Seychellen

Die Seychellen, ein atemberaubender Inselstaat im Indischen Ozean, bestehen aus 115 Inseln und liegen nordöstlich von Madagaskar. Bekannt für ihre traumhaften Strände, türkisblauen Lagunen und beeindruckenden Granitfelsen, sind sie ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Die Hauptinsel Mahé mit der lebhaften Hauptstadt Victoria dient als perfekter Ausgangspunkt, um die Schönheit der Seychellen zu entdecken. Neben luxuriösen Resorts bieten die Inseln auch unberührte Natur, tropische Regenwälder und eine einzigartige Tierwelt, darunter die berühmte Aldabra-Riesenschildkröte.

Ob beim Schnorcheln in den Korallenriffen, Wandern durch üppige Nationalparks oder einfach beim Entspannen an einem der weltberühmten Strände, die Seychellen verzaubern mit ihrer Vielfalt und Exklusivität.

Währung: Seychellen-Rupie (SCR)

Impfempfehlungen für die Seychellen Reise – RKI (Stand April 2025)

1. Standardimpfungen prüfen & auffrischen

  • Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Polio

  • Masern, Mumps, Röteln, Varizellen

  • Influenza & COVID-19

 Sollten vor jeder Auslandsreise aktuell sein.

2. Reiseimpfungen für die Seychellen

  • Hepatitis A, wird generell für alle Reisenden empfohlen.

  • Hepatitis B,  bei längerem Aufenthalt oder engem Kontakt zur Bevölkerung.

  • Typhus,  nur bei besonderem Risiko (einfache Hygienebedingungen, ländliche Regionen).

  • Tollwut,  bei längeren Aufenthalten oder engem Tierkontakt.

  • Dengue-Impfung, nur bei Langzeitaufenthalten und besonderer Exposition

3. Gelbfieber

  • Keine Impfung erforderlich, wenn du direkt aus Europa einreist.

  • Impfpflicht nur, wenn du aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet kommst (Nachweis nötig).

Diese Übersicht fasst die Empfehlungen von RKI, STIKO und DTG zusammen. Eine individuelle Reiseimpfberatung bei einem Tropenmediziner oder Hausarzt vor Abreise ist immer dringend zu empfehlen.

Einreise Seychellen – Stand 2025 (laut Auswärtigem Amt)

 1. Visum & Einreisegenehmigung

  • Kein Visum für deutsche Staatsangehörige.

  • Digitale Einreisegenehmigung (Travel Authorization) vor Abflug erforderlich.

    • Bearbeitung dauert bis zu 12 Stunden.

    • Ohne Genehmigung wird die Einreise verweigert.

2. Reisedokumente

  • Erlaubt: Reisepass, Kinderreisepass.

  • Nicht ausreichend: Personalausweis oder vorläufiger Personalausweis.

  • Gültigkeit: Pass muss bis zum Ende der Reise gültig sein.

Reise- & Rückholversicherung

Eine gültige Reise- und Auslandskrankenversicherung wird dringend empfohlen.

SIM-Karte auf den Seychellen

Wir haben uns direkt nach unserer Ankunft auf Mahé am Flughafen eine SIM-Karte gekauft. Der Stand befindet sich draußen im Ausgangsbereich und ist leicht zu finden. So konnten wir sofort online gehen, Nachrichten schreiben und unsere Ausflüge planen.

Hauptanbieter und Kosten

  1. Seychelles Telecom (Cable & Wireless)

    • Tages- oder Wochenpakete verfügbar

    • Beispiel: 1 GB Daten für ca. 100 SCR (~6 €)

    • Netzabdeckung: sehr gut auf Mahé und Praslin, auf La Digue eingeschränkt

  2. MTML (Mobile Telecommunications Limited)

    • Prepaid-Datenpakete für Touristen

    • Beispiel: 1,5 GB für ca. 150 SCR (~9 €)

    • Netzabdeckung: gut auf Mahé, auf kleineren Inseln wie La Digue schwächer

Tipps zur Nutzung

  • SIM-Karten sind direkt am Flughafen, in Supermärkten oder in offiziellen Shops erhältlich.

  • Für kurze Aufenthalte lohnt sich ein kleines Datenpaket.

Wir haben uns für Cable & Wireless entschieden, da dieser Anbieter eine bessere Netzabdeckung haben soll.

Führerschein auf den Seychellen

  • Gültigkeit: Der deutsche Führerschein wird anerkannt.
  • Internationaler Führerschein: Nicht erforderlich.

Drohnen auf den Seychelllen – Regeln, Tipps & wichtige Hinweise

Die Seychellen mit ihren Traumstränden, üppigen Wäldern und einzigartigen Insel-Landschaften sind ein echtes Paradies für Drohnenpiloten. Damit deine Aufnahmen nicht im Ärger mit den Behörden enden, solltest du dich unbedingt an die geltenden Regeln halten. Es gibt klare Vorgaben zu Flughöhe, Registrierung und Genehmigungen sowie spezielle Verbotszonen, die du kennen musst.

Maximale Flughöhe und Sichtflugregelung

  • Maximale Flughöhe: Auf den Seychellen darfst du mit deiner Drohne maximal 61 Meter hoch fliegen und nur im unkontrollierten Luftraum.

  • Sichtflug (VLOS): Deine Drohne muss immer in Sichtweite bleiben. Nachtflüge sind nicht erlaubt.

Registrierung & Genehmigung

  • Registrierung: Alle Drohnen ab 200 Gramm müssen bei der Civil Aviation Authority (SCAA) registriert werden. Die Registrierung ist kostenlos und erfolgt über die SCAA Drones Database. Dafür brauchst du:

    • ein Passfoto

    • ein Foto deiner Drohne

    • ein Foto der Seriennummer

    Wichtig: Leere Konten ohne registrierte Drohne werden wieder gelöscht.

  • Karten mit Flugverbotszonen: Die SCAA stellt für jede Insel digitale Karten bereit (z. B. für Mahé, Praslin, La Digue). Darauf ist genau eingezeichnet, wo Drohnenflüge erlaubt oder verboten sind.

  • Genehmigung: In bestimmten Gebieten (z. B. Städten, belebten Orten oder sicherheitsrelevanten Zonen) ist eine gesonderte Genehmigung erforderlich.

Versicherung 

  • Versicherung: Eine Drohnenversicherung ist offiziell nicht vorgeschrieben, wird aber dringend empfohlen.

Flugverbotszonen und Einschränkungen

  • Flughäfen & Heliports: Immer genügend Abstand halten – Flüge in der Nähe sind verboten.

  • Städte & Menschenansammlungen: Ohne Genehmigung sind Flüge über Städten, Menschenmengen und öffentlichen Veranstaltungen untersagt.

  • Privatgrundstücke & Industrieanlagen: Flüge sind ohne Genehmigung nicht erlaubt.

  • Naturschutz & kritische Bereiche: Meide Strände mit Badegästen, Nationalparks, Militärzonen, Stromleitungen oder Regierungsgebäude.

Seychellen Packliste

1. Dokumente & Geld

  • Reisepass / Kinderreisepass (gültig bis Ende der Reise)

  • Führerschein (deutscher Führerschein reicht für Mietwagen)

  • Digitale Einreisegenehmigung (Travel Authorization)

  • Flugtickets & Hotelbuchungen

  • Reise- und Rückholversicherung

  • Bargeld & Kreditkarte

  • Kopien von Reisepass, Impfpass & wichtigen Unterlagen

2. Gesundheit & Pflege

  • Mückenschutz, z. B. ANTI BRUMM® Ultra Tropical oder andere Mückensprays mit hohem DEET-Anteil (ca. 50 %)

  • Sonnenschutz (Lotion, After-Sun)

  • Sonnenbrille, Kopfbedeckung

  • Evtl. Badeschuhe

  • Persönliche Reiseapotheke (Schmerzmittel, Pflaster, Mittel gegen Durchfall, Medikamente)

3. Technik & Zubehör

  • Smartphone & Ladegeräte

  • Kamera / Action-Cam / Gimbal

  • Powerbank

  • Reiseadapter für Steckdosen Typ G (für die Seychellen)

4. Freizeit & Sonstiges

  • Schnorchelausrüstung (optional)

  • Trinkflasche & Snacks für Ausflüge

  • Leichtes Strandhandtuch

Unsere erste Reise nach Seychellen (Oktober 2024)

Im Oktober 2024 ging für uns ein weiterer Traum in Erfüllung: die Seychellen. Zwei Wochen lang erkundeten wir dieses tropische Inselparadies und erlebten eine unvergessliche Mischung aus Traumstränden, beeindruckender Natur und entspanntem Inselflair.

