Mauritius
Mauritius liegt östlich von Madagaskar und ist bekannt für seine weißen Strände, türkisblauen Lagunen und das klare, warme Wasser. Die Insel bietet perfekte Bedingungen zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen, besonders an der West- und Nordküste, wo das Meer meist ruhig ist.
Abseits der Strände zeigt Mauritius eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt. Im grünen Hochland liegen Teeplantagen, Wasserfälle und Aussichtspunkte mit Blick über die Insel. Ein Highlight ist der Black River Gorges Nationalpark mit seinen Wanderwegen durch tropischen Wald und zahlreichen Vogelarten.
Wer sich für Kultur interessiert, findet Spuren der verschiedenen Einflüsse aus Indien, Afrika, Frankreich und Großbritannien. Kleine Tempel, Kolonialhäuser und lokale Märkte geben einen Einblick in das Alltagsleben der Inselbewohner.
Mauritius eignet sich sowohl für Strandurlaub als auch für aktive Erkundungen. Egal ob beim Erkunden der Natur, einem Bootsausflug zur Île aux Cerfs oder einem Tag im Hochland, die Insel bietet viele Möglichkeiten, sie ganz individuell zu entdecken.
Währung: Mauritius-Rupie (MUR)
Inhaltsverzeichnis
ToggleMauritius Reisevorbereitung: Einreise, Impfungen & Tipps vor der Abreise
Impfempfehlungen für die Mauritius Reise – RKI (Stand April 2025)
1. Standardimpfungen prüfen & auffrischen
- Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Polio
- Masern, Mumps, Röteln, Varizellen
- Influenza & COVID-19
Sollten vor jeder Auslandsreise auf dem aktuellen Stand sein.
2. Reiseimpfungen für Mauritius
- Hepatitis A – generell empfohlen für alle Reisenden.
- Hepatitis B – bei längerem Aufenthalt oder engem Kontakt zur Bevölkerung.
- Typhus – bei Reisen in ländliche Regionen oder bei einfachen Hygienebedingungen.
- Tollwut – empfohlen bei längeren Aufenthalten oder möglichem Tierkontakt.
- Meningokokken (ACWY) – bei besonderem Risiko oder Langzeitaufenthalt.
- Dengue – Impfung kann bei längerem Aufenthalt oder besonderer Exposition sinnvoll sein.
3.Weitere Hinweise
Mauritius ist gelbfieberfrei.
Schütze dich konsequent vor Mückenstichen, Dengue- und Chikungunya-Viren werden durch tagaktive Aedes-Mücken übertragen.
Trinke ausschließlich Wasser sicheren Ursprungs (z. B. Flaschenwasser) und achte auf gute Lebensmittelhygiene, um Durchfallerkrankungen zu vermeiden.
Diese Übersicht fasst die Empfehlungen von RKI, STIKO und DTG zusammen. Eine individuelle Beratung bei einem Tropenmediziner oder Hausarzt vor der Reise ist dringend zu empfehlen.
Einreise Mauritius– Stand 2025 (laut Auswärtigem Amt)
1. Visum & Einreisegenehmigung
Deutsche Staatsangehörige benötigen kein Visum für touristische, geschäftliche oder private Aufenthalte.
Bei der Einreise müssen jedoch Rück- oder Weiterflugticket, Nachweis einer Unterkunft und ausreichende finanzielle Mittel vorgelegt werden können.
Vor der Abreise wird empfohlen, das digitale „All in One Travel Form“ online auszufüllen, um Wartezeiten bei der Ankunft zu vermeiden.
2. Reisedokumente
Erlaubt: Reisepass, vorläufiger Reisepass, Kinderreisepass
Nicht ausreichend: Personalausweis oder vorläufiger Personalausweis
Gültigkeit: Der Reisepass muss mindestens bis Reiseende gültig sein.
Achtung: Bei Reisedokumenten, die einmal als verloren oder gestohlen gemeldet waren, kann die Einreise verweigert werden – nutze daher nur neu ausgestellte Papiere.
3. Weitere Hinweise
Für Inlandsflüge zwischen Mauritius und Rodrigues ist ebenfalls ein Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Für längere Aufenthalte, Arbeitsaufnahme oder Studium muss vorab ein entsprechendes Visum bei der mauritischen Botschaft beantragt werden.
Ausführliche Informationen bietet die Mauritius Tourism Promotion Authority (MTPA) sowie das Passport and Immigration Office der Republik Mauritius.
Reise- & Rückholversicherung
Eine gültige Reise- und Auslandskrankenversicherung wird dringend empfohlen.
SIM-Karte auf Mauritius
Wir haben uns direkt nach unserer Ankunft am Flughafen in Mauritius eine SIM-Karte gekauft. Die Verkaufsstände von Emtel und Mauritius Telecom (My.T) befinden sich gleich im Ankunftsbereich und sind leicht zu finden. So konnten wir direkt nach der Landung online gehen, Nachrichten schreiben und unsere Ausflüge planen.
Unser Tarif & Anbieter
Wir haben uns für Emtel entschieden. Dort gab es ein sehr praktisches
Touristenpaket:
Unbegrenztes Datenvolumen & SMS
200 Rupien Guthaben für Anrufe
Gültig für 30 Tage
Preis: 1.500 MUR (ca. 28 €)
Die Aktivierung war direkt vor Ort innerhalb weniger Minuten erledigt, super unkompliziert.
SIM oder eSIM
Sowohl bei Emtel als auch bei Mauritius Telecom (My.T) kannst du zwischen einer physischen SIM-Karte und einer eSIM wählen. Das ist besonders praktisch, wenn dein Smartphone keinen zweiten SIM-Slot hat oder du deine deutsche Nummer behalten möchtest.
Netzabdeckung & Tipp
Das Netz beider Anbieter ist auf ganz Mauritius sehr zuverlässig, selbst in ländlicheren Regionen hatten wir fast überall Empfang. SIM-Karten sind außerdem auch in Supermärkten oder offiziellen Shops erhältlich, aber der Kauf direkt am Flughafen ist am bequemsten.
Führerschein auf Mauritius
- Gültigkeit: Der deutsche Führerschein wird anerkannt.
Internationaler Führerschein: Nicht erforderlich.
Drohnen auf Mauritius– Regeln, Tipps & wichtige Hinweise
Mauritius, der Inselstaat im Indischen Ozean, lockt mit herrlichen Stränden, grünen Bergen und paradiesischen Landschaften. Für Drohnenpiloten bietet die Insel jede Menge tolle Motive aus der Luft. Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue Drohnenregelungen, die sich an den EU-Drohnenverordnungen orientieren, aber nicht vollständig implementiert sind.
