Sardinien

Sardinien, die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, begeistert mit einer abwechslungsreichen Landschaft, die von weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser bis hin zu rauen Bergregionen reicht. Mit über 1.800 Kilometern Küste bietet die Insel einige der schönsten Strände Europas, darunter die berühmte Costa Smeralda im Nordosten. Doch Sardinien hat weit mehr zu bieten als traumhafte Buchten, auch die raue, unberührte Natur und die charmanten Küstenstädte machen die Insel zu einem Paradies für Entdecker und Genießer.

Die wichtigsten Städte sind Cagliari im Süden, Olbia im Nordosten und Alghero im Nordwesten, jede mit ihrem eigenen Charakter und Flair. 

Auch kulinarisch überzeugt Sardinien mit regionalen Spezialitäten: Fangfrischer Fisch, hausgemachte Pastagerichte und der berühmte Pecorino Sardo prägen die Küche, begleitet von exzellenten Weinen aus der Region. Dank gut ausgebauter Fähr- und Flugverbindungen ist die Insel leicht erreichbar und lädt dazu ein, ihre Vielfalt zu entdecken.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir:

  • Die besten Wege, um nach Sardinien zu gelangen
  • Unsere Empfehlungen für Unterkünfte
  • Die schönsten Strände und Naturhighlights der Insel
  • Sehenswürdigkeiten und kulturelle Schätze, die du nicht verpassen solltest
  • Kulinarische Highlights

Lass dich inspirieren und entdecke mit uns die faszinierende Schönheit Sardiniens!

Unsere Reise nach Sardinien
Im August 2024 machten wir uns auf den Weg nach Sardinien, eine Insel die mit traumhaften Stränden und charmanten Küstenstädten begeistert. Unser Flug brachte uns von Frankfurt nach Cagliari, von wo aus wir direkt in den Norden weiterreisten, wo unsere Unterkünfte lagen.

Für unsere zehn Tage auf Sardinien wählten wir zwei Standorte: eine Unterkunft in der Nähe von Olbia und eine bei Alghero. Von dort aus erkundeten wir die schönsten Ecken der Insel, genossen die Ruhe der nördlichen Küstenregionen und tauchten in die unvergleichliche Natur und das mediterrane Flair ein.

Anbieter: Flug mit Lufthansa und Edelweiss, Mietwagen von einem Anbieter am Flughafen Cagliari
Kosten: Flug ca. 300–500 € pro Person (je nach Saison und Buchungszeitpunkt, Stand: August 2024), Mietwagen variabel je nach Kategorie und Verfügbarkeit
Dauer: Ca. 4–6 Stunden je nach Verbindung

Unsere Reise nach Sardinien begann im August 2024 mit einem Flug von Frankfurt über Zürich nach Cagliari mit Lufthansa und Edelweiss. Nach der Landung übernahmen wir unseren Mietwagen direkt am Flughafen und machten uns auf den Weg in den Norden der Insel. Die rund dreistündige Fahrt führte uns durch abwechslungsreiche Landschaften – von mediterranen Ebenen bis hin zu den malerischen Küstenabschnitten, wo unsere erste Unterkunft lag.

So erreichst du Sardinien

1. Flüge nach Sardinien

Sardinien verfügt über drei internationale Flughäfen, die von zahlreichen Airlines angeflogen werden:

  • Cagliari Elmas Airport (CAG) – Süd-Sardinien
  • Olbia Costa Smeralda Airport (OLB) – Nordosten
  • Alghero-Fertilia Airport (AHO) – Nordwesten

2. Mit der Fähre nach Sardinien

Für alle, die mit dem eigenen Auto anreisen möchten, gibt es mehrere Fährverbindungen nach Sardinien:

Ab Italien:

  • Genua – Porto Torres oder Olbia
  • Livorno – Olbia oder Golfo Aranci
  • Civitavecchia (bei Rom) – Olbia oder Porto Torres

Ab Frankreich:

  • Nizza – Porto Torres (Corsica Ferries, Corsica Linea)

Ab Spanien:

  • Barcelona – Porto Torres (Grimaldi Lines, GNV)

Die Überfahrt dauert je nach Route zwischen 6 und 10 Stunden. Wer die Insel flexibel erkunden möchte, kann sein eigenes Auto mitnehmen.

