposure; prevention through consistent mosquito protection during the day and evening.
Zika Virus: Transmitted by day-active Aedes mosquitoes; particularly relevant for pregnant women (risk of birth defects).
3. Malaria
Risk exists on certain islands such as Palawan year-round; minimal risk in other regions; cities like Manila are considered malaria-free.
Preventive measures: Wear covering clothing, use insect repellent, and, if needed, sleep under a mosquito net.
Medication: For higher-risk areas, chemoprophylaxis may be necessary (e.g., Atovaquone-Proguanil, Doxycycline, Mefloquine).
Consultation: Travelers should seek individualized travel vaccination advice from a tropical medicine specialist or general practitioner before departure.
Entry to the Philippines – As of 2025 (according to the German Foreign Office)
1. Entry & Registration Requirement
Prior to arrival, registration in the Philippine government’s entry portal is required.
Registration can be completed online via the website or through the mobile app.
Proof of registration in the form of a QR code is often requested by airlines at check-in.
2. Travel Documents
Accepted:
Passport
Temporary passport
Child passport
Not accepted:
National ID card or temporary ID card
Notes:
Travel documents should be valid for at least six months beyond the planned stay.
3. Visa
German citizens require a visa to enter the Philippines.
Visa on Arrival / Visa Waiver:
A free 30-day visa is granted upon presentation of a valid return or onward ticket.
The Philippine Immigration Authority checks visa compliance upon departure; overstaying may result in heavy fines or detention.
Visa Extension:
Responsible authorities: Bureau of Immigration (BI) in Manila or local BI regional offices (e.g., Cebu, Davao, Iloilo).
Extensions are possible up to a maximum of 59 days; tourist visa extensions can also be requested via the BI online portal.
For work, business, or long-term stays, the visa must be obtained in advance from the relevant Philippine diplomatic mission.
Reise- & Rückholversicherung
Eine gültige Reise- und Auslandskrankenversicherung wird dringend empfohlen.
SIM Card in the Philippines
Immediately after arrival in the Philippines, you can purchase a SIM card at the airport. The booths are located in the arrivals area and are easy to find. This allows you to go online right away, send messages, and plan your excursions.
Main Providers and Costs
Globe Telecom
Prepaid data packages for tourists available
Example: 3 GB data for approx. 500 PHP (~€9)
Network coverage: Very good in cities and tourist areas; coverage on smaller islands may be limited
Smart Communications (Smart)
Daily or weekly packages available
Example: 2 GB data for approx. 400 PHP (~€7)
Network coverage: Good in most cities; weaker on remote islands
Sun Cellular
Prepaid packages for tourists
Example: 5 GB for approx. 450 PHP (~€8)
Network coverage: Good in cities; limited on rural islands
Tips for Use
SIM cards are available at airports, supermarkets, shopping centers, or official stores.
For short stays, a small data package is usually sufficient.
Globe Telecom is considered the provider with the most reliable nationwide network, followed by Smart.
Driving License in the Philippines
Allowed:
Foreign driving licenses are recognized for tourist stays of up to 3 months.
Important Notes:
For stays longer than 3 months, a Philippine driving license is required.
Driving without a valid license can result in fines or, in the case of an accident, legal consequences.
Drones in the Philippines – Rules, Tips & Important Information
The Philippines offers stunning beaches, islands, and cities that are ideal for drone photography. To ensure your drone flights go smoothly, you should be familiar with the local regulations: altitude limits, visual line-of-sight, safety distances, and restricted areas.
Maximum Altitude and Visual Line-of-Sight