Maximale Flughöhe und Sichtflugregelung
Maximale Flughöhe: Auf Mauritius darfst du mit deiner Drohne maximal 400 Fuß (ca. 122 Meter) hoch fliegen, ausschließlich im unkontrollierten Luftraum.
Sichtflug (VLOS): Deine Drohne muss immer in Sichtweite bleiben. Nachtflüge sind für Privatpersonen nicht erlaubt.
Abstand zu Personen: Halte mindestens 30 Meter Abstand zu unbeteiligten Personen. In besiedelten Gebieten, bei Notfalleinsätzen oder Menschenansammlungen (ab 500 Personen) gilt ein Abstand von 150 Metern. Zu einzelnen Personen, Fahrzeugen, Schiffen und anderen Hindernissen 50 Meter. Während Starts und Landungen darf dieser Abstand auf 30 Meter reduziert werden.
Registrierung & Genehmigung
Registrierung: Drohnen, die mehr als 250 Gramm wiegen oder Kameras bzw. Datenerfassungsgeräte besitzen, müssen registriert werden. Privat gebaute Drohnen unter 250 Gramm ohne Kamera/Datenaufzeichnung sind ausgenommen.
Du musst dich selbst und deine Drohne registrieren:
Registrierung deiner Drohne
Registrierung als Drohnenpilot
Antrag auf Genehmigung (offene Kategorie, spezifische Kategorie oder juristische Person/LUC) – in der Regel für Freizeitpiloten nur die offene Kategorie relevant
Anträge sind per E-Mail an civil-aviation@govmu.org zu senden. Möglicherweise fällt eine Gebühr an (Details bei der Behörde erfragen).
Genehmigung: Für Flüge in bestimmten Gebieten, z. B. besiedelte Orte oder sicherheitsrelevante Zonen, kann eine gesonderte Genehmigung erforderlich sein.
Versicherung
Eine Drohnenversicherung ist für private und gewerbliche Flüge vorgeschrieben. Wir empfehlen eine passende Drohnen-Versicherung abzuschließen.
Kennzeichnung
Drohnen müssen mit der Operator-ID gekennzeichnet sein, um bei Bedarf eindeutig identifiziert werden zu können.
Flugverbotszonen und Einschränkungen
Flughäfen & Heliports: Halte ausreichend Abstand, Flüge sind verboten.
Menschenansammlungen & Städte: Ohne Genehmigung keine Flüge.
Privatgrundstücke & Industrieanlagen: Nur mit Erlaubnis.
Naturschutz & sensible Gebiete: Nationalparks, militärische Zonen, Stromleitungen und Regierungsgebäude meiden.
Gewerbliche Nutzung
Für kommerzielle Drohnenflüge ist eine Permission for Aerial Work (PFAW) erforderlich:
Mindestalter 18 Jahre
Nachweis theoretischer Kenntnisse und praktischer Fähigkeiten
Einreichung eines Operations Manuals
Gebühr: 10.000 MUR (~260 €)
Gültigkeit: 3 Jahre
Temporäre Genehmigungen für ausländische Drohnensteuerer möglich
Kontaktdaten & Links
E-Mail: civil-aviation@govmu.org
Mauritius Packliste
1. Dokumente & Geld
Reisepass / Kinderreisepass (gültig bis Ende der Reise)
Führerschein (deutscher Führerschein reicht für Mietwagen)
Digitale Einreisegenehmigung (Travel Authorization)
Flugtickets & Hotelbuchungen
Reise- und Rückholversicherung
Bargeld & Kreditkarte
Kopien von Reisepass, Impfpass & wichtigen Unterlagen
2. Gesundheit & Pflege
Mückenschutz, z. B. ANTI BRUMM® Ultra Tropical oder andere Mückensprays mit hohem DEET-Anteil (ca. 50 %)
Sonnenschutz (Lotion, After-Sun)
Sonnenbrille, Kopfbedeckung
Evtl. Badeschuhe
Persönliche Reiseapotheke (Schmerzmittel, Pflaster, Mittel gegen Durchfall, Medikamente)
3. Technik & Zubehör
Smartphone & Ladegeräte
Kamera / Action-Cam / Gimbal
Powerbank
Reiseadapter für Steckdosen Typ G (für die Seychellen)
4. Freizeit & Sonstiges
Schnorchelausrüstung (optional)
Trinkflasche & Snacks für Ausflüge
Leichtes Strandhandtuch
Unsere erste Reise nach Mauritius (September 2025)
Im September 2025 konnten wir endlich einen weiteren Traum verwirklichen: Mauritius. Sechzehn Nächte lang haben wir die Vielfalt dieser Insel im Indischen Ozean erlebt, traumhafte Strände, tropische Landschaften und eine entspannte Inselatmosphäre machten unsere Reise unvergesslich.
Unsere Route führte uns zu drei unterschiedlichen Aufenthaltsorten: zuerst nach Mont Choisy / Trou-aux-Biches an der Nordwestküste, dann weiter nach Flic en Flac an der Westküste und zuletzt entlang der Royal Road in der Nähe von Grand Gaube im Norden (nördlicher Küstenbereich nahe Anse La Raie). So konnten wir verschiedene Regionen der Insel kennenlernen und die landschaftliche Vielfalt hautnah erleben.
Besonders beeindruckt haben uns die traumhaften Sandstrände, die abwechslungsreiche Natur und die herzliche Atmosphäre der Insel. Jeder Tag bot neue Eindrücke, von entspannten Stunden am Meer über den Besuch bunter Märkte bis hin zu Ausflügen zu Wasserfällen und den faszinierenden Seven Coloured Earths in Chamarel. Mauritius hat uns mit seiner Mischung aus Natur, Ruhe und Abenteuer vollkommen begeistert, eine Insel, die man einfach erlebt haben muss.
Mauritius, die Perle des Indischen Ozeans, bietet eine perfekte Mischung aus traumhaften Stränden, grünen Landschaften und kultureller Vielfalt. Die Insel ist ideal für alle, die Natur, Erholung und abwechslungsreiche Aktivitäten kombinieren möchten.
In diesem Abschnitt zeigen wir dir:
Die besten Wege, um nach Mauritius zu reisen
Unsere Empfehlungen für Unterkünfte auf der Insel
Tipps zu Restaurants, lokalen Spezialitäten und Märkten
Aktivitäten in der Natur und Möglichkeiten für sportliche Abenteuer
Praktische Hinweise für deinen Aufenthalt, von Verkehr bis Sicherheit
Entdecke Mauritius mit uns und lass dich von der Vielfalt der Insel inspirieren!