Unsere Reise führte uns von Frankfurt nach Mahé, wo wir unsere ersten Tage verbrachten, bevor wir die Schönheit von Praslin und La Digue erkundeten. Jede der drei Inseln begeisterte uns auf ihre eigene Art: Mahé mit seinen grünen Bergen und der lebhaften Hauptstadt Victoria, Praslin mit den berühmten Stränden und dem Vallée de Mai und La Digue mit seiner entspannten Atmosphäre und den ikonischen Granitfelsen.

Die Seychellen haben unsere Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen – von puderweißen Sandstränden über kristallklares Wasser bis hin zu einer faszinierenden Unterwasserwelt. Diese Reise war pure Magie!

Mahé

Mahé, die größte Insel der Seychellen, ist das perfekte Reiseziel für alle, die atemberaubende Strände, beeindruckende Natur und kreolische Kultur erleben möchten. Mit ihren üppig bewachsenen Bergen, türkisblauem Wasser und weißen Sandstränden vereint Mahé alles, was die Seychellen so einzigartig macht.

Neben den bekannten Stränden wie Beau Vallon und Anse Intendance gibt es auf Mahé auch zahlreiche Wanderwege durch den tropischen Morne Seychellois Nationalpark, die spektakuläre Ausblicke bieten. Die Hauptstadt Victoria beeindruckt mit bunten Märkten, kolonialer Architektur und dem charmanten kreolischen Flair.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir:

  • Die besten Wege, um nach Mahé zu gelange
  • Unsere Empfehlungen für Unterkünfte auf der Insel
  • Die besten Restaurants und Märkte für kulinarische Highlights
  • Traumhafte Strände, die du nicht verpassen solltest
  • Spannende Aktivitäten – von Wandern bis Inselhopping

Lass dich inspirieren und entdecke mit uns die schönsten Orte und Erlebnisse auf Mahé!

Anreise nach Mahé

Anreise von Frankfurt nach Mahé

Anbieter: Emirates 
Kosten: Je nach Saison und Buchungszeitpunkt unterschiedlich
Dauer: Ca. 13 Stunden (inkl. Zwischenstopp in Dubai)

Unsere Reise auf die Seychellen begann mit einem Flug von Frankfurt mit Emirates. Nach etwa 6 Stunden erreichten wir Dubai, wo wir einen kurzen Zwischenstopp hatten, bevor es mit dem nächsten Flug weiter nach Mahé ging. Die zweite Etappe dauerte rund 4,5 Stunden, und bereits beim Anflug auf die Insel bot sich uns ein spektakulärer Blick auf die tropische Landschaft und das türkisfarbene Wasser.

Nach der Ankunft auf Mahé standen Taxis und Transfers bereit, um uns bequem zur Unterkunft zu bringen.

Unsere Reise auf die Seychellen begann mit fünf Nächten auf Mahé, wo wir die ersten Eindrücke dieses tropischen Paradieses sammelten,  von traumhaften Stränden bis hin zu üppigen Regenwäldern. Anschließend ging es weiter nach Praslin, wo wir vier Nächte verbrachten und einige der schönsten Strände der Welt erkundeten. Danach folgte La Digue, eine Insel wie aus dem Bilderbuch, die uns mit ihrer entspannten Atmosphäre und unberührten Natur verzauberte. Zum Abschluss verbrachten wir noch eine letzte Nacht auf Mahé, bevor es am nächsten Morgen zurück nach Hause ging, mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck.

Unsere Unterkünfte auf Mahe

Hilltop Boutique

Lage
Die Unterkunft liegt in einer ruhigen Umgebung und bietet eine tolle Aussicht – perfekt für einen entspannten Aufenthalt.

Kosten
Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut

Positiv

  • Schönes, gut ausgestattetes Zimmer
  • Ruhige Lage mit toller Aussicht vom Balkon
  • Sehr freundliches und hilfsbereites Personal
  • Tolles Frühstück in einem schönen Frühstücksbereich
  • Parkplatz vorhanden

Negativ

  • Nichts

Fazit
Die Hilltop Boutique hat uns rundum begeistert. Von der Lage bis zum Service war alles perfekt – eine klare Empfehlung für alle, die Ruhe und Komfort suchen.

Red Coconut Self-Catering

Lage
Eine stilvolle Unterkunft mit besonderem Ambiente – allerdings nur mit dem Auto gut erreichbar.

Kosten
Etwas teurer als andere Unterkünfte, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Positiv

  • Wunderschönes Ambiente und stilvolle Einrichtung
  • Angenehme, entspannte Atmosphäre
  • Parkplatz direkt an der Unterkunft
  • Gemeinschaftsküche, Ess- und Wohnzimmer zur Nutzung
  • Freizeitbereich mit Billardtisch und weiteren Unterhaltungsmöglichkeiten
  • Schöner gemeinschaftlicher Outdoor-Bereich am Pool mit Sitzmöglichkeiten

Negativ

  • Steiler Weg sowohl mit dem Auto als auch zu Fuß – für uns aber kein Problem
  • Ohne Auto nicht zu empfehlen

Fazit
Das Red Coconut Self-Catering hat uns mit seinem besonderen Charme absolut überzeugt. Besonders die gemeinschaftlichen Bereiche wie Küche, Wohnzimmer und Poolbereich haben zur entspannten Atmosphäre beigetragen. Wer Wert auf eine stilvolle Unterkunft mit tollen Annehmlichkeiten legt und ein Auto hat, wird sich hier wohlfühlen.

Villa Caballero

Lage
Eine gemütliche Unterkunft – ideal für eine entspannte letzte Nacht auf der Insel.

Kosten
Preis-Leistungs-Verhältnis: Gut

Positiv

  • Schönes Ambiente
  • Ruhige, angenehme Atmosphäre

Negativ

  • Keine negativen Punkte

Fazit
Obwohl wir nur eine Nacht in der Villa Caballero verbracht haben, hat uns die Unterkunft sehr gefallen. Perfekt für alle, die eine charmante und entspannte Unterkunft suchen.

Fortbewegung auf Mahé

1. Auto mieten 

Ein Mietwagen ist eine flexible Möglichkeit, Mahé zu erkunden. Wir hatten für drei Tage ein Auto, das etwa 30 € pro Tag kostet. Damit konnten wir abgelegene Strände und Aussichtspunkte erreichen. Die Straßen sind teilweise schmal und kurvig, aber gut befahrbar.

Kosten: 30€ pro Tag

2. Bus fahren 

Für eine authentische und kostengünstige Art der Fortbewegung haben wir uns für das 4-Tages-Busticket entschieden. Dieses Ticket kostet SR 198 (ca. 12 €) und ermöglicht unbegrenzte Fahrten für vier Tage. Es kann am Bus Terminal in Victoria oder in einigen kleinen Supermärkten erworben werden. Die Busse sind eine gute Möglichkeit, die Insel zu entdecken, allerdings sollte man beachten, dass die Fahrpläne nicht immer strikt eingehalten werden und die Busse abends oft früh enden.

