Thailand
Thailand, bekannt als das Land des Lächelns, liegt im Herzen Südostasiens und grenzt an Myanmar, Laos, Kambodscha und Malaysia. Das Land begeistert mit einer beeindruckenden Vielfalt: Von den tropischen Stränden und Inseln im Süden bis hin zu den dichten Wäldern und bergigen Regionen im Norden gibt es für jeden etwas zu entdecken.
Die Hauptstadt Bangkok ist eine pulsierende Metropole voller Kontraste, beeindruckende Tempel, geschäftige Märkte und eine lebhafte Straßenkultur machen die Stadt zu einem aufregenden Startpunkt für jede Thailand-Reise. Neben der köstlichen Küche, die weltweit bekannt ist, ziehen die buddhistischen Tempel, die exotische Tierwelt und die Gastfreundlichkeit der Einheimischen Reisende aus der ganzen Welt an.
Währung: Thailändischer Baht (THB)
Inhaltsverzeichnis
ToggleThailand Reisevorbereitung: Einreise, Impfungen & Tipps vor der Abreise
Impfempfehlungen für die Thailand-Reise – RKI/STIKO/DTG (Stand 2025)
1. Standardimpfungen
Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Polio
Masern, Mumps, Röteln, Varizellen
Influenza & COVID-19
2. Reiseimpfungen für Thailand
Hepatitis A: Für alle Reisenden empfohlen.
Hepatitis B: Bei längerem Aufenthalt oder engem Kontakt zur Bevölkerung.
Typhus: Bei Reisen mit einfachen Hygienebedingungen oder in ländliche Regionen.
Tollwut: Bei längeren Aufenthalten oder engem Tierkontakt.
Japanische Enzephalitis: Bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition.
Dengue-Impfung: Nur bei Langzeitaufenthalten oder erhöhtem Risiko.
3. Gelbfieber
Pflichtimpfung nur bei Einreise aus Gelbfieber-Endemiegebieten oder Transit > 12 h.
4. Mückenübertragene Krankheiten
Dengue, Zika, Chikungunya → landesweit Risiko, vor allem während der Regenzeit (Mai–Oktober).
Konsequenter Mückenschutz tagsüber und abends ist entscheidend.
Malaria → für touristische Ziele (Bangkok, Inseln, Chiang Mai, Krabi etc.) kein Risiko → keine Prophylaxe nötig.
Nur in Grenzgebieten (Myanmar, Kambodscha, Malaysia, Laos) geringes Risiko → Mückenschutz reicht in der Regel aus.
Eine individuelle Impf- und Prophylaxe-Beratung bei einem Tropenmediziner oder Hausarzt vor Abreise ist dringend empfohlen.
Einreise Thailand – Stand 2025 (laut Auswärtigem Amt)
1. Visum & Einreisegenehmigung
Kein Visum für deutsche Staatsangehörige bei touristischen Aufenthalten bis 60 Tage.
Seit 1. Mai 2025: Digitale Einreisegenehmigung („Thailand Digital Arrival Card“) online vor Abflug erforderlich.
Registrierung frühestens 3 Tage vor Einreise möglich.
Ohne gültige Genehmigung wird die Einreise verweigert.
2. Reisedokumente
Erlaubt: Reisepass, vorläufiger Reisepass, Kinderreisepass.
Nicht ausreichend: Personalausweis oder vorläufiger Personalausweis.
Gültigkeit: Pass muss bei Einreise noch mind. 6 Monate gültig sein.
Hinweis: Mit als verloren oder gestohlen gemeldeten Pässen wird die Einreise regelmäßig verweigert.
Reise- & Rückholversicherung
Eine gültige Reise- und Auslandskrankenversicherung wird dringend empfohlen.
Der Versicherungsschutz sollte auch die Kosten für einen Rücktransport nach Deutschland abdecken.
Medizinische Behandlungen müssen in Thailand meist direkt bezahlt werden.
Ohne ausreichende Absicherung können hohe Krankenhaus- oder Rückflugkosten entstehen.
SIM-Karte in Thailand
Gleich nach der Landung in Thailand kannst du am Flughafen eine SIM-Karte erwerben. So bist du direkt erreichbar, kannst mobile Navigation nutzen und deine Ausflüge flexibel planen. Die Stände befinden sich in den Ankunftsbereichen und sind leicht zu finden.
Hauptanbieter und Kosten
AIS
8 Tage, unbegrenztes Datenvolumen: 499 THB (~13 €)
15 Tage, unbegrenztes Datenvolumen: 699 THB (~18 €)
30 Tage, unbegrenztes Datenvolumen: 1 199 THB (~31 €)
DTAC
8 Tage, unbegrenztes Datenvolumen: 499 THB (~15 €)
15 Tage, unbegrenztes Datenvolumen: 699 THB (~19 €)
30 Tage, unbegrenztes Datenvolumen: 1 199 THB (~33 €)
Tipps zur Nutzung
Für kurze Aufenthalte lohnt sich ein kleines Paket (z. B. 8 Tage).
Die SIM-Karten sind direkt am Flughafen, in Einkaufszentren, Supermärkten oder offiziellen Shops erhältlich.
AIS, DTAC und True gelten als zuverlässig für mobiles Internet und Telefonie.
Wo SIM-Karten kaufen?
Am Flughafen, in Einkaufszentren, Supermärkten und Elektronikgeschäften. In Bangkok, Phuket oder Chiang Mai findest du Stände von AIS, DTAC und True direkt am Flughafen und in der Innenstadt.
Führerschein in Thailand
Erlaubt:
Internationaler Führerschein (gemäß Übereinkommen über den Straßenverkehr vom 8. November 1968) nur in Verbindung mit dem deutschen Führerschein
Thailändische Fahrerlaubnis
Nicht ausreichend:
Deutscher Führerschein alleine
Besondere Hinweise:
Aufenthalte über 3 Monate: Thailändische Fahrerlaubnis erforderlich
Umschreibung des deutschen Führerscheins kann beim Department of Land Transport beantragt werden
Für verbindliche Informationen zur Antragstellung: Department of Land Transport kontaktieren
Drohnen in Thailand– Regeln, Tipps & wichtige Hinweise
Thailand bietet atemberaubende Landschaften, Strände und Städte, die Drohnenpiloten tolle Aufnahmen ermöglichen. Damit du keine Probleme mit den Behörden bekommst, solltest du die geltenden Regeln beachten: Registrierung, Genehmigungen, Flughöhen und Verbotszonen.
Maximale Flughöhe & Sichtflug
Maximale Flughöhe: 90 Meter im unkontrollierten Luftraum.
Sichtflug (VLOS): Die Drohne muss jederzeit in Sichtweite bleiben. Flüge in der Nacht sind nicht erlaubt.
Registrierung & Kennzeichnung
Drohnen-ID: Seit 2025 müssen Drohnen eine von der CAAT ausgestellte ID tragen.
Registrierung: Alle Drohnen müssen bei der CAAT und NBTC registriert werden.
Versicherung: Eine Drohnenversicherung ist erforderlich, privat und gewerblich. Empfohlen wird eine Deckung von mindestens 1 Mio. THB.
Genehmigungen
Privatgebrauch mit Kamera: Registrierung + Versicherungsnachweis nötig.
Gewerbliche Nutzung: Genehmigung erforderlich.
Nationalparks oder historische Stätten: Zusätzliche Genehmigung der Parkverwaltung oder historischen Behörde erforderlich.
Sicherheitsabstände & Flugverbote
Flughäfen: 9 km Abstand halten.
Menschenansammlungen & Gebäude: Maximal 50 Meter Abstand, nicht über Gruppen, Städte oder Dörfer fliegen.
Regierungsgebäude, Militäranlagen, Krankenhäuser: Flüge verboten.
Start & Landung: Genehmigung des Grundstücksbesitzers erforderlich.
Weitere Hinweise
Flüge nur bei Tageslicht (Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang).
Mindestalter für Drohnensteuerung: 20 Jahre.
In manchen Städten, z. B. Chiang Mai, ist eine Freigabe der Flugsicherung notwendig.
Genehmigungen für historische Parks (z. B. Ayutthaya) kosten teilweise mehrere Tausend Baht.
Tipps
Plane deine Flüge vorab und prüfe aktuelle Beschränkungen über die CAAT oder NBTC.
Alle erforderlichen Dokumente (Versicherung, Registrierungen, Pass) immer mitführen.
Nutze Apps oder Karten für Drohnen-Verbotszonen in Thailand.
Thailand Packliste
1. Dokumente & Geld
Reisepass / Kinderreisepass (gültig mindestens 6 Monate über Reiseende hinaus)
Internationaler Führerschein
Digitale Einreisegenehmigung (Thailand Digital Arrival Card)
Flugtickets & Hotelbuchungen
Reise- und Rückholversicherung
Bargeld & Kreditkarte
Kopien von Reisepass, Impfpass & wichtigen Unterlagen
2. Gesundheit & Pflege
Mückenschutz, z. B. DEET-haltige Sprays (für Dengue, Zika, Malaria in Risikogebieten)
Sonnenschutz (Lotion, After-Sun)
Sonnenbrille, Kopfbedeckung
Evtl. Badeschuhe
Persönliche Reiseapotheke (Schmerzmittel, Pflaster, Mittel gegen Durchfall, Medikamente)
3. Technik & Zubehör
Reiseadapter für Steckdosen Typ A, B und C (in Thailand gebräuchlich)
Smartphone & Ladegeräte
Dualer SD/Micro SD Kartenleser für Smartphones/Tablets (Lightning & USB-C)
Kamera / Action-Cam / Gimbal
Powerbank
Optional: Elektronischer Insektenstichheiler
4. Freizeit & Sonstiges
Leichte, atmungsaktive Kleidung; ggf. warmer Pullover für Abende
Leichtes Strandhandtuch
Trinkflasche & Snacks für Ausflüge
Schnorchelausrüstung (optional, für Inselbesuche)
Unsere erste Reise nach Thailand (Oktober 2022)
Im Oktober 2022 konnten wir endlich ein weiteres Land von unserer Bucket-Liste streichen: Thailand. Für 2,5 Wochen tauchten wir in die Schönheit und Vielfalt des Landes ein. Unsere Reise begann in Frankfurt und führte uns von Ko Samui über die idyllischen Inseln Ko Tao und Koh Phangan bis hin zu den atemberaubenden Landschaften in Krabi, den Traumstränden von Ko Phi Phi und der quirligen Metropole Bangkok.
Diese Route bot uns eine perfekte Mischung aus Entspannung, Abenteuer und Kultur. Besonders beeindruckend fanden wir die Vielfalt der Landschaften: Die ruhigen Strände auf Ko Tao, die vielfältige Insel Koh Phangan, die spektakulären Natur in Krabi und das lebendige Treiben in den Straßen Bangkoks.
Eins vorneweg? Thailand hat all unsere Erwartungen übertroffen.
Unsere zweite Reise nach Thailand (2024)
Thailand hat uns so begeistert, dass wir im Jahr 2024 zurückkehrten, dieses Mal mit einer etwas anderen Route. Wir erkundeten erneut Phuket und Bangkok, aber auch neue Orte wie Koh Chang, Koh Kood und Ko Yao Noi.
Jeder Ort hatte seinen ganz eigenen Charme, und wir genossen es, sowohl bekannte Highlights als auch neue Ecken Thailands zu entdecken.
Und eine zweite Sache vorneweg? Wir sind noch nicht fertig mit Thailand.


Ko Samui
Ko Samui, die zweitgrößte Insel Thailands, ist ein echtes Paradies mit palmengesäumten Stränden, türkisblauem Wasser und einer entspannten Atmosphäre, die jeden sofort in Urlaubsstimmung versetzt.
Neben den malerischen Stränden wie Chaweng und Lamai hat Ko Samui auch kulturell einiges zu bieten – darunter der beeindruckende Big Buddha und die Tempelanlagen auf der Insel. Egal ob du in luxuriösen Resorts entspannen oder versteckte Wasserfälle und Wanderwege entdecken möchtest, Ko Samui hat für jeden etwas zu bieten.
In diesem Abschnitt zeigen wir dir:
- Wie du am besten auf die Insel gelangst
- Unsere Empfehlungen für Unterkünfte auf Ko Samui
- Die besten Restaurants und Märkte
- Traumhafte Strände, die du nicht verpassen solltest
- Spannende Aktivitäten, um die Insel zu erkunden
Lass dich inspirieren und begleite uns auf unserer Reise durch die schönsten Orte und Erlebnisse auf Ko Samui!
Anreise nach Ko Samui
Ko Samui ist von Bangkok aus leicht zu erreichen, und es stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, je nach Budget und Zeitplan.
1. Option: Flug
Der Flug ist die schnellste und bequemste Möglichkeit, um nach Ko Samui zu gelangen.
- Airline: Bangkok Airways (die einzige Fluggesellschaft, die Ko Samui direkt anfliegt)
- Dauer: Ca. 1 Stunde und 15 Minuten
- Kosten: 80–150 €
Es gibt mehrere Verbindungen pro Tag, was diese Option ideal für alle macht, die keine Zeit verlieren möchten.
2. Option: Bus + Fähre
Für Reisende mit kleinerem Budget bietet sich die Kombination aus Bus und Fähre an, die zum Beispiel über 12go.asia.de gebucht werden kann.
- Dauer: Ca. 14 Stunden und 30 Minuten
- Kosten: 33–47 €
Auch wenn diese Variante günstiger ist, erfordert sie deutlich mehr Zeit und Geduld.
Unterkunft auf Ko Samui
Peace Resort Ko Samui
Lage:
Das Hotel liegt direkt am Strand, eine perfekte Ausgangslage für entspannte Tage am Meer.
Kosten:
126 € für 2 Übernachtungen
Preis-Leistungsverhältnis:
Sehr gut
Positiv:
- Freundliches und zuvorkommendes Personal.
- Schön gestaltetes Hotel mit angenehmer Atmosphäre.
- Vielfältiges und leckeres Frühstück.
- Kostenlose Ausleihe von Stand-up-Paddling- und Kayak-Ausrüstung
Negativ:
- Es gab keine Informationen im Zimmer oder vom Personal, bis wann das Frühstück serviert wird
Fazit:
Das Peace Resort Ko Samui ist eine Unterkunft, die wir wärmstens empfehlen können. Die Kombination aus Lage, Service und Annehmlichkeiten hat uns überzeugt, und wir würden jederzeit wiederkommen.


Die besten Strände auf Ko Samui
Während unserer Zeit auf Ko Samui haben wir verschiedene Strände erkundet, von lebhaften Strandabschnitten bis hin zu ruhigen, abgelegenen Buchten. Jeder Strand hatte seinen eigenen Charme, aber einige sind uns besonders in Erinnerung geblieben.
In diesem Abschnitt stellen wir dir die drei schönsten Strände vor, die uns mit ihrer Atmosphäre, ihrer Schönheit und ihren Möglichkeiten begeistert haben:
Chaweng Beach
Lage:
Chaweng Beach liegt an der Ostküste von Ko Samui und ist der längste und bekannteste Strand der Insel.
Unser Eindruck:
Chaweng Beach ist der perfekte Ort, wenn du mitten im Geschehen sein möchtest. Der Strand besticht mit seinem weichen, weißen Sand und türkisblauem Wasser, das zum Schwimmen und Entspannen einlädt. Besonders in den Morgenstunden war der Strand für uns ein Highlight, ruhig, friedlich und mit einem traumhaften Blick auf das Meer.
Tagsüber kannst du dich bei zahlreichen Wassersportmöglichkeiten wie Stand-Up-Paddling oder Jetski vergnügen, und abends verwandelt sich die Promenade in einen lebhaften Treffpunkt mit Restaurants, Bars und Beach Clubs.
Chaweng Beach bietet alles, was man sich für einen klassischen Strandtag wünscht, eine tolle Kombination aus Entspannung und Unterhaltung.