Maximum altitude: 400 feet (approx. 122 meters) in uncontrolled airspace.
Visual line-of-sight: Drones must always be flown within the operator’s line of sight. Night flights are not permitted.
Private Use
Drones may be flown for private purposes without a special permit.
Drones up to 7 kg can be flown without registration. Heavier drones require approval from the Civil Aviation Authority of the Philippines (CAAP).
Drone insurance is not mandatory but recommended.
Drone identification markings are not required.
Safety Distances & Flight Restrictions
Minimum distance from airports: 10 km
Minimum distance from uninvolved persons: 30 m
Flights over populated areas (e.g., markets, schools) are prohibited.
Flying is allowed only during daylight hours.
Commercial Use
Commercial drone operations require licensing from CAAP.
This includes tests, proof of flight experience, and additional permits.
Tips for Drone Pilots
Check local restrictions before each flight.
Keep all documents ready for commercial operations.
Plan flights away from airports, populated areas, and crowds.
Consider private insurance to cover potential third-party damages.
Contact
Civil Aviation Authority of the Philippines (CAAP)
Email: manila_caap@gmail.com
Note:
Drone regulations may change at short notice. Be prepared for possible updates during your trip.
Philippines Packing List
1. Documents & Money
Passport / child passport (valid for at least 6 months beyond your stay)
Driving permit
Digital entry permit (Philippines travel registration / QR-code)
Flight tickets & hotel bookings
Travel and repatriation insurance
Cash & credit card
Copies of passport, vaccination card & important documents
2. Health & Personal Care
Insect repellent (e.g., DEET-based sprays for dengue, Zika, malaria in risk areas)
Sunscreen (lotion, after-sun care)
Sunglasses, hat or cap
Optional: water shoes
Personal travel first-aid kit (painkillers, bandages, anti-diarrheal, medications)
3. Tech & Accessories
Travel adapter for sockets Type A, B, and C (used in the Philippines)
Smartphone & chargers
Dual SD/Micro SD card reader for smartphones/tablets (Lightning & USB-C)
Camera / action camera / gimbal
Power bank
Optional: electronic insect bite relief device
4. Leisure & Miscellaneous
Lightweight, breathable clothing; optional: warm sweater for evenings
Light beach towel
Reusable water bottle & snacks for excursions
Snorkeling gear (optional)
Cebu
Cebu, bekannt als eine der geschichtsträchtigsten Inseln der Philippinen, war 1521 der Ort, an dem die Spanier unter Ferdinand Magellan erstmals ankamen. Bis heute zeugen historische Stätten wie das berühmte Magellan’s Cross von dieser bedeutsamen Vergangenheit.
Für uns diente Cebu jedoch in erster Linie als perfekter Ausgangspunkt, um die Schönheit der Philippinen zu entdecken. Die zentrale Lage und die gute Anbindung an andere Inseln wie Boracay und Siargao machten die Insel zu einem idealen Startpunkt für unser Abenteuer. Obwohl wir in Cebu selbst wenig Zeit verbrachten, beeindruckte uns die Mischung aus moderner Infrastruktur und historischem Erbe.
Unterkunft auf Cebu
bai Hotel Cebu
Lage: Die Lage im Zentrum ist großartig.
Kosten: Wir zahlten insgesamt 66€ für 1 Übernachtungen inklusive Frühstück.
Preis-Leistungsverhältnis: Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut.
Positiv: Das Personal war super freundlich und zuvorkommend, und das Hotel selbst war wirklich schön. Das Frühstück war vielfältig und lecker. Außerdem gab es ein tolles Fitnessstudio und sogar Kinderbetreuung. Der Rooftop-Pool und die Bar/Restaurant-Kombination haben den Aufenthalt perfekt abgerundet. Zusätzlich war es großartig, dass sich nur etwa 3 Minuten zu Fuß entfernt ein Einkaufszentrum befindet, wo es vor dem Abend sogar einen kleinen Foodmarket gibt.
Negativ: Nichts.
Fazit: Wir können das bai Hotel auf Cebu bestens weiterempfehlen und würden jederzeit wiederkommen.
Essen auf Cebu

