Vietnam

Vietnam, ein faszinierendes Land in Südostasien, beeindruckt mit seiner Vielseitigkeit – von den sattgrünen Reisterrassen im Norden über die quirligen Metropolen bis hin zu den traumhaften Küsten im Süden. Es grenzt an China, Laos und Kambodscha und vereint jahrhundertealte Traditionen mit dynamischer Modernität.

In der Hauptstadt Hanoi treffen historische Tempel auf koloniale Architektur und geschäftige Straßenmärkte. Im Süden pulsiert Ho-Chi-Minh-Stadt mit lebhaften Vierteln und bewegender Geschichte. Dazwischen locken paradiesische Strände, majestätische Karstlandschaften und das Mekong-Delta mit seinem einzigartigen Lebensrhythmus.

Vietnam verzaubert mit seiner herzlichen Gastfreundschaft, einer der besten Küchen der Welt und unzähligen Erlebnissen, die es zu einem unvergesslichen Reiseziel machen.

Währung: Vietnamesischer Dong (VND)

Impfempfehlungen für die Vietnam-Reise – RKI (Stand 2025)

1. Standardimpfungen prüfen & auffrischen

  • Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Polio

  • Masern, Mumps, Röteln, Varizellen

  • Influenza & COVID-19

2. Reiseimpfungen für Vietnam

  • Hepatitis A: Für alle Reisenden empfohlen.

  • Hepatitis B: Bei längerem Aufenthalt oder engem Kontakt zur Bevölkerung.

  • Typhus: Bei besonderem Risiko, z. B. einfache Hygienebedingungen oder Reisen in ländliche Regionen.

  • Tollwut: Bei längeren Aufenthalten oder engem Tierkontakt.

  • Japanische Enzephalitis (JE): Bei Langzeitaufenthalten oder Reisen in ländliche Regionen/Süden während Regenzeit bzw. Norden im Spätsommer/Herbst.

  • Dengue-Fieber & Chikungunya: Nur bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition. Schutz durch konsequenten Mückenschutz tagsüber und abends.

Einreise Vietnam – Stand 2025 (laut Auswärtigem Amt)

1. Visum & Einreisegenehmigung

  • Für Aufenthalte bis zu 45 Tagen: kein Visum erforderlich.

  • Für Aufenthalte über 45 Tagen: Visum oder E-Visum vor Abflug nötig.

  • Bei Visumfreier Einreise: Ausdruck des Rück- oder Weiterflugtickets erforderlich.

  • Ohne gültiges Visum oder E-Visum wird die Einreise verweigert.

2. Reisedokumente

  • Erlaubt: Reisepass, vorläufiger Reisepass, Kinderreisepass.

  • Nicht ausreichend: Personalausweis oder vorläufiger Personalausweis, deutscher Reiseausweis für Ausländer.

  • Gültigkeit: Pass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

3. Besondere Hinweise

  • Alleinreisende Minderjährige: schriftliche Zustimmungserklärung der Eltern/Sorgeberechtigten erforderlich.

  • Registrierungspflicht: Meist durch Hotels übernommen; bei Privatunterkünften liegt die Verantwortung beim Gastgeber.

  • Visum bei Einreise („on Arrival“): Nur über bestimmte Flughäfen möglich; vorherige Beantragung durch einladende Person oder Agentur nötig.

Reise- & Rückholversicherung

Eine gültige Reise- und Auslandskrankenversicherung wird dringend empfohlen.

SIM-Karte in Vietnam

Gleich nach der Ankunft in Vietnam kannst du am Flughafen eine SIM-Karte kaufen. Die Stände befinden sich in den Ankunftsbereichen und sind leicht zu finden. So bist du sofort online, kannst Nachrichten schreiben und deine Ausflüge planen.

Hauptanbieter und Kosten

Viettel

  • Prepaid-Datenpakete für Touristen verfügbar

  • Beispiel: 3 GB Daten für ca. 200.000 VND (~8 €)

  • Netzabdeckung: Sehr gut in Städten und touristischen Gebieten, auch auf Inseln wie Phu Quoc zuverlässig

Mobifone

  • Tages- oder Wochenpakete erhältlich

  • Beispiel: 2 GB Daten für ca. 150.000 VND (~6 €)

  • Netzabdeckung: Gut in den meisten Städten, auf ländlichen Inseln etwas eingeschränkt

Vinaphone

  • Prepaid-Pakete für Touristen

  • Beispiel: 5 GB für ca. 250.000 VND (~10 €)

  • Netzabdeckung: Gut in Städten, auf abgelegenen Inseln schwächer

Tipps zur Nutzung

  • SIM-Karten sind am Flughafen, in Supermärkten, Einkaufszentren oder offiziellen Shops erhältlich.

  • Für kurze Aufenthalte lohnt sich ein kleines Datenpaket.

  • Viettel gilt als Anbieter mit der zuverlässigsten Netzabdeckung landesweit.

Führerschein in Vietnam

Erlaubt:

  • Internationaler Führerschein (gemäß Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr von 1968) nur in Verbindung mit dem nationalen Führerschein

  • Vietnamesische Fahrerlaubnis

Nicht ausreichend:

  • Nationaler Führerschein alleine

  • Deutscher Führerschein der Klasse B für Motorräder über 50 cm³

  • Führerschein B196 (wird in Vietnam nicht anerkannt)

Besondere Hinweise:

  • Der internationale Führerschein ist bei einem vorübergehenden Aufenthalt gültig, eine Umschreibung in einen vietnamesischen Führerschein ist in diesem Fall nicht erforderlich.

  • Bei Aufenthalten über längere Zeit kann eine Umschreibung beim zuständigen vietnamesischen Verkehrsamt notwendig werden.

  • Das Fahren ohne gültigen Führerschein kann mit hohen Bußgeldern oder – im Falle eines schweren Unfalls – mit einer mehrjährigen Haftstrafe geahndet werden.

Drohnen in Vietnam – Regeln, Tipps & wichtige Hinweise

Vietnam bietet atemberaubende Landschaften, historische Städte und Küstengebiete, die Drohnenpiloten tolle Aufnahmen ermöglichen. Damit dein Drohnenflug keine rechtlichen Probleme verursacht, solltest du die geltenden Vorschriften beachten: Registrierung, Genehmigungen, Flughöhen und Einschränkungen.

Maximale Flughöhe und Sichtflugregelung

  • Maximale Flughöhe: Laut vietnamesischem Recht müssen Drohnen im Allgemeinen Sichtflugregeln (VLOS) einhalten; die genaue maximal zulässige Höhe ist von Fall zu Fall abhängig und wird oft durch lokale Behörden geregelt.

  • Sichtflug: Die Drohne muss jederzeit in Sichtweite bleiben. Nachtflüge sind ohne besondere Genehmigung nicht erlaubt.

Registrierung & Genehmigung

  • Genehmigung: In Vietnam muss grundsätzlich vor dem Fliegen eine Genehmigung beim Verteidigungsministerium beantragt werden, insbesondere für kommerzielle Flüge oder in städtischen Gebieten.

  • Benötigte Dokumente (Beispiele laut Dekret 79/2011 / ND-CP):

    • Antragsformular

    • Technische Spezifikationen der Drohne inkl. Fotos

    • Lizenz für Start/Landung auf Land, Wasser oder Flugfeld

    • Weitere Dokumente je nach Drohnenmodell

  • Bearbeitungszeit: Mindestens 14 Tage vorgeplant einreichen. Adresse: 1 Nguyen Tri Phuong Street, Ba Dinh District, Ha Noi; Telefon: +84 (0)69 533200 / +84 (0)69 533105; E-Mail: info@mod.gov.vn

  • Hinweis: In der Praxis fliegen viele private Piloten auch ohne Genehmigung, insbesondere in abgelegenen Gebieten. Bei Flughäfen wie Danang gab es in der Vergangenheit Zwischenfälle, mittlerweile scheint die Durchsetzung weniger streng zu sein.