Lamai Beach
Lage:
Lamai Beach liegt südlich von Chaweng an der Ostküste und ist der zweitgrößte Strand auf Ko Samui.
Unser Eindruck:
Im Vergleich zu Chaweng Beach ist Lamai etwas ruhiger und hat eine entspanntere Atmosphäre. Wir fanden den Strand ideal, um dem Trubel zu entkommen und den Tag in Ruhe zu genießen. Der Sand ist etwas grobkörniger, aber das klare Wasser lädt genauso zum Schwimmen ein.
Besonders spannend fanden wir die berühmten Felsformationen Hin Ta und Hin Yai (Großvater- und Großmutterfelsen), die nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt sind. Diese bizarre Naturattraktion zieht viele Besucher an und bietet tolle Fotomotive.
Lamai Beach ist perfekt für alle, die eine Balance aus Erholung und einem Hauch von Aktivität suchen.

Silver Beach
Lage:
Silver Beach, auch bekannt als Crystal Bay, liegt zwischen Chaweng und Lamai an der Ostküste von Ko Samui.
Unser Eindruck:
Dieser kleine, versteckte Strand war für uns ein echter Geheimtipp. Eingebettet zwischen großen Granitfelsen und umgeben von üppiger Vegetation bietet Silver Beach eine idyllische Kulisse, die perfekt für einen entspannten Strandtag ist.
Das Wasser hier ist kristallklar und ideal zum Schnorcheln, wir konnten sogar einige bunte Fische sehen, ohne weit hinauszuschwimmen. Der Strand ist weniger überlaufen, und die entspannte Atmosphäre machte ihn zu einem unserer Favoriten auf Ko Samui.
Silver Beach ist ideal, wenn du einen ruhigen, malerischen Ort suchst, an dem du die Natur genießen kannst.

Essen auf Ko Samui
Es gibt zahlreiche Streetfood-Märkte auf Koh Samui, wobei der „Night Market Fishermans Village“ der bekannteste ist.

Night Market Fishermans Village
Öffnungszeiten:
- Montag: 17:00 – 22:30 Uhr
- Mittwoch: 17:00 – 00:00 Uhr
- Freitag: 17:00 – 23:00 Uhr
Angebot:
- Herzhafte und süße Essensstände
- Obst- und Gemüsestände
- Schmuck und Accessoires

Chaweng Walking Market
Öffnungszeiten:
- Donnerstag – Samstag: 17:00 – 21:00 Uhr
Angebot:
- Essensstände und mehr
Aktivitäten auf Ko Samui
Ko Samui hat nicht nur traumhafte Strände, sondern auch eine Vielzahl an Erlebnissen, die die Insel so besonders machen. Ob du versteckte Wasserfälle entdecken, Tempel erkunden oder spannende Bootstouren unternehmen möchtest, auf Ko Samui gibt es immer etwas zu erleben.
In diesem Abschnitt teilen wir die besten Aktivitäten, die deinen Aufenthalt auf der Insel bereichern und dir unvergessliche Momente bescheren.
Big Buddha
Lage:
Der Big Buddha, auch bekannt als Wat Phra Yai, befindet sich im Nordosten der Insel auf einer kleinen Insel namens Koh Fan, die über einen Damm mit Ko Samui verbunden ist.
Unser Eindruck:
Der Big Buddha ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Ko Samui und ein absolutes Muss. Die beeindruckende goldene Statue ragt stolze 12 Meter in die Höhe und ist schon von weitem sichtbar. Wir genossen die friedliche Atmosphäre vor Ort und den tollen Ausblick auf das Meer und die umliegende Landschaft. Besonders in den Morgen- oder Abendstunden ist ein Besuch lohnenswert, da die Temperaturen angenehmer sind und die Lichtverhältnisse die Statue noch eindrucksvoller machen.
Tipp: Achte darauf, angemessene Kleidung zu tragen, da es sich um eine religiöse Stätte handelt.



Na Muang Wasserfälle
Lage:
Die Na Muang Wasserfälle liegen im südlichen Inselinneren und sind leicht mit dem Roller oder Taxi zu erreichen.
Unser Eindruck:
Die Na Muang Wasserfälle sind ein wunderbarer Ort, um die natürliche Schönheit von Ko Samui zu genießen. Der erste Wasserfall ist einfach zu erreichen und beeindruckt mit seinem kaskadierenden Wasser, das in einen natürlichen Pool fällt – ideal für eine kleine Abkühlung. Für den zweiten Wasserfall, der etwas höher liegt, ist eine kurze Wanderung erforderlich. Der Weg lohnt sich jedoch, da die Aussicht auf die umliegende Natur einfach spektakulär ist.
Tipp: Trage festes Schuhwerk, besonders wenn du zum zweiten Wasserfall wandern möchtest.

Ang Thong National Marine Park
Lage:
Der Ang Thong National Marine Park liegt etwa 35 km westlich von Ko Samui und ist nur mit dem Boot erreichbar.
Unser Eindruck:
Der Ang Thong National Marine Park ist ein absoluter Traum! Dieser Archipel aus 42 kleinen Inseln bietet atemberaubende Kalksteinfelsen, versteckte Lagunen und unberührte Strände. Während unseres Besuchs konnten wir schnorcheln, Kajak fahren und die wunderschöne Umgebung genießen. Besonders beeindruckend war der Aufstieg zu einem Aussichtspunkt auf einer der Inseln – der Ausblick auf die Inselgruppe war einfach unvergesslich.
Tipp: Buche eine geführte Tour, um das Beste aus deinem Ausflug herauszuholen. Es gibt zahlreiche Anbieter auf Ko Samui, die Tagesausflüge organisieren. Achtet darauf, dass über GetYourGuide noch nicht alles im Preis inbegriffen bei der Tour.

Ko Tao
Ko Tao, auch bekannt als die „Schildkröteninsel“, ist ein kleines Paradies im Golf von Thailand, das für seine beeindruckende Unterwasserwelt, entspannte Atmosphäre und atemberaubenden Strände bekannt ist. Hier erwartet dich eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Ruhe.
Die Insel ist besonders bei Tauch- und Schnorchelbegeisterten beliebt, denn sie zählt zu den besten Orten der Welt, um die faszinierende Unterwasserwelt zu erkunden. Doch auch an Land hat Ko Tao einiges zu bieten: Versteckte Buchten, spektakuläre Aussichtspunkte und gemütliche kleine Dörfer machen die Insel zu einem unvergesslichen Reiseziel.
In diesem Abschnitt nehmen wir dich mit auf eine Reise durch Ko Tao und zeigen dir:
- Wie du am besten auf die Insel gelangst
- Unsere Empfehlungen für Unterkünfte auf Ko Tao
- Die besten Restaurants und Märkte
- Traumhafte Strände und Aussichtspunkte, die du nicht verpassen solltest
- Spannende Aktivitäten, von Tauchen bis Wandern
Anreise von Ko Samui nach Ko Tao
Ko Tao ist nur mit der Fähre oder dem Katamaran erreichbar. Die Überfahrt von Ko Samui dauert etwa 1,5 Stunden, und es gibt zwei Piers, von denen aus du die Insel bequem erreichen kannst.
Die Fährverbindungen von Ko Samui nach Ko Tao werden von mehreren Anbietern betrieben, darunter Lomprayah High Speed Ferries und Songserm. Die Abfahrten erfolgen von verschiedenen Piers auf Ko Samui, hauptsächlich vom Nathon Pier und Mae Nam Pier.
Option 1: Katamaran ab Na Thon Pier
- Abfahrtszeiten: 12:15 Uhr und 15:30 Uhr
- Fahrzeit: Ca. 1 Stunde und 30 Minuten
- Kosten: 19,48 € pro Person
Option 2: Katamaran ab Pralarn Pier
- Abfahrtszeiten: 08:00 Uhr und 12:30 Uhr
- Fahrzeit: Ca. 1 Stunde und 30 Minuten
- Kosten: 19,48 € pro Person
Tipp:
Wir hatten uns für die Lomprayah High Speed Ferry entschieden, die deutlich schneller ist. Es lohnt sich, die Abfahrtszeiten und Preise vorab online zu überprüfen, um die für dich beste Option zu wählen. Über den Button unten gelangst du direkt zur Buchungsseite des Anbieters, um deine Tickets bequem online zu reservieren.
Unterkunft auf Ko Tao
Eco Lodge
Lage:
Die Unterkunft liegt etwas abseits vom Stadtzentrum, sodass man auf Roller oder teure Sammel-Taxis angewiesen ist. Das positive war allerdings, dass man ganz entspannt über das Hotel per Whatsapp das Taxi zu jeder Uhrzeit buchen und reservieren konnte.
Kosten:
252 € für 3 Nächte
Preis-Leistungsverhältnis:
Für thailändische Verhältnisse etwas teuer
Positiv:
- Umweltbewusste Ausrichtung und nachhaltiges Konzept.
- Ruhige, abgeschiedene Lage, ideal für Erholung und Entspannung.
- Freundliches und engagiertes Personal, das für eine angenehme Atmosphäre sorgt.
Negativ:
- Abhängigkeit von Rollern oder Sammel-Taxis, was zusätzliche Kosten verursacht.
- Das Preis-Leistungsverhältnis könnte besser sein.
Fazit:
Der Aufenthalt in der Eco Lodge war für uns ein besonderes Erlebnis. Die Kombination aus Nachhaltigkeit, Ruhe und Gastfreundschaft macht diese Unterkunft zu einem perfekten Ort, um dem Alltag zu entfliehen und zur Ruhe zu kommen.

Die besten Stände auf Ko Tao
Ko Tao ist bekannt für seine traumhaften Strände, die von kristallklarem Wasser und weißem Sand bis hin zu versteckten Buchten alles bieten, was das Herz begehrt. Während unserer Zeit auf der Insel haben wir einige dieser Strände erkundet und dabei die unterschiedlichsten Eindrücke gesammelt.
In diesem Abschnitt stellen wir dir die drei schönsten Strände auf Ko Tao vor, die uns mit ihrer natürlichen Schönheit, ihrem Charme und den vielfältigen Möglichkeiten begeistert haben. Ob du entspannen, schnorcheln oder einfach die Aussicht genießen möchtest, hier findest du deinen persönlichen Lieblingsstrand!
Sairee Beach – Der lebhafte Allrounder
Lage:
Sairee Beach liegt an der Westküste von Ko Tao und ist der längste und bekannteste Strand der Insel.
Unser Eindruck:
Sairee Beach ist das Herz von Ko Tao. Der Strand bietet alles, was das Inselherz begehrt, weichen, weißen Sand, türkisfarbenes Wasser und eine lebendige Atmosphäre. Besonders die Sonnenuntergänge hier sind spektakulär und ziehen jeden Abend viele Besucher an.
Der Strand ist ideal für entspannte Tage in der Sonne, aber auch für Aktivitäten wie Stand-up-Paddling oder Beachvolleyball. Entlang der Promenade findest du zahlreiche Restaurants, Bars und kleine Shops, die den Tag perfekt abrunden.
Sairee Beach ist der ideale Ort, wenn du eine Mischung aus Entspannung und Unterhaltung suchst. Für uns aber definitiv nicht der schönste auf Ko Tao.

Shark Bay – Ein Paradies für Schnorchler
Lage:
Shark Bay, auch bekannt als Thian Og Bay, liegt an der Südostküste von Ko Tao.
Eintritt:
Um Zugang zu Shark Bay zu erhalten, mussten wir zur Rezeption des angrenzenden Resorts gehen, ein Anmeldeformular ausfüllen und eine Gebühr von 2,70 € pro Person bezahlen.
Unser Eindruck:
Shark Bay ist der perfekte Strand für Abenteuerlustige und Schnorchelfans. Das Wasser ist hier glasklar, und mit ein bisschen Glück kannst du Schwarzspitzen-Riffhaie beobachten, ein einzigartiges Erlebnis!
Der Strand selbst ist wunderschön, mit weichem Sand und ruhigem Wasser. Die Bucht ist auch ideal für einen entspannten Tag am Strand, wenn du nach einem kleinen Abenteuer einfach relaxen möchtest.
Shark Bay kombiniert perfekt Unterwasser-Abenteuer mit einer entspannten Atmosphäre, ein absolutes Highlight auf Ko Tao.

Freedom Beach – Natur und Ruhe pur
Lage:
Freedom Beach liegt an der Südspitze von Ko Tao, abseits der Hauptwege.
Unser Eindruck:
Freedom Beach ist ein kleines Juwel, das Ruhe und Abgeschiedenheit bietet. Der Zugang erfolgt über einen Eingang, an dem eine Gebühr von 50 BHT pro Person zu entrichten ist. Dieser Eintrittspreis beinhaltet auch den Zugang zum nahegelegenen Aussichtspunkt John Suwan Viewpoint, der einen atemberaubenden Blick über die Küste bietet.
Am Eingang gibt es ausreichend Parkplätze für Roller, was die Anreise unkompliziert macht. Der Strand selbst wird von dicht bepflanzten Bäumen gesäumt, die zwar Schatten spenden, uns aber persönlich nicht ganz überzeugt haben. Der Sand ist etwas grobkörniger, dafür punktet das Wasser mit seiner Klarheit und ist ideal zum Schnorcheln.
Fazit:
Freedom Beach ist eine wunderbare Kombination aus Natur, Ruhe und Schnorchelabenteuer. Besonders der Aussichtspunkt macht den Besuch lohnenswert und bietet eine der besten Aussichten auf Ko Tao. Wenn du eine Mischung aus Entspannung und Erkundung suchst, ist Freedom Beach eine tolle Wahl.

Chalok Baan Kao Bay – Der entspannte Rückzugsort
Lage:
Chalok Baan Kao Bay befindet sich im Süden von Ko Tao und ist nach Sairee Beach der drittgrößte Strand der Insel.
Unser Eindruck:
Chalok Baan Kao Bay besticht durch seine ruhige Atmosphäre und den entspannten Vibe. Der Strand ist weniger überlaufen und bietet eine tolle Kulisse mit weichem Sand und ruhigem Wasser. Hier kannst du perfekt abschalten und das langsamere Tempo der Insel genießen.
Rund um den Strand findest du kleine Restaurants und Cafés, die den Besuch abrunden. Besonders gut hat uns gefallen, wie friedlich und wenig touristisch es hier im Vergleich zu anderen Stränden ist.
Ein idealer Strand für alle, die Entspannung suchen und dem Trubel entfliehen möchten.