GorillaBowlZ Streetscape Mall
Lage:
In der Streetscape Mall.
Öffnungszeiten:
Täglich 10:00 – 20:00 Uhr
Fazit:
Lecker, schnell und modern – perfekt für eine nahrhafte Pause unterwegs.

MERCI Bakery & Brunch
Lage:
Gemütliches Café, ideal für Frühstück und süße Snacks.
Öffnungszeiten:
Täglich 07:00 – 22:00 Uhr
Fazit:
Tolles Café mit guter Auswahl an Gebäck und Brunch-Optionen – ideal für eine genussvolle Pause.

Food Market vor der Parkmall in Mandaue City
Lage:
Lebhafter Street-Food-Markt vor der Parkmall in Mandaue City, ideal für lokale Spezialitäten und Snacks.
Öffnungszeiten:
Täglich 16:00 – 22:00 Uhr
Fazit:
Ein Muss für Street-Food-Fans – leckeres Essen, gesellige Atmosphäre und authentisches Flair.
Aktivitäten auf Cebu
Kawasan Falls Canyoning
Lage:
Die Kawasan Falls liegen in Badian, Cebu, und sind bekannt für ihr türkisblaues Wasser und die beeindruckende Naturkulisse. Canyoning-Touren starten meist in den Bergen oberhalb der Wasserfälle und führen durch Flüsse, Schluchten und natürliche Pools.
Tour & Preise:
Geführte Canyoning-Touren kosten je nach Anbieter zwischen 1.500 und 2.500 PHP pro Person. Inklusive sind meist Sicherheitsausrüstung, ein Guide und der Eintritt zu den Kawasan Falls. Eine Reservierung wird empfohlen, besonders in der Hauptsaison.
Tagesausflug nach Bohol
Lage:
Bohol liegt südwestlich von Cebu und ist eine der schönsten Inseln der Philippinen. Besonders bekannt sind die Chocolate Hills, die Tarsier-Affen und die traumhaften Strände. Von Cebu aus erreicht man Bohol mit der Fähre in etwa 1,5 bis 2 Stunden.
Anreise & Touren:
Die Schnellfähren von Cebu nach Tagbilaran kosten rund 800–1.200 PHP pro Person für eine Hin- und Rückfahrt. Viele Anbieter bieten organisierte Tagestouren an, die je nach Programm zwischen 2.500 und 4.000 PHP kosten. Alternativ kann man sich vor Ort einen Fahrer oder Roller mieten.
Inselhopping in Moalboal
Lage:
Moalboal liegt an der Westküste von Cebu und ist bekannt für seine traumhaften Strände und beeindruckenden Tauch- und Schnorchelspots.
Tour & Highlights:
Beim Inselhopping erkundet man verschiedene Spots rund um Moalboal. Ein absolutes Highlight ist das Schwimmen mit Meeresschildkröten in Turtle Bay sowie das berühmte Sardinenschwarm-Phänomen direkt vor Panagsama Beach. Je nach Tour kann man auch Pescador Island besuchen, ein beliebtes Ziel für Taucher mit bunten Korallen und vielen Meeresbewohnern.
Weitere Aktivitäten auf Cebu
Schwimmen mit Walhaien in Oslob
- Ein einzigartiges Erlebnis, den sanften Riesen der Meere ganz nah zu kommen.
Osmeña Peak
- Wandere auf den höchsten Punkt Cebus und genieße spektakuläre Panoramablicke.
Tumalog Falls
- Ein malerischer Wasserfall in der Nähe von Oslob – ideal für Entspannung und tolle Fotos.
Fort San Pedro und Magellan’s Cross
- Tauche ein in die Geschichte Cebus mit diesen ikonischen Wahrzeichen.
Sirao Flower Garden
- Besuche den „Kleinen Amsterdam“ und erlebe farbenfrohe Blumenfelder mit spektakulären Fotomotiven.
Boracay
Boracay, eine kleine Insel in den westlichen Visayas der Philippinen, liegt etwa 315 Kilometer südlich von Manila und erstreckt sich über nur 10,32 Quadratkilometer. Doch trotz ihrer bescheidenen Größe ist Boracay weltweit berühmt – vor allem für ihre strahlend weißen Sandstrände und das kristallklare Wasser des Pazifiks, das wie aus einem Traum wirkt.
Die Insel ist in drei Hauptbereiche unterteilt, bekannt als die „Stations“:
Station 1:
Luxuriös, ruhig und exklusiv – dieser Abschnitt ist bekannt für seine gehobenen Resorts, feine Restaurants und idyllische Strandabschnitte. Perfekt für alle, die ein wenig Luxus suchen.Station 2:
Das Herz von Boracay – hier pulsiert das Leben! Von lebhaftem Nachtleben über zahlreiche Restaurants bis hin zu Einkaufsgelegenheiten ist Station 2 das Zentrum für alle, die Trubel und Unterhaltung lieben.Station 3:
Etwas ruhiger, entspannter und dennoch charmant: Station 3 ist ideal für Reisende, die eine friedlichere Umgebung bevorzugen, aber nicht weit von den Attraktionen entfernt sein möchten.
Boracay ist mehr als nur eine Insel – es ist ein tropisches Paradies, das mit seiner Vielfalt jeden Besucher in seinen Bann zieht. Egal, ob du Abenteuer suchst, Entspannung am Strand genießt oder das pulsierende Leben spüren willst, Boracay bietet für jeden etwas.
Anreise nach Boracay
Für unsere Reise von Cebu nach Boracay entschieden wir uns für einen Flug – schnell, unkompliziert und mit nur einer Stunde Reisezeit die beste Option. Die Tickets kosteten 63 € pro Person und beinhalteten Gepäck.
Alternativen wie eine Fähre über Iloilo und Caticlan wären möglich gewesen, erfordern jedoch lange Umstiege und sind bei unbeständigem Wetter oder Verzögerungen riskant. Der Flug ermöglichte uns, mehr Zeit auf Boracay zu genießen und uns auf die paradiesischen Strände zu freuen.
Unsere Unterkünfte auf Boracay
Villa Caemilla Beach Boutique Hotel
Lage: Die Lage direkt am Strand ist großartig. Das Hotel befindet sich in der Zone 3.
Kosten: Wir zahlten insgesamt 109€ für 2 Übernachtungen inklusive Frühstück.
Preis-Leistungsverhältnis: Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut.
Positiv: Das Personal war äußerst gastfreundlich und zuvorkommend, und die Unterkunft selbst beeindruckte durch ihre Schönheit und die direkte Strandlage. Zusätzlich bietet das Hotel entspannende Massageangebote sowie eine Happy Hour für Cocktails an. Abends wurden sogar selbstgemachte Kekse ins Zimmer gelegt.
Negativ: Das Hotel verfügt leider nur über etwa fünf Strandliegen.
Fazit: Wir können Villa Caemilla Beach Boutique Hotel auf Boracay bestens weiterempfehlen und würden jederzeit wiederkommen.
Mandarin Nest Boracay
Lage: Die Lage direkt am Strand ist großartig. Das Hotel befindet sich in der Zone 2.
Kosten: Wir zahlten insgesamt 66€ für 1 Übernachtungen inklusive Frühstück.
Preis-Leistungsverhältnis: Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut.
Positiv: Das Personal war äußerst herzlich und zuvorkommend, und die Unterkunft selbst war beeindruckend mit ihrem schönen Ambiente und der direkten Strandlage. Nach dem Einchecken im Zimmer fanden wir sogar zwei kleine Küchlein als Willkommensgruß sowie einen Jutebeutel vor. Außerdem verfügt das Hotel über einen Rooftop-Pool mit einer beeindruckenden Aussicht.
Negativ: Bedauerlicherweise war unser Aufenthalt durch eine überwältigende Lärmbelastung geprägt, die uns nur etwa 3 Stunden Schlaf ermöglichte. Bis etwa 23 Uhr abends war die Musik in der Hotelbar sehr laut. Um 1 Uhr morgens begannen Bauarbeiten im Hotel mit lauten Bohrgeräuschen, die unseren Schlaf weiter störten. Zusätzlich waren die Gespräche der Mitarbeiter über die Walkie-Talkies bis ins Zimmer zu hören.
Fazit: Trotz unserer negativen Erfahrungen sollte man dem Hotel eine Chance geben, insbesondere nach Abschluss der Bauarbeiten. Es hat definitiv Potenzial und könnte sich nach Fertigstellung des Baus verbessern