Kosten: Ca. 12€ – 4 Tagesticket

 

Die besten Strände auf Mahe

Während unserer Zeit auf Mahé haben wir verschiedene Strände erkundet – von weitläufigen, beliebten Strandabschnitten bis hin zu versteckten, ruhigen Buchten. Jeder Strand hatte seinen eigenen Charme, doch einige haben uns besonders begeistert.

In diesem Abschnitt stellen wir dir die drei schönsten Strände vor, die uns mit ihrer atemberaubenden Kulisse, entspannten Atmosphäre und besonderen Erlebnissen in Erinnerung geblieben sind.

Anse Major

Lage:
Anse Major liegt an der abgelegenen Nordwestküste von Mahé und ist nur zu Fuß oder per Boot erreichbar.

Wanderung zur Anse Major:
Die Wanderung startet in Bel Ombre, unweit vom Beau Vallon Beach. Der Weg führt durch den Morne-Seychellois-Nationalpark und dauert etwa 45 Minuten.

Eintritt:
Da der Wanderweg durch den Nationalpark führt, ist eine Gebühr von 100 SCR (ca. 7 €) pro Person zu entrichten. Die Bezahlung ist nur mit Kreditkarte möglich.

Wegbeschreibung:

  • Der gut ausgeschilderte Pfad beginnt an einem kleinen Parkplatz.
  • Zunächst führt der Weg durch schattenspendende Takamaka-Bäume und dichte Vegetation.
  • Nach einigen Minuten öffnen sich wunderschöne Ausblicke auf das türkisfarbene Meer und die zerklüftete Küste.
  • Der Weg ist größtenteils flach, aber stellenweise steinig, festes Schuhwerk ist empfehlenswert.

Unser Eindruck:
Nach der Wanderung wurden wir mit einem traumhaften, unberührten Strand belohnt. Anse Major ist eine idyllische Bucht mit feinem, goldgelbem Sand, eingerahmt von imposanten Granitfelsen. Das kristallklare Wasser war perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln.

Rückweg per Boot:
Anstatt zurückzuwandern, entschieden wir uns für eine entspannte Bootsfahrt. Direkt am Strand warten Boote, die Besucher für eine Gebühr  zurück nach Beau Vallon Beach bringen. Die Fahrt dauerte nur 15 Minuten und bot noch einmal eine tolle Aussicht auf die atemberaubende Küstenlandschaft.

  • Zeiten: Die Bootsfahrten werden in der Regel bis etwa 17:00 Uhr angeboten.

  • Kosten: Die Preise für die Bootsfahrt können variieren; es ist ratsam, sich vor Ort nach den aktuellen Tarifen zu erkundigen.

Fazit:
Die Kombination aus einer wunderschönen Wanderung und einer entspannten Bootsfahrt machte Anse Major zu einem unserer absoluten Lieblingsstrände auf Mahé. Wer Lust auf ein kleines Abenteuer abseits der Touristenströme hat, sollte diesen Strand unbedingt besuchen!

Beau Vallon Beach

Lage:

Beau Vallon Beach liegt an der Nordwestküste von Mahé und ist einer der bekanntesten und lebhaftesten Strände der Seychellen.

Unser Eindruck:

Beau Vallon Beach ist ein pulsierender Strand mit einer lebendigen Atmosphäre. Der lange, breite Sandstrand mit seinem feinen, goldenen Sand und dem klaren Wasser zieht sowohl Einheimische als auch Reisende an. Besonders am späten Nachmittag und Abend herrscht hier reges Treiben.

Entlang der Promenade gibt es zahlreiche Restaurants und Bars, die frische Meeresfrüchte, kreolische Spezialitäten und erfrischende Getränke anbieten. Wir haben einen Abend in einer gemütlichen Strandbar verbracht, Cocktails getrunken und Uno gespielt, während die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwand – eine wunderschöne Erinnerung.

Fazit:

Wer eine lebendige Strandatmosphäre mit Restaurants und kleinen Bars sucht, ist hier genau richtig. Für Ruhesuchende gibt es auf Mahé allerdings abgelegenere Strände, die besser zum Entspannen geeignet sind.

Anse Takamaka Beach

Lage:

Anse Takamaka Beach liegt an der Südwestküste von Mahé und ist bekannt für seine malerische Kulisse mit türkisblauem Wasser und eindrucksvollen Granitfelsen.

Unser Eindruck:

Anse Takamaka ist ein wunderschöner, natürlicher Strand mit weichem Sand und einer beeindruckenden Kulisse aus Palmen und Felsen. Trotz seiner Schönheit ist er nicht überlaufen, sodass man hier die Ruhe und das paradiesische Ambiente genießen kann.

Das Meer kann je nach Jahreszeit recht wellig sein, daher ist Vorsicht beim Schwimmen geboten. Ein Highlight ist das kleine Restaurant direkt am Strand, in dem wir eine entspannte Mittagspause mit leckerem kreolischem Essen verbracht haben.

Fazit:

Anse Takamaka ist perfekt für alle, die einen idyllischen Strand ohne Menschenmassen suchen. Die atemberaubende Natur und die entspannte Atmosphäre machen diesen Ort zu einem unserer Favoriten auf Mahé.

Anse Gouvernement

Lage:

Dieser traumhafte Strand liegt an der Nordwestküste von Mahé und ist von mehreren Hotels umgeben. Mit seinem feinen, weißen Sand, dem türkisblauen Wasser und den sanft geschwungenen Buchten bietet er eine paradiesische Kulisse zum Entspannen und Genießen.

Unser Eindruck:

Der Strand besticht durch seine ruhige Atmosphäre und das klare, warme Wasser, das sich perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln eignet. Sanft wiegende Palmen spenden Schatten, während man den Blick auf das offene Meer und die umliegenden kleinen Inseln schweifen lassen kann. Trotz der Nähe zu Hotels bleibt die Atmosphäre entspannt und nie überfüllt.

Besonders schön fanden wir die Möglichkeit, direkt am Strand ein erfrischendes Getränk zu genießen. Die Kombination aus feinem Sand, ruhigem Wasser und der tropischen Umgebung machte diesen Ort zu einem unserer Favoriten auf Mahé.

Fazit:

Ein wunderschöner Strand mit perfekter Balance zwischen Komfort und natürlicher Schönheit. Ideal für alle, die entspannt baden, die tropische Kulisse genießen oder einen erholsamen Tag am Meer verbringen möchten.

Anse Intendance

Lage:
Anse Intendance liegt an der Südküste von Mahé und ist bekannt für seinen langen, unberührten Sandstrand und das beeindruckende Panorama aus türkisblauem Wasser und üppiger Natur.

Unser Eindruck:
Anse Intendance begeistert mit seiner naturbelassenen Schönheit. Der feine, weiße Sand und die malerischen Granitfelsen machen ihn zu einem der eindrucksvollsten Strände der Insel. Da es hier kein schützendes Riff gibt, können die Wellen je nach Jahreszeit stark sein, weshalb das Schwimmen manchmal schwierig ist.

Fazit:
Wer die unberührte Natur und spektakuläre Strandszenerien liebt, wird Anse Intendance genießen. Ein perfekter Ort, um die Schönheit der Seychellen abseits der großen Touristenströme zu erleben.

Essen auf Mahe

Gou Notik Café

Lage: Direkt am Hafen von La Digue mit schönem Blick aufs Meer.

Unser Eindruck:
Gemütliches Café mit entspannter Atmosphäre und freundlichem Service. Perfekt für eine Pause bei Kaffee, frischen Säften oder Snacks, während man das Treiben am Hafen beobachtet.

Fazit:
Ein toller Spot für eine entspannte Auszeit mit schöner Aussicht.

Beach Shak Seychelles

Lage: Direkt am Strand von Beau Vallon auf Mahé, mit herrlichem Blick aufs Meer.

Unser Eindruck:
Entspannte Strandbar mit lockerer Atmosphäre, leckeren Cocktails und freundlichem Personal. Perfekt, um den Sonnenuntergang zu genießen und den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Fazit:
Ein toller Ort für einen entspannten Drink mit Meeresrauschen im Hintergrund – definitiv einen Besuch wert!