Anreise nach Mauritius
Anbieter: Turkish Airlines
Kosten: Ca. 860 € (inkl. Aufgabegepäck)
Dauer: Etwa 14–15 Stunden (inkl. Zwischenstopp in Istanbul)
Unsere Reise nach Mauritius startete in Frankfurt mit Turkish Airlines. Nach einem rund 3-stündigen Flug erreichten wir Istanbul, wo wir einen kurzen Zwischenstopp einlegten, bevor es weiter Richtung Indischer Ozean ging. Der Weiterflug nach Mauritius dauerte etwa 9 Stunden und schon beim Landeanflug zeigte sich die Insel von ihrer schönsten Seite: türkisblaues Meer, weiße Strände und sattgrüne Hügel.
Direkt nach unserer Ankunft wurden wir von einem Mitarbeiter der Autovermietung mit einem Namensschild am Ausgang erwartet. Dort konnten wir unser Mietauto für die gesamte Zeit auf Mauritius entgegennehmen, praktisch, unkompliziert und ideal, um die Insel flexibel auf eigene Faust zu erkunden.
Fortbewegung auf Mauritius
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Insel zu erkunden:
Auto: Ideal, um flexibel und unabhängig unterwegs zu sein.
Roller: Gut für kurze Strecken und leicht zu parken.
Bus: Sehr günstig, viele Haltestellen, fährt regelmäßig. Tickets gibt es direkt beim Fahrer.
Sammeltaxi: Etwas teurer als der Bus (ca. 50 Cent pro Strecke), aber schneller und trotzdem preiswert.
Ein Mietwagen ist auf Mauritius die beste Wahl, um die Insel flexibel zu erkunden. Wir hatten einen Toyota Vitz (Automatik), den wir direkt am Flughafen übernommen haben, ein Mitarbeiter der Autovermietung erwartete uns dort mit einem Schild.
Details:
Preis: ca. 27 € pro Tag
Dauer: 16 Tage
Versicherung: Vollkasko ohne Selbstbeteiligung
Tankregelung: Full to Full
Voller Tank: ca. 35 €, reichte für die gesamte Reise
Fahren auf Mauritius:
Linksverkehr, aber gut machbar
Straßen meist in gutem Zustand
Unsere Unterkünfte auf Mauritius
Mont Choisy 2BR Private Rooftop and Plunge Pool
Lage
Die Unterkunft liegt ruhig zwischen Mont Choisy und Trou aux Biches, ideal für Strandliebhaber. Beide Strände sind in nur etwa 5 Minuten zu Fuß erreichbar. In der Nähe befindet sich zudem ein gemütliches Café, perfekt für den morgendlichen Kaffee.
Kosten
130 € pro Nacht
✔ Positiv
Traumhafte Penthouse-Wohnung mit eigener Dachterrasse und privatem Pool
Wunderschöner Meerblick und traumhafte Sonnenuntergänge
Sehr ruhig gelegen, großzügig und geschmackvoll eingerichtet
Extrem sauber und gepflegt
Herzliche, unkomplizierte Kommunikation mit Vermieterin Karine
Wir haben uns von Anfang an willkommen gefühlt
✖ Negativ
Nichts, es war wirklich alles perfekt
Fazit
Ein absoluter Traumort zum Entspannen! Die Kombination aus Lage, Stil und Privatsphäre war einfach unschlagbar. Wir würden die Unterkunft jederzeit wieder buchen und können sie uneingeschränkt weiterempfehlen.
Pearl Side Residence
Lage
Das Apartment liegt zentral in Flic en Flac, nur wenige Minuten vom Strand und Restaurants entfernt. Die Umgebung ist lebhaft, was praktisch für Unternehmungen, aber weniger ruhig ist. Eine sichere Garage steht zur Verfügung.
Kosten
63 € pro Nacht
Positiv
Zentrale Lage in Flic en Flac
Gute Sicherheitsvorkehrungen und eigene Garage
Schönes Ambiente
Negativ
Sehr hellhörig, man hört Nachbarn beim Reden, Essen und Geschirrspülen
Unzuverlässige Wasserversorgung, teilweise kein Wasser, Warmwasser reicht meist nur für eine Person
Dachterrasse ohne Sitzgelegenheiten, daher kaum nutzbar
Fazit
Für einen kurzen Aufenthalt ist das Apartment in Ordnung, vor allem wegen der Lage und Sicherheit. Für einen längeren Urlaub würden wir es jedoch nicht empfehlen, da der Komfort durch die Hellhörigkeit und Wasserprobleme deutlich eingeschränkt ist.
Lagoon Attitude Hotel
Lage
Das Hotel liegt an der Nordostküste von Mauritius in Anse La Raie, direkt am Meer mit wunderschönem Blick auf die Lagune. Die Anlage ist weitläufig, gepflegt und ideal für alle, die Entspannung mit Aktivitäten kombinieren möchten.
Kosten
Wir zahlten 239 € pro Nacht für Halbpension
Positiv
Große Auswahl an Restaurants mit abwechslungsreicher Küche
Buffetrestaurant ohne Reservierung mit sehr guter Auswahl und kostenlosen Getränken
Viele inklusive Aktivitäten wie Kajakfahren, Glasbodenboot-Tour, Schnorchelausflug, Stand-up-Paddling, Tennis, Padel und Fitnessstudio
Wunderschöne, gepflegte Anlage mit großzügigen Zimmern
Sehr freundliches und aufmerksames Personal
Großer Parkplatz vorhanden
Negativ
- Für die à-la-carte-Restaurants ist generell eine Reservierung erforderlich, mit Ausnahme des Hauptrestaurants mit Buffet. Leider waren während unseres gesamten Aufenthalts keine Reservierungen mehr möglich, sodass wir nur im Buffetrestaurant essen konnten.
- Für einige Aktivitäten wie Schnorcheln und Kajakfahren ist eine Voranmeldung erforderlich. Leider waren beide während unseres Aufenthalts komplett ausgebucht, und erst am Tag des Check-outs erhielten wir einen Platz für den Schnorchelausflug. Das Boot fuhr jedoch 15 Minuten zu früh ab, ohne uns und zwei weitere Gäste – wirklich schade, da wir uns sehr darauf gefreut hatten.
Fazit
Das Lagoon Attitude Hotel bietet eine tolle Mischung aus Entspannung, Komfort und Aktivitäten, perfekt für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Trotz kleiner organisatorischer Schwächen bei den Reservierungen war unser Aufenthalt rundum gelungen und wir würden das Hotel jederzeit weiterempfehlen.
Die besten Strände auf Mauritius
Während unserer Zeit auf Mauritius haben wir viele Strände auf der ganzen Insel besucht, im Norden, Westen, Süden und Osten. Jeder Küstenabschnitt hat seinen eigenen Charme, von langen, feinsandigen Stränden bis hin zu wilden, naturbelassenen Abschnitten.
In diesem Abschnitt zeigen wir dir unsere schönsten Strände auf Mauritius, Orte, die uns mit ihrer Vielfalt, dem türkisblauen Meer und der entspannten Inselatmosphäre besonders begeistert haben.