Strände auf Boracay
White Beach
White Beach ist nicht ohne Grund einer der bekanntesten Strände der Philippinen. Mit seinem feinen, puderweißen Sand und dem kristallklaren Wasser wirkt er wie aus einem Postkartenmotiv. Der vier Kilometer lange Strand bietet eine perfekte Mischung aus Entspannung und Aktivität: Von Sonnenbaden und Schwimmen über Schnorcheln bis hin zu aufregendem Wassersport ist alles möglich.
Entlang der Küste reihen sich gemütliche Bars, erstklassige Restaurants und Hotels für jeden Geschmack. Besonders magisch wird es hier am Abend, wenn die Sonne den Himmel in leuchtenden Farben taucht – ein Anblick, den man nicht verpassen sollte.




Diniwid Beach
Nur einen kurzen Spaziergang nördlich von White Beach entfernt liegt der Diniwid Beach. Hier erwartet dich eine ruhigere Atmosphäre, umgeben von malerischen Felsformationen und klarem Wasser. Dieser Strand ist ideal für entspannte Stunden abseits des Trubels.

Puka Shell Beach
Puka Shell Beach im Norden von Boracay ist ein echter Geheimtipp. Bekannt für seine einzigartigen Puka-Muscheln und den grobkörnigeren Sand, bietet dieser Strand eine erfrischende Alternative zum belebten White Beach. Hier findest du Ruhe, eine atemberaubende Naturkulisse und das sanfte Rauschen des Meeres – perfekt für einen entspannten Tag abseits des Trubels.

Essen auf Boracay

Villa Caemilla Beach Boutique Hotel
Lage:
Direkt am White Beach auf Boracay, mit herrlichem Blick auf das Meer.
Unser Eindruck:
Das Restaurant der Villa Caemilla bietet eine abwechslungsreiche Speisekarte mit frischen, hochwertigen Zutaten. Das Essen wird direkt am Strand serviert, was das kulinarische Erlebnis noch besonderer macht. Auch die Cocktails sind hervorragend und passen perfekt zu einem entspannten Abend am Meer.
Fazit:
Perfekt für alle, die gutes Essen in traumhafter Strandkulisse genießen möchten. Eine tolle Adresse für Frühstück, Lunch oder ein romantisches Dinner bei Sonnenuntergang.

Little Taj | Indian Street Kitchen
Lage:
Modernes indisches Street-Food-Restaurant im Herzen von Boracay
Unser Eindruck:
Die Speisekarte bietet eine gute Auswahl an klassischen indischen Gerichten wie Currys, Naans und Samosas. Das Ambiente ist ansprechend, der Service freundlich, aber geschmacklich hat uns das Essen nicht ganz überzeugt – solide, aber nichts Besonderes.
Fazit:
Eine nette Option für indisches Street Food, aber geschmacklich eher durchschnittlich.

Falafel Boracay Food & Beverages
Lage:
38 D’mall de Boracay, Malay, Aklan
Unser Eindruck:
Die Falafel waren frisch, knusprig und perfekt gewürzt. Besonders lecker fanden wir die hausgemachten Saucen und das weiche Pita-Brot. Die Portionen sind großzügig, und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Fazit:
Ein Muss für Falafel-Fans! Frische Zutaten, toller Geschmack und eine schnelle, unkomplizierte Mahlzeit – perfekt für einen Snack am Strand.

Coco Mama
Lage:
D’Mall Avenue, Boracay, 5608 Aklan
Unser Eindruck:
Das Mango Sticky Rice Eis war ein echtes Highlight – cremiges Kokoseis, süße, reife Mango und klebriger Reis, perfekt kombiniert. Die frischen Zutaten und die liebevolle Präsentation machen es zu einem besonderen Genuss.
Fazit:
Perfekt für eine erfrischende Pause! Wer Mango Sticky Rice liebt, sollte dieses Dessert unbedingt probieren.
Siargao
Siargao, eine traumhafte Insel in der Provinz Surigao del Norte, ist das Herzstück der philippinischen Surfkultur. Gelegen östlich von Mindanao, besticht die Insel mit einer atemberaubenden Natur, einer entspannten Atmosphäre und der weltberühmten Welle „Cloud 9“, die Surfer aus aller Welt anzieht.
Umgeben von Korallenriffen und dichten Mangrovenwäldern, bietet Siargao nicht nur perfekte Bedingungen für Surfer, sondern auch eine faszinierende Vielfalt an Meereslebewesen. Abseits der Wellen lädt die Insel mit ihrer unberührten Natur und der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen zum Entdecken und Entspannen ein.
Siargao vereint Abenteuer, Ruhe und eine einzigartige Kultur, die von der traditionellen Surfgemeinschaft geprägt ist – ein Paradies für alle, die das Leben in seiner schönsten Form genießen möchten.
Anreise nach Siargao
Für unsere Weiterreise von Boracay nach Siargao entschieden wir uns für einen Flug mit Zwischenstopp in Cebu. Zu dieser Zeit war das Fliegen die einzige Möglichkeit, die Insel zu erreichen. Die Tickets kosteten 116 € pro Person und ermöglichten uns eine schnelle und unkomplizierte Anreise ins Surferparadies Siargao.