Essen auf Ko Tao

Mama Tam
Öffnungszeiten:
- Montag – Sonntag: 10:30 Uhr – 21:00 Uhr
Was erwartet dich?
- Authentisches Thaifood
Unser Eindruck:
Dieses kleine, familiengeführte Restaurant hat uns sofort begeistert, so sehr, dass wir während unseres Aufenthalts gleich zweimal dort essen waren. Die Familie kocht hier mit Leidenschaft und bietet traditionelle, authentische Gerichte an, die geschmacklich einfach fantastisch sind.
Besonders charmant fanden wir die Atmosphäre: Man sitzt quasi im Wohnzimmer der Familie, was dem Ganzen einen einzigartigen, persönlichen Charakter verleiht. Es fühlt sich an, als würde man bei Freunden zu Hause essen.
Fazit:
Wir kommen bei unserem nächsten Besuch auf Ko Tao auf jeden Fall wieder hierher!

Chuchu Thai Food & Pizza
Öffnungszeiten:
- Montag – Sonntag: 10:30 Uhr – 22:30 Uhr
Was erwartet dich?
- Authentisches Thaifood
- Frische, hausgemachte Pizza

Cafe del Sol
Öffnungszeiten:
- Montag – Sonntag: 08:00 Uhr – 22:00 Uhr
Was erwartet dich?
- Authentisches Thaifood
- Frische, hausgemachte Pizza
- Weitere internationale Gerichte

Roti
Wenn du in Thailand unterwegs bist, wirst du sie garantiert entdecken: kleine Straßenstände, an denen Roti frisch zubereitet werden. Diese köstlichen Pfannkuchen sind ein Klassiker der thailändischen Streetfood-Kultur und werden auf einer heißen Platte knusprig gebraten. Dabei wird nicht an Öl gespart, was ihnen ihren charakteristischen Geschmack und die perfekte Konsistenz verleiht.
Auf Ko Tao gehörte Roti für uns fast schon zu jedem Abend dazu. Besonders im Zentrum der Insel findest du an jeder Ecke Stände, die diese Leckerei in allen erdenklichen Varianten anbieten – ob süß mit Banane und Schokolade oder herzhaft mit Käse und Ei. Immer ein perfekter Abschluss des Tages.
Die besten Aktivitäten auf Ko Tao
Ko Tao bietet weit mehr als nur traumhafte Strände. Die Insel ist ein Paradies für all die, die sowohl über als auch unter Wasser unvergessliche Erlebnisse suchen.
In diesem Abschnitt stellen wir dir die vier besten Aktivitäten vor, die du auf Ko Tao unbedingt erleben solltest, von atemberaubenden Aussichtspunkten bis hin zu unvergesslichen Tauchgängen.
John-Suwan Aussichtspunkt – Ein Muss für jeden Ko Tao Besucher
Lage:
Der John-Suwan Aussichtspunkt befindet sich an der südlichen Spitze von Ko Tao und bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die Insel.
Unser Erlebnis:
Der Aufstieg zum John-Suwan Aussichtspunkt ist zwar etwas anspruchsvoll, aber die Mühe lohnt sich allemal. Nach etwa 20 Minuten Klettern über Felsen und durch dichten Dschungel wurden wir mit einem spektakulären Blick auf die Buchten von Chalok Baan Kao und Thian Og belohnt. Die Farben des Meeres und die umliegende Landschaft sind einfach beeindruckend.
Eintritt:
Der Zugang zum Aussichtspunkt erfolgt über den Freedom Beach. Am Eingang zahlten wir eine Gebühr von 1,50 € pro Person, die sowohl den Eintritt zum Aussichtspunkt als auch zum Freedom Beach umfasst.
Fazit:
Der John-Suwan Aussichtspunkt ist ein absolutes Highlight auf Ko Tao. Die Kombination aus Abenteuer beim Aufstieg und der atemberaubenden Aussicht macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Sun Suwan 360 View – Rundumblick über Ko Tao
Lage:
Der Sun Suwan 360 View befindet sich ebenfalls im Süden von Ko Tao, unweit des John-Suwan Aussichtspunkts.
Unser Erlebnis:
Im Vergleich zum John-Suwan war der Aufstieg zum Sun Suwan 360 View deutlich angenehmer und weniger anstrengend. Oben angekommen, erwartete uns eine 360-Grad-Plattform mit einem atemberaubenden Blick auf die wunderschönen Buchten von Shark Bay, Freedom Beach und Taa Toh Beach. Wir genossen jeden Moment auf der Plattform und konnten die Schönheit der Insel aus einer neuen Perspektive erleben.
Eintritt:
Die Gebühr für den Zugang zum Sun Suwan 360 View beträgt 1,50 € pro Person.
Fazit:
Der Sun Suwan 360 View bietet einen umfassenden Blick über Ko Tao und ist besonders für diejenigen geeignet, die einen weniger anstrengenden Aufstieg bevorzugen. Ein perfekter Ort, um die Schönheit der Insel in Ruhe zu genießen.

Koh Nang Yuan – Ein Paradies vor der Küste von Ko Tao
Lage:
Koh Nang Yuan ist eine kleine Inselgruppe, die nur wenige Kilometer nordwestlich von Ko Tao liegt.
Anreise:
Wir nahmen ein Longtailboot vom Sairee Beach auf Ko Tao zur Insel. Die Fahrt dauerte etwa 15 Minuten und kostete ca. 8 € pro Person.
Unser Erlebnis:
Koh Nang Yuan ist bekannt für seine atemberaubende Sandbank, die drei kleine Inseln miteinander verbindet. Das kristallklare Wasser und die vielfältige Unterwasserwelt machen die Insel zu einem perfekten Ort zum Schnorcheln. Ein Highlight unseres Besuchs war der Aufstieg zum Aussichtspunkt. Der Weg ist zwar steil und erfordert festes Schuhwerk, aber die Aussicht von oben ist einfach überwältigend.
Eintritt:
Für den Zugang zur Insel wird eine Gebühr von 1,50 € pro Person erhoben.
Fazit:
Koh Nang Yuan ist ein absolutes Muss für jeden Besucher von Ko Tao. Die Kombination aus traumhaften Stränden, hervorragenden Schnorchelmöglichkeiten und dem beeindruckenden Aussichtspunkt macht die Insel zu einem unvergesslichen Erlebnis.



Tauchen auf Ko Tao – Ein unvergessliches Unterwasserabenteuer
Lage:
Ko Tao ist weltweit bekannt für seine erstklassigen Tauchspots und die Vielzahl an Tauchschulen.
Unsere Wahl:
Nach gründlicher Recherche entschieden wir uns für die Tauchschule Ban’s Diving Resort. Diese Schule wurde mehrfach ausgezeichnet und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kurse werden in verschiedenen Sprachen angeboten, darunter auch Deutsch, was für uns ein großer Pluspunkt war.
Unser Erlebnis:
Wir absolvierten den Open Water Diver Anfängerkurs, der sowohl theoretische als auch praktische Einheiten umfasste. Die Instruktoren waren professionell und geduldig, was uns ein sicheres Gefühl gab. Die Tauchgänge führten uns zu beeindruckenden Korallenriffen und einer vielfältigen Unterwasserwelt.
Kosten:
Die Preise für Tauchkurse variieren je nach Level und Dauer. Für aktuelle Preise und Angebote empfehlen wir, direkt die Website von Ban’s Diving Resort zu besuchen.
Fazit:
Tauchen auf Ko Tao ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Die Kombination aus professioneller Ausbildung und beeindruckenden Tauchspots macht die Insel zu einem idealen Ort für Taucher aller Erfahrungsstufen.

Koh Phangan
Ko Phangan ist ein tropisches Juwel im Golf von Thailand, das Reisende mit seiner einzigartigen Kombination aus lebhaftem Nachtleben und ruhigen Rückzugsorten begeistert. Bekannt für die legendäre Full Moon Party, hat die Insel jedoch weitaus mehr zu bieten als nur pulsierende Feierlichkeiten.
Hier erwarten dich paradiesische Strände, dichte Dschungelpfade und charmante Dörfer, die zu einem entspannten Lebensstil einladen. Egal, ob du Abenteuer, Erholung oder eine Mischung aus beidem suchst – Ko Phangan ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die Natur in vollen Zügen zu genießen.
In diesem Abschnitt nehmen wir dich mit auf eine Reise durch Ko Phangan und zeigen dir:
- Wie du am besten auf die Insel gelangst
- Unsere Empfehlungen für Unterkünfte auf Ko Phangan
- Unsere besten Märkte und Essensmöglichkeiten
- Unvergessliche Strände und Aussichtspunkte
- Aktivitäten, die du nicht verpassen solltest
Anreise nach Koh Phangan
Anbieter: Lomprayah (über 12go Asia gebucht)
Kosten: 17 € pro Person
Dauer: Ca. 1,5 Stunden
Unsere Reise von Ko Tao nach Ko Phangan war unkompliziert und gut organisiert. Wir entschieden uns für die Schnellfähre von Lomprayah, die wir bequem über die Plattform 12go Asia gebucht haben.
Tipp: Buche deine Fähre weit genug im voraus wenn du zur Fullmoon Zeit dort sein willst, falls nicht kannst du ganz flexibel kurz vorher buchen
Die Ankunft in Ko Phangan war ebenfalls reibungslos, der Pier ist zentral gelegen und bietet direkten Zugang zu Taxis und Rollerverleihern, um bequem zur Unterkunft zu gelangen.
Unterkunft auf Koh Phangan
Mayara Pool Villa
Lage:
Die Mayara Pool Villa befindet sich in einer ruhigen Gegend, etwas abseits des Stadtzentrums. Dennoch ist sie durch die nahegelegene Bushaltestelle und den einfachen Zugang mit einem Roller gut angebunden. Die Lage bietet den perfekten Mix aus Privatsphäre und Erreichbarkeit.
Kosten:
125 € pro Nacht
Preis-Leistungsverhältnis:
Sehr gut
Highlights:
- Der Gastgeber ist unglaublich herzlich und sorgt dafür, dass sich jeder Gast rundum wohlfühlt.
- Die Unterkunft bietet eine beeindruckende Aussicht und ist mit allem ausgestattet, was man für einen entspannten Aufenthalt benötigt.
- Besonders praktisch: Der hauseigene Rollerverleih macht die Erkundung der Umgebung unkompliziert und flexibel.
Was uns besonders gefallen hat:
Alles! Von der Ausstattung über den Service bis zur Atmosphäre war der Aufenthalt einfach perfekt.
Fazit:
Die Mayara Pool Villa ist ein echtes Highlight für Reisende, die Komfort und Gastfreundschaft schätzen. Egal, ob du dich entspannen oder die Umgebung erkunden möchtest – hier bist du genau richtig!
Hinweis:
Möchtest du einen noch besseren Eindruck von der Unterkunft? Schau dir unser Video zur Mayara Pool Villa an, indem du einfach auf den „Video“-Button klickst.


Essen auf Koh Phangan

Phantip Market
Öffnungszeiten:
- Montag – Sonntag
Was erwartet dich?
- Authentisches Thaifood
Unser Eindruck:
Der Phantip Market im Herzen von Ko Pha-ngan ist ein Hotspot für alle, die thailändisches Streetfood lieben! Hier findest du eine riesige Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten, von würzigen Currys über gegrilltes Fleisch und frischen Fisch bis hin zu süßen Leckereien wie Mango Sticky Rice. Auch Vegetarier kommen voll auf ihre Kosten: Viele Stände bieten köstliche fleischlose Alternativen wie aromatische Gemüsecurrys, Pad Thai ohne Fischsauce oder frische Frühlingsrollen.
Besonders begeistert hat uns die entspannte, authentische Atmosphäre: Bunte Essensstände, freundliche Verkäufer und der verführerische Duft exotischer Gewürze machen den Markt zu einem kulinarischen Erlebnis. Egal, ob du Lust auf einen schnellen Snack oder ein ausgiebiges Abendessen hast – hier wirst du garantiert fündig.
Unser Fazit:
Wer auf Ko Pha-ngan ist, sollte den Phantip Market auf keinen Fall verpassen. Perfekt für Foodies, egal ob Vegetarier oder Fleischliebhaber und alle, die die echte thailändische Straßenküche entdecken wollen!

Pura Vida Cafe
Öffnungszeiten:
- Montag – Sonntag:
Unser Eindruck:
Das Pura Vida Café auf Ko Pha-ngan ist der perfekte Ort für alle, die guten Kaffee, frische Smoothie Bowls und gesunde, kreative Gerichte lieben. Ob herzhaftes Avocado-Toast, fluffige Pancakes oder vegane Leckereien – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Die entspannte Atmosphäre, das stilvolle Ambiente und die freundlichen Besitzer machen den Besuch besonders angenehm. Ein idealer Spot zum Frühstücken, Arbeiten oder einfach zum Genießen.
Unser Fazit:
Ein Muss für guten Kaffee und einen leckeren Brunch auf Ko Pha-ngan!
Strände auf Koh Phangan
Beach Haad Yao
Lage:
Haad Yao Beach liegt an der Westküste von Ko Pha-ngan und gilt als einer der schönsten und weitläufigsten Strände der Insel.
Unser Eindruck:
Ein perfekter Ort zum Entspannen! Der Haad Yao Beach begeistert mit seinem weichen, goldenen Sand und dem klaren, türkisblauen Wasser. Durch die sanfte Brandung eignet er sich ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Entlang des Strandes gibt es gemütliche Bars und Restaurants, die zum Verweilen einladen und bei Sonnenuntergang eine besonders schöne Atmosphäre bieten.
Fazit:
Haad Yao ist der perfekte Mix aus Natur und Komfort – weitläufig, entspannt und ideal für einen entspannten Tag am Meer.

Salad Beach
Lage:
Salad Beach liegt im Nordwesten von Ko Pha-ngan und ist eine ruhige, malerische Bucht, ideal zum Entspannen.
Unser Eindruck:
Ein idyllischer Rückzugsort! Salad Beach besticht mit seinem feinen Sand, ruhigem Wasser und entspannten Atmosphäre. Die geschützte Bucht macht ihn perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln, besonders bei Flut. Entlang des Strandes gibt es gemütliche Resorts und Restaurants, die zum Verweilen einladen, ohne dass es überlaufen wirkt.
Fazit:
Ein ruhiger, familienfreundlicher Strand, ideal zum Entspannen und Genießen , perfekt für alle, die eine entspannte Alternative zu den belebteren Stränden der Insel suchen.

Mae Haad Beach
Lage:
Mae Haad Beach liegt an der Nordwestküste von Ko Pha-ngan und verbindet die Insel mit der berühmten Sandbank zur kleinen Insel Koh Ma.
Unser Eindruck:
Ein wunderschöner Strand mit einzigartigem Charakter! Mae Haad Beach bietet feinen Sand, klares Wasser und hervorragende Schnorchelbedingungen, besonders rund um die vorgelagerte Insel Koh Ma. Die Sandbank, die je nach Gezeiten sichtbar wird, macht diesen Ort besonders. Entlang des Strandes gibt es Restaurants und Resorts, die für Komfort sorgen, ohne die natürliche Schönheit zu stören.
Fazit:
Ein Highlight für Naturliebhaber und Schnorchel-Fans! Die Kombination aus Sandbank, klarem Wasser und Meeresleben macht Mae Haad Beach zu einem der spannendsten Strände auf Ko Pha-ngan.