Leo’s Food Bus

Lage: Direkt am Beau Vallon Beach auf Mahé – ideal für einen Snack mit Meerblick.

Unser Eindruck:
Ein kleiner, gemütlicher Food Truck mit leckeren Burgern und kreolischen Spezialitäten. Die Portionen sind großzügig, die Preise fair und die entspannte Atmosphäre passt perfekt zur Strandkulisse.

Fazit:
Perfekt für einen schnellen, aber richtig guten Imbiss am Strand. Wer nach einem unkomplizierten, leckeren Essen sucht, ist hier genau richtig!

La Dolce vita

Lage: Am Beau Vallon Beach, auf der gegenüberliegenden Straßenseite – ohne direkten Meerblick.

Unser Eindruck:
Ein entspanntes Café, das sowohl süße als auch herzhafte Speisen anbietet. Wir haben hier Eis, Shakes und Kaffee genossen – alles lecker und erfrischend. Neben Desserts gibt es auch herzhafte italienische Gerichte wie Pizza und Pasta. Die Atmosphäre ist gemütlich und entspannt, perfekt für eine kurze Pause oder eine unkomplizierte Mahlzeit.

Fazit:
Ob für eine süße Erfrischung  – La Dolce Vita ist eine gute Wahl für eine entspannte Auszeit in Beau Vallon

 Taste Takeaway

Lage: Auf Mahé – ideal für eine schnelle und unkomplizierte Mahlzeit.

Unser Eindruck:
Taste Takeaway bietet eine Auswahl an herzhaften Gerichten zum Mitnehmen. Wir haben den vegetarischen Fried Rice probiert, der frisch zubereitet wurde. Zum Imbiss gehört auch ein Obststand, an dem wir frische tropische Früchte gekauft haben – eine tolle Erfrischung für zwischendurch.

Fazit:
Ein guter Spot für leckeres Takeaway-Essen und frisches Obst – ideal für unterwegs oder ein Picknick am Strand.

Glorious bakery

Lage: Auf Mahé – ein kleines Restaurant mit einer Auswahl an herzhaften und süßen Speisen.

Unser Eindruck:
Die Glorious Bakery bietet eine breite Palette an Gerichten, von Gebäck über Sandwiches bis hin zu warmen Speisen. Leider konnte uns das Essen bei unserem Besuch nicht ganz überzeugen, aber die abwechslungsreiche Speisekarte lädt dazu ein, dem Restaurant vielleicht eine zweite Chance zu geben.

Fazit:
Ein unkomplizierter Ort für eine schnelle Mahlzeit. Vielleicht schmeckt es beim nächsten Mal besser!

Aktivitäten auf Mahe

Mahé ist nicht nur die größte Insel der Seychellen, sondern auch ein echtes Paradies für Entdecker. Von idyllischen Stränden über beeindruckende Naturwanderungen bis hin zu kulturellen Highlights gibt es hier viel zu erleben.

In diesem Abschnitt stellen wir dir die besten Aktivitäten vor, die deinen Aufenthalt auf Mahé unvergesslich machen – egal, ob du entspannen, die Natur erkunden oder die kreolische Kultur kennenlernen möchtest.

Wanderung zur Anse Major – Natur, Abenteuer & Traumstrand

Lage:
Anse Major liegt an der abgeschiedenen Nordwestküste von Mahé und ist ausschließlich zu Fuß oder per Boot erreichbar – ein echtes Naturparadies abseits der typischen Touristenströme.

Wanderroute zur Anse Major:
Die Wanderung startet in Bel Ombre, unweit vom Beau Vallon Beach, und führt durch den Morne-Seychellois-Nationalpark. Der Weg ist etwa 2 km lang und dauert je nach Tempo 45 bis 60 Minuten.

Eintritt:
Da der Pfad durch den Nationalpark führt, ist eine Gebühr von 100 SCR (ca. 7 €) pro Person zu entrichten. Die Bezahlung ist ausschließlich per Kreditkarte möglich, also nicht vergessen!

Wegbeschreibung:

  •  Der Startpunkt befindet sich an einem kleinen Parkplatz in Bel Ombre.
  • Der gut ausgeschilderte Pfad führt zunächst durch schattige Takamaka-Bäume und üppige Vegetation.
  • Immer wieder öffnen sich atemberaubende Ausblicke auf das türkisfarbene Meer und die zerklüftete Küste.
  • Der Weg ist größtenteils flach, allerdings stellenweise steinig, festes Schuhwerk ist empfehlenswert.

Unser Eindruck:
Nach der Wanderung wurden wir mit einem der schönsten Strände Mahés belohnt! Anse Major ist eine idyllische Bucht mit feinem, goldgelbem Sand und beeindruckenden Granitfelsen. Das kristallklare Wasser lädt zum Schwimmen ein, und die ruhige Atmosphäre macht diesen Ort zu einem perfekten Rückzugsort.

Rückweg per Boot:
Anstatt den gleichen Weg zurückzuwandern, entschieden wir uns für eine entspannte Bootsfahrt zurück zum Beau Vallon Beach. Die kleinen Boote legen direkt am Strand ab und bieten eine großartige Möglichkeit, die malerische Küste vom Wasser aus zu bestaunen.

Zeiten:
Die Bootsfahrten werden bis etwa 17:00 Uhr angeboten, wer sich für diese Option entscheidet, sollte also rechtzeitig am Strand sein.

Kosten:
Die Preise können variieren, daher lohnt es sich, vor Ort nach den aktuellen Tarifen zu fragen.

Fazit:
Die Kombination aus einer wunderschönen Wanderung und einer entspannten Bootsfahrt machte Anse Major zu einem unserer absoluten Highlights auf Mahé. Wer Lust auf eine leicht abenteuerliche, aber lohnenswerte Tour hat, sollte sich diese Wanderung nicht entgehen lassen!

Takamaka Rum Tasting und Besichtigung

Lage:
Die Takamaka Rum Distillery befindet sich in La Plaine St. André, etwa 7 km südlich vom Flughafen an der Ostküste von Mahé. Die Destillerie ist nicht nur ein Produktionsstandort, sondern auch ein historisches Anwesen mit Museum, Ruinen, einem Heilpflanzengarten und zwei Aldabra-Riesenschildkröten.

Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 10:30 – 16:30

Kostenlose geführte Touren:
Montag – Freitag: 11:00, 13:00 & 15:00 Samstag: 11:00 & 14:00

Rum-Tasting & Bar:
Wer die verschiedenen Seychelles Series und St. André Premium Rums probieren möchte, kann für 150 SCR pro Person an einem Tasting teilnehmen. Alternativ bietet die Rum Shack Bar leckere Cocktails und Speisen aus dem Food Truck an.

Zahlung & Einkauf:
Vor Ort gibt es die Möglichkeit, Takamaka-Produkte direkt zu kaufen, Kreditkartenzahlung ist möglich.

Unser Eindruck:
Die Besichtigung hat uns richtig gut gefallen! Die Kombination aus Geschichte, lokaler Kultur und hochwertigem Rum macht diesen Ort zu einem lohnenswerten Ausflug auf Mahé. Besonders das Tasting war ein Highlight, und das Essen vom Food Truck rundete den Besuch perfekt ab.

Fazit:
Ein Muss für alle, die mehr über seychellischen Rum erfahren und dabei einen entspannten Nachmittag in besonderer Atmosphäre genießen möchten!

Botanischer Garten in Victoria

Lage: Victoria, nahe dem Stadtzentrum.
Eintritt: Ca. 100 SCR pro Person.
Besonderheiten: Riesige Coco de Mer-Palmen, exotische Pflanzen und freilaufende Riesenschildkröten.
Tipp: Perfekt für eine entspannte Auszeit vom Strand.