Flugverbotszonen & Einschränkungen

  • Flughäfen, Heliports und militärische Einrichtungen: Flüge verboten, Sicherheitsabstand einhalten.

  • Menschenmengen, Städte, Industrieanlagen: Flüge nur mit Genehmigung erlaubt.

  • Historische Stätten, Regierungsgebäude und Nationalparks: Drohnenflüge ohne Erlaubnis untersagt.

Tipps für Drohnenpiloten

  • Plane deinen Flug vorab und prüfe lokale Beschränkungen.

  • Führe alle Dokumente (Genehmigung, Registrierung, Pass) mit dir.

  • Achte besonders auf Flughäfen, Städte und touristische Hotspots, um Probleme zu vermeiden.

Vietnam Packliste

1. Dokumente & Geld

  • Reisepass / Kinderreisepass (gültig mindestens 6 Monate über Reiseende hinaus)

  • Internationaler Führerschein

  • Digitale Einreisegenehmigung (Thailand Digital Arrival Card)

  • Flugtickets & Hotelbuchungen

  • Reise- und Rückholversicherung

  • Bargeld & Kreditkarte

  • Kopien von Reisepass, Impfpass & wichtigen Unterlagen

2. Gesundheit & Pflege

  • Mückenschutz, z. B. DEET-haltige Sprays (für Dengue, Zika, Malaria in Risikogebieten)

  • Sonnenschutz (Lotion, After-Sun)

  • Sonnenbrille, Kopfbedeckung

  • Evtl. Badeschuhe

  • Persönliche Reiseapotheke (Schmerzmittel, Pflaster, Mittel gegen Durchfall, Medikamente)

3. Technik & Zubehör

  • Reiseadapter für Steckdosen Typ A, B und C (in Thailand gebräuchlich)

  • Smartphone & Ladegeräte

  • Dualer SD/Micro SD Kartenleser für Smartphones/Tablets (Lightning & USB-C)

  • Kamera / Action-Cam / Gimbal

  • Powerbank

  • Optional: Elektronischer Insektenstichheiler

4. Freizeit & Sonstiges

  • Leichte, atmungsaktive Kleidung; ggf. warmer Pullover für Abende

  • Leichtes Strandhandtuch

  • Trinkflasche & Snacks für Ausflüge

  • Schnorchelausrüstung (optional)

 
Unsere erste Reise nach Vietnam (April 2023)

Im April 2023 reisten wir für zwei Wochen durch Vietnam, nachdem wir zuvor Kambodscha erkundet hatten. Unsere Route führte uns von der Insel Phu Quoc über Ho-Chi-Minh-Stadt, Hoi An und Da Nang bis nach Hanoi und Sapa.

Phu Quoc bot uns entspannte Tage am Meer, bevor wir in Ho-Chi-Minh-Stadt in das geschäftige Stadtleben eintauchten. In Zentralvietnam erkundeten wir die historische Altstadt von Hoi An und die moderne Küstenstadt Da Nang. Den Abschluss unserer Reise bildeten Hanoi und Sapa, wo uns die beeindruckenden Reisterrassen und die Berglandschaft im Norden des Landes erwarteten.

Vietnam hat uns mit seiner Vielfalt, seinem Essen und der lebendigen Kultur fasziniert – eine Reise, die uns lange in Erinnerung bleiben wird.

Phu Quoc

Phu Quoc, die größte Insel Vietnams, begeistert mit tropischen Stränden, dichtem Dschungel und einer entspannten Atmosphäre, die perfekt für eine Auszeit am Meer ist.

Neben beliebten Stränden wie Long Beach und Sao Beach bietet die Insel auch spannende Ausflugsziele – darunter den Phu Quoc Nationalpark, die berühmte Hon Thom Seilbahn und traditionelle Fischsaucen-Manufakturen. Egal, ob du in einem Strandresort entspannen, schnorcheln oder die lokale Küche auf den Nachtmärkten probieren möchtest – Phu Quoc hat für jeden etwas zu bieten.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir:

  • Wie du am besten nach Phu Quoc gelangst
  • Unsere Empfehlungen für Unterkünfte
  • Die besten Restaurants und Märkte
  • Wunderschöne Strände, die du nicht verpassen solltest
  • Spannende Aktivitäten, um die Insel zu erkunden

Begleite uns auf unserer Reise und entdecke die schönsten Ecken von Phu Quoc!

Anreise von Kambodscha-Kampot nach Phu Quoc

Phu Quoc ist von Kambodscha aus gut erreichbar, mit verschiedenen Optionen je nach Budget und Zeit.

1. Option: Bus & Flug

Diese Möglichkeit ist ideal für Reisende, die bequem und zügig ans Ziel kommen möchten.

  • Route: Bus von Kampot nach Phnom Penh + Flug nach Phu Quoc
  • Dauer: Busfahrt ca. 3–4 Stunden, Flug inkl. Zwischenstopp ca. 4,5 Stunden
  • Kosten: Bus ab 8 €, Flug ab 80 € (inkl. Aufgabegepäck)
  • Anbieter: Bus über 12AsiaGo, verschiedene Airlines für den Flug

2. Option: Taxi & Fähre

Die schnellste und unkomplizierteste Verbindung nach Phu Quoc.

  • Route: Taxi von Kampot nach Ha Tien (Vietnam) + Fähre nach Phu Quoc
  • Dauer: Ca. 2,5 Stunden
  • Kosten: Ab 30 € pro Person
  • Anbieter: Taxi über PassApp, Fähre über 12AsiaGo

Unsere Erfahrung

Wir entschieden uns für die zweite Option und buchten über unser Hotel in Kampot einen Transfer nach Ha Tien. Leider endete die Fahrt unerwartet an der Grenze, sodass wir ein separates Taxi nach Ha Tien nehmen mussten (ca. 10–20 € über PassApp). Nach der Passkontrolle in Vietnam nahmen wir ein Taxi zum Fährhafen (10 $), wo wir unsere digitalen Tickets gegen gedruckte Tickets eintauschten. Die Überfahrt nach Phu Quoc dauerte etwa 1 Stunde und 15 Minuten.

Tipp

Falls du diese Option wählst, lohnt es sich, das Taxi nach Ha Tien direkt über PassApp zu buchen – so kannst du Kosten sparen.

Unterkunft auf Phu Quoc

Salinda Resort Phu Quoc Island

Lage:

Direkt am Strand – perfekt für entspannte Tage am Meer.

Kosten:

Ab 90 € pro Nacht

Preis-Leistungsverhältnis:

Sehr gut

Positiv:

  • Stilvoll eingerichtete Zimmer mit wunderschönem Meerblick
  • Vielfältiges und köstliches Frühstück mit guten Optionen für Vegetarier und Veganer
  • Kostenlose Nutzung von Stand-up-Paddling- und Kayak-Ausrüstung
  • Angebot an Yoga-Kursen im Freien
  • Modernes Fitnessstudio und gepflegter Garten
  • Pool mit direktem Blick auf den Strand

Negativ:

  • Keine

Fazit:

Das Salinda Resort Phu Quoc überzeugt mit seiner traumhaften Lage, erstklassigem Service und tollen Annehmlichkeiten. Wir können es uneingeschränkt weiterempfehlen und würden jederzeit wiederkommen.

📹 Hinweis: Schau dir unser Zusammenfassungsvideo vom Salinda Resort an – klicke dafür auf den Reel…-Button unterhalb des Textes.