Die besten Aktivitäten auf Koh Phangan
Pure Relax Spa
Unser Eindruck:
Dieser Spa war rückblickend unser absoluter Favorit auf der Thailandreise! Die stilvolle Einrichtung verleiht ihm eine gehobene Atmosphäre, und sowohl die Fuß- als auch die Ganzkörpermassage waren die besten, die wir erlebt haben – professionell, entspannend und äußerst wohltuend.
Lage:
Nur 2 Gehminuten vom Food Market entfernt, liegt der Spa in einer praktischen und gut erreichbaren Lage.
Adresse: 145/7 Moo 1, Thong Sala, Ko Pha-ngan, Surat Thani 84280, Thailand
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr
Fazit:
Wer auf Ko Pha-ngan eine erstklassige Massage in stilvollem Ambiente sucht, ist hier genau richtig!

Wat Phu Khao Noi
Lage:
Wat Phu Khao Noi, der älteste Tempel auf Ko Pha-ngan, liegt etwas abseits auf einem Hügel in der Nähe von Thong Sala und bietet eine ruhige, spirituelle Atmosphäre.
Unser Eindruck:
Ein verstecktes Juwel abseits der Touristenmassen! Wat Phu Khao Noi besticht durch seine friedliche Lage und die traditionelle Architektur. Vom Tempel aus hat man einen schönen Blick auf die Umgebung, und die ruhige Atmosphäre lädt zum Verweilen und Meditieren ein. Wer sich für buddhistische Kultur interessiert oder einen Moment der Stille sucht, ist hier genau richtig.
Fazit:
Ein besonderer Ort für alle, die die spirituelle Seite von Ko Pha-ngan entdecken möchten, ruhig, authentisch und mit schöner Aussicht.
Wat Khao Tham
Lage:
Wat Khao Tham liegt auf einem Hügel im Südosten von Ko Pha-ngan und bietet eine atemberaubende Aussicht über die Insel und das Meer.
Unser Eindruck:
Ein Ort der Ruhe und Reflexion! Wat Khao Tham ist nicht nur ein wunderschöner Tempel, sondern auch bekannt für seine Meditations-Retreats. Die friedliche Atmosphäre und der weite Blick über die Insel machen den Besuch zu etwas Besonderem. Der Tempel ist weniger überlaufen als andere Sehenswürdigkeiten und lädt dazu ein, innezuhalten und die spirituelle Energie des Ortes zu genießen.
Fazit:
Ein perfekter Ort für alle, die sich eine Pause vom Trubel gönnen und die spirituelle Seite von Ko Pha-ngan erleben möchten.
Phaeng Wasserfall
Lage:
Der Phaeng Wasserfall liegt im Phaeng-Nationalpark im Zentrum von Ko Pha-ngan und ist einer der beeindruckendsten Wasserfälle der Insel.
Unser Eindruck:
Ein wunderschönes Naturerlebnis! Der Phaeng Wasserfall ist besonders in der Regenzeit beeindruckend, wenn das Wasser kraftvoll die Felsen hinabstürzt. Der kurze, aber steile Aufstieg wird mit einer erfrischenden Kulisse belohnt. In der Nähe befindet sich auch der Domesila Viewpoint, von dem aus man eine spektakuläre Aussicht über die Insel genießt.
Fazit:
Ein tolles Ziel für Natur- und Wanderliebhaber! Perfekt für eine kleine Dschungelwanderung mit einem Mix aus Abenteuer und beeindruckenden Ausblicken.
Than Sadet Wasserfall
Lage:
Der Than Sadet Wasserfall liegt an der Ostküste von Ko Pha-ngan und ist einer der geschichtsträchtigsten und bekanntesten Wasserfälle der Insel.
Unser Eindruck:
Ein Ort mit königlicher Geschichte! Than Sadet wurde mehrfach von König Rama V. besucht, dessen Inschriften noch heute auf den Felsen zu sehen sind. Der Wasserfall schlängelt sich durch eine malerische Dschungellandschaft und erstreckt sich über mehrere Becken, die sich ideal zum Erfrischen eignen. Die Umgebung ist ruhig und naturbelassen, perfekt für eine kleine Wanderung.
Fazit:
Ein Muss für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte! Die Kombination aus beeindruckender Natur und historischer Bedeutung macht diesen Wasserfall zu einem besonderen Ort auf Ko Pha-ngan.
Ang Thong Nationalpark
Unser Eindruck:
Ein unvergessliches Naturabenteuer! Der Ang Thong Nationalpark, eine atemberaubende Inselgruppe westlich von Ko Pha-ngan, beeindruckt mit spektakulären Kalksteinformationen, versteckten Lagunen und weißen Sandstränden. Auf einer Tagestour kannst du Kajak fahren, schnorcheln oder zum berühmten Aussichtspunkt auf Koh Wua Talap wandern, der einen atemberaubenden Blick über die Inselwelt bietet.
Fazit:
Ein absolutes Highlight für Naturliebhaber und Abenteurer! Perfekt für alle, die traumhafte Landschaften entdecken und die beeindruckende Inselwelt Thailands erkunden möchten.
Krabi
Krabi, an der Südwestküste Thailands gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Mit seinen dramatischen Kalksteinfelsen, idyllischen Stränden und kristallklarem Wasser bietet die Region eine perfekte Mischung aus Entspannung und aufregenden Erlebnissen.
Besonders bekannt ist Krabi für seine beeindruckenden Inseln wie Railay Beach, Koh Phi Phi und Hong Island, die mit atemberaubenden Stränden und spektakulären Aussichtspunkten begeistern. Doch auch an Land gibt es viel zu entdecken – von heißen Quellen über smaragdgrüne Lagunen bis hin zu Tempeln mit beeindruckender Panoramasicht.
In diesem Abschnitt nehmen wir dich mit auf eine Reise durch Krabi und zeigen dir:
- Wie du am besten nach Krabi kommst
- Unsere Empfehlungen für Unterkünfte
- Die besten Restaurants und Märkte
- Traumhafte Strände und Inseln, die du nicht verpassen solltest
- Spannende Aktivitäten, von Inselhopping bis Klettern
Krabi ist ein Reiseziel, das Natur, Abenteuer und Erholung perfekt vereint, ideal für alle, die das echte Thailand erleben möchten!
Anreise von Koh Phangan nach Krabi
Anbieter: Lomprayah (Express)
Kosten: 34 € pro Person
Dauer: ca. 4,5 Stunden
Unsere Reise von Ko Pha-ngan nach Krabi verlief reibungslos und war gut organisiert. Zunächst nahmen wir die Fähre nach Surat Thani, wo wir direkt in einen komfortablen Bus nach Krabi umsteigen konnten. Die gesamte Strecke war gut koordiniert, sodass keine langen Wartezeiten entstanden.
Tipp: Wenn du weiter zu deiner Unterkunft möchtest, kannst du direkt beim Anbieter einen Shuttleservice dazubuchen, das spart Zeit und Aufwand.
Die Ankunft in Krabi war entspannt, und von dort aus gibt es viele Möglichkeiten, mit Taxis oder Minibussen zu den verschiedenen Stränden oder Hotels zu gelangen.
Unterkunft in Krabi
The Pavilions Anana
Lage:
Das Hotel liegt etwas außerhalb von Ao Nang, bietet aber einen kostenlosen Shuttle-Service zum Strand, zum Food Market und ins Zentrum. So genießt du eine ruhige Umgebung, bist aber trotzdem flexibel unterwegs.
Kosten:
44,50 € pro Nacht
Preis-Leistungsverhältnis:
Gut
Highlights:
- Kostenloser Shuttle-Service für bequeme Erkundung der Umgebung
- Stilvolle Anlage mit atemberaubender Aussicht auf die Natur
- Großzügiger Pool und komfortable, private Villen
- Modernes Fitnessstudio für aktive Gäste
- Vielfältiges Frühstück mit einer großen Auswahl an Speisen
Was uns besonders gefallen hat:
Die Kombination aus Komfort, Design und Service hat uns beeindruckt. Das Personal ist äußerst freundlich und sorgt für einen rundum angenehmen Aufenthalt.
Fazit:
Das The Pavilions Anana ist eine großartige Wahl für alle, die Ruhe, Komfort und eine tolle Atmosphäre suchen. Beim nächsten Aufenthalt in Krabi würden wir definitiv wieder hier übernachten!
Hinweis:
Der Shuttle-Service könnte regelmäßiger und über einen längeren Zeitraum angeboten werden.


Essen in Krabi

Phantip Market
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag
Was erwartet dich?
Authentische thailändische Küche in gemütlicher Atmosphäre
Unser Eindruck:
Kodam Kitchen ist ein echtes Juwel in Ao Nang und begeistert mit traditioneller thailändischer Küche, die mit frischen Zutaten und viel Liebe zubereitet wird. Auf der Speisekarte findest du eine große Auswahl, von aromatischen Currys über würzige Wok-Gerichte bis hin zu fangfrischen Meeresfrüchten. Auch Vegetarier kommen hier voll auf ihre Kosten: Leckere Gemüsecurrys, Pad Thai ohne Fischsauce und kreative pflanzliche Gerichte stehen ebenfalls zur Auswahl.
Die entspannte Atmosphäre macht das Essen hier besonders angenehm. Das Restaurant liegt etwas abseits des Trubels, sodass du in ruhiger Umgebung genießen kannst. Das freundliche Personal sorgt zudem für einen rundum gelungenen Besuch.
Unser Fazit:
Ein absolutes Muss für alle, die in Ao Nang auf der Suche nach authentischem Thai-Food sind, egal ob mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch!

Ao Nang Landmark Night Market
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag
Was erwartet dich?
Streetfood, Live-Musik & Shopping in entspannter Atmosphäre
Unser Eindruck:
Der Ao Nang Landmark Night Market ist der perfekte Ort, um den Abend in geselliger Atmosphäre ausklingen zu lassen. Hier erwarten dich zahlreiche Essensstände mit einer riesigen Auswahl an frisch zubereiteten thailändischen Spezialitäten, von würzigen Currys und Pad Thai über gegrilltes Fleisch und Meeresfrüchte bis hin zu süßen Köstlichkeiten wie Mango Sticky Rice. Auch Vegetarier kommen nicht zu kurz: Viele Stände bieten fleischlose Alternativen wie frische Frühlingsrollen oder aromatische Tofu-Gerichte.
Neben dem großartigen Essen gibt es auch Live-Musik, Souvenirstände und kleine Boutiquen, in denen du handgemachte Kunstwerke, Kleidung und Accessoires entdecken kannst. Die entspannte Atmosphäre, kombiniert mit dem Duft exotischer Gewürze und guter Musik, macht den Markt zu einem echten Highlight in Ao Nang.
Unser Fazit:
Ein Muss für alle, die leckeres Streetfood, Shopping und Live-Entertainment in einem authentischen Setting genießen möchten!
Strände in Krabi
Ao Nang Beach
Lage:
Der Ao Nang Beach liegt an der Westküste von Krabi und ist einer der bekanntesten Strände der Region. Von hier aus starten die Longtailboote zum berühmten Railay Beach.
Unser Eindruck:
Obwohl das Wetter während unseres Aufenthalts nicht ideal war, hat uns der Ao Nang Beach dennoch gut gefallen. Der breite Sandstrand lädt zu entspannten Spaziergängen ein, und die Promenade bietet zahlreiche Restaurants, Bars und Cafés mit Blick aufs Meer. Bei gutem Wetter ist das Wasser ideal zum Schwimmen, und die beeindruckenden Kalksteinfelsen in der Ferne sorgen für eine traumhafte Kulisse.
Fazit:
Ein lebhafter Strand mit schöner Aussicht, guter Infrastruktur und der Möglichkeit, bequem Ausflüge zu den umliegenden Inseln zu starten. Perfekt für einen entspannten Tag oder als Ausgangspunkt für weitere Abenteuer!

Die besten Aktivitäten auf Krabi
Wat Tham Sua (Tigerhöhlentempel)
Unser Eindruck:
Der Tigerhöhlentempel, auch bekannt als Wat Tham Sua, zählt zu den beeindruckendsten Tempeln in Krabi. Um den Gipfel in 278 Metern Höhe zu erreichen, gilt es, 1.237 steile Stufen zu erklimmen, eine herausfordernde, aber lohnenswerte Erfahrung! Oben angekommen, wirst du mit einer atemberaubenden Aussicht auf Krabis Landschaft und die umliegenden Kalksteinfelsen belohnt.
Anfahrt:
Wir haben für die Anreise ein Grab-Taxi genommen und mit dem Fahrer vereinbart, dass er uns nach dem Besuch wieder abholt. Die Gesamtkosten von ca. 20 € haben wir erst bei der Rückfahrt bezahlt.
Tipp:
Mit Grab-Fahrern lässt sich oft gut verhandeln, sie sind zudem günstiger und vertrauenswürdiger als viele TukTuks oder private Fahrer.
Fazit:
Ein absolutes Muss für alle, die eine sportliche Herausforderung nicht scheuen und mit einem atemberaubenden Panorama belohnt werden möchten!



Massage Corner
Lage:
Der Massage Corner befindet sich in Ao Nang und ist über eine Treppe direkt mit dem beliebten Restaurant Kodam Kitchen verbunden – perfekt für eine entspannte Massage nach einem leckeren Essen.
Öffnungszeiten:
Täglich von 10:00 – 23:00 Uhr
Unser Eindruck:
Was uns besonders positiv aufgefallen ist: Vor der Behandlung wird gezielt nach Vorerkrankungen oder vergangenen Operationen gefragt, um die Massage individuell anzupassen. Eine kleine, aber wichtige Geste, die für die Professionalität und Qualität des Salons spricht.
Fazit:
Ein gepflegter Massagesalon in zentraler Lage mit aufmerksamen Therapeuten und einer angenehmen Atmosphäre – ideal zum Entspannen nach einem Tag in Ao Nang!