Ob mit dem Flugzeug oder der Fähre, Sardinien ist gut erreichbar und bietet unzählige Möglichkeiten, die Insel individuell zu entdecken.

Unsere Unterkünfte auf Sardinien

Hotel Sestante – Porto Rotondo

Lage
Das Hotel liegt in Porto Rotondo, einem charmanten Ort an der Nordostküste Sardiniens. Restaurants und kleine Geschäfte sind bequem zu Fuß erreichbar.

  • Olbia: 30 Min. (ca. 25 km)
  • Alghero: 1,5 Std. (ca. 130 km)
  • Cagliari: 3 Std. (ca. 300 km)

 Kosten

  • 160 € pro Nacht
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Gut

 Positiv

  • Modernes, komfortables Zimmer
  • Tolles Frühstück mit laktosefreier und Sojamilch
  • Sehr freundliches und hilfsbereites Personal
  • Charmante, einladende Atmosphäre
  • Sauber und gepflegt
  • Kostenloser Tiefgaragenparkplatz

✖ Negativ

  • Nichts

Fazit
Eine hervorragende Unterkunft in idealer Lage. Perfekt für einen entspannten Aufenthalt mit top Service und Komfort. Absolute Empfehlung!

La Vinia Bed & Wine Experience

Lage
Idyllisch gelegen auf einem Weingut in Sardinien, perfekt für Weinliebhaber und alle, die eine ruhige Auszeit suchen.

Kosten

  • 160 € pro Nacht
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Gut

Positiv

  • Hochwertige Weine, wir konnten nicht widerstehen und haben einige Flaschen mitgenommen
  • Sehr freundliches und hilfsbereites Personal
  • Leckeres Frühstück für einen perfekten Start in den Tag

Negativ

Nichts

Fazit
Eine wunderbare Unterkunft mit toller Atmosphäre und exzellenten Weinen, ideal für Genießer und Ruhesuchende!

Olbia

Olbia, die lebendige Hafenstadt im Nordosten Sardiniens, ist oft das Tor zur traumhaften Costa Smeralda. Neben der Nähe zu atemberaubenden Stränden und kristallklarem Wasser hat die Stadt auch eine charmante Altstadt zu bieten, in der man durch gemütliche Cafés, Restaurants und kleine Boutiquen schlendern kann. Der Hafen verbindet Sardinien über zahlreiche Fährverbindungen mit dem italienischen Festland, während der internationale Flughafen Olbia die Stadt für Reisende sehr gut erreichbar macht. Rund um Olbia gibt es viel zu entdecken,  von archäologischen Stätten über idyllische Buchten bis hin zu herrlichen Wanderwegen. Die perfekte Basis, um Sardinien zu erkunden!

Alghero

Alghero, an der Nordwestküste Sardiniens gelegen, verzaubert mit seinem besonderen Charme und seiner faszinierenden Mischung aus italienischer und katalanischer Kultur. Die malerische Altstadt mit ihren engen Gassen, alten Mauern und charmanten Plätzen lädt zum Entdecken ein, während zahlreiche Restaurants frischen Fisch und sardische Spezialitäten anbieten. Die wunderschöne Küstenpromenade bietet atemberaubende Ausblicke auf das türkisfarbene Meer. In der Umgebung findest du schöne Strände wie die Spiaggia delle Bombarde und spannende Ausflugsziele wie die bekannte Neptungrotte. Alghero ist ein idealer Startpunkt, um Sardiniens Natur und Geschichte zu entdecken.

Die besten Strände auf Sardinien

Während unserer Zeit auf Sardinien haben wir eine Vielzahl an Stränden entdeckt, von langen, beliebten Küstenabschnitten bis hin zu abgelegenen, idyllischen Buchten. Jeder Strand hatte seinen eigenen Reiz, doch einige haben uns besonders beeindruckt.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir die drei schönsten Strände, die uns mit ihrem kristallklaren Wasser, traumhafter Kulisse und einzigartigem Flair besonders in Erinnerung geblieben sind.