Trou aux Biches
Lage:
Trou aux Biches liegt an der Nordwestküste von Mauritius, etwa 10 km nördlich von Grand Baie. Der Strand ist gut mit dem Auto oder Taxi erreichbar und liegt in einem ruhigen Küstenabschnitt mit flachem Wasser, ideal zum Schwimmen und Entspannen.
Strand:
Der Strand erstreckt sich über mehrere Kilometer und bietet feinen, hellen Sand. Das Wasser ist flach und klar, perfekt für Schnorchler.
Streetfood & Atmosphäre:
Besonders gut gefallen haben uns die Streetfood-Stände entlang des Strandes. Hier kann man frische Snacks und lokale Spezialitäten probieren, eine tolle Ergänzung zu einem entspannten Strandtag.
Aktivitäten:
Am Strand können verschiedene Wassersportarten ausprobiert werden, z. B. Schnorcheln, Kajakfahren oder Paddleboarding. Für kleine Ausflüge gibt es die Möglichkeit, Boote für kurze Touren zu mieten.
Unser Eindruck:
Für uns war Trou aux Biches der Lieblingsstrand auf Mauritius. Das Wasser war ruhig und sauber, der Sand fein und das Essen an den Ständen ein echtes Highlight. Trotz seiner Beliebtheit wirkte der Strand nicht überfüllt und lud zum Relaxen ein.
Tipps:
Sonnenschutz und Trinkwasser nicht vergessen.
Handtuch oder Strandmatte mitbringen, Liegen sind teilweise kostenpflichtig.
Fazit:
Trou aux Biches kombiniert flaches, klares Wasser, feinen Sand, entspannte Atmosphäre und leckeres Streetfood, für uns der perfekte Ort für einen unvergesslichen Strandtag auf Mauritius.
Flic En Flac Beach
Lage:
Flic en Flac liegt an der Westküste von Mauritius, etwa 25 km südlich von Port Louis. Der Strand ist leicht mit dem Auto, Bus oder Taxi erreichbar und bietet viele Parkmöglichkeiten direkt in der Nähe. In der Umgebung gibt es zahlreiche Hotels, Restaurants und kleine Shops, perfekt für einen entspannten Strandtag mit allem, was man braucht.
Strand:
Der Flic en Flac Beach ist einer der längsten Strände der Insel und zieht sich kilometerweit entlang der Küste. Der Sand ist etwas gröber als an Stränden wie Trou aux Biches, aber sauber und gepflegt. Das Wasser ist klar, ruhig und durch das vorgelagerte Riff gut zum Schwimmen und Schnorcheln geeignet.
Streetfood:
Entlang des Flic en Flac Beach gibt es einige Streetfood-Stände, die mauritische Snacks, Getränke und kleine Gerichte anbieten. Der Großteil dieser Stände befindet sich am nördlichen Strandabschnitt, wo man eine gute Auswahl zu fairen Preisen findet. Am südlichen Abschnitt, kurz bevor die Hotels beginnen , gibt es dagegen nur wenige Anbieter. Diese waren teurer und haben uns geschmacklich leider nicht überzeugt. Insgesamt lohnt es sich also, für gutes Streetfood eher den nördlichen Teil des Strandes anzusteuern.
Aktivitäten:
Am Strand gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Schnorcheln, Tauchen, Kajakfahren oder einfach lange Spaziergänge am Wasser. Auch kleine Bootstouren werden direkt vor Ort angeboten.
Unser Eindruck:
Flic en Flac hat uns mit seiner Mischung aus lebendigem Flair, klarem Wasser und traumhaften Sonnenuntergängen begeistert. Der Sand ist zwar nicht ganz so fein wie an Trou aux Biches, dafür überzeugt der Strand mit seiner Länge, Vielseitigkeit und den vielen Möglichkeiten, zwischendurch authentisches Streetfood zu genießen.
Tipps:
Besonders schön zum Sonnenuntergang, der Himmel färbt sich in spektakulären Farben.
Unter der Woche ist es etwas ruhiger als am Wochenende.
Badeschuhe können an manchen Stellen hilfreich sein, da der Meeresboden stellenweise steinig ist.
Fazit:
Flic en Flac bietet die perfekte Mischung aus Entspannung und Leben. Der Strand punktet mit klarer Lagune, abwechslungsreichen Aktivitäten, leckerem Streetfood und einer einladenden Atmosphäre, ein Muss für alle, die Mauritius authentisch erleben möchten.
Le Morne
Lage:
Le Morne liegt im Südwesten von Mauritius, am Fuße des beeindruckenden Berges Le Morne Brabant, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Der Strand ist leicht mit dem Auto erreichbar, und wie fast überall auf der Insel gibt es viele kostenlose Parkmöglichkeiten direkt in der Nähe.
Strand:
Der Strand von Le Morne zählt zu den schönsten auf Mauritius. Er ist weitläufig, ruhig und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Le Morne Brabant. Der Sand ist hell und fein, das Wasser glasklar und ideal zum Schwimmen oder für Spaziergänge entlang der Küste. Durch das vorgelagerte Riff ist das Meer meist ruhig, perfekt zum Baden und Schnorcheln.
Aktivitäten:
Le Morne eignet sich hervorragend zum Stand-Up-Paddling und Schnorcheln. Dank des klaren Wassers und der abwechslungsreichen Unterwasserwelt lässt sich hier wunderbar die Natur genießen. Auch Spaziergänge entlang der Küste lohnen sich, die Landschaft ist einfach traumhaft schön.
Unser Eindruck:
Der Strand von Le Morne hat uns mit seiner natürlichen Schönheit und ruhigen Atmosphäre begeistert. Trotz seiner Beliebtheit wirkte er nicht überlaufen und bot viel Platz, um die Natur zu genießen. Besonders am späten Nachmittag, wenn die Sonne langsam hinter dem Berg verschwindet, entsteht eine magische Stimmung.
Fazit:
Le Morne ist ein echtes Highlight auf Mauritius, ein traumhafter Strand mit spektakulärer Kulisse, kristallklarem Wasser und einer friedlichen Atmosphäre. Für uns einer der schönsten Orte der Insel, perfekt zum Entspannen, Schnorcheln und Staunen.
Belle Mare
Lage:
Belle Mare liegt an der Ostküste von Mauritius, etwa eine Stunde Fahrt von Port Louis entfernt. Der Strand ist leicht mit dem Auto erreichbar und bietet, wie überall auf der Insel, viele kostenlose Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Strand:
Der Strand von Belle Mare gehört zu den schönsten und längsten der Insel. Der feine, helle Sand und das glasklare, türkisfarbene Wasser machen ihn zu einem absoluten Highlight. Das Meer ist hier besonders ruhig und flach, ideal zum Schwimmen und Entspannen. Die vielen Palmen spenden natürlichen Schatten und verleihen dem Strand eine paradiesische Atmosphäre.