Die besten Strände auf Phu Quoc

Während unserer Zeit auf Phu Quoc haben wir verschiedene Strände erkundet – von belebten Abschnitten bis hin zu ruhigen, unberührten Buchten. Jeder Strand hatte seinen eigenen Reiz und überzeugte mit seiner ganz besonderen Atmosphäre.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir die schönsten Strände der Insel, die uns mit ihrer Landschaft, ihrem Flair und ihren Möglichkeiten begeistert haben.

Chaweng Beach

Lage:
Sao Beach liegt an der Südostküste von Phu Quoc und zählt zu den bekanntesten Stränden der Insel.

Unser Eindruck:
Mit seinem feinen, weißen Sand und dem kristallklaren Wasser gehört Sao Beach zu den schönsten Stränden Phu Quocs. Die tropische Kulisse lädt zum Entspannen ein, und das flache Wasser ist ideal zum Schwimmen.

Da wir auf Phu Quoc einen Privatstrand an unserem Hotel hatten, haben wir uns entschieden, nur Sao Beach zu besuchen. Trotz seiner Beliebtheit fanden wir hier noch ruhige Ecken zum Abschalten.

Anfahrt:
Am besten erreichbar mit dem Taxi oder Roller.

Lamai Beach

Lage:
Lamai Beach liegt südlich von Chaweng an der Ostküste und ist der zweitgrößte Strand auf Ko Samui.

Unser Eindruck:
Im Vergleich zu Chaweng Beach ist Lamai etwas ruhiger und hat eine entspanntere Atmosphäre. Wir fanden den Strand ideal, um dem Trubel zu entkommen und den Tag in Ruhe zu genießen. Der Sand ist etwas grobkörniger, aber das klare Wasser lädt genauso zum Schwimmen ein.

Besonders spannend fanden wir die berühmten Felsformationen Hin Ta und Hin Yai (Großvater- und Großmutterfelsen), die nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt sind. Diese bizarre Naturattraktion zieht viele Besucher an und bietet tolle Fotomotive.

Lamai Beach ist perfekt für alle, die eine Balance aus Erholung und einem Hauch von Aktivität suchen.

Long Beach

Lage: An der Westküste von Phu Quoc, der längste und bekannteste Strand der Insel.

Unser Eindruck:
Long Beach erstreckt sich über 20 km und bietet weichen, goldenen Sand sowie einen herrlichen Blick auf den Sonnenuntergang. Entlang des Strandes gibt es zahlreiche Restaurants, Bars und Resorts, die eine lebendige, aber dennoch entspannte Atmosphäre schaffen. Perfekt für lange Spaziergänge oder einen entspannten Tag am Meer.


Lage: An der Westküste von Phu Quoc, der längste und bekannteste Strand der Insel.

Unser Eindruck:
Long Beach erstreckt sich über 20 km und bietet weichen, goldenen Sand sowie einen herrlichen Blick auf den Sonnenuntergang. Entlang des Strandes gibt es zahlreiche Restaurants, Bars und Resorts, die eine lebendige, aber dennoch entspannte Atmosphäre schaffen. Perfekt für lange Spaziergänge oder einen entspannten Tag am Meer.

Bai Dai Beach

Lage: Im Nordwesten der Insel, nahe der Grenze zu Kambodscha.

Unser Eindruck:
Bai Dai Beach beeindruckt mit seinem feinen, weißen Sand und den ruhigen Gewässern. Noch weitgehend unbebaut, bietet der Strand viel Platz zum Entspannen und eine wunderschöne, natürliche Kulisse.

Essen auf Phu Quoc

Night Market 

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 17:00 – 23:00 Uhr

Angebot:

  • Herzhafte und süße Essensstände
  • Obst- und Gemüsestände
  • Schmuck und Accessoires

Restaurante Eat Pray Love

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 11:00 – 22:00 Uhr

Unser Eindruck:
Das Restaurante Eat Pray Love hat uns mit seiner entspannten Atmosphäre und leckeren Küche begeistert. Besonders die vegetarischen Optionen haben uns positiv überrascht – es gab eine gute Auswahl an kreativen und geschmackvollen Gerichten.

Fazit:
Ein tolles Restaurant für alle, die eine gemütliche Umgebung und vielseitige Speisen genießen möchten. Wir würden jederzeit wiederkommen!

The Home Pizza Tran Hung Dao

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 11:00 – 23:00 Uhr

Unser Eindruck:
The Home Pizza Tran Hung Dao bietet eine gemütliche Atmosphäre und eine große Auswahl an Pizzen mit knusprigem Teig und frischen Zutaten. Neben klassischen Varianten gibt es auch vegetarische Optionen. Wer Lust auf italienisches Essen auf Phu Quoc hat, ist hier genau richtig.

Aktivitäten auf Phu Quoc

Phu Quoc hat nicht nur schöne Strände, sondern auch eine Vielzahl an Erlebnissen, die die Insel besonders machen. Ob du durch dichte Nationalparks wanderst, traditionelle Fischerdörfer besuchst oder mit der Seilbahn zu vorgelagerten Inseln fährst – auf Phu Quoc gibt es viel zu entdecken.

In diesem Abschnitt teilen wir die besten Aktivitäten, die deinen Aufenthalt auf der Insel bereichern und für unvergessliche Momente sorgen.

Chua Ho Quoc

Lage:
Der Chua Ho Quoc Tempel liegt auf einem Hügel an der Ostküste von Phu Quoc und bietet eine beeindruckende Aussicht auf das Meer und die umliegende Landschaft.

Unser Eindruck:
Als einer der größten buddhistischen Tempel auf Phu Quoc beeindruckt Chua Ho Quoc nicht nur mit seiner Architektur, sondern auch mit der friedlichen Atmosphäre. Die weitläufige Anlage mit kunstvollen Statuen, geschwungenen Dächern und reich verzierten Details lädt zum Erkunden und Verweilen ein. Besonders beeindruckend ist der Ausblick von der Tempelterrasse – ein perfekter Ort für einen Moment der Ruhe und Reflexion.

Tipp:
Ein Besuch in den frühen Morgenstunden sorgt für eine besonders stimmungsvolle Erfahrung, wenn die Sonne langsam über dem Meer aufgeht. Zudem ist es ratsam, angemessene Kleidung zu tragen, da es sich um eine religiöse Stätte handelt.

Dinh Cau Tempel

Lage:
Der Dinh Cau Tempel liegt an der Westküste von Phu Quoc, direkt auf einem Felsen am Meer in der Nähe des Dinh Cau Night Markets.

Unser Eindruck:
Der kleine, aber bedeutende Dinh Cau Tempel ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Phu Quoc. Er wurde zu Ehren der Schutzgottheit der Fischer erbaut und bietet eine einzigartige Kulisse direkt am Wasser. Eine kurze Treppe führt hinauf zum Tempel, von wo aus man einen schönen Blick auf das Meer und den Sonnenuntergang genießen kann. Besonders abends, wenn die Laternen angezündet werden, hat der Ort eine besondere Atmosphäre.

Tipp:
Besuche den Tempel kurz vor Sonnenuntergang, um das beeindruckende Farbenspiel am Himmel zu erleben. Da es sich um eine religiöse Stätte handelt, ist angemessene Kleidung empfohlen.

Vinpearl Safari Phu Quoc

Lage:
Die Vinpearl Safari liegt im Nordwesten von Phu Quoc und ist Vietnams erster und größter Wildlife-Safari-Park.

Unser Eindruck:
Ein Highlight für Tierliebhaber und Familien! Der Park bietet eine beeindruckende Mischung aus Zoo und Safari, bei der du exotische Tiere aus nächster Nähe beobachten kannst. Besonders die Safaritour, bei der du in einem geschlossenen Bus durch weitläufige Gehege fährst, ist ein tolles Erlebnis. Neben den Tieren gibt es auch spannende Shows und interaktive Begegnungen.