La Cinta

Lage
La Cinta ist ein rund 5 Kilometer langer, feinsandiger Strand bei San Teodoro im Nordosten Sardiniens. Die flach abfallende Küste und das türkisfarbene Wasser machen ihn besonders familienfreundlich.

Unser Eindruck
Ein wunderschöner Strand mit weißem Sand, kristallklarem Wasser und einer beeindruckenden Lagune im Hinterland, in der oft Flamingos zu sehen sind. Trotz seiner Beliebtheit findet man immer ein Plätzchen zum Entspannen. Zudem gibt es zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Kitesurfen und Windsurfen.

Parken
Viele Parkplätze vorhanden, 2 € pro Stunde.

Fazit
La Cinta ist perfekt für alle, die einen langen, traumhaften Strand mit guter Infrastruktur suchen. Ideal für Familien, Wassersportler und Naturliebhaber!

Lu Impostu

Lage

Lu Impostu ist ein etwa 1 Kilometer langer, feinsandiger Strand nahe San Teodoro im Nordosten Sardiniens. Das flach abfallende, kristallklare Wasser und die umliegenden Dünen mit mediterraner Vegetation machen ihn zu einem malerischen Badeziel. Direkt angrenzend befindet sich eine Lagune.

Unser Eindruck
Der Strand beeindruckt mit seinem weißen Sand und der idyllischen Natur. Trotz seiner Beliebtheit gibt es genügend Platz zum Entspannen. Das ruhige Wasser eignet sich besonders für Familien.

Eintritt & Tickets
Eintritt: 2 €
Ticketverkauf: Startet 48 Stunden vorher, täglich um 18 Uhr.

Parken
Viele Parkplätze vorhanden, 2 € pro Stunde.

Fazit
Lu Impostu ist perfekt für alle, die einen traumhaften Strand inmitten unberührter Natur suchen. Ideal für Ruhesuchende, Naturliebhaber und Familien!

Branchini

Lage
Brandinchi, auch bekannt als „Tahiti“, liegt nahe San Teodoro im Nordosten Sardiniens und erstreckt sich über etwa 700 Meter. Der feine, weiße Sand und das flach abfallende, türkisfarbene Wasser verleihen dem Strand ein tropisches Flair. Umgeben von Pinienwäldern und Dünen bietet Brandinchi eine idyllische Kulisse.

Unser Eindruck
Ein traumhafter Strand mit kristallklarem Wasser und paradiesischer Atmosphäre. Dank des sanften Einstiegs ins Meer ist er besonders familienfreundlich. Schnorchelbegeisterte kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten. Trotz hoher Beliebtheit findet man immer ein ruhiges Plätzchen.

Eintritt & Tickets
Eintritt: 2 €
Ticketverkauf: Startet 48 Stunden vorher, täglich um 18 Uhr.

Parken
Großer Parkplatz vorhanden, ca. 1,50 € pro Stunde.

Fazit
Brandinchi ist ideal für alle, die einen feinsandigen, malerischen Strand mit ruhigem Wasser und schöner Naturkulisse suchen. Perfekt für Familien, Erholungssuchende und Wassersportler.

La Pelosa

Lage
La Pelosa liegt an der Nordwestküste Sardiniens, nahe dem Ort Stintino und rund 50 Kilometer von Sassari entfernt. Der feine, weiße Sand und das seichte, türkisfarbene Wasser verleihen dem Strand eine karibische Atmosphäre. Von hier aus bietet sich ein beeindruckender Blick auf die Inseln Asinara und Piana.

Unser Eindruck
Ein traumhafter Strand mit kristallklarem Wasser und paradiesischer Kulisse. Das flach abfallende Meer macht ihn besonders familienfreundlich, und auch Schnorchler kommen hier voll auf ihre Kosten. Aufgrund seiner Beliebtheit kann es jedoch sehr voll werden.