Aktivitäten:
Belle Mare eignet sich hervorragend zum Schwimmen, Schnorcheln oder für gemütliche Spaziergänge entlang der kilometerlangen Küste. Auch Stand-Up-Paddling ist hier möglich, das ruhige Wasser bietet perfekte Bedingungen. Wer es lieber entspannt mag, kann einfach am Ufer liegen und die Aussicht genießen.
Unser Eindruck:
Der Strand von Belle Mare hat uns mit seinem unglaublich klaren Wasser und seiner ruhigen, entspannten Stimmung begeistert. Trotz seiner Größe wirkt er nie überlaufen, und man findet problemlos ruhige Plätze zum Abschalten. Das Wasser schimmert in allen Blautönen, einfach traumhaft!
Fazit:
Belle Mare ist ein perfekter Ort für alle, die Ruhe, Weite und türkisblaues Meer lieben. Der Strand zählt für uns zu den schönsten auf Mauritius, ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und einfach zum Genießen.
Pereybere Beach
Lage:
Der Pereybere Beach liegt im Norden von Mauritius, zwischen Grand Baie und Cap Malheureux. Der Strand ist gut mit dem Auto erreichbar, allerdings sind die Parkmöglichkeiten begrenzt, besonders am Wochenende kann es schwierig sein, einen Platz zu finden.
Strand:
Pereybere Beach ist ein eher kleiner, kompakter Strand mit feinem Sand und klarem Wasser. Das Meer ist ruhig und eignet sich gut zum Schwimmen. Auch wenn der Strand schön ist, reicht er in puncto Landschaft und Atmosphäre nicht ganz an Strände wie Trou aux Biches oder Belle Mare heran.
Streetfood:
Direkt am Strand gibt es einige Streetfood-Stände, die frische Säfte, Snacks und typisch mauritische Gerichte anbieten. Das Essen ist lecker und preiswert, perfekt für eine kleine Stärkung zwischendurch.
Unser Eindruck:
Der Pereybere Beach ist ein netter Ort für einen kurzen Stopp oder einen halben Strandtag. Das Wasser ist klar und angenehm, und die Streetfood-Stände sorgen für echtes Inselgefühl. Allerdings ist der Strand kleiner und belebter als viele andere auf Mauritius.
Fazit:
Ein schöner, zentral gelegener Strand mit gutem Streetfood und entspannter Stimmung, ideal für einen kurzen Besuch. Wer jedoch weite Strände und ruhigere Plätze sucht, findet an anderen Orten der Insel noch schönere Alternativen.
Mon Choisy
Lage:
Der Mont Choisy Beach liegt an der Nordwestküste von Mauritius, zwischen Trou aux Biches und Grand Baie. Der Strand ist gut mit dem Auto oder Bus erreichbar und bietet ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten entlang der Küstenstraße.
Strand:
Der lange, sanft geschwungene Strand ist von zahlreichen Casuarina-Bäumen (ähnlich wie Pinien) gesäumt, die angenehmen Schatten spenden. Der Sand ist hell, aber nicht ganz so fein wie an anderen Stränden der Insel. Das Wasser ist ruhig und klar, ideal zum Schwimmen oder für einen gemütlichen Spaziergang entlang der Küste.
Atmosphäre:
Mont Choisy hat eine entspannte, eher ruhige Atmosphäre. Unter der Woche ist es meist sehr still, am Wochenende kommen mehr Einheimische, um hier zu picknicken oder den Sonnenuntergang zu genießen.
Unser Eindruck:
Auch wenn Mont Choisy uns nicht so sehr beeindruckt hat wie andere Strände auf Mauritius, war es dennoch schön auf seine eigene Weise. Die ruhige Umgebung, das klare Wasser und die schattigen Bäume sorgen für eine angenehme, entspannte Stimmung.
Fazit:
Ein weitläufiger, schattiger Strand mit klarem Wasser und entspannter Atmosphäre – kein Highlight der Insel, aber trotzdem ein schöner Ort, um dem Trubel zu entfliehen und die Natur zu genießen.
Essen auf Mauritius
Cup O´Noe
Lage
Cup O’Noe Coastal Road, Mont Choisy, Trou-aux-Biches, Mauritius
Unser Eindruck
Ein kleines, gemütliches Café nur wenige Minuten vom Strand entfernt, perfekt für ein entspanntes Frühstück oder eine kurze Kaffeepause. Der Kaffee war ausgezeichnet und wurde liebevoll zubereitet. Besonders gut hat uns die Auswahl an Frühstücksgerichten, frischem Gebäck und süßen Kleinigkeiten gefallen. Das Ambiente ist modern, ruhig und sehr einladend ideal, um den Tag entspannt zu starten oder nach dem Strandbesuch etwas zu verweilen.
Fazit
Ein absolut empfehlenswertes Café in Mont Choisy mit leckerem Kaffee, frischem Gebäck und freundlichem Service, ein echter Geheimtipp für Frühstücksliebhaber.
JIVA Coffee and Roastery
Lage
Black River Road, La Preneuse, Black River, Mauritius
Unser Eindruck
Wir haben das Café eher zufällig entdeckt und waren sofort begeistert. Der Kaffee, der frisch gepresste Saft und das Frühstück zum Mitnehmen waren richtig lecker. Auch die Auswahl an Getränken, Snacks und Speisen ist vielseitig und hochwertig. Das Personal war sehr freundlich und aufmerksam, und das moderne, gemütliche Ambiente lädt zum Verweilen ein, ein Ort, an dem man sich sofort wohlfühlt.
Fazit
Ein großartiges Café in Grand Baie mit leckerem Kaffee, frischem Frühstück und herzlichem Service. Perfekt für einen schnellen Snack oder einen entspannten Start in den Tag.
Tipp: Ideal, wenn man in der Nähe unterwegs ist, ob für einen schnellen Coffee-to-go oder eine gemütliche Frühstückspause.
Maison des Crepes Grand-Baie
Lage
Racket Road Chemin du Grand Bazaar Grand-Baie A droite en allant vers Super U, Grand Baie, Mauritius
Unser Eindruck
Ein gemütliches Café mit freundlichem Personal und einer beeindruckenden Auswahl an Crêpes und Waffeln, sowohl süß als auch herzhaft. Wir haben einige süße Varianten probiert und waren begeistert: frisch zubereitet, lecker und liebevoll angerichtet. Das Ambiente ist entspannt und einladend, ideal für eine kleine Pause zwischendurch.
Fazit
Maison des Crêpes ist ein Muss für alle, die Crêpes lieben! Große Auswahl, freundlicher Service und faire Preise, absolut empfehlenswert.