Design ohne Titel (90)
Sonnenuntergang am Mission Lodge Aussichtspunkt

Lage: Im Westen von Mahé, entlang der Sans Souci Road.
Eintritt: Kostenlos.
Besonderheiten: Historischer Ort mit Ruinen einer alten Missionsschule und einem der schönsten Aussichtspunkte der Insel.
Tipp: Besonders zum Sonnenuntergang ein magischer Ort!

Praslin

Praslin, die zweitgrößte Insel der Seychellen, begeistert mit ihrer entspannten Atmosphäre, paradiesischen Stränden und einzigartigen Natur. Hier findest du einige der schönsten Strände der Welt, darunter Anse Lazio und Anse Georgette, die mit ihrem feinen Sand und türkisblauen Wasser wie aus einem Bilderbuch wirken.

Ein Highlight der Insel ist das Vallée de Mai, ein UNESCO-Weltnaturerbe, das als Heimat der legendären Coco de Mer-Palme bekannt ist. Die dichten Palmenwälder, exotischen Vögel und das sanfte Rauschen der Blätter machen einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir:

  • Wie du am besten nach Praslin gelangst
  •  Unsere Empfehlungen für Unterkünfte auf der Insel
  • Die besten Restaurants und Märkte für kulinarische Highlights
  •  Die traumhaftesten Strände, die du nicht verpassen solltest
  •  Spannende Aktivitäten, von Naturerkundungen bis Bootsausflügen

Lass dich inspirieren und entdecke mit uns die schönsten Orte und Erlebnisse auf Praslin!

Anreise von Mahé nach Praslin

Anbieter: Cat Cocos Fähre
Kosten: Abhängig von der Ticketklasse und Saison
Dauer: Ca. 1 Stunde

Für unsere Weiterreise von Mahé nach Praslin entschieden wir uns für die Cat Cocos Fähre. Die Fahrt dauerte etwa eine Stunde und bot unterwegs wunderschöne Ausblicke auf das offene Meer und die umliegenden Inseln. Je nach Wetterlage kann die Überfahrt jedoch etwas unruhig sein – wer empfindlich auf Wellengang reagiert, sollte dies bedenken.

Nach unserer Ankunft am Hafen von Praslin wurden wir direkt von einem Fahrer unserer Unterkunft abgeholt. So konnten wir die Fahrt zur Unterkunft entspannt genießen und bereits einen ersten Eindruck von der tropischen Landschaft Praslins bekommen.

Unsere Unterkunft auf Praslin

Didi’s Dream Apartments

Lage
Die Apartments liegen in einer ruhigen Gegend, nur zwei Gehminuten vom Strand entfernt. Supermärkte, ein Liquor Store und eine Bushaltestelle sind in unmittelbarer Nähe, was die Unterkunft besonders praktisch macht.

Kosten
Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut

Positiv

  • Sehr freundliche und hilfsbereite Gastgeber
  • Gut ausgestattete Wohnung mit großem Balkon und schöner Aussicht
  • Große, gesicherte Parkmöglichkeiten auf dem Gelände
  • Die Gastgeber betreiben eine weitere Unterkunft mit Restaurant am Anse Lazio – dort gibt es 10 % Rabatt, ein Willkommensgetränk sowie Parkplätze, Liegenvermietung und frische Kokosnüsse
  • Perfekte Lage: Strand in 2 Minuten erreichbar, Supermärkte und Liquor Store nur 3 Minuten entfernt
  • Bushaltestelle in 3 Minuten Entfernung, Bustickets sind im Liquor Store erhältlich

Negativ

  • Das WLAN funktioniert nicht überall in der Wohnung optimal

Fazit
Didi’s Dream Apartments bieten eine tolle Lage, eine gute Ausstattung und herzliche Gastgeber. Perfekt für alle, die eine komfortable Unterkunft in Strandnähe suchen.

Fortbewegung auf Praslin

1. Auto mieten 

Auf Praslin haben wir für 2–3 Tage ein Auto gemietet, was etwa 40 € pro Tag kostet. Damit konnten wir die Insel flexibel erkunden, von traumhaften Stränden bis zu abgelegenen Aussichtspunkten. Das Autofahren auf Praslin ist entspannt, da die Straßen gut ausgebaut und nicht übermäßig stark befahren sind.

2. Bus fahren 

Abseits der Miettage haben wir die Insel mit dem Bus entdeckt. Bustickets kann man direkt beim Busbahnhof oder in einigen kleinen Supermärkten kaufen. Auf Praslin gibt es ebenfalls Tages- oder Mehrtagespässe, die eine einfache und kostengünstige Fortbewegung ermöglichen. Busfahren ist eine authentische Möglichkeit, die Insel zu erleben, allerdings dauert es oft länger, da die Busse nicht überall direkt hinfahren.

Gib hier deine Überschrift ein

Die besten Strände auf Praslin

Anse Lazio

Lage
Anse Lazio liegt an der Nordwestküste von Praslin und gilt als einer der schönsten Strände der Seychellen.

Unser Eindruck
Mit seinem feinen, weißen Sand, dem türkisfarbenen Wasser und den beeindruckenden Granitfelsen bietet Anse Lazio eine Postkartenkulisse. Der Strand ist weitläufig und lädt zum Entspannen ein. Das Wasser ist meist ruhig und perfekt zum Schwimmen, wobei es je nach Jahreszeit auch stärkere Wellen geben kann.

🍽 Infrastruktur
In der Nähe des Strandes gibt es einige Restaurants, die kreolische Speisen und frische Säfte anbieten. Zudem gibt es schattige Plätze unter den Takamaka-Bäumen, die Schutz vor der Sonne bieten.

Fazit
Anse Lazio ist ein Paradies für alle, die einen traumhaften Strand mit beeindruckender Naturkulisse suchen. Ein Muss für jeden Praslin-Besucher!

Anse Georgette

Lage
Anse Georgette liegt an der Nordwestküste von Praslin und ist einer der versteckteren Strände der Insel. Er gehört offiziell zum Constance Lémuria Resort, ist aber auch für externe Besucher zugänglich – eine vorherige Anmeldung im Hotel ist jedoch erforderlich.

Unser Eindruck
Dieser Strand ist ein wahres Juwel! Mit seinem puderweichen, weißen Sand, dem kristallklaren Wasser und den von Palmen gesäumten Granitfelsen bietet Anse Georgette eine atemberaubende Kulisse. Im Gegensatz zu anderen Stränden auf Praslin ist er weniger frequentiert, sodass man hier oft eine ruhige, idyllische Atmosphäre genießen kann. Das Meer kann allerdings wellig sein, daher ist beim Schwimmen etwas Vorsicht geboten.

Zugang
Der Strand kann entweder über das Constance Lémuria Resort (nach vorheriger Anmeldung) oder über eine etwa einstündige Wanderung durch die Natur erreicht werden. Die Wanderung führt durch üppige Vegetation und bietet unterwegs tolle Ausblicke auf die Küste.

Fazit
Anse Georgette ist einer der schönsten und unberührtesten Strände auf Praslin. Wer bereit ist, etwas Aufwand für den Zugang in Kauf zu nehmen, wird mit einem paradiesischen Ort belohnt!

Cote D'Or Beach

Lage:
Cote D’Or Beach liegt an der Nordostküste von Praslin und zählt zu den bekanntesten Stränden der Insel.

Unser Eindruck:
Der Cote D’Or Beach besticht durch seinen langen, feinsandigen Strand und das flach abfallende, türkisfarbene Wasser – perfekt zum Schwimmen und Spazierengehen. Die lockere Atmosphäre und die Nähe zu Unterkünften, Restaurants und kleinen Shops machen diesen Strand besonders beliebt.

Obwohl der Strand lebhafter ist als andere Strände auf Praslin, verliert er nicht seinen paradiesischen Charme. Am Morgen ist es hier besonders ruhig, während es am Nachmittag etwas belebter wird.