Tipp:
Komm früh, um die Tierfütterungen und Shows nicht zu verpassen. Ein Hut und Sonnenschutz sind empfehlenswert, da es sehr heiß werden kann.

VinWonders Phu Quoc

Lage:
Der Freizeitpark VinWonders liegt an der Nordküste von Phu Quoc und ist einer der größten Themenparks in Vietnam.

Unser Eindruck:
Ein Paradies für Adrenalinjunkies und Familien! Von aufregenden Achterbahnen über einen riesigen Wasserpark bis hin zu beeindruckenden Shows – hier ist für jeden etwas dabei. Der Park ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, darunter ein Märchenschloss, eine Piratenwelt und eine Wasserwelt mit spektakulären Rutschen.

Tipp:
Plane genügend Zeit ein, da es viel zu entdecken gibt. Besonders an Wochenenden und Feiertagen kann es voll werden – ein früher Besuch lohnt sich.

Ho-Chi-Minh-Stadt

Ho-Chi-Minh-Stadt, ehemals Saigon, ist die größte Stadt Vietnams und ein aufregendes Zusammenspiel aus Tradition und Moderne. Hier erwarten dich belebte Straßenmärkte, historische Sehenswürdigkeiten und eine faszinierende Skyline mit moderner Architektur.

Neben ikonischen Orten wie dem Wiedervereinigungspalast, der Notre-Dame-Kathedrale und der zentralen Post bietet die Stadt eine beeindruckende Streetfood-Szene und ein lebendiges Nachtleben. Ob du durch das geschäftige Treiben auf dem Ben-Thanh-Markt schlenderst, dich in die Geschichte des Landes vertiefst oder in einem der unzähligen Cafés das bunte Stadtleben beobachtest – Ho-Chi-Minh-Stadt hat für jeden etwas zu bieten.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir:

  • Die besten Möglichkeiten, um nach Ho-Chi-Minh-Stadt zu reisen
  • Unsere Empfehlungen für Unterkünfte
  • Die spannendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt
  • Die besten Restaurants und Streetfood-Spots
  • Tipps für unvergessliche Erlebnisse in der Metropole

Begleite uns auf unserer Reise und entdecke die aufregende Vielfalt von Ho-Chi-Minh-Stadt!

Anreise nach Ho-Chi-Minh-Stadt

Ho-Chi-Minh-Stadt ist von Phu Quoc aus bequem zu erreichen. Je nach Budget und Zeitplan gibt es zwei Hauptmöglichkeiten:

1. Option: Flug

Die schnellste und komfortabelste Art zu reisen.

  • Dauer: Ca. 1–1,5 Stunden
  • Kosten: Ab 80 € (inklusive Aufgabegepäck)
  • Airlines: Mehrere Anbieter mit täglichen Verbindungen

2. Option: Fähre & Bus

Eine günstigere, aber deutlich längere Alternative.

  • Route: Fähre von Phu Quoc nach Ha Tien + Bus von Ha Tien nach Ho-Chi-Minh-Stadt
  • Dauer: Ca. 9 Stunden
  • Kosten: Ab 26 €
  • Hinweis: Plane ausreichend Zeit für den Umstieg ein, da die Fähre gelegentlich unpünktlich ist. Zudem kann es notwendig sein, vom Fährhafen zur Busstation ein Taxi zu nehmen.

Unsere Erfahrung

Wir entschieden uns für die Flugoption, um Zeit zu sparen und die lange Busfahrt zu vermeiden. Wer jedoch flexibel ist und Geld sparen möchte, findet in der Kombination aus Fähre und Bus eine günstige Alternative.

Unterkunft in Ho-Chi-Minh-Stadt

Lage:

Etwas außerhalb des Stadtzentrums – ein Roller oder Taxi ist notwendig, um die Umgebung zu erkunden.

Kosten:

110 € für 2 Nächte

Preis-Leistungsverhältnis:

Akzeptabel

Positiv:

  • Schön gestaltete Anlage mit angenehmer Atmosphäre
  • Fitnessstudio und Swimmingpool zur Verfügung

Negativ:

  • Die Abhängigkeit von Rollern oder Taxis für jede Fahrt

Fazit:

Die Unterkunft bietet eine schöne Anlage und gute Annehmlichkeiten, liegt jedoch etwas abgelegen. Beim nächsten Mal würden wir eine zentralere Unterkunft bevorzugen.

Essen in Ho-Chi-Minh-Stadt

Ben Nghe Street Food Market 

Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag: 09:00 – 00:00 Uhr

Unser Eindruck:

Der Markt bietet eine Auswahl an asiatischen und indischen Speisen, ist jedoch stark auf Touristen ausgerichtet – sowohl in der Atmosphäre als auch bei den Preisen. Leider konnte uns das Essen geschmacklich nicht überzeugen.

Fazit:

Für uns war der Markt eher enttäuschend, da sowohl die Qualität als auch das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmten. Es gibt auf Phu Quoc definitiv bessere Optionen, um authentisches und leckeres Essen zu genießen.

The Vintage Emporium Đa kao

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 07:00 – 21:00 Uhr

Angebot:
Frühstück & Brunch
Frische Smoothie Bowls
Kaffee- und Teespezialitäten

Fazit:
Ein stilvoller Spot mit frischen, gesunden Speisen und liebevoll angerichteten Frühstücksgerichten. Perfekt für einen entspannten Start in den Tag – wir würden wiederkommen!

Saigonese Baguette

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 09:00 – 21:00 Uhr

Angebot:

  • Frische Baguettes mit vietnamesischem Touch
  • Vegetarische und vegane Optionen
  • Hausgemachte Saucen

Fazit:
Leckere Banh Mi mit frischen Zutaten und knusprigem Brot. Eine tolle Adresse für einen schnellen, aber köstlichen Snack in Ho-Chi-Minh-Stadt!

Veggie Saigon Restaurant

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 09:00 – 22:00 Uhr

Angebot:
Vegetarische vietnamesische Küche

Fazit:
Das Essen war in Ordnung, aber nichts Besonderes. Leider ließ der Service zu wünschen übrig. Es gibt bessere vegetarische Restaurants in Ho-Chi-Minh-Stadt.

 

Aktivitäten in Ho-Chi-Minh-Stadt

Mariamman Hindu temple

Lage:
Der Mariamman Hindu Tempel befindet sich im Herzen von Ho-Chi-Minh-Stadt und ist leicht zu Fuß oder mit dem Taxi erreichbar.

Unser Eindruck:
Dieser farbenfrohe Tempel aus dem späten 19. Jahrhundert ist der Göttin Mariamman gewidmet und ein bedeutendes spirituelles Zentrum der tamilischen Gemeinschaft in Vietnam. Die kunstvollen Verzierungen, Statuen hinduistischer Gottheiten und die detailreiche Fassade machen ihn zu einem einzigartigen Anblick mitten in der Stadt. Auch für Nicht-Hindus ist ein Besuch lohnenswert, um einen Einblick in die hinduistische Kultur zu erhalten.

Tipp:
Respektiere die religiösen Bräuche vor Ort und trage angemessene Kleidung. Besonders morgens oder am späten Nachmittag ist der Tempel in einer ruhigen Atmosphäre erlebbar.

China Town

Lage:
Chinatown, auch als Chợ Lớn bekannt, liegt im Westen von Ho-Chi-Minh-Stadt und ist das größte chinesische Viertel Vietnams.