Koh Phi Phi
Koh Phi Phi – Thailands Inseltraum
Koh Phi Phi, eine der bekanntesten Inselgruppen Thailands, ist ein Paradies für Strandliebhaber, Taucher und Abenteurer. Die Insel besticht durch ihre beeindruckenden Kalksteinfelsen, türkisblaues Wasser und lebendige Atmosphäre.
Besonders berühmt ist die Maya Bay, die durch den Film The Beach weltweite Bekanntheit erlangte. Doch Koh Phi Phi hat weit mehr zu bieten – von versteckten Buchten über spektakuläre Aussichtspunkte bis hin zu einem pulsierenden Nachtleben.
In diesem Abschnitt nehmen wir dich mit auf eine Reise durch Koh Phi Phi und zeigen dir:
- Wie du am besten auf die Insel kommst
- Unsere Empfehlungen für Unterkünfte
- Die schönsten Strände und Schnorchelspots
- Die besten Restaurants und Bars
- Aktivitäten, von Bootstouren bis zum berühmten Viewpoint
Ob du Entspannung suchst oder das aufregende Inselleben erleben möchtest, Koh Phi Phi ist ein Ort, den du nicht verpassen solltest!
Anreise von Krabi nach Koh Phi Phi
Anbieter: Ao Nang Travel and Tour
Kosten: 12,50 € pro Person
Dauer: ca. 2 Stunden
Unsere Überfahrt von Krabi nach Koh Phi Phi verlief schnell und unkompliziert. Wir starteten am Nopparat Thara Pier und nahmen die Expressfähre, die eine bequeme und zügige Verbindung zur Insel bietet.
💡 Tipp: Besonders in der Hochsaison lohnt es sich, das Ticket im Voraus zu buchen, da die Fähren schnell ausgebucht sein können.
Die Ankunft auf Koh Phi Phi ist entspannt, der Hauptpier liegt direkt im Zentrum, sodass Restaurants, Unterkünfte und Strände fußläufig erreichbar sind.
Unterkunft in Koh Phi Phi
P2 Wood Loft – Stilvolles Stadthotel in Top-Lage
Lage:
Das Hotel punktet mit einer zentralen Lage, Restaurants, Bars, Geschäfte und die Fähre sind bequem zu Fuß erreichbar. Perfekt, um Koh Phi Phi unkompliziert zu erkunden.
Kosten:
34 € pro Nacht
Preis-Leistungsverhältnis:
Gut
Highlights:
✔ Perfekte Lage, alles fußläufig erreichbar
✔ Freundliches und hilfsbereites Personal
✔ Modern eingerichtete Zimmer mit stilvollem Design
✔ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Negativ:
✖ In den Zimmern herrschte ein unangenehmer Geruch, der den Aufenthalt etwas beeinträchtigte.
Fazit:
Das P2 Wood Loft ist eine gute Wahl für Reisende, die eine zentrale Unterkunft mit modernem Design suchen. Trotz kleiner Mängel überzeugt es mit Lage und Komfort.

Aktivitäten in Koh Phi Phi
Inseltour Monkey Beach - schnorcheln - Maya Beach
Unsere Erfahrung:
Diese Tour haben wir direkt über unser Hotel gebucht, eine unkomplizierte und bequeme Möglichkeit, um das Erlebnis stressfrei zu genießen.
Kosten:
Ca. 30 € pro Person
Abfahrt:
Die Tour startet vom Hauptsteg, an dem auch die Fähren ablegen.
Fazit:
Eine einfache und gut organisierte Buchung, die einen entspannten Start in das Abenteuer ermöglicht.
Inhalt der Tour:
1. Monkey Beach
Der Monkey Beach ist recht klein und wir empfanden das Geschehen eher als traurig. Einige Touristen akzeptierten nicht den Rückzug einiger Affen und verfolgten sie stattdessen, um aus nächster Nähe Fotos, Selfies und Videos mit ihren Handys und Selfie-Sticks zu machen.
Bitte denkt daran: Wenn ihr den Monkey Beach besucht, haltet bitte Abstand und respektiert den Rückzug der Tiere.
2. schnorcheln – schwimmen
Dieser Ort war einfach ein Traum und hat genau unseren Vorstellungen von Thailand entsprochen. Wir hatten die Möglichkeit, entweder unsere eigene Schnorchelausrüstung zu nutzen oder eine vom Anbieter kostenlos zu bekommen. Während des Schnorchelns konnten wir viele tolle und farbenfrohe Fische sehen und die Atmosphäre an Bord war einfach super!
3. Maya Beach
Der Maya Beach ist ein naturgeschützter und berühmter Strand mit weißem Sand und klarem, leuchtendem Wasser, der als Drehort für den erfolgreichen Hollywood-Film „The Beach“ bekannt ist.
Zu der Zeit, als wir dort waren, war es verboten, im Meer zu schwimmen oder zu baden. Das thailändische Militär pfiff diejenigen zurück, die tiefer als bis zu den Knien ins Wasser gingen.
4. Biolumineszenz
Am Ende der Tour hielten wir spontan kurz vor dem Hafen an den Klippen an, da man dort bei Dunkelheit eine Biolumineszenz sehen konnte.
Die Biolumineszenz an der Meeresoberfläche wird hauptsächlich durch kleine, einzellige Algen erzeugt und sieht blau-leuchtend aus.
Diese war an dem Tag nur gering vorhanden/zu sehen, aber trotz allem war dies eine schöne und unvergessliche Erfahrung.




Phuket
Phuket, die größte Insel Thailands, liegt in der Andamanensee und begeistert mit ihrer beeindruckenden Vielfalt. Hier erwarten dich traumhafte Strände, üppige Regenwälder und spektakuläre Kalksteinformationen – ein perfekter Mix aus Erholung und Abenteuer.
Besonders beliebt ist Phuket für seine lebendige Westküste mit Stränden wie Patong, Karon und Kata, die mit ihrem weißen Sand und türkisblauen Wasser zum Entspannen einladen. Doch auch abseits der Küste gibt es viel zu entdecken: Grüne Hügel, kulturelle Sehenswürdigkeiten und lokale Märkte machen die Insel zu einem abwechslungsreichen Reiseziel.
In diesem Abschnitt nehmen wir dich mit auf eine Reise durch Phuket und zeigen dir:
- Wie du am besten nach Phuket kommst
- Unsere Empfehlungen für Unterkünfte
- Die besten Restaurants und Märkte
- Traumhafte Strände und versteckte Buchten
- Spannende Aktivitäten, von Inselhopping bis Dschungelabenteuer
Phuket bietet für jeden das Richtige – egal, ob du entspannen, feiern oder die Natur erkunden möchtest!
Anreise von Koh Phi Phi nach Phuket
Anbieter: Andaman Wave Master (über 12go.asia gebucht)
Kosten: 16,50 € pro Person
Dauer: ca. 2 Stunden
Unsere Fahrt von Koh Phi Phi nach Phuket war unkompliziert und angenehm. Wir nahmen die Fähre von Andaman Wave Master, die eine schnelle und komfortable Verbindung zur Insel bietet.
💡 Tipp: Gerade in der Hochsaison empfiehlt es sich, das Ticket im Voraus zu buchen, da die Fähren oft ausgebucht sind.
Nach unserer Ankunft in Phuket nutzten wir ein Grab-Taxi, um bequem zu unserem Hotel in Patong zu gelangen.
Unsere Unterkünfte auf Phuket
Indigo Phuket Patong – Stilvolles Hotel mit Top-Ausstattung
Lage:
Das Hotel liegt zentral in Patong, perfekt für alle, die Restaurants, Bars und den Strand bequem zu Fuß erreichen möchten.
Kosten:
81 € pro Nacht
Preis-Leistungsverhältnis:
Super
Highlights:
✔ Perfekte Lage – alles schnell erreichbar
✔ Freundliches und aufmerksames Personal
✔ Vielfältiges Frühstücksbuffet mit täglich wechselnden vegetarischen Optionen
✔ Moderner Fitnessbereich und traumhafter Infinity-Pool
✔ Stilvolle, einzigartig gestaltete Zimmer
Negativ:
✖ Nichts – unser Aufenthalt war rundum perfekt!
Fazit:
Das Indigo Phuket Patong war unser absolutes Lieblingshotel in Thailand. Komfort, Design und Service haben uns vollkommen überzeugt – wir würden es jederzeit wieder buchen!
Chamemon Bed Phuket Town
Lage:
Das Hotel liegt in einer ruhigen, aber zentralen Gegend – die Altstadt von Phuket ist bequem zu Fuß erreichbar. Perfekt für Erkundungstouren!
Kosten:
50 € pro Nacht
Preis-Leistungsverhältnis:
Sehr gut
Highlights:
✔ Zentrale, aber ruhige Lage in der Nähe der Altstadt
✔ Moderne und stilvolle Einrichtung
✔ Freundliche und hilfsbereite Gastgeber
✔ Charmante Atmosphäre mit liebevollen Details
Negativ:
✖ Nichts, unser Aufenthalt war rundum angenehm!
Fazit:
Das Chamemon Bed Phuket Town ist eine großartige Wahl für Reisende, die eine stilvolle Unterkunft mit persönlichem Charme und perfekter Lage suchen. Absolute Empfehlung!
Essen in Phuket

Rosthip Thai Restaurant
Adresse:
119 Rat Uthit Song Roi Pi Rd, Pa Tong, Kathu District, Phuket 83150, Thailand
Öffnungszeiten:
Keine festen Öffnungszeiten
Was erwartet dich?
Traditionelle thailändische Küche in gemütlicher Atmosphäre
Unser Eindruck:
Dieses Restaurant ist ein echter Geheimtipp in Patong und überzeugt mit authentischen thailändischen Gerichten, die mit frischen Zutaten und viel Sorgfalt zubereitet werden. Auf der Speisekarte findest du eine breite Auswahl, von würzigen Currys über aromatische Wok-Gerichte bis hin zu fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten. Auch Vegetarier kommen hier nicht zu kurz: Es gibt köstliche pflanzliche Alternativen wie cremige Gemüsecurrys und frische Frühlingsrollen.
Die entspannte Atmosphäre und das freundliche Personal machen den Besuch besonders angenehm. Trotz der zentralen Lage kannst du hier in ruhiger Umgebung genießen.
Unser Fazit:
Ein Muss für alle, die in Patong auf der Suche nach authentischem Thai-Food sind, egal ob Fleischliebhaber, Fisch-Fan oder Vegetarier!

Night Market Patong – Streetfood-Erlebnis im Herzen von Patong
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag, 15:00 – 00:00 Uhr
Was erwartet dich?
Eine große Auswahl an leckerem thailändischem Streetfood
Unser Eindruck:
Ein lebhafter Markt mit vielfältigem Streetfood – von würzigen Currys über gegrillte Spieße bis hin zu süßen Desserts. Die bunten Stände und der Duft frischer Zutaten machen den Besuch zu einem Genuss.
Unser Fazit:
Perfekt für alle, die authentisches Thai-Streetfood in entspannter Atmosphäre erleben möchten!

Bangla Night Market
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag
Was erwartet dich?
Streetfood und Restaurants in zentraler Lage
Unser Eindruck:
Leider war unser Besuch alles andere als angenehm. Die Verkäufer waren extrem aufdringlich, wir wurden am Arm festgehalten und regelrecht dazu gedrängt, Speisekarten anzunehmen und dort zu essen. Eine derart aggressive Art der Kundenwerbung haben wir auf unserer gesamten Thailandreise sonst nirgends erlebt.
Unser Fazit:
Definitiv nicht zu empfehlen, es gibt in Patong deutlich angenehmere Märkte mit entspannter Atmosphäre!

Pizzeria Da Moreno @ Town
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag
Was erwartet dich?
Original italienische Pizza mit frischen Zutaten
Unser Eindruck:
Ein echtes Highlight für alle Pizza-Liebhaber! Die Pizzeria Da Moreno überzeugt mit knusprigem Teig, hochwertigen Zutaten und echtem italienischem Geschmack. Die Auswahl an Pizzen ist groß, und jede wird frisch im Steinofen zubereitet. Die entspannte Atmosphäre und das freundliche Personal runden das Erlebnis perfekt ab.
Unser Fazit:
Wer in Phuket Lust auf eine richtig gute Pizza hat, ist hier genau richtig, absolut empfehlenswert!

Phuketique
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag
Was erwartet dich?
Leckere Kaffeespezialitäten, hausgemachte Köstlichkeiten und kreative French-Toast-Variationen
Unser Eindruck:
Phuketique ist ein charmantes Café, das mit stilvollem Design, freundlichem Service und hervorragendem Kaffee überzeugt. Besonders beliebt sind die köstlichen French-Toast-Kreationen, die sowohl optisch als auch geschmacklich ein Highlight sind. Neben aromatischen Kaffeespezialitäten gibt es hier auch leckere Snacks und Frühstücksoptionen. Die entspannte Atmosphäre macht es zum perfekten Ort für eine kleine Pause.
Unser Fazit:
Ein Muss für alle, die in Phuket guten Kaffee und außergewöhnlich leckeren French Toast genießen möchten!

Tian Tian
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag
Was erwartet dich?
Frisch zubereitete, vegane Sesambällchen mit köstlicher Füllung
Unser Eindruck:
Tian Tian ist ein echter Geheimtipp für alle, die vegane Süßspeisen lieben! Die knusprigen Sesambällchen werden frisch zubereitet und sind herrlich aromatisch. Ob mit süßer Bohnenpaste oder anderen traditionellen Füllungen, jede Variante ist ein Genuss. Der kleine Stand überzeugt mit freundlichem Service und authentischem Streetfood-Flair.
Unser Fazit:
Perfekt für einen süßen Snack unterwegs, wer vegane Leckereien liebt, sollte Tian Tian auf keinen Fall verpassen!

ROOF Pudding & Café
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag
Was erwartet dich?
Hausgemachte Puddingspezialitäten und Kaffeespezialitäten in stilvollem Ambiente
Unser Eindruck:
Das ROOF Pudding & Café ist ein echtes Paradies für Dessertliebhaber! Besonders die cremigen, hausgemachten Puddings sind ein Highlight, von klassischem Vanillepudding bis hin zu kreativen Variationen. Dazu gibt es eine Auswahl an aromatischem Kaffee und Tee. Die entspannte Atmosphäre und die stilvolle Einrichtung laden zum Verweilen ein.
Unser Fazit:
Ein Muss für alle, die süße Köstlichkeiten lieben, perfekt für eine kleine Auszeit mit Genuss.

Baansamlor
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag
Was erwartet dich?
Leckere, frisch zubereitete Shakes in gemütlicher Atmosphäre
Unser Eindruck:
Baansamlor Phuket ist der perfekte Ort für eine entspannte Pause. Die Shakes sind erfrischend, fruchtig und aus hochwertigen Zutaten zubereitet. Die stilvolle Einrichtung und die ruhige Atmosphäre machen den Besuch besonders angenehm.
Unser Fazit:
Ideal, um sich eine Auszeit zu gönnen und einen köstlichen Shake in entspannter Umgebung zu genießen!


Aktivitäten in Phuket
Elephant Jungle Sanctuary
Kosten:
Je nach Programm zwischen 25 € – 167 € pro Person
Öffnungszeiten:
Täglich von 7:00 – 17:00 Uhr
Website: Über den Button oben abrufbar
Unsere Erfahrung:
Ein Elefantenerlebnis der besonderen Art! Je nach gewähltem Programm kannst du die sanften Riesen füttern, mit ihnen baden oder sogar einen ganzen Tag mit ihnen im Dschungel verbringen. Ein Guide begleitet jede Tour und versorgt dich mit spannenden Informationen zur Rettung und Pflege der Tiere.
Verfügbare Programme:
- Morning Visit (6:30 – 12:00)
Kosten: 80 € (Erwachsene) | 52 € (Kinder)
Inhalt: Füttern, Schlammbad, Elefanten duschen, Mithilfe bei der Futterzubereitung, traditionelles thailändisches Essen, Guide, Wasser & Getränke
- Afternoon Visit (11:30 – 17:00)
Kosten: 80 € (Erwachsene) | 52 € (Kinder)
Inhalt: Wie bei der Morning Visit
- One Day Walk with Elephants (6:30 – 17:00)
Kosten: 167 € (Erwachsene) | 97 € (Kinder)
Inhalt: Ein Tag im Dschungel mit den Elefanten, Infos zu Rettungsprojekten, Fütterung, Schlammbad, zwei traditionelle thailändische Mahlzeiten, Guide, Wasser & Getränke
- Feed Me Program (1 Stunde, verschiedene Zeiten)
Kosten: 25 € pro Person
Inhalt: Elefanten füttern, Guide
- Feed & Shower Program (8:30 – 13:15 oder 12:30 – 16:15)
Kosten: 55 € (Erwachsene) | 41 € (Kinder)
Inhalt: Elefanten füttern und duschen, Guide, Getränke & Snacks
Wir haben uns für das „Feed and shower program“ entschieden und können es nur bestens weiterempfehlen.
Es war ein tolles Erlebnis und mir wurde damit ein Traum erfüllt.
Fazit:
Eine wunderschöne Erfahrung für Tierfreunde, die Elefanten hautnah und in einer respektvollen Umgebung erleben möchten. Egal, für welches Programm du dich entscheidest, es wird ein unvergessliches Erlebnis!