Fazit:
Cote D’Or Beach ist ideal für alle, die einen wunderschönen Strand mit guter Infrastruktur suchen. Egal, ob zum Sonnenbaden, Spazieren oder Essen in Strandnähe – dieser Strand bietet eine tolle Mischung aus Entspannung und Abwechslung.

Essen auf Praslin

Wir haben während unseres Aufenthalts meist in der Unterkunft selbst gekocht und nur einmal auswärts gegessen.

Zilwa reggae bar cafeteria

Lage: MPC8+GVP, Grand Anse, Seychellen

Unser Eindruck:
Die Zilwa Reggae Bar Cafeteria ist ein unkomplizierter Spot für eine schnelle Mahlzeit. Wir haben hier ein einfaches, aber gutes Gericht wie Fried Rice gegessen. Die Atmosphäre war entspannt, und der Service freundlich.

Fazit:
Ein guter Ort für eine unkomplizierte Stärkung auf Praslin – bodenständig, entspannt und ideal für eine kurze Pause.

Sea View Grill and Bar

Lage: Sea View Lodge, Anse Possesion, Praslin, Seychellen

Unser Eindruck:
Wir haben hier gefrühstückt und die schöne Aussicht genossen. Die Auswahl war gut – es gab frische Früchte, Eier und Toast. Die Atmosphäre war entspannt, und der Service freundlich. Ein wunderbarer Ort, um in den Tag zu starten.

Fazit:
Ein empfehlenswerter Spot für ein Frühstück mit toller Aussicht. Perfekt für alle, die eine entspannte Mahlzeit in schöner Umgebung genießen möchten.

Roots Juicery Juice Bar

Lage: ERO Ferry Terminal, Baie Ste Anne, Seychellen

Unser Eindruck:
Hier gibt es eine große Auswahl an frisch gepressten Säften, Smoothies und Bowls. Die Zutaten sind frisch und von hoher Qualität, und die Kombinationen schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch optisch ansprechend. Die entspannte Atmosphäre lädt dazu ein, kurz innezuhalten und den Moment zu genießen.

Fazit:
Wer auf Praslin nach gesunden und frischen Snacks sucht, ist hier genau richtig. Perfekt für eine vitaminreiche Pause in angenehmer Umgebung.

Aktivitäten auf Praslin

Fond Ferdinand

Lage: Das Fond Ferdinand befindet sich im Südosten von Praslin, in der Nähe der Anse Marie-Louise. Es gilt als weniger frequentierte und preisgünstigere Alternative zum bekannten Vallée de Mai.

Eintritt und Führungen: Der Eintritt beträgt ca. 18 €. Im Preis inbegriffen ist eine geführte Tour.

Öffnungszeiten und Tourzeiten: Die geführten Touren finden zu folgenden Zeiten statt:

  • Montag bis Freitag: 09:30 Uhr, 11:00 Uhr, 12:30 Uhr und 13:30 Uhr
  • Samstag und Sonntag: 09:30 Uhr und 11:30 Uhr

An Feiertagen bleibt der Park geschlossen.

Unser Eindruck: Wir buchten unsere Tour online; eine Buchung vor Ort ist jedoch ebenfalls möglich. Während der etwa zweistündigen Führung erhielten wir umfassende Informationen über die einzigartige Flora und Fauna des Reservats, insbesondere über die endemische Coco de Mer-Palme. Der Weg führte uns durch dichte Vegetation und über zahlreiche Stufen zu einem beeindruckenden Aussichtspunkt. Von dort aus genossen wir einen atemberaubenden Panoramablick über Praslin und die umliegenden Inseln – ein unvergessliches Erlebnis.

Fazit: Die Kombination aus lehrreicher Führung und spektakulärer Aussicht macht den Besuch zu einem Highlight auf Praslin. Zudem ist der Eintrittspreis im Vergleich zum Vallée de Mai moderat, was das Reservat auch für Reisende mit begrenztem Budget attraktiv macht.

Curieuse Island

Lage:
Curieuse Island liegt vor der Nordküste von Praslin und gehört zum Curieuse Marine National Park. Die Insel ist vor allem für ihre freilaufenden Aldabra-Riesenschildkröten und die beeindruckende Mangrovenlandschaft bekannt.

Anreise & Tour:
Curieuse Island ist nur per Boot erreichbar. Wir besuchten die Insel im Rahmen einer geführten Tour, die mehrere Stopps umfasste.

Unser Ablauf:
Nach der Ankunft wurden wir von zahlreichen Riesenschildkröten begrüßt, die sich frei auf der Insel bewegen. Wir hatten die Möglichkeit, sie aus nächster Nähe zu beobachten, zu füttern und mehr über ihre Geschichte und Schutzmaßnahmen zu erfahren.

Anschließend machten wir eine entspannte Wanderung über die Insel, die uns durch Mangrovenwälder und entlang malerischer Küstenabschnitte führte. Unser Ziel war die andere Seite der Insel, wo ein gemeinsames Mittagessen für unsere Gruppe vorbereitet war. In einer großen offenen Hütte saßen wir an einem langen Tisch und genossen frisch zubereitete lokale Speisen.

Nach dem Essen hatten wir etwa eine Stunde Zeit, um am Strand zu entspannen. Allerdings fanden wir diesen Strand nicht besonders schön – es gibt auf den Seychellen definitiv beeindruckendere Badeplätze.

Fazit:
Curieuse Island ist ein tolles Ziel für Naturliebhaber, insbesondere wegen der beeindruckenden Schildkrötenpopulation und der abwechslungsreichen Landschaft. Die Tour bot eine schöne Mischung aus Tierbeobachtung, Wandern und gemeinschaftlichem Essen. Wer jedoch einen traumhaften Strand erwartet, sollte seine Erwartungen anpassen.

Schnorcheln, Île Sankt Pierre

Während unserer Tour hatten wir zwei Schnorchelstopps, einer davon bei der idyllischen Île St. Pierre, einer kleinen, unbewohnten Insel mit beeindruckenden Granitfelsen und kristallklarem Wasser. Der zweite Stopp befand sich an einem weiteren schönen Schnorchelspot, der ebenfalls mit einer vielfältigen Unterwasserwelt begeisterte.

Die Gewässer rund um Île St. Pierre waren ideal zum Schnorcheln – mit guter Sicht und einer faszinierenden Unterwasserwelt. Wir entdeckten zahlreiche bunte Fische, darunter Papageienfische und Kaiserfische, sowie lebendige Korallenformationen. Der zweite Schnorchelstopp bot eine ebenso tolle Kulisse mit weiteren Meeresbewohnern und klarem Wasser.

Die Tour startete mit einer entspannten Bootsfahrt entlang der Küste von Praslin. Nach den beiden Schnorchelstopps hatten wir Zeit, uns an Bord zu erholen und die wunderschöne Umgebung zu genießen.

Ein absolutes Highlight für alle, die die Unterwasserwelt der Seychellen erkunden möchten! Die Kombination aus türkisblauem Wasser, tropischer Kulisse und farbenfrohen Meeresbewohnern machte das Schnorcheln zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Virgin Coconut Oil Factory

Lage:
Grand Anse, Praslin, Seychellen

Einblick:
In der Virgin Coconut Oil Factory kann man den Herstellungsprozess von kaltgepresstem Kokosöl aus frischen Bio-Kokosnüssen hautnah miterleben. Produktion und Shop befinden sich im selben Gebäude, sodass Besucher eine kurze Einführung erhalten und verschiedene Produkte probieren können. Neben Kokosöl gibt es hier Naturseifen, Körperpeelings, Süßigkeiten, Marmeladen, Aufstriche und viele weitere Kokosnuss-basierte Erzeugnisse.

Fazit:
Ein spannender Stopp für alle, die sich für lokale Produkte interessieren und hochwertige Kokosnuss-Erzeugnisse direkt von der Quelle mitnehmen möchten.