Unterkunft auf Siargao
Trogon’s Perch
Lage: Die Unterkunft liegt außerhalb des Zentrums (General Luna) der Insel, aber dennoch ist es bequem und kostengünstig, mit einem TukTuk oder Roller zum Zentrum der Insel zu gelangen.
Kosten: Wir zahlten insgesamt 327€ für 3 Übernachtungen inklusive Frühstück.
Preis-Leistungsverhältnis: Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut.
Positiv:
Negativ: Nichts.
Fazit: Wir können Trogon’s Perch auf Siargao bestens weiterempfehlen und würden jederzeit wiederkommen.





Strände auf Siargao
Alegria Beach
Der Alegria Beach auf Siargao ist ein malerischer Strand, der für seine entspannte Atmosphäre und seine natürliche Schönheit bekannt ist. Mit seinem feinen weißen Sand, dem klaren türkisblauen Wasser und den umgebenden Palmen bietet der Strand eine idyllische Kulisse für Sonnenanbeter und Naturliebhaber. Der Alegria Beach ist auch ein beliebter Ort zum Schwimmen, Schnorcheln und Entspannen am Strand. Mit seiner ruhigen und unberührten Umgebung ist der Alegria Beach ein perfektes Ziel, um dem Trubel des Alltags zu entfliehen und die Schönheit der Natur zu genießen.

Magpopongko Rock Pools und Flats
Magpopongko Rock Pools und Flats, befindet sich in Pilar, Siargao, ist eine atemberaubende natürliche Sehenswürdigkeit, bekannt für ihre einzigartigen Felsformationen und kristallklaren Gezeitenpools. Während der Ebbe offenbaren die Pools komplizierte Muster und faszinierende Meereslebewesen und schaffen eine faszinierende Szenerie für Besucher. Die Gegend eignet sich perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln und Erkunden der Gezeitenflächen und bietet eine friedliche Oase inmitten der natürlichen Schönheit von Siargao. Abenteuerlustige können auch von den umliegenden Felsen aus in die tiefen Gewässer springen und so ihrem Besuch eine aufregende Note verleihen. Magpopongko Rock Pools und Flats ist ein Muss für Naturfreunde und Abenteurer, die die versteckten Schätze von Siargao erkunden möchten.

Pacifico Beach
Der Pacifico Beach auf Siargao ist ein atemberaubender Küstenabschnitt, der für seine unberührte Schönheit und entspannte Atmosphäre bekannt ist. Mit seinem feinen weißen Sand, dem klaren türkisblauen Wasser und den schattigen Palmen bietet der Strand eine idyllische Umgebung für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Der Pacifico Beach ist auch bei Surfern beliebt, da er ideale Bedingungen für das Wellenreiten bietet, insbesondere während der Surf-Saison von Oktober bis April. Abseits vom Trubel der Touristen bietet der Pacifico Beach Ruhe und Erholung inmitten der beeindruckenden Küstenlandschaft von Siargao.

Cloud9
Cloud 9 ist eine bekannte Surfstelle auf Siargao, einer Insel auf den Philippinen. Es ist berühmt für seine hervorragenden Bedingungen zum Surfen, insbesondere für seine mächtigen Wellen, die Surfer aus der ganzen Welt anziehen. Der Ort bietet eine entspannte Strandatmosphäre und eine lebendige Surfkultur. Surfschulen, Verleihe und Strandbars prägen das Bild entlang des Cloud 9 Beach. Es ist ein beliebter Treffpunkt für Surfer und Strandliebhaber und ein Muss für jeden, der die Surfkultur auf den Philippinen erleben möchte.