Eintritt & Tickets
Eintritt: 3,50 €
Ticketverkauf: Startet 48 Stunden vorher.

Parken
Begrenzte Parkmöglichkeiten. Es kann schwierig sein, einen Parkplatz zu finden, daher ist Geduld gefragt.

Fazit
La Pelosa ist ein einzigartiger Strand mit atemberaubender Kulisse und karibischem Flair. Trotz des hohen Andrangs ein Muss für alle, die das türkisblaue Wasser Sardiniens erleben möchten.

Spiaggia Monti dá Rena

Lage
Spiaggia Monti d’A Rena befindet sich im Norden der Insel La Maddalena, die zum gleichnamigen Archipel vor Sardiniens Küste gehört. Der Strand ist etwa 200 Meter lang, mit goldenem Sand, klarem Wasser und von Granitfelsen umgeben.

Unser Eindruck
Ein idyllischer Strand mit feinem Sand und ruhigem Wasser, ideal zum Schwimmen und Entspannen. Die umliegende Natur sorgt für eine angenehme, entspannte Atmosphäre. Trotz seiner Schönheit bleibt er meist weniger überlaufen als andere Strände der Region.

Eintritt & Tickets
Kein Eintritt erforderlich.

Parken
Kostenlose Parkmöglichkeiten entlang der Straße.

Fazit
Spiaggia Monti d’A Rena ist ein wunderbarer Ort für alle, die einen entspannten Tag inmitten einer traumhaften Naturkulisse verbringen möchten. Besonders geeignet für Ruhesuchende und Naturliebhaber.

Bassa Trinita Beach

Lage
Bassa Trinita Beach befindet sich im Nordwesten von La Maddalena und erstreckt sich über etwa 300 Meter. Weißer Sand und klares, türkisfarbenes Meer machen ihn zu einem der schönsten Strände der Insel.Die umliegenden Dünen und die mediterrane Vegetation schaffen eine idyllische Kulisse.

Unser Eindruck
Ein traumhafter Strand mit weichem Sand und kristallklarem Wasser, perfekt zum Schwimmen und Entspannen. Die ruhige, natürliche Umgebung sorgt für eine erholsame Atmosphäre. Trotz seiner Schönheit bleibt der Strand meist angenehm entspannt.

Eintritt & Tickets
Kein Eintritt erforderlich.

Parken
Kostenlose Parkmöglichkeiten entlang der Straße.

Fazit
Bassa Trinita Beach ist ideal für alle, die einen malerischen, naturbelassenen Strand auf La Maddalena genießen möchten. Perfekt für Ruhesuchende und Naturliebhaber.

Essen auf Sardinien

Il Diamante
 
Lage
Via Carlo Alberto, 125, 07041 Alghero SS, Italien
 
Unser Eindruck
Ein stilvolles Restaurant mit frischer, regionaler Küche und exzellentem Service. Die Speisen sind hochwertig und mit viel Liebe zum Detail zubereitet. Besonders die Fischgerichte und hausgemachte Pasta haben uns begeistert. Das Ambiente ist elegant, aber gleichzeitig entspannt,  ideal für einen besonderen Abend.
 
Fazit
Ein kulinarisches Highlight auf Sardinien! Perfekt für alle, die gehobene sardische Küche in einer wunderschönen Umgebung genießen möchten.
Vizi e Sfizi

Lage
Ein gemütliches Lokal in zentraler Lage, perfekt für eine entspannte Mahlzeit nach einem Tag am Strand oder beim Erkunden der Stadt.
V. Cala Girgolu, 1, 07020 Monte Petrosu SS, Italien
 
Unser Eindruck
Ein einladendes Restaurant mit herzlicher Atmosphäre und exzellenter Pizza. Die Speisen sind frisch zubereitet, die Zutaten von hoher Qualität. Der Service ist aufmerksam und freundlich, und die Preise sind fair.
 