La Digue

La Digue, die wohl idyllischste Insel der Seychellen, verzaubert mit entspanntem Inselleben, atemberaubenden Stränden und einzigartiger Natur. Ohne große Straßen oder Autos erkundet man die Insel am besten mit dem Fahrrad und genießt dabei die malerischen Landschaften.

Einer der bekanntesten Strände der Welt, Anse Source d’Argent, beeindruckt mit seinen riesigen Granitfelsen, feinem Sand und kristallklarem Wasser – ein absolutes Postkartenmotiv! Doch auch versteckte Buchten wie Anse Marron oder die naturbelassene Grand Anse machen La Digue zu einem Paradies für Strandliebhaber.

Neben traumhaften Stränden bietet die Insel auch spannende Erlebnisse: Der L’Union Estate Park gibt Einblicke in die Geschichte der Insel, während ein Besuch im Veuve Nature Reserve die Möglichkeit bietet, den seltenen Seychellen-Paradiesfliegenschnäpper zu entdecken.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir:

  • Wie du am besten nach La Digue gelangst
  • Unsere Empfehlungen für Unterkünfte auf der Insel
  • Die besten Restaurants und Cafés für kulinarische Highlights
  • Die schönsten Strände und versteckte Buchten
  • Spannende Aktivitäten – von Fahrradtouren bis Naturerkundungen

Lass dich inspirieren und entdecke mit uns die schönsten Orte und Erlebnisse auf La Digue!

Anreise von Praslin nach La Digue

Anbieter: Cat Rose’s Ferry
Kosten: Abhängig von der Ticketklasse und Saison
Dauer: Ca. 15 Minuten

Für unsere Weiterreise von Praslin nach La Digue entschieden wir uns für die Cat Rose’s Ferry, die eine schnelle und bequeme Verbindung zwischen den Inseln bietet. Die Überfahrt dauerte nur etwa 15 Minuten und bot unterwegs eine wunderschöne Aussicht auf das türkisfarbene Wasser und die malerische Küste von La Digue.

Am Hafen angekommen, wurden wir von einem Golfcart abgeholt und direkt zu unserer Unterkunft gebracht. Da es auf La Digue kaum Autos gibt, ist dies eine der gängigen Transportmöglichkeiten auf der Insel. So konnten wir entspannt ankommen und uns auf die ruhige, idyllische Atmosphäre von La Digue einstimmen.

Unsere Unterkunft auf La Digue

Benjamine’s Holiday

Lage
Die Unterkunft liegt in einer ruhigen Gegend von La Digue, ideal als Ausgangspunkt für Erkundungen. Fahrräder können direkt über die Unterkunft gemietet werden, was die Fortbewegung auf der Insel besonders bequem macht.

Kosten
Preis-Leistungs-Verhältnis: Gut

Positiv

  • Freundliche Gastgeber
  • Leckeres Frühstück
  • Fahrradverleih direkt über die Unterkunft möglich
  • Ruhige Lage

Negativ

  • Die Zimmer sind in die Jahre gekommen und könnten sauberer sein
  • Schiebetür zum Badezimmer klemmte häufig und war laut

Fazit
Benjamine’s Holiday bietet eine gute Lage und einen praktischen Fahrradverleih. Das Frühstück war lecker, allerdings könnten die Zimmer eine Renovierung und etwas mehr Sauberkeit vertragen.

Fortbewegung auf La Digue

Auf La Digue gibt es so gut wie keine Mietwagen und das macht die Insel besonders. Der motorisierte Verkehr ist stark eingeschränkt, nur wenige Elektrofahrzeuge und Taxis sind unterwegs.

1. Fahrrad fahren 

Das Fahrrad ist das Hauptverkehrsmittel auf La Digue. Die meisten Unterkünfte bieten direkt Fahrräder zur Miete an oder helfen beim Verleih. Für ein paar Euro pro Tag hat man so die ideale Möglichkeit, die Insel entspannt zu erkunden, vorbei an Kokospalmen, weißen Stränden und kleinen Dörfern. Fahrradfahren gehört hier einfach zum Lebensgefühl und macht den Aufenthalt besonders authentisch.

Kosten: 5-10€ pro Tag

2. Zu Fuß unterwegs 

La Digue ist klein und überschaubar, viele Wege lassen sich auch zu Fuß zurücklegen. Besonders zu den Stränden führen oft kleine Pfade, die man nur wandernd erreichen kann.

Die besten Strände auf La Digue

Während unserer Zeit auf La Digue haben wir zahlreiche Strände erkundet – von weltberühmten Postkartenmotiven bis hin zu versteckten, ruhigen Buchten. Jeder Strand hatte seinen ganz eigenen Charme, sei es durch beeindruckende Granitformationen, feinen weißen Sand oder türkisblaues Wasser.

In diesem Abschnitt stellen wir dir die schönsten Strände der Insel vor, die uns mit ihrer traumhaften Kulisse, entspannten Atmosphäre und besonderen Erlebnissen in Erinnerung geblieben sind.

Anse Patates

Lage:

Anse Patates liegt an der Nordspitze von La Digue, nahe der Unterkunft Patatran Village. Der Strand ist bequem mit dem Fahrrad erreichbar und nur wenige Minuten von Anse Severe entfernt.

Unser Eindruck:

Anse Patates war einer meiner Lieblingsstrände auf La Digue. Der feine, weiße Sand, das türkisfarbene Wasser und die beeindruckenden Granitfelsen machen ihn zu einem echten Paradies. Trotz seiner kleinen Größe strahlt der Strand eine besondere Ruhe aus, vor allem am Morgen oder später am Nachmittag.

Das Wasser ist glasklar und lädt zum Erfrischen ein, allerdings können die Wellen je nach Wetterlage etwas stärker sein. Schnorcheln ist entlang der Felsen möglich, wobei man auf Strömungen achten sollte.

Fazit:

Ein traumhafter, malerischer Strand, der mich besonders begeistert hat. Perfekt zum Entspannen, Genießen und für wunderschöne Erinnerungsfotos. Wer die Schönheit von La Digue in einer idyllischen Kulisse erleben möchte, sollte Anse Patates auf keinen Fall verpassen!

Anse Severa

Lage:

Anse Severe liegt an der Nordküste von La Digue und ist einer der ersten Strände, die man erreicht, wenn man vom Hafen aus mit dem Fahrrad in Richtung Norden fährt. Er ist leicht zugänglich und bietet einen wunderschönen Blick auf die Nachbarinsel Praslin.

Unser Eindruck:

Anse Severe ist ein idyllischer Strand mit feinem, weißen Sand und ruhigem, türkisfarbenem Wasser. Durch das vorgelagerte Riff ist das Meer hier meist sehr ruhig, was den Strand ideal zum Schwimmen und Schnorcheln macht. Besonders am Nachmittag taucht die tief stehende Sonne die Szenerie in ein wunderschönes, goldenes Licht.

Entlang des Strandes gibt es einige kleine Stände, an denen frische Kokosnüsse und Snacks verkauft werden – perfekt für eine kurze Pause im Schatten der Palmen.

Fazit:

Ein wunderbarer Strand für einen entspannten Tag am Meer. Dank des flachen Wassers eignet sich Anse Severe hervorragend für Familien und Schnorchelfans. Wer einen ruhigen, leicht erreichbaren Strand mit traumhafter Kulisse sucht, wird hier fündig.

Grand Anse Beach

Lage:

Grand Anse liegt an der Südostküste von La Digue und gehört zu den größten und eindrucksvollsten Stränden der Insel. Er ist mit dem Fahrrad gut erreichbar, gefolgt von einem kurzen Spaziergang durch die malerische Landschaft.

Unser Eindruck:

Grand Anse begeistert mit seiner Weitläufigkeit, dem feinen, weißen Sand und dem intensiven Blau des Meeres. Die Kulisse aus imposanten Granitfelsen und Palmen macht diesen Strand besonders spektakulär.