Essen auf Siargao

Trogon’s Perch
Lage:
X33X+V63, San Isidro, Surigao del Norte
Unser Eindruck:
Wir haben hier sowohl gefrühstückt als auch zu Abend gegessen. Die Gerichte waren lecker und liebevoll angerichtet. Die Preise sind für philippinische Verhältnisse eher hoch, aber das Ambiente machen es zu einem besonderen Erlebnis.
Fazit:
Ein stilvoller Ort für Genießer, die gutes Essen und eine ruhige Atmosphäre schätzen. Empfehlenswert für eine besondere Mahlzeit.

Thai Foon
Lage:
Q5J4+MGW, Purok 1 General Luna Siargao Island, General Luna, 8419 Surigao del Norte
Unser Eindruck:
Die Gerichte wie Fried Rice, Pad Thai und Mango Sticky Rice haben uns gut geschmeckt. Die Zutaten waren frisch, und die Aromen authentisch.
Fazit:
Leckeres Essen in entspannter Atmosphäre – perfekt, wenn man auf Siargao Lust auf thailändische Spezialitäten hat.
Aktivitäten auf Siargao
Inseltoure
Für einen Tag nahmen wir ein TukTuk, das uns zu zahlreichen großartigen Orten auf der Insel brachte, darunter Coconut Road, den Aussichtspunkt im Palmenwald, den Maasin River, die Magpopongko Rock Pools und Flats sowie den Alegria Beach. Die Gesamtkosten dafür betrugen 37€.
Coconut Road
Die Coconut Road auf Siargao ist eine malerische Strecke entlang von Kokospalmen, die sich durch die Insel schlängelt. Diese Straße bietet einen atemberaubenden Anblick, da sie von endlosen Reihen von Kokospalmen gesäumt ist, die sich im sanften Wind wiegen. Entlang der Coconut Road gibt es auch einige der schönsten Strände der Insel sowie einige gemütliche Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Viele Besucher nutzen die Coconut Road, um entspannte Spaziergänge oder Fahrradtouren zu unternehmen und die natürliche Schönheit von Siargao in vollen Zügen zu genießen.

Palmenwald-Aussichtspunkt
Das “Palm Tree Lookout” auf Siargao bietet eine atemberaubende Aussicht auf die üppige Landschaft, die von Palmen gesäumt ist und sich bis zum Horizont erstreckt. Dieser Aussichtspunkt ist bekannt für seine malerische Schönheit und seine entspannte Atmosphäre, die Besucher dazu einlädt, die Natur zu genießen und den Moment zu erleben. Von hier aus könnt ihr spektakuläre Sonnenuntergänge beobachten und das Panorama der Insel Siargao in seiner vollen Pracht bewundern. Der Palm Tree Lookout ist ein beliebtes Ziel für Fotografen, Naturliebhaber und Reisende, die die Schönheit der Philippinen erleben möchten.

Maasin River
Der Maasin River auf Siargao ist ein ruhiger und malerischer Fluss, der sich durch üppige tropische Vegetation schlängelt. Dieser natürliche Schatz bietet Besuchern die Möglichkeit, in klarem Wasser zu schwimmen, auf aufblasbaren Reifen zu treiben und die umliegende Natur zu erkunden. Der Maasin River ist bekannt für seine natürliche Schönheit und seine entspannte Atmosphäre, die Besucher dazu einlädt, dem Trubel des Alltags zu entfliehen und sich inmitten der Natur zu erholen. Mit seinen üppigen Ufern und dem klaren Wasser ist der Maasin River ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Abenteurer auf Siargao.

Tagesausflug – Inselhopping – schnorcheln
Wir unternahmen einen Tagesausflug zum Inselhopping und Schnorcheln zu den folgenden Inseln: Nakes island, Daku Island und Guyam Island .
Die Tour buchten wir über unser Hotel zum Preis von 33€ pro Person. Alternativ kann man die Tour auch über Plattformen wie Viator, GetYourGuide und ähnliche Anbieter buchen.