Unser Eindruck:
Das Viertel ist ein lebendiges Zentrum chinesischer Kultur mit traditionellen Tempeln, belebten Märkten und authentischer chinesischer Küche. Beim Bummeln durch die engen Gassen entdeckt man historische Gebäude, kleine Läden und Straßenstände, die alles von Gewürzen bis hin zu handgefertigtem Schmuck anbieten. Die geschäftige Atmosphäre und die Mischung aus vietnamesischen und chinesischen Einflüssen machen Chinatown zu einem spannenden Ort für Entdecker.

Tipp:
Besuche den Binh-Tay-Markt für lokale Spezialitäten und traditionelle Waren. Besonders morgens ist die Atmosphäre hier besonders authentisch.

Binh Tay Market in Chinatown

Lage:
Der Binh Tay Market liegt im Herzen von Chinatown in Ho-Chi-Minh-Stadt und ist einer der größten und lebhaftesten Märkte der Stadt.

Angebot:

  • Frische Lebensmittel und exotische Gewürze
  • Traditionelle Kleidung und Schmuck
  • Souvenirs und Alltagswaren

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 05:00 – 19:30 Uhr

Fazit:
Ein authentischer Markt mit einer riesigen Auswahl und geschäftiger Atmosphäre. Perfekt, um vietnamesische und chinesische Spezialitäten zu entdecken – und ein bisschen zu feilschen lohnt sich!

Ben-Thanh-Markt

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 06:00 – 22:00 Uhr

Angebot:
Frische Lebensmittel, Kleidung, Souvenirs, Kunsthandwerk, Schmuck und elektronische Geräte.

Fazit:
Als einer der bekanntesten Märkte Ho Chi Minh Citys zieht der Ben-Thanh-Markt viele Besucher an. Allerdings hat er uns nicht überzeugt – die Preise sind oft überteuert, und das Einkaufserlebnis kann durch aufdringliche Verkäufer getrübt werden. Daher können wir einen Besuch leider nicht empfehlen.

Sai Gon Central Post Office

Zentrale Post von Saigon

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 07:00 – 18:00 Uhr
Sonntag: 08:00 – 18:00 Uhr

Fazit:
Ein architektonisches Highlight im französischen Kolonialstil und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Ho Chi Minh City. Besonders sehenswert sind die hohen Decken, Buntglasfenster und die historische Uhr. Die Post wird noch aktiv genutzt und ist ideal für einen kurzen Besuch während eines Stadtbummels.

Spaziergang durch die Straßen von Ho Chi Minh City

Ho Chi Minh City lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Beim Spaziergang durch die belebten Straßen entdeckst du charmante Gassen, beeindruckende Kolonialbauten und versteckte Cafés. Überall gibt es Street-Food-Stände, Märkte und kleine Läden, die das Stadtbild prägen. Besonders in den frühen Morgen- oder Abendstunden ist ein Rundgang durch die Stadt ein echtes Erlebnis.

Da Nang

Da Nang verbindet moderne Urbanität mit beeindruckender Natur und historischer Kultur. Die Stadt liegt direkt an der Küste des Südchinesischen Meeres und wird vom Han-Fluss durchzogen – ein perfektes Reiseziel für alle, die Strand, Stadt und Geschichte erleben möchten.

Von den traumhaften Stränden wie dem My Khe Beach bis hin zu kulturellen Highlights wie den Marmorbergen oder dem Cham-Museum bietet Da Nang eine spannende Mischung aus Erholung und Erkundung. Die Stadt ist zudem ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt mit einem internationalen Flughafen, der Da Nang mit vielen Destinationen in Asien verbindet.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir:

  • Die besten Sehenswürdigkeiten in und um Da Nang
  •  Empfehlungen für Unterkünfte in verschiedenen Preisklassen
  • Tipps für kulinarische Highlights und lokale Spezialitäten
  • Die schönsten Strände und Naturerlebnisse
  • Nützliche Reisetipps für einen gelungenen Aufenthalt

Begleite uns und entdecke, warum Da Nang eine der spannendsten Städte Vietnams ist!

Anreise nach Da Nang

Je nach Budget und Zeitplan gibt es zwei Hauptmöglichkeiten, um nach Da Nang zu reisen:

1. Option: Flug 

Die schnellste und bequemste Art zu reisen.

  • Dauer: Ca. 1 Stunde 20 Minuten
  • Kosten: Ab 35 €
  • Airlines: Mehrere Anbieter mit täglichen Verbindungen

2. Option: Zug 

Eine günstigere, aber deutlich längere Alternative.

  • Dauer: 16–20 Stunden
  • Kosten: Ab 30 €
  • Erlebnis: Eine entspannte Möglichkeit, die Landschaft Vietnams zu genießen
Unsere Erfahrung
Wir entschieden uns für die Flugoption, um Zeit zu sparen. Wer jedoch flexibel ist und das Land auf eine gemütlichere Weise erkunden möchte, kann die Zugreise in Betracht ziehen.

Unterkunft in Da Nang

Chicland Danang Beach Hotel

Lage:

Nur wenige Schritte vom Strand entfernt – perfekt für entspannte Tage am Meer.

Kosten:

Ab 60 € pro Nacht

Preis-Leistungsverhältnis:

Gut

Positiv:

  • Freundliches und zuvorkommendes Personal
  • Stilvolles Ambiente mit einzigartigem Meerblick
  • Schönes Hotel mit angenehmer Atmosphäre

Negativ:

  • Frühstück könnte vielfältiger sein
  • Kleines Fitnessstudio mit begrenztem Platzangebot
  • Dachpool mit nur wenigen Liegen

Fazit:

Das Chicland Danang Beach Hotel punktet mit seiner tollen Lage, gutem Service und einem schönen Design. Trotz kleinerer Schwächen können wir es weiterempfehlen.

Essen in Da Nang

Thìa Gỗ Restaurant Da Nang

Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag: 09:00 – 22:00 Uhr

Unser Eindruck:

Das Restaurant bietet eine große Auswahl an vietnamesischen Gerichten in einer gemütlichen Atmosphäre. Allerdings waren sowohl der Geschmack der Speisen als auch der Service nicht ganz überzeugend.

Fazit:

Leider konnte uns das Thìa Gỗ Restaurant nicht vollends begeistern. Die Qualität des Essens war durchschnittlich, und es gibt in Da Nang definitiv bessere Alternativen für authentische vietnamesische Küche.

Die besten Strände in Da Nang

My Khe Beach

Lage:

My Khe Beach liegt an der Ostküste von Da Nang und zählt zu den beliebtesten Stränden der Region.

Unser Eindruck:

Mit seinem feinen, weißen Sand und dem türkisfarbenen Wasser bietet My Khe Beach ideale Bedingungen zum Schwimmen, Sonnenbaden und Surfen. Die entspannte Atmosphäre und die zahlreichen Restaurants und Cafés in der Umgebung machen ihn zu einem perfekten Ort zum Abschalten.

Anfahrt:

Der Strand ist leicht mit dem Taxi oder Roller erreichbar und nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt.

Non Nuoc Beach

Lage:

Non Nuoc Beach liegt an der Südostküste von Da Nang, nahe den berühmten Marmorbergen. Er ist ein ruhiger und malerischer Strand, der für seine natürliche Schönheit geschätzt wird.

Unser Eindruck:

Mit seinem weichen, weißen Sand und dem klaren, blauen Wasser ist Non Nuoc Beach ein perfekter Ort zum Entspannen. Die sanften Wellen machen ihn ideal zum Schwimmen und Spazierengehen, während die Nähe zu den Marmorbergen eine beeindruckende Kulisse bietet. Trotz der ruhigen Atmosphäre gibt es in der Umgebung einige Resorts und Restaurants, die für Komfort sorgen.

Anfahrt:

Non Nuoc Beach ist leicht mit dem Taxi, Roller oder Fahrrad erreichbar und liegt nur etwa 15 Minuten vom Stadtzentrum Da Nangs entfernt.