Das Wasser ist kristallklar, allerdings sollte man beim Schwimmen vorsichtig sein, da die Strömung hier oft stark ist und keine schützenden Korallenriffe die Wellen brechen. Dafür eignet sich der Strand perfekt zum Sonnenbaden, Spazieren und Entspannen in unberührter Natur.

In der Nähe gibt es eine kleine Strandbar, in der wir eine Pause eingelegt und eine frische Kokosnuss genossen haben – der perfekte Ort, um die atemberaubende Kulisse auf sich wirken zu lassen.

Fazit:

Grand Anse ist einer der beeindruckendsten Strände von La Digue und ein Muss für alle, die wilde, naturbelassene Strände lieben. Wer die Schönheit der Seychellen in ihrer ursprünglichsten Form erleben möchte, sollte diesen Ort auf keinen Fall verpassen!

Petite Anse Beach

Lage:

Petite Anse liegt direkt neben Grand Anse an der Südostküste von La Digue. Vom Grand Anse Beach aus erreicht man ihn nach einem kurzen, etwa 10-minütigen Spaziergang über einen kleinen Pfad durch die Granitfelsen.

Unser Eindruck:

Petite Anse ist ein echtes Naturparadies – weitläufig, unberührt und oft fast menschenleer. Der feine, weiße Sand und das türkisfarbene Wasser schaffen eine traumhafte Kulisse. Die hohen Wellen und starke Strömung machen das Schwimmen jedoch oft gefährlich, daher ist Vorsicht geboten.

Die Atmosphäre ist ruhig und idyllisch – perfekt für alle, die ein abgeschiedenes Plätzchen zum Entspannen suchen. Es gibt keine Restaurants oder Bars in unmittelbarer Nähe, also am besten Wasser und Snacks mitbringen.

Fazit:

Ein atemberaubender Strand für alle, die die wilde, unberührte Natur von La Digue genießen möchten. Ideal zum Sonnenbaden, Spazieren und für beeindruckende Erinnerungsfotos!

Anse Source d'Argent

Lage:

Anse Source d’Argent liegt an der Westküste von La Digue und ist einer der bekanntesten Strände der Seychellen. Er befindet sich im L’Union Estate Park, für den eine kleine Eintrittsgebühr erhoben wird.

Unser Eindruck:

Anse Source d’Argent ist ein wahr gewordener Postkarten-Traum. Der feine, weiße Sand, das seichte, türkisfarbene Wasser und die beeindruckenden Granitfelsen machen ihn zu einem der meistfotografierten Strände der Welt. Besonders bei Sonnenuntergang entfaltet der Strand eine magische Atmosphäre.

Durch das vorgelagerte Riff ist das Wasser sehr ruhig und flach, perfekt zum entspannten Baden und Schnorcheln. Entlang des Strandes gibt es einige kleine Stände, an denen man frische Kokosnüsse oder kreolische Snacks kaufen kann. Trotz seiner Bekanntheit findet man mit etwas Geduld ruhigere Ecken.

Fazit:

Ein absolutes Muss auf La Digue! Anse Source d’Argent beeindruckt mit seiner einzigartigen Kulisse und eignet sich perfekt zum Baden, Schnorcheln und Fotografieren. Wer die volle Schönheit des Strandes erleben möchte, sollte ihn früh morgens oder am späten Nachmittag besuchen.

Essen auf La Digue

Glorious Bakery & Snacks

Lage:
La Digue Ferry Harbour

Unser Eindruck:
Wir haben hier einen Kaffee getrunken und frische Backwaren gekauft – alles war lecker und von guter Qualität. Die Auswahl reicht von süßen Teilchen bis hin zu herzhaften Snacks, und die Bäckerei bietet eine angenehme, unkomplizierte Atmosphäre.

Fazit:
Ein toller Ort für eine kleine Pause auf La Digue. Perfekt, um sich mit frischen Backwaren und einem guten Kaffee zu stärken.

Rey & Josh Cafe Takeaway

Lage: JRVM+5GH, La Réunion, Seychellen

Unser Eindruck:
Das kleine Takeaway bietet leckere, authentische kreolische Gerichte zu fairen Preisen. Die Atmosphäre ist entspannt, das Essen frisch zubereitet und nachhaltig verpackt.

Fazit:
Perfekt für eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit in lockerer Umgebung.

Gala Takeaway

Lage: JRVH+97P, La Réunion, Seychellen

Unser Eindruck:
Hier gibt es eine gute Auswahl an kreolischen Gerichten zu fairen Preisen. Die Portionen sind großzügig, das Essen schmackhaft und ideal für eine schnelle Mahlzeit unterwegs.

Fazit:
Ein unkomplizierter Takeaway mit leckerem Essen – perfekt für alle, die authentische Küche zu günstigen Preisen genießen möchten.

An vielen Stränden der Seychellen gibt es Stände, die frische Kokosnüsse und gekühlte Getränke anbieten – perfekt für eine erfrischende Pause in entspannter Strandatmosphäre.

Aktivitäten auf La Digue

L'Union Estate Park

Lage:
Der L’Union Estate Park liegt im Südwesten von La Digue, direkt am berühmten Strand Anse Source d’Argent. Das Gelände umfasst eine historische Kokosnussplantage, alte Kolonialgebäude und ein Gehege mit Riesenschildkröten.

Eintritt und Öffnungszeiten:
Der Eintritt kostet ca. 8 € pro Person. Der Park ist täglich von 06:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Unser Eindruck:
Der Park bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Seychellen. Wir spazierten durch das weitläufige Gelände, besichtigten traditionelle Kopraproduktion, ein altes Plantagenhaus und bestaunten die beeindruckenden Granitfelsen. Ein Highlight war der direkte Zugang zur Anse Source d’Argent, einer der schönsten Strände der Welt.

Fazit:
L’Union Estate Park ist eine gelungene Mischung aus Geschichte, Natur und Entspannung. Besonders praktisch: Der Eintritt erlaubt auch den Zugang zur weltberühmten Anse Source d’Argent. Ein lohnenswerter Stopp auf La Digue!

Erkunde die Insel per Fahrrad

Verfügbarkeit und Kosten:
Fahrräder sind die beste Möglichkeit, die Insel zu erkunden. Fast überall gibt es Fahrradverleihe, und viele Unterkünfte bieten ebenfalls Räder zur Miete an. Die Tagesmiete beträgt in der Regel zwischen 5 – 10 €.

Unser Eindruck:
Da La Digue kaum motorisierten Verkehr hat, lässt sich die Insel entspannt mit dem Fahrrad entdecken. Wir fuhren entlang der Küste, durch tropische Vegetation und vorbei an beeindruckenden Stränden. Besonders schön war die Strecke zur Grand Anse und weiter zur Petite Anse – eine malerische Route mit einigen Anstiegen.

Fazit:
Fahrradfahren ist die ideale Fortbewegungsart auf La Digue. Es ist unkompliziert, umweltfreundlich und ermöglicht es, die Insel in eigenem Tempo zu genießen. Ein absolutes Muss!

Info: Auf La Digue sollte man beim Fahrradfahren achtsam sein, da sich Schildkröten auf den Wegen befinden können. Entlang der Straßen gibt es Hinweisschilder, die darauf aufmerksam machen, um Unfälle zu vermeiden.

Fazit zu den Seychellen

Unsere Zeit auf den Seychellen war einfach unvergesslich! Drei Inseln, jede mit ihrem ganz eigenen Charme – von den lebhaften Stränden und versteckten Buchten auf Mahé über die beeindruckenden Granitfelsen und Riesenschildkröten auf Praslin bis hin zum entspannten Inselleben auf La Digue.

Ich habe die traumhaften Strände, das türkisfarbene Wasser und die entspannte Atmosphäre in vollen Zügen genossen. Egal ob Schnorcheln, Radfahren oder einfach nur am Strand chillen – die Seychellen haben mich komplett verzaubert.

Eines ist sicher: Das war nicht meine letzte Reise hierher! Ich komme definitiv wieder, um noch mehr von diesem Paradies zu entdecken.