Fazit
Ein wunderbarer Ort, um Pizza zu genießen. Absolute Empfehlung für Feinschmecker.
Pizzeria Cocco
 
Lage
Emiciclo Giuseppe Garibaldi, 7, 07100 Sassari SS, Italien
 
Unser Eindruck
Bei Pizzeria Cocco erwartet dich authentischer Pizzagenuss in unkomplizierter Form. Neben klassischen Pizzen gibt es hier auch köstliche, gefaltete Pizzasandwiches, ideal für den schnellen Hunger unterwegs. Der Teig ist knusprig, die Zutaten frisch, und die Zubereitung typisch italienisch. Perfekt für eine leckere Stärkung zwischendurch.
 
Fazit
Ideal für den kleinen Hunger zwischendurch, köstliche, gefaltete Pizzasandwiches.
Cayo
 
Lage
Emiciclo Giuseppe Garibaldi, 7, 07100 Sassari SS, Italien
 
Unser Eindruck
Bei Pizzeria Cocco erwartet dich authentischer Pizzagenuss in unkomplizierter Form. Neben klassischen Pizzen gibt es hier auch köstliche, gefaltete Pizzasandwiches – ideal für den schnellen Hunger unterwegs. Der Teig ist knusprig, die Zutaten frisch, und die Zubereitung typisch italienisch. Perfekt für eine leckere Stärkung zwischendurch.
 
Fazit
Ideal für den kleinen Hunger zwischendurch – köstliche, gefaltete Pizzasandwiches.

La Furat Ristorante Pizzeria

Lage
Via Columbano, 8, 07041 Alghero SS, Italien
 
Unser Eindruck
La Furat überzeugt mit authentischer italienischer Küche und einer herzlichen Atmosphäre. Die Pizza ist knusprig und perfekt belegt, die Pasta frisch und mit viel Liebe zubereitet. Der Service ist freundlich und aufmerksam.
 
Fazit
Eine tolle Adresse für alle, die gute Pizza und Pasta.
Gelateria Villi
 
Lage
Corso Umberto I, 78, 07026 Olbia SS, Italien
 
 
Unser Eindruck
Eine kleine, aber feine Gelateria mit hausgemachtem Eis in bester Qualität. Die Sorten sind intensiv im Geschmack, die Konsistenz cremig und perfekt abgestimmt. Besonders die Pistazien- und Fruchtsorten haben uns begeistert. Der Service ist freundlich, und die Portionen sind großzügig.
 
Fazit
Wer auf Sardinien ein echtes Gelato-Erlebnis sucht, sollte hier unbedingt vorbeischauen.
Gelateria BMeV
 
Lage
V. Cala Girgolu, 1, 07052 Monte Petrosu SS, Italien
 
Unser Eindruck
Hausgemachtes Eis mit intensiven Aromen und cremiger Konsistenz. Die Auswahl ist vielfältig, von klassischen Sorten bis hin zu kreativen Geschmackskombinationen. Freundlicher Service und faire Preise runden das Erlebnis ab.
 
Fazit
Eine klare Empfehlung für alle Eisliebhaber – hier gibt es Qualität, die man schmeckt!
ReGelato 
 
Lage
Via Carlo Alberto, 65, 07041 Alghero
 
Unser Eindruck
ReGelato überzeugt mit cremigem, hausgemachtem Eis. Die Sortenvielfalt ist groß, von klassischen Geschmacksrichtungen bis hin zu kreativen Spezialitäten.
 
Fazit
Ein Muss für Eisliebhaber! Perfekt, um sich an heißen Tagen eine kleine, köstliche Pause zu gönnen.
Gelateria 9 3/4
 
Lage
Via Carlo Alberto, 125, 07041 Alghero SS, Italien
 
Unser Eindruck
Die Gelateria 9 3/4 begeistert mit kreativem, hausgemachtem Eis.
Neben klassischen Sorten gibt es ausgefallene Geschmackskombinationen, die überraschen.
 
Fazit
Perfekt für alle, die außergewöhnliche und hochwertige Eiskreationen probieren möchten.