Aktivitäten in Da Nang

Dragon Bridge

Lage: Die Drachenbrücke befindet sich im Zentrum von Da Nang und überspannt den Han-Fluss. Sie ist leicht mit dem Taxi, Roller oder zu Fuß erreichbar.

Unser Eindruck:

Als eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt beeindruckt die Drachenbrücke mit ihrem einzigartigen Design in Form eines goldenen Drachens. Besonders nachts entfaltet sie ihre volle Pracht, wenn sie mit farbenfrohen LED-Lichtern beleuchtet wird. Ein Highlight sind die Wochenendshows, bei denen der Drache Feuer und Wasser speit – ein spektakuläres Erlebnis für Besucher.

Tipp:

Besuche die Brücke am Abend, um die Lichtershow zu genießen. Die beste Aussicht hast du von den umliegenden Cafés oder von einer Bootstour auf dem Han-Fluss aus.

Dragon Bridge night market

Lage:

Der Dragon Bridge Night Market befindet sich am Ufer des Han-Flusses, direkt unter der beeindruckenden Drachenbrücke. Er ist bequem zu Fuß, mit dem Taxi oder Roller erreichbar.

Unser Eindruck:

Am Abend erwacht der Markt zum Leben und bietet eine große Auswahl an lokalen Spezialitäten, Snacks und Street Food. Neben kulinarischen Highlights gibt es auch Stände mit Souvenirs, Kleidung und Kunsthandwerk. Traditionelle Musik- und Tanzvorführungen sorgen für eine besondere Atmosphäre und machen den Markt zu einem lebendigen Treffpunkt für Einheimische und Touristen.

Tipp:

Besuche den Markt nach 20 Uhr, wenn die Stimmung am besten ist. Kombiniere den Besuch mit der Feuershow der Drachenbrücke, um das volle Erlebnis zu genießen.

Öffnungszeiten:

Täglich von 17:00 bis 24:00 Uhr.

Ba Na Hills - Golden Hand Bridge

Lage:

Ba Na Hills liegt auf einem Berggipfel in der Nähe von Da Nang und ist bequem mit dem Taxi oder einem Grab-Fahrzeug erreichbar.

Unser Eindruck:

Das Erholungsgebiet beeindruckt mit seiner französisch-kolonialen Architektur, üppigen Gärten und einem atemberaubenden Panoramablick. Die Seilbahnfahrt über den dichten Regenwald ist bereits ein Erlebnis für sich. Vor Ort erwarten Besucher zahlreiche Attraktionen, darunter Themenparks, Tempel, Restaurants und ein Hotel. Ein besonderes Highlight ist die Golden Bridge, die von zwei monumentalen Steinhänden getragen wird und eine spektakuläre Aussicht bietet. Auch wenn das Wetter nicht immer ideal ist – selbst im dichten Nebel hat Ba Na Hills eine magische Atmosphäre.

Tipp:

Plane deinen Besuch früh am Morgen, um den Menschenmassen zu entgehen. Trage eine leichte Jacke, da die Temperaturen auf dem Berg spürbar kühler sein können.

Anfahrt:

Am besten mit Grab oder Taxi erreichbar.

Eintrittskosten: Ab 36 € pro Person.

Öffnungszeiten: Täglich von 07:00 bis 21:00 Uhr.

Hoi An

Nur eine kurze Fahrt von Da Nang entfernt, begeistert Hoi An mit seiner historischen Altstadt, bunten Laternen und einzigartigen Atmosphäre. Die Anreise ist einfach – per Taxi, Roller oder Bus bist du in weniger als einer Stunde dort.

Die Stadt verzaubert mit ihren farbenfrohen Laternen, die abends die Straßen in ein magisches Licht tauchen. Eine Bootsfahrt auf dem Thu Bon Fluss ist ein unvergessliches Erlebnis, besonders während des Vollmondfestes, wenn spezielle Laternen- und Lichtshows stattfinden.

Ob du durch die Altstadt schlenderst, am An Bang Beach entspannst oder die köstliche vietnamesische Küche genießt – Hoi An bietet unzählige Erlebnisse. Besonders bekannt sind Cao Lau, White Rose Dumplings und das berühmte Banh Mi. Außerdem findest du hier zahlreiche Schneidergeschäfte, die maßgeschneiderte Kleidung zu günstigen Preisen anbieten.

In diesem Abschnitt erfährst du:

  • Die beste Anreisemöglichkeit von Da Nang
  •  Spannende Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
  • Die besten Restaurants und Streetfood-Spots

Lass dich von Hoi An verzaubern

Anreise nach Hoi an

Option 1: Taxi/Grab

  • Dauer: ca. 40 Minuten
  • Kosten: ab 7–10 € pro Strecke

Option 2: Roller

  • Dauer: ca. 45 Minuten
  • Kosten: ab 5–7 € pro Tag (Miete)

Option 3: Bus

  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Kosten: ca. 1 € pro Person

Da wir in Da Nang übernachtet haben, sind wir immer bequem mit einem Grab-Taxi nach Hoi An gefahren.

Essen in Hoi An

ROM Vegetarian Bistro – Hoi An

Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag: 10:00 – 21:00 Uhr

Angebot:

  • Kreative vegetarische und vegane Gerichte
  • Frische Zutaten und hausgemachte Spezialitäten
  • Gemütliches Ambiente mit stilvollem Design

Fazit:

Ein Paradies für Vegetarier und Genießer! Das ROM Vegetarian Bistro überzeugt mit raffinierten, pflanzlichen Gerichten und harmonischen Aromen – eine absolute Empfehlung in Hoi An!

Lim Dining Room

Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag: 11:00 – 22:00 Uhr

Angebot:

  • Authentische italienische Küche in Hoi An
  • Frische Pasta, knusprige Pizza & erlesene Weine
  • Stilvolles Ambiente mit gemütlicher Atmosphäre

Fazit:

Das Lim Dining Room bringt ein Stück Italien nach Hoi An. Perfekt für alle, die hochwertige italienische Gerichte in elegantem Ambiente genießen möchten!

Hoian som & Bingsu

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 08:00 – 21:00 Uhr

Angebot:

  • Cremiges Bingsu in verschiedenen Geschmacksrichtungen
  • Spezialitätenkaffee & erfrischende Getränke
  • Zuckerwatte in kreativen Variationen

Fazit:
Ein süßes Paradies in Hoi An! Ob fluffige Zuckerwatte, erfrischendes Bingsu oder ein guter Kaffee – hier wird jeder Dessertliebhaber glücklich.

November MilkTea Coffee

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 09:00 – 22:00 Uhr

Angebot:

  • Cremiger Milchtee in verschiedenen Geschmacksrichtungen
  • Frisch gebrühter Kaffee & erfrischende Spezialitäten
  • Gemütliche Atmosphäre mit modernem Design

Fazit:
Ein toller Spot für Milchtee- und Kaffeeliebhaber! Perfekt für eine entspannte Pause mit leckeren Drinks in Hoi An.

IVY Coffee-Tea

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 08:00 – 21:00 Uhr

Angebot:

  • Erfrischende Shakes & Smoothies
  • Aromatischer Kaffee & vielfältige Teesorten
  • Entspannte Atmosphäre mit stilvollem Ambiente

Fazit:
Ein wunderbarer Ort für eine genussvolle Auszeit! Der Shake war herrlich cremig – perfekt für eine Erfrischung in Hoi An.

Aktivitäten in Hoi An

Laternen basteln

Lage:
Die Laternen-Workshops finden in verschiedenen Laternen-Shops in Hoi An statt. Anbieter wie Tripadvisor, Klook, Viator oder direkte Buchung vor Ort sind möglich.