Naked Island
Die Naked Island (Nackte Insel) in der Nähe von Siargao, Philippinen, ist bekannt für ihre unberührte Schönheit. Ein langer Streifen aus feinem weißen Sand wird von kristallklarem, türkisfarbenem Wasser umgeben.
Der Name “Naked Island” rührt daher, dass die Insel unbewohnt ist und keine Vegetation aufweist, was ihr ein “nacktes” Aussehen verleiht. Trotz ihrer abgeschiedenen Lage wirkt die Naked Island manchmal etwas überfüllt, da viele Boote von den Touren dort anlegen.


Daku Island
Daku Island, eine idyllische Insel nahe Siargao, ist ein echtes Highlight für Reisende. Berühmt für ihre puderweißen Strände und das kristallklare, türkisfarbene Wasser, lädt sie zum Schwimmen, Schnorcheln und Sonnenbaden ein.
Die entspannte Atmosphäre und die Einfachheit der Insel machen sie zu einem perfekten Ort, um dem Alltag zu entfliehen. Kleine Bambushütten entlang der Küste bieten Schutz vor der Sonne und sind ideal für ein gemütliches Picknick mit Blick auf das Meer. Daku Island ist zudem bekannt für frischen Fisch und Meeresfrüchte, die von den Einheimischen zubereitet werden – ein kulinarisches Erlebnis, das du nicht verpassen solltest.
Ein Besuch dieser traumhaften Insel lässt dich die Schönheit der Philippinen in ihrer reinsten Form erleben.

Auf Daku Island wurde uns ein Mittagessen serviert, bei dem der Tisch mit einer Vielzahl von Gerichten gedeckt war, und dazu gab es Getränke. Darüber hinaus hatten Besucher die Möglichkeit, an Ständen verschiedene Getränke wie frische Trinkkokosnüsse, Cocktails und Snacks zu kaufen

Guyam Island
Guyam Island bietet eine faszinierende Kulisse für Naturliebhaber und Strandurlauber gleichermaßen, mit ihren weißen Sandstränden, dem klaren Wasser und der üppigen tropischen Vegetation. Die Insel ist ein wahres Paradies für Entspannungssuchende.
Besucher können sich auf Guyam Island zurücklehnen, im türkisfarbenen Wasser schwimmen und die beeindruckende Aussicht auf das Meer genießen. Zusätzlich zu den natürlichen Schönheiten bietet die Insel auch Essens- und Getränkestände, einen Basketballplatz und verschiedene Bereiche zum Entspannen.


Weitere Aktivitäten auf Siargao
- Surfen: Siargao ist bekannt für seine Weltklasse-Wellen, insbesondere die berühmte Cloud 9 Break. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Surfer finden hier geeignete Bedingungen.
- Tropische Märkte: Tauchen Sie in die lokale Kultur ein, indem Sie einen der Märkte auf Siargao besuchen. Probieren Sie lokale Spezialitäten, kaufen Sie handgefertigte Souvenirs und erleben Sie das bunte Treiben.
- Yoga und Wellness: Entspannen Sie sich und tanken Sie Energie in einem der Yoga-Retreats oder Wellnesszentren auf der Insel.
- Sonnenuntergang beobachten: Genießen Sie atemberaubende Sonnenuntergänge an den Stränden von Siargao, während Sie die Schönheit der Natur bewundern.
Egal, ob Sie Abenteuer suchen oder einfach nur entspannen möchten, Siargao bietet für jeden etwas Passendes.
Fazit zu den Philippinen
Nach unserer unglaublich schönen Zeit auf Siargao verbrachten wir noch zwei Nächte auf Cebu, bevor wir unsere Reise nach Singapur fortsetzten. Cebu diente uns lediglich als Zwischenstopp, da es zeitlich nicht anders möglich war.
Wir hatten eine absolut fantastische Zeit auf den Philippinen und sind unglaublich dankbar für die wundervollen Erinnerungen und die herzliche Gastfreundschaft der Menschen dort.
Wir werden auf jeden Fall in den nächsten Jahren wieder zurückkommen und die Philippinen weiter erkunden.