Aktivitäten auf Sardinien

Sardinien ist nicht nur die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, sondern auch ein wahres Paradies für Entdecker. Von traumhaften Stränden über beeindruckende Naturparks bis hin zu kulturellen Schätzen gibt es hier viel zu erleben.

In diesem Abschnitt stellen wir dir die besten Aktivitäten vor, die deinen Aufenthalt auf Sardinien unvergesslich machen, egal ob du entspannen, die wilde Natur erkunden oder in die traditionsreiche sardische Kultur eintauchen möchtest.

Winetasting - Wine Resort Ledà d'Ittiri

Lage
Das Wine Resort Ledà d’Ittiri liegt in der Nähe von Alghero im Nordwesten Sardiniens und ist umgeben von weitläufigen Weinbergen und Olivenhainen. Die idyllische Lage macht das Weingut zu einem perfekten Ort für eine genussvolle Verkostung in entspannter Atmosphäre.

Weinprobe & Angebot
Für 35 € pro Person beinhaltet die Verkostung fünf sorgfältig ausgewählte Weine, begleitet von regionalem Käse, frischem Brot und hochwertigem Olivenöl. Die Weine stammen aus eigener Produktion und spiegeln die typischen Aromen der Region wider.

Zahlung & Einkauf
Nach der Weinprobe besteht die Möglichkeit, die verkosteten Weine sowie weitere lokale Spezialitäten direkt vor Ort zu erwerben. Kartenzahlung ist möglich.

Unser Eindruck
Die Location und der Ablauf des Tastings haben uns sehr gefallen. Geschmacklich konnte uns jedoch kaum ein Wein überzeugen, ebenso wenig der Käse.

Fazit
Ein schöner Ort, um die sardische Weinkultur kennenzulernen und einen Nachmittag in malerischer Umgebung zu verbringen. 

Winetasting - La Vinia Bed & Wine Experience

Lage & Angebot
Die La Vinia Bed & Wine Experience bietet an ausgewählten Tagen eine Weinverkostung mit Kellerbesichtigung an. Inmitten malerischer Weinberge gelegen, ist dies eine ideale Gelegenheit, mehr über die sardische Weintradition zu erfahren.

Wann & Dauer

  • Montag, Mittwoch, Freitag um 16:00 Uhr
  • Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten

Kosten & Inklusivleistungen

  • 35 € pro Person
  • Verkostung von 3 Weinen
  • Auswahl an lokalen Spezialitäten

Fazit
Ein interessantes Erlebnis für alle, die mehr über sardischen Wein und seine Herstellung erfahren möchten. Die Kombination aus Weingenuss und Einblicken in den Keller macht diesen Besuch besonders spannend.

Ein Tagesausflug nach La Maddalena

Lage & Angebot
La Maddalena ist die Hauptinsel des gleichnamigen Archipels vor der Nordküste Sardiniens. Bekannt für ihre traumhaften Strände, das türkisfarbene Wasser und die charmante Altstadt, ist sie ein ideales Ausflugsziel für Naturliebhaber und Entdecker.

Anreise & Dauer

  • Fähre ab Palau: Verschiedene Anbieter wie Delcomar und Maddalena
  • Takt: Alle 30–45 Minuten
  • Fahrtdauer: Ca. 15 Minuten
  • Kosten: Variiert je nach Anbieter und Fahrzeug
  • Parken: Kostenlose Parkmöglichkeiten am Fährhafen in Palau

Kosten & Highlights

  • Traumhafte Strände wie Spiaggia Bassa Trinita oder Monti d’A Rena
  • Spaziergang durch die historische Altstadt mit gemütlichen Cafés & Geschäften
  • Möglichkeit zur Weiterfahrt auf die Nachbarinsel Caprera

Fazit
Ein lohnenswerter Ausflug für alle, die die einzigartige Inselwelt Sardiniens entdecken möchten. Mit der gut angebundenen Autofähre und kostenlosen Parkmöglichkeiten in Palau lässt sich La Maddalena flexibel erkunden,  von einsamen Buchten bis hin zu lebhaften Plätzen in der Stadt.