Unser Eindruck:
Eine wundervolle Möglichkeit, Hoi Ans berühmte Laternenkunst hautnah zu erleben! Im „Full Class“ Workshop (ca. 2,5 – 3 Stunden) baut man seine Laterne von Grund auf selbst. Wer weniger Zeit hat, kann die „Express Class“ (ca. 1,5 Stunden) wählen, bei der bereits ein fertiges Gerüst bereitsteht und nur noch mit Seide bespannt wird. Eine kreative und entspannende Erfahrung, die auch ein tolles Souvenir mit sich bringt.

Tipp:
Plane genug Zeit ein, um deine Laterne in Ruhe zu gestalten. Workshops sind von 8:30 – 22:00 Uhr verfügbar, die Teilnahme kostet etwa 14 €.

Kokosnuss-Korb-Bootstour

Anbieter:
TripAdvisor, Klook, Viator, GetYourGuide

Kosten:
Ab 4 € pro Person

Unser Eindruck:
Eine unterhaltsame und einzigartige Möglichkeit, die Wasserwege Hoi Ans zu erkunden. Die kleinen runden Korb-Boote sorgen für eine lustige Fahrt, begleitet von Musik und Showeinlagen. Allerdings ist es eine typische Touristenattraktion, bei der mehrere Stopps eingelegt werden – unter anderem an einer Tribüne mit Musik, wo Besucher animiert werden, Trinkgeld zu geben.

Tipp:
Wenn du Lust auf eine kurzweilige Tour hast, ist sie für den Preis eine nette Erfahrung. Sei dir jedoch bewusst, dass Trinkgeld-Erwartungen an mehreren Stellen Teil des Erlebnisses sind.

Bootsfahrt in Hoi An

Anbieter:
Klook, vor Ort und weitere Anbieter

Kosten:
Ab 4 € für 2 Personen

Unser Eindruck:
Eine wunderschöne Möglichkeit, Hoi An am Abend zu erleben. Während die bunten Laternen den Fluss erhellen, gleitet das Boot durch die ruhigen Kanäle und bietet einen romantischen Blick auf die historische Altstadt. Die Spiegelungen im Wasser und die friedliche Atmosphäre machen die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Tipp:
Am besten nach Sonnenuntergang starten, um die magische Beleuchtung voll auszukosten. Eine klare Empfehlung für alle, die den Charme von Hoi An genießen möchten!

Spaziergang durch Hoi An

Ich kann es nur wärmstens empfehlen, einen Spaziergang durch Hoi An zu unternehmen und dabei die wunderschönen, Straßen und Gassen zu erkunden. Dabei kannst du die charmanten Läden und Cafés entdecken und die vielfältigen Gerüche und Geschmacksrichtungen des hervorragenden Streetfoods genießen. Besonders am Abend, wenn die Stadt mit ihren leuchtenden Laternen und Lichtern erstrahlt, ist die Atmosphäre einfach magisch und unvergesslich. Ein Bummel durch Hoi An ist ein absolutes Muss für jeden, der nach Vietnam reist.

Markt - Streetfood in Hoi An

Überall in Hoi An findest du kleine Streetfood-Stände, die lokale Spezialitäten frisch zubereiten. Ob an Straßenecken, entlang des Flusses oder in der Altstadt – es lohnt sich, einfach stehen zu bleiben und etwas Neues zu probieren.

Sa Pa

Nur wenige Stunden von Hanoi entfernt, verzaubert Sa Pa mit seinen spektakulären Reisterrassen, majestätischen Bergen und der einzigartigen Kultur der ethnischen Minderheiten. Die Anreise erfolgt bequem per Bus, Zug oder privatem Transfer.

Die Region ist besonders für ihre atemberaubenden Wanderwege bekannt, die durch malerische Dörfer und grüne Täler führen. Ein absolutes Highlight ist der Fansipan, Vietnams höchster Berg, den du entweder per Seilbahn oder auf einer anspruchsvollen Trekkingtour erklimmen kannst.

Neben beeindruckenden Landschaften bietet Sa Pa auch kulinarische Spezialitäten wie Thắng Cố (traditioneller Eintopf) oder gegrillte Köstlichkeiten auf dem Nachtmarkt.

In diesem Abschnitt erfährst du:

  •  Die beste Anreisemöglichkeit von Hanoi nach Sa Pa
  • Die schönsten Wanderungen und Sehenswürdigkeiten
  •  Die besten Restaurants und lokalen Spezialitäten

Lass dich von der Magie Sa Pas begeistern!

Anreise nach Sa Pa

Option 1: Flug + Bus 

  • Dauer: ca. 1:20 Std. (Flug) + 5:30–7:30 Std. (Bus)
  • Kosten: ab 70 € pro Person

Option 2: Flug + Zug 

  • Dauer: ca. 1:20 Std. (Flug) + 8 Std. (Zug)
  • Kosten: ab 90 € pro Person

Option 3: Bus + Bus/Zug 

  • Dauer: ca. 17 Std. (Bus) + 5:30–8 Std. (Bus/Zug)
  • Kosten: ab 80 € pro Person

Option 4: Zug + Bus/Zug 

  • Dauer: ca. 17 Std. (Zug) + 5:30–8 Std. (Bus/Zug)
  • Kosten: ab 70 € pro Person

Da wir Zeit sparen wollten, entschieden wir uns für Option 1 – die schnellste und bequemste Möglichkeit, um nach Sa Pa zu gelangen.

Unterkunft in Sa Pa

Laxsik Ecolodge

Lage:
Etwas außerhalb des Zentrums, umgeben von malerischen Reisfeldern – ideal für Ruhe und Entspannung. Ein Transportmittel ist jedoch notwendig, um ins Zentrum zu gelangen.

Kosten:
Ab 80 € pro Nacht

Preis-Leistungsverhältnis:
Gut

Positiv:
✔ Einzigartige Atmosphäre mit traumhafter Aussicht auf die Reisfelder
✔ Geschmackvolle und stilvolle Einrichtung
✔ Äußerst freundliches und hilfsbereites Personal
✔ Leckeres Frühstück

Negativ:
✖ Entfernung zum Zentrum – Taxi oder Roller erforderlich
✖ Fehlende Beschilderung beim Frühstück – unklare Kennzeichnung vegetarischer Gerichte

Fazit:
Die Laxsik Ecolodge überzeugt mit ihrer idyllischen Lage und besonderen Atmosphäre. Wer Ruhe inmitten der Natur sucht, ist hier genau richtig. Trotz kleinerer Schwächen eine klare Empfehlung!

Essen in Sa Pa

Chicago Pizza

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 11:00 – 22:00 Uhr

Angebot:
✔ Original amerikanische Pizza im Herzen von Sa Pa
✔ Frisch zubereiteter Teig, reichlich Belag & würzige Saucen
✔ Gemütliches Ambiente mit Blick auf die Berge

Fazit:
Das Chicago Pizza bietet authentische amerikanische Pizza in Sa Pa – ideal für alle, die Lust auf eine herzhafte und leckere Mahlzeit in entspannter Atmosphäre haben!

Cộng Cafe

 

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 07:00 – 22:00 Uhr

Angebot:
✔ Vietnamesischer Kaffee mit nostalgischem Flair
✔ Spezialitäten wie Kokosnuss-Kaffee & Eierkaffee
✔ Gemütliches Retro-Design mit Blick auf die Berge

Fazit:
Das Cộng Cà Phê in Sa Pa überzeugt mit seinem einzigartigen Vintage-Stil und erstklassigem vietnamesischen Kaffee. Perfekt für eine entspannte Auszeit mit toller Aussicht.