Tipp: Kartenzahlung ist möglich, und besonders am Nachmittag lohnt sich ein Besuch für einen süßen Snack oder Kaffee.
Dumpling Realm
Standort Le Caudan Waterfront, Mauritius
Unser Eindruck
Die Dumplings hier sind unglaublich lecker, definitiv die besten, die wir je gegessen haben! Das Personal ist freundlich, das Ambiente locker und entspannt.
Fazit
Wer in Port Louis unterwegs ist, sollte unbedingt bei Dumpling Realm vorbeischauen. Perfekt für eine schnelle, aber unvergesslich gute Mahlzeit.
PizzART
Lage
P999+JF2, Av. du Radar, Flic en Flac, Mauritius
Unser Eindruck
Sehr freundliches Personal und richtig gute Pizza! Die Pizzeria ist im Ort sehr beliebt und häufig gut besucht, kein Wunder bei der Qualität. Uns wurde direkt gesagt, dass die Pizza etwa 50 Minuten dauern würde, was völlig in Ordnung war. So konnten wir in der Zwischenzeit noch etwas erledigen.
Besonders praktisch: Man kann die Pizza vor Ort essen, zum Mitnehmen bestellen oder sogar per WhatsApp ordern. Wenn man seine Nummer hinterlässt, bekommt man eine Nachricht, sobald die Pizza fertig ist, super Service!
Fazit
Leckere Pizza, faire Preise und ein rundum freundlicher Service, PizzART ist absolut empfehlenswert. Wir kommen definitiv wieder!
Blu-Vital Fast food & Snack
Lage: Trou aux biches beach, Trou-aux-Biches, Mauritius
Unser Eindruck
Kleiner, unscheinbarer Imbiss mit richtig leckerem Essen! Es gibt eine gute Auswahl an mauritischen Snacks und Gerichten, darunter Roti, Samosas, Fried Rice und vieles mehr. Besonders positiv: Fast alles gibt es auch in vegetarischen Varianten. Ideal für einen schnellen, authentischen und günstigen Snack zwischendurch.
Fazit
Leckeres, preiswertes Streetfood mit vielen vegetarischen Optionen, Blu-Vital Fast Food & Snack ist perfekt für alle, die lokale Küche in unkomplizierter Atmosphäre genießen möchten.
Farata AKA Vinoda
Lage P9C8+3GH, Flic en Flac, Mauritius
Unser Eindruck
Wir haben hier vegetarische Roti probiert und waren sehr zufrieden. Die Roti waren frisch zubereitet, lecker gewürzt und sättigend. Das Personal war freundlich und aufmerksam, das Ambiente einfach, aber einladend.
Fazit
Für alle, die authentisches mauritisches Streetfood probieren möchten, ist Farata AKA Vinoda eine klare Empfehlung. Besonders die vegetarischen Optionen sind sehr zu empfehlen, lecker, frisch und fair im Preis.
Gelato Heaven
Lage Corner Balisage Rd MU, AVE Des Kestrels, Flic en Flac 90521, Mauritius
Unser Eindruck
Das Personal ist sehr freundlich, das Eis schmeckt hervorragend und es gibt eine gute Auswahl an Sorten. Kartenzahlung wird akzeptiert, was den Besuch besonders praktisch macht.
Fazit
Ein perfekter Ort für eine kleine Erfrischung zwischendurch. Wer leckeres Eis in entspannter Atmosphäre genießen möchte, ist hier genau richtig.
Aktivitäten auf Mauritius
Mauritius ist ein tropisches Paradies voller Abenteuer und Naturschönheiten. Zwischen türkisblauem Meer und grünen Bergen erwarten dich unvergessliche Erlebnisse: die faszinierende Siebenfarbige Erde von Chamarel, ein spektakulärer Rundflug über den Unterwasser-Wasserfall, farbenfrohes Schnorcheln in Korallenriffen und entspannte Stunden an den traumhaften Stränden der Insel.
Auch an Land hat Mauritius viel zu bieten, von Besuchen auf Vanille- und Gewürzplantagen über Wanderungen im Black River Gorges Nationalpark bis hin zur herzlichen kreolischen Lebensart. Diese Insel vereint Natur, Genuss und Abenteuer auf einzigartige Weise.
Siebenfarbige Erde und Chamarel-Wasserfall
Lage & Route
Die Siebenfarbige Erde von Chamarel liegt im Südwesten von Mauritius, umgeben von grünen Hügeln und tropischer Vegetation. Von Flic en Flac aus erreichst du das Naturwunder in etwa 40 Minuten mit dem Auto.
Besuch & Erlebnis
Vor Ort erwartet dich eine faszinierende Hügellandschaft aus verschiedenen Farbtönen, von Rot und Braun bis hin zu Violett und Blau. Wir hatten die Farben zuvor etwas intensiver vorgestellt, als sie tatsächlich waren, dennoch ist das Naturphänomen beeindruckend und definitiv einen Stopp wert. Ein Holzsteg führt entlang der besten Aussichtspunkte und eignet sich perfekt für Fotos.
Eintritt:
Der Eintrittspreis (ca. 250–300 MUR / 5–6 €) beinhaltet auch den Zugang zu den Chamarel-Wasserfällen, die rund 100 Meter in die Tiefe stürzen, sowie zum kleinen Schildkrötengehege, in dem einige der riesigen Aldabra-Schildkröten leben. Auf dem Gelände gibt es außerdem ein gemütliches Café und einen Souvenirshop mit lokalen Produkten.
Tipp
Besuche die Siebenfarbige Erde am besten am Vormittag, wenn die Sonne hoch genug steht und die Farben besonders gut zur Geltung kommen.
Koordinaten: Chamarel, Mauritius (PGV7+5C)
Führung und Rumverkostung in der Rhumerie de Chamarel
Lage & Route
Die Rhumerie de Chamarel liegt im grünen Südwesten von Mauritius, nur wenige Minuten von der Siebenfarbigen Erde entfernt. Von Flic en Flac aus erreichst du die Destillerie in etwa 40–45 Minuten mit dem Auto. Schon die Fahrt dorthin führt durch sanfte Hügel, Zuckerrohrfelder und tropische Landschaft, ein echtes Stück authentisches Mauritius.
Besuch & Erlebnis
Das Anwesen der Rhumerie ist wunderschön gestaltet und liegt eingebettet zwischen Zuckerrohrfeldern.
Eine Reservierung ist nicht erforderlich, man kann also einfach vorbeikommen. In der Regel gibt es etwa 20 Minuten Wartezeit am Empfang, bevor die Führung startet. Während der Tour erhält man spannende Einblicke in die Rumproduktion, von der Zuckerrohrverarbeitung über die Destillation bis hin zur Abfüllung.