Thermalquellen von Fordongianus

Erlebnis & Angebot
Die Thermalquellen von Fordongianus sind bekannt für ihr mineralhaltiges, warmes Wasser, das bereits von den Römern genutzt wurde. Die Wassertemperatur liegt konstant bei etwa 54°C und soll eine heilende Wirkung auf Haut und Gelenke haben. Besucher können das Thermalbad genießen oder die antiken römischen Ruinen erkunden.

Lage & Highlights

  • Fordongianus, Provinz Oristano
  • Antike römische Bäder & archäologische Stätten
  • Natürliche Thermalbecken & modernes Spa

Fazit
Ideal für alle, die eine entspannte Pause vom Inselabenteuer suchen. Ein perfekter Ort, um Körper und Geist inmitten historischer Kulisse zu regenerieren.

Unser Fazit zu Sardinien

Sardinien hat uns echt begeistert! Die Strände sind einfach traumhaft, das Wasser türkis und die Natur so abwechslungsreich. Hier gibt es wirklich an jeder Ecke etwas Schönes zu entdecken.  Auch das Essen war ein absolutes Highlight: leckere Pizza, frische Pasta und richtig gute lokale Weine.

Ein kleiner Minuspunkt: Das Vorplanen und Buchen der Tickets für die schönsten Strände war echt mühsam, manchmal wäre Spontanität einfach entspannter gewesen.

Trotzdem würden wir Sardinien auf jeden Fall wieder besuchen. Die Kombination aus Natur, Strand, gutem Essen und diesem entspannten italienischen Lifestyle macht die Insel einfach unvergesslich.

Flying Drones in Sardinia – Rules Tips and Important Information

Sardinien bietet mit seinen zerklüfteten Küsten, türkisblauem Wasser und idyllischen Landschaften viele fantastische Motive für Drohnenaufnahmen. Damit du beim Fliegen keine Probleme mit den Behörden bekommst, solltest du dich an die geltenden Regeln halten. Es gibt klare Vorgaben zu Flughöhe, Registrierung, Versicherung und speziellen Einschränkungen.

Maximale Flughöhe und Sichtflug

  • Maximale Flughöhe: In der offenen Kategorie darfst du maximal 120 Meter hoch fliegen.

  • Sichtflug (VLOS): Die Drohne muss jederzeit in Sichtweite bleiben. Nachtflüge sind nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt.

 

Registrierung & Genehmigung

  • Registrierung: Als Drohnenpilot musst du in einem EU-Land registriert sein. Deine e-ID wird in Italien anerkannt. Wenn du die interaktive Karte mit Flugverbotszonen auf D-Flight nutzen möchtest, benötigst du ein aktives Konto. Die Registrierung über das D-Flight-Portal ist kostenfrei.

 

Drohnenführerschein

Für Drohnen ab 250 Gramm ist ein EU-Drohnenführerschein erforderlich. Je nach Gewicht und Nutzungskategorie können zusätzliche Anforderungen oder Prüfungen nötig sein.

 

Genehmigungen

  •  Für Flüge über Naturschutzgebiete, Flughäfen oder besondere Risikogebiete können zusätzliche Genehmigungen nötig sein.

 

Versicherung

  • Für alle Drohnenflüge ist eine Haftpflichtversicherung vorgeschrieben.

  • Mindestdeckungssumme: 750.000 Sonderziehungsrechte (ca. 920.000 Euro), empfohlen ist 1.000.000 Euro.

 

Flugverbotszonen und Einschränkungen

  • Flughäfen und Hubschrauberlandeplätze: Abstand halten, Flüge in der Nähe verboten.

  • Menschenansammlungen, Straßen, Bahngleise: Nur unter Einhaltung der EU-Abstandsregeln erlaubt.

  • Naturschutzgebiete und militärische Anlagen: Flüge nur mit Genehmigung erlaubt.

 

Weitere Tipps

  • Halte immer Abstand zu unbeteiligten Personen, Gebäuden und kritischen Infrastrukturen.

  • Informiere dich vorab über Geo-Zonen und nationale UAS-Gebiete, um sicher und regelkonform zu fliegen.