Similan-Inseln
Kosten: 70 € pro Person
Was erwartet dich?
Weiße Sandstrände, kristallklares Wasser und eine beeindruckende Unterwasserwelt, die Similan-Inseln zählen zu den schönsten Tauch- und Schnorchelspots in Thailand. Die geschützten Korallenriffe sind Heimat für bunte Fischschwärme, Mantarochen und mit etwas Glück sogar Walhaie.
Neben der faszinierenden Meereswelt bieten die Inseln auch traumhafte Aussichtspunkte und Wanderwege, die atemberaubende Panoramablicke auf das türkisfarbene Meer ermöglichen.
Fazit:
Ein absolutes Highlight für alle, die die Schönheit der Andamanensee über und unter Wasser erleben möchten!


Phuket Old Town
Anfahrt: Grab (Taxi)
Was erwartet dich?
Phuket Old Town begeistert mit seinen farbenfrohen Gebäuden, gemütlichen Cafés und kleinen Boutiquen. Ein Spaziergang durch die historischen Gassen lohnt sich, um die charmante Atmosphäre aufzusaugen und in das lokale Leben einzutauchen.
Für Shopping empfehlen wir jedoch eher Märkte oder Einkaufszentren, da die Preise in der Altstadt oft auf Touristen ausgelegt sind.
Fazit:
Ein toller Ort zum Bummeln, Fotografieren und Genießen, perfekt für eine entspannte Erkundungstour!

Tour: Hong Island – James Bond Island – Panya Beach mit dem Speedboat
Anbieter: Klook
Kosten: 50 € pro Person
Inklusive: Mittagessen auf Panyee Island
James Bond Island
Die berühmte Insel, bekannt aus „Der Mann mit dem goldenen Colt“, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Thailands. Trotz der eindrucksvollen Felsformationen ist der Ort sehr touristisch und oft überlaufen.
Höhlenerkundung
Über eine steile, rutschige Treppe geht es hinauf in eine dunkle Höhle mit beeindruckenden Gesteinsformationen. Eine kleine Herausforderung, aber definitiv ein spannendes Erlebnis.
Panyee Island
Eine auf Stelzen im Wasser gebaute Insel, auf der das Mittagessen serviert wird. Die Architektur ist faszinierend, allerdings ist es sehr touristisch. Es gibt zahlreiche Stände mit Souvenirs, und die engen Gassen sind oft überfüllt. Für Vegetarier gibt es ein separates Buffet, das Essen ist allerdings eher mittelmäßig.
Panak Island – Kanufahrt
Mit einem Guide geht es per Kanu durch schmale Höhleneingänge und Lagunen. Eine beeindruckende Fahrt durch die Natur, allerdings ist die hohe Anzahl an Kanus auf der Strecke etwas störend.
Panya Beach
Ein ruhiger, von grünen Wäldern umgebener Strand. Der feine Sand lädt zum Entspannen ein, allerdings ist das Wasser nicht so klar wie an anderen Stränden Thailands. Am Strand gibt es einige kleine Restaurants mit traditionellen Gerichten und Getränken.
Tipp: Jetskis werden hier häufig angeboten, jedoch gibt es Berichte über Unfälle. Unser Guide riet uns davon ab, sie zu nutzen.





Ko Yao Noi
Ko Yao Noi, eine kleine Insel in der Phang-Nga-Bucht zwischen Phuket und Krabi, ist ein echter Geheimtipp für alle, die Ruhe und Natur suchen. Hier erwarten dich idyllische Strände, dichte Mangrovenwälder und ein entspanntes Inselleben – perfekt für eine Auszeit abseits des Massentourismus.
Die Insel ist bekannt für ihre unberührte Natur und ihre freundliche, einheimische Gemeinschaft. Während die Westküste mit ihren traumhaften Stränden und luxuriösen Resorts zum Entspannen einlädt, begeistert die Ostküste mit spektakulären Ausblicken auf die beeindruckenden Kalksteinfelsen der Andamanensee.
In diesem Abschnitt nehmen wir dich mit auf eine Reise durch Ko Yao Noi und zeigen dir:
- Wie du am besten nach Ko Yao Noi kommst
- Unsere Empfehlungen für Unterkünfte
- Die besten Restaurants und Cafés
- Wunderschöne Strände und geheime Buchten
- Unvergessliche Aktivitäten wie Kajaktouren, Schnorcheln und Inselausflüge
Ko Yao Noi ist der perfekte Ort für alle, die fernab des Trubels entspannen und Thailands ursprüngliche Inselwelt erleben möchten!
Anreise von Phuket nach Ko Yao Noi
Anbieter: Öffentliche Fähre ab Bang Rong Pier
Kosten: Ca. 8 € pro Person für die Fähre + Grab-Taxi nach Bang Rong Pier
Dauer: Ca. 1 Stunde (30 Min. mit dem Taxi + 30 Min. mit der Fähre)
Unsere Reise nach Ko Yao Noi war unkompliziert und angenehm. Zunächst fuhren wir mit einem Grab-Taxi von unserem Hotel in Phuket zum Bang Rong Pier. Von dort nahmen wir die Fähre, die regelmäßig zwischen Phuket und Ko Yao Noi verkehrt.
💡 Tipp: Die Fähren fahren mehrmals täglich, aber in der Hochsaison kann es sinnvoll sein, etwas früher am Pier zu sein. Alternativ gibt es auch Speedboote für eine schnellere Überfahrt.
Nach unserer Ankunft auf Ko Yao Noi warteten am Pier bereits Taxis zur Weiterfahrt zur Unterkunft.
Unsere Unterkunft auf Koh Yao Noi
Purana Resort
📍 Lage
Ruhige Lage inmitten der Natur, ideal für Erholung und Entspannung.
Kosten
Ca. 90 € pro Nacht
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Resort bietet eine schöne Anlage, allerdings gibt es für diesen Preis auf Ko Yao Noi modernere Unterkünfte mit besserer Ausstattung.
Highlights
- Große, stilvolle Bungalows mit viel Privatsphäre
- Freundliches und hilfsbereites Personal
- Schöner Poolbereich zum Entspannen
Negativ
- Kein direkter Strandzugang
Fazit
Eine solide Unterkunft für Ruhesuchende, aber beim nächsten Mal würden wir eine Alternative mit direkter Strandlage wählen.




Essen auf Ko Yao Noi

Purana Resort
📍 Lage
Das Restaurant des Purana Resorts befindet sich direkt auf dem Gelände und bietet eine ruhige Atmosphäre inmitten der Natur.
Preise
Mittleres Preisniveau
Highlights
- Leckere thailändische Küche mit frischen Zutaten
- Täglich erfrischende Wassermelonen-Shakes
- Köstliche Currys, gebratener Reis und weitere traditionelle Gerichte
- Entspannte Atmosphäre mit freundlichem Service
Negativ
- Keine große Auswahl an internationalen Gerichten
Fazit
Da wir während unseres gesamten Aufenthalts auf Ko Yao Noi nur hier gegessen haben, können wir das Restaurant im Purana Resort uneingeschränkt empfehlen. Die authentischen thailändischen Speisen, die frischen Zutaten und die entspannte Atmosphäre haben jedes Essen zu einem Genuss gemacht.
Strände auf Ko Yao Noi
Laem Haad Beach
Lage:
Der Laem Haad Beach liegt an der Nordspitze von Ko Yao Yai und ist einer der schönsten Strände der Insel. Die lange Sandbank mit feinem, weißen Sand und das türkisfarbene Wasser bieten eine atemberaubende Kulisse.
Anfahrt:
Wir nahmen ein Taxi-Boot vom Steg am Fährhafen, um zu diesem wunderschönen Strand zu gelangen. Die kurze Überfahrt war entspannt und bot bereits einen tollen Blick auf die Insel und das Meer.
Unser Eindruck:
Während unseres Aufenthalts haben wir ausschließlich diesen Strand besucht und keine Strände auf Ko Yao Noi erkundet und das hat sich absolut gelohnt! Der Laem Haad Beach hat uns mit seiner unberührten Schönheit und ruhigen Atmosphäre beeindruckt. Da er kaum besucht ist, konnten wir die Natur in völliger Entspannung genießen. Das seichte Wasser eignet sich perfekt zum Schwimmen, und die Aussicht auf die umliegenden Inseln macht den Strand besonders reizvoll.
Fazit:
Ein traumhafter, fast menschenleerer Strand mit feinem Sand und klarem Wasser, ideal für alle, die Ruhe und Natur genießen möchten.




Aktivitäten auf Koh Yao Noi
Inselhopping
Unsere Erfahrung:
Wir charterten ein privates Longtail-Boot, um die nahegelegenen Inseln zu erkunden, darunter das atemberaubende Koh Hong. Das türkisfarbene Wasser, versteckte Lagunen und dramatische Kalksteinfelsen machten den Ausflug unvergesslich. Beim Schnorcheln entdeckten wir Schwärme tropischer Fische und sogar einige Riffhaie. Die Bootscrew versorgte uns mit frischem Obst und Getränken, was die Tour noch angenehmer machte.
Anreise:
Wir organisierten eine private Bootstour über einen örtlichen Anbieter am Pier. Die Kosten lagen bei etwa 50 € pro Person für eine halbtägige Tour, inklusive Schnorchelausrüstung.
Tipp:
Fahren Sie früh am Morgen los, um den Menschenmassen aus dem Weg zu gehen, besonders auf Koh Hong, das ein beliebtes Tagesausflugsziel von Krabi und Phuket ist.
Fazit:
Ideal für alle, die Thailands ikonische Inselwelt genießen möchten, ohne die überlaufenen Touristen-Hotspots!
Kajakfahren durch die Mangroven
Unsere Erfahrung:
Das Paddeln durch die Mangrovenwälder von Koh Yao Noi war eine ruhige und intensive Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Insel zu erkunden. Während wir die verwinkelten Wasserwege durchquerten, entdeckten wir bunte Eisvögel, Schlammspringer und sogar einige Affen entlang der Küste. Die Stille der Mangroven ließ es so wirken, als hätten wir den ganzen Ort für uns allein, ein wirklich entspannendes Erlebnis.
Anreise:
Wir buchten eine geführte Kajaktour über unser Hotel, die den Transport zum Startpunkt beinhaltete. Die Tour kostete etwa 25 € pro Person und dauerte rund drei Stunden.
Tipp:
Tragen Sie Wasserschuhe und bringen Sie Mückenspray mit! Die Mangroven können schlammig sein, und in manchen Bereichen gibt es viele Mücken.
Fazit:
Ein absolutes Muss für Naturliebhaber, die eine entspannte, aber dennoch abenteuerliche Möglichkeit suchen, das vielfältige Ökosystem von Koh Yao Noi zu entdecken!
Radfahren auf der Insel
Das Mieten von Fahrrädern und das Erkunden von Koh Yao Noi in unserem eigenen Tempo war eines der Highlights unserer Reise. Die Straßen sind ruhig und gut asphaltiert, sodass wir mühelos an Reisfeldern, Gummibaumplantagen und traditionellen Fischerdörfern vorbeifahren konnten. Unterwegs hielten wir an einigen lokalen Cafés an und genossen frisches Kokoswasser, während wir die idyllische Aussicht bewunderten.
Anreise:
Fahrräder können bei den meisten Hotels und Gästehäusern für etwa 3-5 € pro Tag gemietet werden. Wer eine geführte Tour bevorzugt, findet ebenfalls Angebote auf der Insel.
Tipp:
Bringen Sie einen Hut und Sonnencreme mit – die Insel kann zur Mittagszeit sehr heiß werden, und auf einigen Strecken gibt es kaum Schatten.
Fazit:
Eine großartige Möglichkeit, das entspannte Inselleben aufzusaugen und einen authentischen Einblick in die lokale Kultur zu bekommen.
Bangkok
Bangkok, die pulsierende Hauptstadt Thailands, ist eine Stadt der Kontraste, hier treffen glitzernde Wolkenkratzer auf prächtige Tempel, traditionelle Garküchen auf luxuriöse Rooftop-Bars und hektisches Treiben auf versteckte Oasen der Ruhe.
Ob du durch die lebhaften Straßen von Chinatown schlenderst, den beeindruckenden Großen Palast besuchst oder das bunte Treiben auf den schwimmenden Märkten erlebst, Bangkok hat für jeden etwas zu bieten. Die Stadt begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Kultur, Geschichte, kulinarischen Highlights und modernem Stadtleben.
In diesem Abschnitt zeigen wir dir:
- Die besten Möglichkeiten, um nach Bangkok zu reisen
- Unsere Empfehlungen für Unterkünfte, von Budget bis Luxus
- Die besten Restaurants und Street-Food-Spots
- Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest
- Spannende Erlebnisse und Insidertipps für deine Reise
Lass dich inspirieren und entdecke mit uns die aufregendsten Ecken Bangkoks!
Unsere Unterkünfte in Bangkok
Lancaster Bangkok
📍 Lage
Zentrale Lage mit guter Anbindung an die Stadt
Kosten
81 € pro Nacht
Preis-Leistungs-Verhältnis
Für den Preis gibt es modernere und besser ausgestattete Hotels in Bangkok
Highlights
✔ Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal
✔ Schöne Aussicht auf die Stadt
Negativ
✖ Hotel wirkt veraltet
✖ Fitnessstudio und Frühstück nicht im Preis inbegriffen
Fazit
Für eine Nacht in Ordnung, aber beim nächsten Bangkok-Besuch würden wir eine andere Unterkunft wählen.

The Ember Hotel
Lage
- Perfekte zentrale Lage in Bangkok, nahe der Party-Bar-Straße
- Trotz der lebhaften Umgebung ruhige und angenehme Atmosphäre im Hotel
Kosten
69 € pro Nacht
Preis-Leistungs-Verhältnis
Gut
Highlights
✔ Entspanntes und stilvolles Ambiente
✔ Top-Lage für Erkundungstouren in Bangkok
✔ Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Negativ
✖ Frühstück könnte vielfältiger und hochwertiger sein
🔎 Fazit
Ein empfehlenswertes Hotel für alle, die eine zentrale, aber ruhige Unterkunft in Bangkok suchen.

The Quarter Ladprao Hotel
📍 Lage
- Zentrale Lage in Bangkok, ideal für Erkundungstouren
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Kosten
71 € pro Nacht
Preis-Leistungs-Verhältnis
Gut
Highlights
✔ Entspanntes und stilvolles Ambiente
✔ Vielfältiges und leckeres Frühstück
✔ Top-Lage mit guter Erreichbarkeit
✔ Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Negativ
✖ Nichts – unser Aufenthalt war rundum angenehm!
🔎 Fazit
Ein modernes und komfortables Hotel mit toller Lage und gutem Frühstück – absolute Empfehlung für Bangkok-Reisende!