Leider war es bei unserem Besuch recht voll, und durch die Lautstärke der Besucher und Maschinen konnten wir die Erklärungen der Führerin nur teilweise verstehen. Beim anschließenden Rum-Tasting wurden mehrere Sorten angeboten, vom weißen über den goldenen bis zum aromatisierten Rum. Uns persönlich hat der Rum hier nicht ganz so gut geschmeckt wie bei anderen Verkostungen, aber das ist natürlich Geschmackssache. Insgesamt ist der Besuch durch das schöne Anwesen und die Atmosphäre dennoch sehr empfehlenswert.
Parkplatz
Vor Ort gibt es viele Parkplätze, dennoch war es bei unserem Besuch mittags sehr voll, sodass wir Glück hatten, noch einen Stellplatz zu bekommen. Alternativ kann man sich sicher auch seitlich an der Straße parken.
Eintritt
Der Eintrittspreis liegt bei Rs 650 pro Person (ca. 12 €) und beinhaltet die geführte Tour durch die Destillerie sowie die Rumverkostung.
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag: 09:30 – 16:30 Uhr
Sonntag: geschlossen
Tipp
Besuche die Rhumerie am besten vormittags oder am frühen Nachmittag, wenn noch weniger los ist. Im Anschluss lohnt sich ein Stopp im hauseigenen Restaurant L’Alchimiste, das für seine frischen, regionalen Gerichte und seinen Blick über die Zuckerrohrplantagen bekannt ist.
Koordinaten: Rhumerie de Chamarel, Mauritius (PGV6+XX)
Plantation Vanille St Julien D'Hotman
Lage & Route
Die Plantation Vanille St Julien D’Hotman liegt im Landesinneren von Mauritius, zwischen den grünen Hügeln der Region Moka. Von Flic en Flac oder Curepipe aus erreicht man die Plantage in rund 30–40 Minuten mit dem Auto.
Besuch & Erlebnis
Ein Besuch kann online gebucht werden, die Führung kostet etwa 8,50 € pro Person und bietet interessante Einblicke in den Anbau und die Verarbeitung von Vanille, Gewürzen, Obst und Gemüse.
Die Anlage ist deutlich kleiner, als wir sie uns vorgestellt hatten, dennoch vermittelt sie viele spannende Informationen über lokale Pflanzen und deren Nutzung.
Am Ende der Führung erhielten wir verschiedene Kostproben: frisch gepressten Zuckerrohrsaft, mehrere hausgemachte Marmeladen und kleine Kokosbällchen. Dabei wurde auch gezeigt, wie die Marmelade vor Ort hergestellt wird. Anschließend führte der Weg in den Souvenirshop, in dem man die vorgestellten Produkte sowie Vanille, Gewürze und Kaffee kaufen kann.
Während die Tour viele interessante Informationen bot, empfanden wir den Ablauf insgesamt als etwas hektisch. Es blieb kaum Zeit, um Fotos zu machen oder sich die Pflanzen in Ruhe anzusehen. Auch das anschließende Tasting wirkte recht eilig, eventuell lag das daran, dass wir an der letzten Führung des Tages teilnahmen, das ist aber nur unsere Vermutung. Im Souvenirshop wurde zudem deutlich zum Kauf animiert, was den ansonsten positiven Gesamteindruck etwas getrübt hat.
Einige der angebotenen Produkte, wie etwa der Kaffee, stammen nicht direkt von der Plantage, sondern werden nur unter deren Namen beworben, da sie Vanille enthalten. Wir fanden dieselben Artikel später in großen Supermärkten auf Mauritius, dort jedoch bis zu 50 % günstiger. Daher kauften wir nichts vor Ort und entschieden uns stattdessen für einen Einkauf in einem Vanille-Fachgeschäft, wo wir uns in Ruhe umsehen konnten.
Interessanterweise wurde die Plantation auch in der TV-Sendung „Achtung Abzocke – Urlaub auf Mauritius“ (Kabel 1) gezeigt. Der gleiche Mitarbeiter, der in der Sendung zu sehen war, befand sich bei unserem Besuch im Souvenirshop und drängte dort ebenfalls deutlich zum Kauf. Zudem entsprachen die in der Sendung gezeigten Vanilleschoten und Preise nicht den tatsächlichen Angeboten: Die Vanille war vor Ort deutlich teurer (ab ca. 40 € pro Packung) und nicht in kleineren Mengen erhältlich.
Eintritt
ca. Rs 450 / 8,50 € pro Person
Dauer
ca. 1 Stunde
Sprachen
Englisch und Französisch
Buchung
Online möglich
Öffnungszeiten
Täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr
Tipp
Wer sich für Vanilleanbau und lokale Produkte interessiert, bekommt hier spannende Einblicke, sollte aber beim Shopbesuch etwas Zurückhaltung üben und Preise vergleichen.
Koordinaten: Plantation Vanille St Julien D’Hotman, Mauritius
Mit dem Wasserflugzeug über den Unterwasserfall
Lage & Route
Der Startpunkt für den Wasserflugzeugflug über den Unterwasserfall befindet sich am La Prairie Beach an der Küste von Mauritius, organisiert von lagoonFLIGHT. Von Flic en Flac oder Grand Baie aus erreicht man den Strand je nach Verkehr in etwa 30–50 Minuten mit dem Auto.
Besuch & Erlebnis
Das Erlebnis kann weit im Voraus gebucht werden, am besten per WhatsApp oder E-Mail, um die Verfügbarkeit zu sichern. Der Flug kostet etwa 149 € pro Person und dauert rund 15 Minuten.
Der Flug selbst war ein wirklich einmaliges Erlebnis. Die Aussicht über das türkisfarbene Meer, die Korallenriffe und den legendären Unterwasserfall ist schlicht beeindruckend, und das Gefühl, in einem Wasserflugzeug zu schweben, ist unvergesslich. Die Mitarbeiter vor Ort waren sehr freundlich, hilfsbereit und erklärten alles detailliert, sodass man sich jederzeit gut betreut fühlte. Besonders positiv: Bei kurzfristigen Änderungen wird man unkompliziert per WhatsApp informiert.
Etwas schade war, dass sich unser Termin mehrfach verschob und wir nicht gleichzeitig starten konnten. Stattdessen flog immer nur einer von uns mit einer anderen Person, was das gemeinsame Erlebnis etwas einschränkte.
Trotz kleiner organisatorischer Schwächen war der Flug ein absolutes Highlight und wir können das Erlebnis uneingeschränkt weiterempfehlen.
Eintritt / Kosten
ca. 149 € pro Person für 15 Minuten Flug
Dauer
ca. 15 Minuten Flug (plus Check-in und Sicherheitseinweisung)
Buchung
Am besten weit im Voraus per WhatsApp oder E-Mail, um die Chancen auf den gewünschten Termin zu erhöhen.
Tipp
Wer den Flug gemeinsam erleben möchte, sollte frühzeitig buchen und die Startzeiten abstimmen. Die Aussicht über den Unterwasserfall eignet sich perfekt für spektakuläre Fotos und Drohnenaufnahmen, sofern erlaubt.
Koordinaten
La Prairie Beach, Mauritius (Abflugpunkt), LagoonFLIGHT
Dolphin Tour, Schnorcheln, Crystal Rock und Île aux Bénitiers entdecken
Startpunkt der Tour
Flic en Flac, Westen von Mauritius
Boarding: 7:45 Uhr, Abfahrt: 8:00 Uhr
Besuch & Erlebnis
Die Dolphin Tour kostet RS 2000 pro Person (ca. 45 €) und bietet ein unvergessliches Erlebnis auf dem Meer. Bereits um 8:30 Uhr beginnt die Begegnung mit den Delfinen, die bis 9:30 Uhr dauert. Danach geht es zum Schnorcheln bei Crystal Rock, wo man die bunte Unterwasserwelt beobachten kann. Anschließend folgt Erkundung, Schwimmen und Lunch von 10:45 bis 13:00 Uhr. Rückkehr nach Flic en Flac ist gegen 14:30 Uhr.
Nach der Delfinbegegnung geht es weiter zur Île aux Bénitiers, wo ein leckeres Mittagessen direkt am Strand serviert wird. Innerhalb einer Stunde bereitet das Team gegrillten Fisch, Huhn, Würstchen, Salate, Brot, vegetarische Optionen, Desserts und Getränke zu. Danach bleibt ausreichend Zeit, um am Strand zu entspannen, im Meer zu schwimmen oder die beeindruckenden Lagunen und Korallenriffe zu erkunden. Von der Insel hat man zudem einen fantastischen Blick auf den Le Morne Mountain.
Wir empfanden die Tour als eine der besten, die wir je auf unseren Reisen gemacht haben. Alles war hervorragend organisiert, und das gesamte Team war unglaublich freundlich, herzlich und hilfsbereit. Von Anfang bis Ende war die Tour völlig stressfrei, man wurde nicht von A nach B gehetzt, sondern konnte die Zeit richtig genießen.
Auf der Île aux Bénitiers hatten wir genügend Gelegenheit, zu entspannen, im Meer zu schwimmen, etwas zu essen und die Umgebung zu erkunden. Auch beim Schnorcheln wurde niemand gedrängt – wir konnten in Ruhe die Delfine beobachten und die Unterwasserwelt genießen.
Kosten
RS 2000 pro Person (ca. 45 €)
Dauer
ca. 7:45–14:30 Uhr (inklusive Delfinbegegnung, Schnorcheln, Lunch und Freizeit)
Tipp
Frühzeitiges Buchen wird empfohlen, um die gewünschte Abfahrtszeit zu sichern. Badekleidung, Sonnenschutz und eine wasserdichte Kamera nicht vergessen, um das Erlebnis optimal festzuhalten.
Koordinaten
Flic en Flac, Mauritius (Startpunkt)
Glasboot
Lage & Route
Die Glasboot-Tour startet direkt von der Unterkunft aus, sodass kein Transfer nötig ist. Die Tour dauert etwa 1 Stunde und führt entlang der Küste über die wunderschönen Korallenriffe.
Besuch & Erlebnis
Die Tour ist perfekt, um die Unterwasserwelt zu erkunden, ohne nass zu werden. Durch den gläsernen Bootsboden kann man die farbenfrohen Korallen, tropische Fische und andere Meeresbewohner in Ruhe beobachten. Alles war sehr gut organisiert, und das Boot war komfortabel und sicher.
Wir fanden die Tour absolut entspannt und beeindruckend, die Korallenriffe wirken durch den Glasboden noch spektakulärer, und man bekommt einen tollen Überblick über die Unterwasserwelt. Es war ein wunderschönes, stressfreies Erlebnis, das wir jederzeit wieder machen würden.
Dauer
ca. 1 Stunde
Tipp
Auch wenn die Tour inklusive war, lohnt es sich, frühzeitig einen Platz zu sichern, um die besten Plätze über dem Glasboden zu bekommen. Sonnencreme und eine Kamera (nicht direkt ins Wasser halten) sind empfehlenswert, um die Eindrücke festzuhalten.
Kosten
Inklusive in der Unterkunft
Maconde Viewpoint
Lage & Route
Der Maconde Viewpoint liegt im Südwesten von Mauritius und ist nur etwa 5 Minuten mit dem Auto vom Abflugpunkt des Wasserflugzeuges am La Prairie Beach entfernt. Ideal also für einen kurzen Zwischenstopp nach dem Flug.
Besuch & Erlebnis
Der Aussichtspunkt bietet einen beeindruckenden Panoramablick über die Westküste von Mauritius, die Lagunen und das klare, türkisfarbene Meer. Besonders schön ist die Sicht auf die umliegenden Berge und die Weite des Indischen Ozeans.
Wir fanden den Stopp ideal, um die Beine zu vertreten, Fotos zu machen und die Landschaft aus einer anderen Perspektive zu genießen. Auch die Straße zum Viewpoint trägt zur Schönheit der Umgebung bei, die Kombination aus Küste, Meer und Hügeln ist einfach traumhaft.
Ausflug nach Port Louis – Waterfront und Central Market
Besuch & Erlebnis
Port Louis ist die lebhafte Hauptstadt von Mauritius. Der Stadtteil rund um den Waterfront wirkt wie ein kleines Einkaufszentrum im Freien. Besonders auffällig ist die Straße mit den dekorativen Regenschirmen, die ein buntes und charmantes Flair verbreitet.
Nur wenige Gehminuten entfernt liegt der Central Market Port Louis, ein traditioneller Markt, auf dem man frisches Obst, Gemüse, Gewürze und lokale Spezialitäten kaufen kann. Allein durch den Markt zu schlendern, ist ein Erlebnis für die Sinne: die Farben, Gerüche und Geräusche vermitteln ein authentisches Bild vom täglichen Leben auf Mauritius.
Wir fanden den Ausflug sehr angenehm, da man alles gut zu Fuß erreichen kann und gleichzeitig die Möglichkeit hat, kleine Einkäufe zu tätigen, Souvenirs zu entdecken und die lebhafte Atmosphäre der Hauptstadt zu genießen.
Parken
Wir haben unser Auto am Waterfront geparkt, einem gut gelegenen Parkplatz direkt am Wasser und in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten.
Tipp
Früh kommen lohnt sich, besonders wenn man den Markt in Ruhe erkunden möchte. Bargeld für kleine Einkäufe mitbringen und auf die persönlichen Wertsachen achten. Die Straße mit den Regenschirmen eignet sich perfekt für Fotos.