Aktivitäten in Bangkok
Wir hatten nur begrenzte Zeit in Bangkok, da wir am Vormittag ankamen und am nächsten Morgen zurückfliegen mussten. Aus diesem Grund beschränkten wir uns auf den Besuch des Train Markets und Einkaufszentren
Maeklong Railway Market
Öffnungszeiten: Montag – Sonntag, 6:00 – 18:00 Uhr
Allgemeine Infos: Der Maeklong Railway Market liegt etwa 80 km von Bangkok entfernt und ist besonders für das einmalige Schauspiel bekannt, wenn der Zug direkt durch den Markt fährt. Händler ziehen dabei ihre Waren und Überdachungen zur Seite, während einige Stände auf den Gleisen bleiben. Neben frischen Lebensmitteln, Gewürzen und Souvenirs gibt es auch zahlreiche Streetfood-Stände. Der Markt ist vor allem am Vormittag stark besucht.
Unsere Erfahrung:
Da viele Touren bereits früh morgens starten, nahmen wir ein Grab (Taxi-App), um flexibel zu sein. Leider kamen wir erst am Nachmittag an, als einige Stände bereits schlossen und weniger los war. Der Moment, wenn der Zug durchfährt, war trotzdem beeindruckend!
Für die Rückfahrt war es schwierig, ein Grab zu finden. Zum Glück gab es eine nahegelegene Busstation, von der wir zurück nach Bangkok fahren konnten.
Anfahrt & Kosten
- Grab (Taxi-App) – ca. 29 € (Hinfahrt) | ca. 2,5 Std.
- Zug oder Bus – günstigere Alternative, aber längere Fahrtzeit
- Geführte Tour (inkl. Damnoen Saduak Floating Market) – ab 28,92 € pro Person | ca. 6 – 7 Std.
Fazit:
Ein einzigartiger Markt mit besonderer Atmosphäre! Wer das Highlight, den durchfahrenden Zug erleben möchte, sollte sich vorher über die Fahrzeiten informieren und früh genug ankommen.




Damnoen Saduak Floating Market
Öffnungszeiten: Montag – Sonntag, 7:00 – 17:00 Uhr
Allgemeine Infos: Der Damnoen Saduak Floating Market ist einer der bekanntesten schwimmenden Märkte Thailands und liegt etwa 100 km von Bangkok entfernt. Händler verkaufen frisches Obst, Gemüse, traditionelle Gerichte und Souvenirs direkt von ihren Booten aus. Der Markt ist sehr touristisch, aber bietet dennoch eine besondere Atmosphäre und eine gute Möglichkeit, das traditionelle Marktleben auf dem Wasser zu erleben.
Unsere Erfahrung:
Wir entschieden uns, früh morgens dort zu sein, da es später sehr voll werden kann. Die Bootsfahrt durch die engen Kanäle war ein spannendes Erlebnis, aber man sollte wissen, dass viele Stände stark auf Touristen ausgelegt sind und die Preise oft höher sind als auf normalen Märkten. Dennoch lohnte sich der Besuch für die einzigartige Kulisse und das bunte Treiben auf dem Wasser.
Anfahrt & Kosten
- Grab (Taxi-App) – ca. 35 € (Hinfahrt) | ca. 2 Std.
- Geführte Tour (oft in Kombination mit Maeklong Railway Market) – ab 28,92 € pro Person | ca. 6 – 7 Std.
- Öffentliche Verkehrsmittel (Bus + Boot) – günstiger, aber zeitaufwendiger
Fazit:
Ein sehenswerter Markt, der besonders für Erstbesucher Bangkoks interessant ist. Wer eine authentischere Erfahrung sucht, kann auch kleinere, weniger touristische Floating Markets besuchen.
Wat Arun
Lage: Am Westufer des Chao Phraya Flusses
Öffnungszeiten: Täglich von 8:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: Ca. 100 THB (ca. 2,50 €)
Wat Arun ist einer der beeindruckendsten Tempel Bangkoks und besonders für seine kunstvoll verzierten Türme bekannt, die bei Sonnenaufgang und -untergang in einem wunderschönen Licht erstrahlen. Die zentrale Pagode ist mit bunten Mosaiken aus Porzellan geschmückt und bietet eine fantastische Aussicht über den Fluss und die Stadt.
Wat Phra Kaew& der Große Palast – Der Tempel des Smaragd-Buddhas
Lage: Im Gelände des Großen Palasts
Öffnungszeiten: Täglich von 8:30 – 15:30 Uhr
Eintritt: Ca. 500 THB (ca. 13 €)
Wat Phra Kaew ist Thailands wichtigster Tempel und beherbergt den berühmten Smaragd-Buddha, eine hoch verehrte Statue aus Jade. Die beeindruckende Tempelanlage ist reich verziert mit goldenen Stupas, kunstvollen Wandmalereien und detaillierten Skulpturen. Da der Tempel sich innerhalb des Großen Palasts befindet, lässt sich der Besuch perfekt mit einer Besichtigung des ehemaligen Königssitzes verbinden.
Tipp: Beide Tempel sind beliebte Sehenswürdigkeiten – wer den großen Touristenandrang vermeiden möchte, sollte sie möglichst früh am Morgen besuchen. Zudem gilt eine strenge Kleiderordnung: Schultern und Knie müssen bedeckt sein.
Koh Chang
Koh Chang, die zweitgrößte Insel Thailands, liegt im Golf von Thailand und besticht durch ihre unberührte Natur, traumhaften Strände und dichten Regenwälder. Hier trifft entspanntes Inselgefühl auf Abenteuer, perfekt für alle, die dem Alltag entfliehen und die tropische Schönheit Thailands entdecken möchten.
Neben ruhigen Buchten und lebhaften Strandabschnitten mit Bars und Restaurants bietet Koh Chang eine Vielzahl an Aktivitäten. Ob Dschungel-Trekking zu beeindruckenden Wasserfällen, Schnorcheln im kristallklaren Wasser oder Kajakfahren entlang der Küste, die Insel hat für jeden etwas zu bieten.
In diesem Abschnitt erfährst du:
- Wie du am besten nach Koh Chang kommst
- Unsere Empfehlungen für Unterkünfte
- Die schönsten Strände der Insel
- Die besten Restaurants & Märkte
- Erlebnisreiche Aktivitäten von Tauchen bis Dschungelabenteuer
Koh Chang ist die perfekte Wahl für alle, die eine Mischung aus Erholung und Naturabenteuer suchen – eine Insel, die noch immer ein Geheimtipp für Thailand-Reisende ist!
Anreise von Bangkok nach Koh Chang
Koh Chang ist von Bangkok aus auf verschiedenen Wegen erreichbar – je nach Budget und Zeitplan kannst du zwischen folgenden Optionen wählen:
1. Option: Van + Fähre
Die günstigere Möglichkeit, um nach Koh Chang zu gelangen.
- Dauer: Ca. 7 Stunden
- Kosten: 24 € pro Person
Diese Option ist ideal für Reisende, die Kosten sparen möchten und eine entspannte Fahrt nicht scheuen.
2. Option: Flug nach Trat + Van + Fähre
Die schnellste, aber teurere Variante.
- Flugzeit: Ca. 1 Stunde
- Dauer Van + Fähre: Ca. 3 Stunden
- Gesamtkosten: Ca. 140 €
Diese Option eignet sich für alle, die schneller auf der Insel ankommen möchten.
Wir entschieden uns für die erste Option, da sie kostengünstiger war und uns eine entspannte Anreise ermöglichte.
Unterkunft auf Koh Chang
Kai Bae Beach Resort
Lage: Das Hotel befindet sich direkt am Strand, und innerhalb von 3 Minuten zu Fuß erreicht man die Hauptstraße, an der es viele Restaurants, Cafés, Geschäfte, einen 7-Eleven und andere Einrichtungen gibt.
Kosten: 94€ die Nacht.
Preis-Leistungsverhältnis: Ok.
Positiv: Die Lage direkt am Strand und in der Nähe der belebten Hauptstraße ist großartig.
Negativ: Der Empfang und das Hotelpersonal waren leider nicht so herzlich, wie man es aus Thailand gewohnt ist. Beim Einchecken wurde uns lediglich ein Blatt vorgelegt, auf dem die Namen der Hotelgäste standen, und wir sollten uns selbst auf der Liste abhaken. Dies empfanden wir als unprofessionell. Das Frühstück ließ qualitativ und geschmacklich zu wünschen übrig, und das Zimmer war leider nicht ansprechend eingerichtet. Dadurch fühlten wir uns im Zimmer und im Hotel nicht besonders wohl. Zudem gab es am Hotelstrand keine Liegen oder Sitzmöglichkeiten, obwohl dies auf den beworbenen Bildern zu sehen war.
Fazit: Sollten wir erneut nach Koh Chang reisen, werden wir uns für ein anderes Hotel entscheiden.


Essen auf Koh Chang

Lage: Das Restaurant befindet sich auf Koh Chang und ist leicht zu erreichen.
Preise: Mittleres bis gehobenes Preisniveau
Highlights:
✔ Authentische italienische Küche mit frischen Zutaten
✔ Hausgemachte Pasta & knusprige Pizza aus dem Steinofen
✔ Freundlicher Service und gemütliches Ambiente
Negativ:
✖ Etwas höhere Preise als in anderen Restaurants auf der Insel
Fazit:
Das Sale e Pepe ist eine großartige Wahl für alle, die auf Koh Chang italienische Spezialitäten genießen möchten. Die Qualität der Speisen und das einladende Ambiente machen den Besuch zu einem kulinarischen Highlight!

Tao’s Burger
Lage:
Zentral auf Koh Chang gelegen, einfach zu erreichen.
Preise:
Angemessen für die Qualität
Highlights:
✔ Saftige, hausgemachte Burger mit frischen Zutaten
✔ Knusprige Pommes & leckere Beilagen
✔ Entspannte Atmosphäre und freundlicher Service
Negativ:
✖ Begrenzte Sitzplätze, daher kann es zu Wartezeiten kommen
Fazit:
Tao’s Burger ist die perfekte Anlaufstelle für Burger-Liebhaber auf Koh Chang. Die Kombination aus hochwertigen Zutaten und leckerem Geschmack macht es zu einem echten Must-Try!

Indie Raw
Adresse:
Indie Raw, Klong Prao, Koh Chang, Thailand
Öffnungszeiten:
Täglich von 08:00 – 17:00 Uhr
Unsere Erfahrung:
Indie Raw ist der perfekte Ort für alle, die auf Koh Chang gesunde, frische und köstliche Speisen genießen möchten. Das Café bietet eine tolle Auswahl an Smoothie Bowls, frischen Salaten, hausgemachten Säften und veganen Leckereien. Die Zutaten sind frisch, liebevoll angerichtet und die Portionen sättigend. Die entspannte Atmosphäre und das freundliche Personal machen den Besuch noch angenehmer.
Empfehlung:
Die Açaí-Bowl ist ein absolutes Highlight – perfekt für eine erfrischende Mahlzeit an einem heißen Tag. Auch die hausgemachten Energy Balls sind ein leckerer Snack für zwischendurch.
Aktivitäten auf Koh Chang
Klong Plu Waterfall – Der bekannteste Wasserfall auf Koh Chang
Lage:
Der Klong Plu Wasserfall befindet sich im Mu Ko Chang Nationalpark, unweit von Klong Prao Beach.
Eintritt:
⚬ 200 THB (ca. 5 €) pro Person
⚬ 100 THB (ca. 2,50 €) pro Motorrad
Öffnungszeiten:
Täglich von 08:30 – 16:30 Uhr
Unsere Erfahrung:
Der Klong Plu Wasserfall ist einer der bekanntesten und leicht zugänglichen Wasserfälle auf Koh Chang. Nach einer kurzen Wanderung von etwa 15–20 Minuten durch den tropischen Dschungel erreicht man das natürliche Becken, in dem man wunderbar schwimmen kann. Das kühle Wasser ist eine perfekte Erfrischung nach dem Spaziergang. Besonders in der Regenzeit führt der Wasserfall viel Wasser und ist besonders beeindruckend.
Tipp:
Früh am Morgen oder unter der Woche besuchen, um den Menschenmassen zu entgehen. Badesachen nicht vergessen!
Adresse:
📍 Klong Plu Waterfall, Koh Chang, Thailand
Dschungel-Trekking auf Koh Chang
Erlebt die unberührte Natur Koh Changs bei einer geführten Dschungelwanderung! Die Insel ist bekannt für ihre dichten Regenwälder, versteckten Wasserfälle und atemberaubenden Aussichtspunkte. Auf den verschiedenen Routen könnt ihr wilde Tiere beobachten, beeindruckende Pflanzen entdecken und an natürlichen Pools eine Pause einlegen.
- Dauer: Je nach Route 3–6 Stunden
- Schwierigkeit: Mittel bis anspruchsvoll
- Highlights: Tropische Natur, Wasserfälle, Aussichtspunkte
- Beste Zeit: November – April (trockenere Monate)
Besonders beliebte Touren führen zum Salak Phet Peak, dem höchsten Punkt der Insel, oder zum Klong Plu Waterfall, wo ihr euch nach der Wanderung abkühlen könnt. Ob mit Guide oder auf eigene Faust, das Trekking auf Koh Chang ist ein unvergessliches Abenteuer für Naturliebhaber!
Bootsausflüge zu den Inseln rund um Koh Chang
Ein Bootsausflug ist die perfekte Möglichkeit, die schönsten Inseln rund um Koh Chang zu entdecken! Kristallklares Wasser, unberührte Strände und farbenfrohe Korallenriffe machen diese Touren zu einem unvergesslichen Erlebnis.
- Dauer: Halbtägig oder ganztägig
- Kosten: Ab ca. 25–50 € p.P. (je nach Tour und Anbieter)
- Highlights: Schnorcheln, einsame Strände, tropische Inseln
- Beliebte Stopps: Koh Rang Nationalpark, Koh Wai, Koh Mak, Koh Kham
Ob Schnorcheln inmitten bunter Fische, ein entspanntes Sonnenbad auf einer einsamen Insel oder ein Mittagessen mit Meerblick – die Bootstouren bieten für jeden das Richtige. Viele Anbieter haben geführte Touren mit Essen, Getränken und Schnorchelausrüstung im Angebot.
Unser Tipp: Bucht eine Tour mit kleiner Gruppengröße für ein exklusiveres Erlebnis!
Schnorcheln & Tauchen auf Koh Chang
Koh Chang ist ein Paradies für Schnorchler und Taucher! Die Insel bietet atemberaubende Korallenriffe, kristallklares Wasser und eine beeindruckende Vielfalt an Meeresbewohnern.
Beste Spots: Koh Rang Nationalpark, Koh Wai, Koh Mak, HTMS Chang Wracktauchen
Kosten:
- Schnorcheltouren ab ca. 25–40 € p.P.
- Tauchausflüge ab ca. 80–120 € p.P. (inkl. Ausrüstung)
- Highlights: Bunte Korallen, tropische Fische, Seepferdchen & Schildkröten
Ob Anfänger oder erfahrener Taucher – es gibt zahlreiche Tauchschulen auf Koh Chang, die geführte Touren und PADI-Kurse anbieten. Wer es entspannter mag, kann auch direkt von den Stränden aus schnorcheln.
Unser Tipp: Die besten Sichtverhältnisse gibt es von November bis Mai – dann ist das Wasser besonders klar!
Ko Kood
Ko Kood, eine der größten Inseln der Provinz Trat, begeistert mit traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und dichtem Dschungel. Hier erwartet dich pure Natur abseits des Massentourismus, perfekt für alle, die Ruhe und Erholung suchen.
Trotz der wachsenden Beliebtheit hat sich Ko Kood seine Ursprünglichkeit bewahrt. Kleine Fischerdörfer, Wasserfälle und einsame Buchten machen die Insel zu einem einzigartigen Reiseziel.
In diesem Abschnitt zeigen wir dir:
- Die besten Anreisemöglichkeiten
- Unsere Empfehlungen für Unterkünfte
- Die schönsten Strände und Natur-Highlights
- Aktivitäten wie Schnorcheln, Kajaken und Dschungel-Trekking
Um die Insel flexibel zu erkunden, empfehlen wir, einen Roller zu mieten, viele Unterkünfte bieten diese Möglichkeit direkt an.
Ko Kood ist der perfekte Ort, um das ursprüngliche Thailand zu erleben und die Seele baumeln zu lassen!
Anreise von Koh Chang nach Ko Kood
Kosten: 24 € pro Person
Dauer: ca. 3 Stunden 30 Minuten
Unsere Reise nach Ko Kood verlief unkompliziert und komfortabel. Morgens wurden wir direkt am Hotel von einem Taxi abgeholt, das uns zum Hafen brachte. Von dort aus nahmen wir die Fähre von Boonsiri Ferry, die eine zuverlässige Verbindung zur Insel bietet.
💡 Tipp: Je nach Wetter kann der Steg zur Fähre überschwemmt sein, sei darauf vorbereitet, eventuell durchs Wasser zu gehen!
Nach der Ankunft im Hafen von Ko Kood wurden wir mit einem weiteren Taxi direkt zu unserer Unterkunft gebracht. Eine stressfreie Möglichkeit, um die Insel zu erreichen

Unsere Unterkünfte auf Ko Kood
The Canale Boutique Stay
📍 Lage
Die Unterkunft liegt in einem eher einheimischen Teil der Insel, abseits der typischen Touristengebiete.
Kosten
106 € pro Nacht
Preis-Leistungsverhältnis
Nicht gut – das Preisniveau ist für Thailand unverhältnismäßig hoch. Vergleichbare Unterkünfte kosten üblicherweise zwischen 30 und 50 € pro Nacht.
Positiv
- Authentisches Ambiente
- Freundliche Gastgeberin
- Klimaanlage
❌ Negativ
- Offene Toilette und eingeschränkte Privatsphäre
- Dunkles und überladenes Zimmer
- Durchschnittliches Frühstück
- Kein funktionierendes WLAN
- Kein Kühlschrank
- Schwierige Auffindbarkeit der Unterkunft
Fazit
Trotz des authentischen Flairs konnte uns diese Unterkunft nicht überzeugen. Aufgrund des hohen Preises und der zahlreichen Mängel können wir The Canale Boutique Stay nicht weiterempfehlen.

Tinkerbell Resort
📍 Lage
Das Resort liegt direkt am Strand und bietet eine fantastische Umgebung für einen entspannten Aufenthalt.
Kosten
230 € pro Nacht
Preis-Leistungsverhältnis
Nicht gut – die Unterkunft ist die teuerste, die wir je in Asien gebucht haben, und rechtfertigt den hohen Preis nur bedingt.
Positiv
- Traumhafte Lage direkt am Strand
- Schönes Ambiente
- Kostenlose Extras wie Wasser, Tee, Kokoseis mit Toppings und Toast im Hotelrestaurant
- Rollervermietung und Massageangebote vor Ort
❌ Negativ
- Hoher Übernachtungspreis
Fazit
Das Tinkerbell Resort ist eine wunderschöne Unterkunft mit einer erstklassigen Lage. Wer bereit ist, den hohen Preis zu zahlen, wird hier eine tolle Zeit haben, für uns wäre eine Wiederbuchung zu diesem Preis jedoch keine Option.


Essen auf Ko Kood

Tinkerbell Resort
Öffnungszeiten:
Täglich für Hotelgäste verfügbar
Unsere Erfahrung:
Das Tinkerbell Resort bietet seinen Gästen nicht nur eine idyllische Lage direkt am Strand, sondern auch eine kleine Auswahl an kostenlosen Snacks. Den ganzen Tag über können Hotelgäste Sticky Rice Kokoseis mit verschiedenen Toppings sowie Toast und Tee genießen. Die Qualität der Snacks war durchweg gut und eine schöne Ergänzung zum Aufenthalt.
Empfehlung:
Das Sticky Rice Eis war unser Highlight, eine perfekte Kombination aus cremigem Eis und süßer Mango. Ideal für eine kleine Erfrischung zwischendurch!
Adresse:
📍 Tinkerbell Resort, Ko Kood, Thailand

Black Bananas
Öffnungszeiten:
Täglich von 09:00 – 22:00 Uhr
Unsere Erfahrung:
Das Black Bananas auf Koh Kood ist ein gemütliches Restaurant, das mit einer entspannten Atmosphäre und frischen, hausgemachten Speisen überzeugt. Hier gibt es eine vielfältige Auswahl – von gesunden Smoothie Bowls und frischen Säften bis hin zu aromatischen Currys und kreativen Thai-Gerichten. Die Zutaten sind frisch, die Gerichte liebevoll angerichtet und das Personal herzlich und aufmerksam.
Adresse:
📍 Black Bananas, Ko Kood, Thailand

Bang Bao Home Food & Drink
Öffnungszeiten:
Täglich von 08:00 – 21:00 Uhr
Unsere Erfahrung:
Das Bang Bao Home Food & Drink ist ein kleines, familiengeführtes Restaurant auf Koh Kood, das für seine authentische thailändische Küche und die herzliche Atmosphäre bekannt ist. Hier fühlt man sich sofort willkommen! Die Gerichte werden frisch zubereitet, sind aromatisch gewürzt und haben ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob traditionelle Thai-Currys, fangfrischer Fisch oder leckere vegetarische Optionen, die Auswahl ist vielseitig und bietet für jeden Geschmack etwas.
Empfehlung:
Das Massaman-Curry ist ein absolutes Highlight, perfekt gewürzt und herrlich cremig. Wer es süß mag, sollte unbedingt den Mango Sticky Rice probieren!
Adresse:
📍 Bang Bao Home Food & Drink, Ko Kood, Thailand

Mermaid Boutique & Café
Öffnungszeiten:
Täglich von 08:00 – 17:00 Uhr
Unsere Erfahrung:
Das Mermaid Boutique & Café auf Koh Kood überzeugt mit seiner stilvollen Einrichtung und entspannten Atmosphäre. Hier gibt es eine tolle Auswahl an frischen Smoothie Bowls, Kaffeespezialitäten und leichten Snacks. Besonders schön ist die kleine Boutique, in der man handgefertigte Souvenirs, Kleidung und Accessoires entdecken kann. Der freundliche Service und die liebevolle Präsentation der Speisen machen den Besuch zu einem Genuss.
Empfehlung:
Die Smoothie Bowl mit frischen Früchten war nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich super erfrischend. Dazu passt perfekt der Iced Coffee, ideal für eine kleine Pause an einem heißen Tag.
Adresse:
📍 Mermaid Boutique & Café, Ko Kood, Thailand
Strände auf Ko Kood
White Beach
Lage:
Der White Beach liegt an der Westküste von Ko Kood und zählt zu den schönsten Stränden der Insel. Der feine, weiße Sand und das kristallklare Wasser machen ihn zu einem idealen Ort für Erholung und Entspannung.
Unser Eindruck:
Der White Beach hat uns mit seiner ruhigen Atmosphäre und der atemberaubenden Kulisse begeistert. Hier gibt es kaum Menschenmengen, sodass man die tropische Natur in vollen Zügen genießen kann. Entlang des Strandes befinden sich einige Resorts, die direkten Zugang zum Meer bieten. Das Wasser ist flach und eignet sich perfekt zum Schwimmen.
Fazit:
Ein wunderschöner, idyllischer Strand mit feinem Sand und klarem Wasser , ideal für alle, die einen entspannten Tag in paradiesischer Umgebung verbringen möchten.


Bang Bao Beach
Lage:
Der Bang Bao Beach liegt an der südöstlichen Küste von Ko Kood und gehört zu den ruhigeren Stränden der Insel.
Unser Eindruck:
Dieser Strand besticht durch seine entspannte, abgeschiedene Atmosphäre und ist weit weniger besucht als andere Strände auf Ko Kood. Die wenigen Unterkünfte vor Ort fügen sich harmonisch in die Natur ein und bieten einen einfachen, aber charmanten Rückzugsort. Wer abseits des Massentourismus Erholung sucht, findet hier die perfekte Kulisse mit unberührter Natur und kristallklarem Wasser.
Fazit:
Ein idyllischer Strand für alle, die Ruhe und Abgeschiedenheit genießen möchten, perfekt zum Entspannen und Abschalten.


Khlong Hin Beach
Lage:
Der Khlong Hin Beach liegt an der südlichen Küste von Ko Kood und zählt zu den ruhigeren Stränden der Insel.
Unser Eindruck:
Ein idyllischer und abgelegener Strand mit feinem weißen Sand und kristallklarem Wasser. Die entspannte Atmosphäre lädt zum Schwimmen und Sonnenbaden ein. Direkt am Strand gibt es ein Hotel, das Essen und Getränke anbietet, ideal für eine kleine Erfrischung zwischendurch. Da dieser Strand weniger frequentiert ist, kann man hier die Ruhe inmitten der Natur genießen.
Fazit:
Perfekt für alle, die einen entspannten Strandtag abseits der Menschenmengen verbringen möchten.


Aktivitäten auf Ko Kood
Wasserfälle auf Koh Kood
Lage:
Auf Koh Kood gibt es drei Wasserfälle, die alle kostenlos zugänglich sind: den Klong Chao Waterfall, den Klong Yai Kee Waterfall und den Huang Nam Keaw Waterfall.
Unsere Erfahrung:
Der Klong Chao Waterfall ist der bekannteste und meistbesuchte Wasserfall der Insel. Er ist leicht zugänglich und bietet ein wunderschönes, natürliches Becken zum Schwimmen. Wer es ruhiger mag, findet im Klong Yai Kee Waterfall eine tolle Alternative, perfekt für ein entspanntes Naturerlebnis.
Für Abenteuerlustige ist der Huang Nam Keaw Waterfall besonders spannend. Bis 2012 war er nur über einen Dschungelpfad erreichbar, mittlerweile gibt es eine Straße dorthin. Dennoch bleibt der Weg durch den tropischen Wald ein Highlight für alle, die gerne wandern.
Tipp:
Der Besuch lohnt sich besonders in der Regenzeit, wenn die Wasserfälle mehr Wasser führen. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, da die Wege rutschig sein können.
Kajakfahren entlang der Küste
Erlebnis:
Eine der schönsten Möglichkeiten, Koh Kood zu erkunden, ist mit dem Kajak. Die ruhigen Buchten, dichten Mangrovenwälder und versteckten Strände machen diese Aktivität zu einem echten Highlight.
Unsere Erfahrung:
Mit dem Kajak entlang der Küste zu paddeln, bietet eine einzigartige Perspektive auf die Insel. Man gleitet über das klare Wasser, entdeckt unberührte Strände und kann die Stille der Natur genießen. Besonders beeindruckend ist eine Tour durch die Mangroven, wo man die üppige Vegetation und mit etwas Glück sogar einheimische Tiere beobachten kann.
Tipp:
Viele Hotels und Resorts bieten kostenlose Kajaks für ihre Gäste an. Am besten in den frühen Morgenstunden oder kurz vor Sonnenuntergang lospaddeln, wenn das Wasser besonders ruhig ist. Nicht vergessen: Sonnenschutz und ausreichend Wasser mitnehmen!
Schnorchelabenteuer an unberührten Riffen
Erlebnis:
Die Küstengewässer rund um Koh Kood bieten ideale Bedingungen für ein unvergessliches Schnorchelabenteuer. Die Korallenriffe sind noch weitgehend unberührt, und die Vielfalt an Meereslebewesen ist beeindruckend.
Unsere Erfahrung:
Beim Schnorcheln vor der Küste von Koh Kood konnten wir eine faszinierende Unterwasserwelt entdecken. Bunte Fischschwärme, intakte Korallen und sogar gelegentliche Sichtungen von Rochen und Schildkröten machten das Erlebnis besonders. Besonders empfehlenswert sind die Riffe rund um die kleineren Inseln wie Ko Rang, die mit dem Boot erreichbar sind.
Tipp:
Wer kein eigenes Schnorchelequipment dabei hat, kann es sich in vielen Resorts oder bei Tauchschulen ausleihen. Die besten Bedingungen gibt es in den Morgenstunden, wenn das Wasser ruhig und die Sicht besonders klar ist.
Bootstour zu den umliegenden Inseln
Erlebnis:
Eine Bootstour zu den benachbarten Inseln wie Koh Mak oder Koh Rang ist ein absolutes Highlight auf Koh Kood. Die Touren bieten die Möglichkeit, unberührte Strände, versteckte Buchten und atemberaubende Schnorchelspots zu entdecken.
Unsere Erfahrung:
Während unserer Bootstour konnten wir die traumhaften Inseln in der Umgebung erkunden. Besonders beeindruckend war Koh Rang mit seinen kristallklaren Gewässern und lebendigen Korallenriffen, perfekt zum Schnorcheln. Auch Koh Mak mit seinen entspannten Stränden und kleinen Restaurants war einen Besuch wert. Die Touren beinhalten oft mehrere Stopps, darunter Sandbänke und abgeschiedene Lagunen.
Tipp:
Es lohnt sich, eine private oder kleine Gruppentour zu buchen, um die schönsten Orte ohne großen Trubel zu genießen. Viele Anbieter bieten zudem Mittagessen und Schnorchelausrüstung an, also einfach zurücklehnen und die Inselwelt genießen!
Fazit unserer Thailand-Reisen
Nach zwei unvergesslichen Reisen durch Thailand blicken wir auf eine Zeit voller besonderer Erlebnisse zurück. Von der pulsierenden Metropole Bangkok über die traumhaften Strände von Koh Samui, Phuket und Krabi bis hin zu den entspannten Inseln Koh Yao Noi, Koh Phi Phi, Koh Chang und Koh Kood, jede Destination hatte ihren ganz eigenen Charme.
Thailand hat uns mit seiner atemberaubenden Natur, der vielseitigen Küche und der Herzlichkeit der Menschen begeistert. Wir haben abgelegene Strände entdeckt, beeindruckende Tempel besucht, die Unterwasserwelt beim Schnorcheln erkundet und die Vielfalt des Landes in vollen Zügen genossen.
Eines steht fest: Es war sicher nicht das letzte Mal, dass wir nach Thailand reisen.