Aktivitäten in Sa Pa

Fansipan

Anbieter:
Klook, TripAdvisor, Viator, GetYourGuide

Kosten:
Ab 30 € pro Person

Unser Eindruck:
Der Fansipan, Vietnams höchster Berg, bietet atemberaubende Ausblicke und ein unvergessliches Erlebnis. Die Seilbahnfahrt führt dich in wenigen Minuten auf den Gipfel und beeindruckt mit spektakulären Panoramen über die Berglandschaft von Sa Pa. Oben erwarten dich imposante Tempelanlagen, Statuen und ein weiterer kleiner Zug, der dich noch näher an den höchsten Punkt bringt.

Tipp:
Buche dein Ticket im Voraus über Klook oder direkt an der Station. Falls du die Wanderung bevorzugst, plane genügend Zeit ein – sie ist anspruchsvoll, aber lohnenswert.

An der Muong Hoa Station angekommen, ging es für uns von hier mit der Gondel weiter nach Fansipan, die Fahrt dauerte etwa 20 Minuten. 

Angekommen in Fansipan, war es dort natürlich etwas kühl, daher empfehle ich einen Pullover oder ähnliches mitzunehmen. der Weg vom Ausgang der Gondel bis nach draußen, führt durch eine Bildergalerie und Gastronomien. Der Weg hinauf war etwas anstrengend, da dieser aus vielen Treppen besteht. Auf dem Weg hinauf gibt es einige Toilettenmöglichkeiten und etwa 1-2 Gastronomien. Dazu kommst du bei ein paar kleinen Tempeln vorbei, welche wir auch besichtigten.

Von oben hast du meiner Meinung nach, die schönste Aussicht und Blick auf das Gelände.

Reisfelder besichtigen

Da die Touren zu den Reisfeldern nicht so gut bewertet waren und wir extra ein Hotel wählten, welches von Reisfeldern umgeben ist. Besichtigten wir nur die Reisfelder um unser Hotel. Wir können es auch nur bestens empfehlen in Sa Pa ein Hotel zu wählen, welches sich zwischen den Reisfeldern befindet, um einen ganz besonderen Aufenthalt in Sa Pa zu genießen. Wenn du dich jedoch für eine zentralerer Unterkunft im Sa Pa Zentrum entscheidest, würden wir dir empfehlen auf eigener Faust die Reisfelder zu besichtigen oder eine Tour zu buchen.

Hanoi

Hanoi, die lebendige Hauptstadt Vietnams, verbindet Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Die Stadt ist einfach per Flugzeug, Zug oder Bus zu erreichen und dient oft als Ausgangspunkt für Reisen in den Norden.

In der Altstadt erwarten dich enge Gassen, historische Tempel und das berühmte Wasserpuppentheater. Der Hoan-Kiem-See bildet das Herz der Stadt und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Zudem bietet Hanoi zahlreiche beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie das Ho-Chi-Minh-Mausoleum und den Literaturtempel.

Auch kulinarisch hat die Stadt viel zu bieten: Von der weltberühmten Phở-Suppe bis zu Bánh Mì und Egg Coffee – Hanoi ist ein Paradies für Feinschmecker.

In diesem Abschnitt erfährst du:

  •  Die besten Möglichkeiten, um nach Hanoi zu reisen
  • Die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse
  •  Die besten Restaurants und Streetfood-Spots

Tauche ein in das aufregende Flair Hanois.

Anreise nach Hanoi

Option 1: Bus

Dauer: 5:20–6:20 Std.
Kosten: ab 8 € pro Person
Anbieter: 12go.asia

Option 2: Zug

Dauer: 7–8 Std.
Kosten: ab 15 € pro Person
Anbieter: 12go.asia

Da die Busfahrt schneller und günstiger war, entschieden wir uns für Option 1.

Unterkunft in Hanoi

Grand Mercure Hanoi

Lage:
Zentrale Lage – Geschäfte, Restaurants und Bars sind bequem zu Fuß erreichbar.

Kosten:
Ab 120 € pro Nacht

Preis-Leistungsverhältnis:
Gut

Positiv:
✔ Hervorragende Lage
✔ Freundliches und hilfsbereites Personal
✔ Stilvolle und ansprechende Einrichtung

Negativ:
– Keine nennenswerten Mängel

Fazit:
Das Grand Mercure Hanoi überzeugt mit seiner zentralen Lage, tollem Service und stilvollem Ambiente. Eine klare Empfehlung für einen komfortablen Aufenthalt in der Stadt.

Essen in Hanoi

Ban Bao

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 08:00 – 20:00 Uhr

Angebot:
✔ Frisch gedämpfte Ban Bao mit herzhaften und süßen Füllungen
✔ Traditionelle vietnamesische Teigtaschen, handgemacht und lecker
✔ Einfache, aber authentische Küche in Hanoi

Fazit:
Ban Bao in Hanoi ist der perfekte Snack für zwischendurch – weich, aromatisch und mit vielfältigen Füllungen. Ideal für alle, die die vietnamesische Küche authentisch erleben möchten!

Pizza 4P’s Bao Khanh

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 10:00 – 22:00 Uhr

Angebot:
✔ Authentische italienische Pizza & Pasta
✔ Frische Zutaten & traditionelle Zubereitung
✔ Gemütliches Ambiente mit stilvollem Design

Fazit:
Pizza 4P’s Bao Khanh in Hoi An begeistert mit original italienischer Pizza und hausgemachter Pasta. Ein Muss für alle, die in Vietnam nicht auf erstklassige italienische Küche verzichten möchten!

Lam coffee

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 08:00 – 22:00 Uhr

Angebot:
✔ Aromatischer vietnamesischer Kaffee & Spezialitäten
✔ Besonders beliebt: Cremiger Coconut Coffee
✔ Entspannte Atmosphäre mit stilvollem Ambiente

Fazit:
Lam Coffee in Hanoi ist der perfekte Ort für Kaffeeliebhaber. Besonders der Coconut Coffee ist ein Genuss – cremig, süß und genau das Richtige für eine kleine Auszeit in der Stadt!

Railway Cafe

Railway Café – Hanoi

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 08:00 – 22:00 Uhr

Angebot:
✔ Vietnamesischer Kaffee in einzigartiger Atmosphäre
✔ Perfekte Aussicht auf die berühmte Train Street
✔ Spezialitäten wie Coconut Coffee

Fazit:
Das Railway Café in Hanoi bietet nicht nur großartigen Kaffee, sondern auch eine spektakuläre Aussicht auf die vorbeifahrenden Züge. Die gemütliche Atmosphäre und die Nähe zu den Bahngleisen machen es zu einem besonderen Ort für Kaffeeliebhaber und Eisenbahn-Enthusiasten. Ein Muss für alle, die das besondere Flair der Train Street hautnah erleben möchten!

Aktivitäten in Hanoi

Railway Street

Die Hanoi Railway Street, auch bekannt als Pho Hang Voi, ist eine berühmte Straße in der Altstadt von Hanoi. Die Straße verläuft entlang der Eisenbahnschienen und ist berühmt für ihre Cafes, Bars und Geschäfte. Die Besucher können hier auch die Züge vorbeifahren sehen, was zu einem einzigartigen Erlebnis beiträgt. Die Straße ist bei Touristen beliebt und bietet ein lebhaftes und farbenfrohes Ambiente.

Night Market

Wenn du in Hanoi bist und vietnamesisches Streetfood liebst, solltest du dir auf keinen Fall die kleinen Essensstände in der Altstadt entgehen lassen! Überall in den Gassen findest du mobile Stände und kleine Garküchen, die frisch zubereitete Spezialitäten wie Banh Mi, Pho oder gegrillte Spieße anbieten. Die Preise sind erschwinglich, das Essen authentisch und die Atmosphäre lebendig. Besonders abends füllen sich die Straßen mit Einheimischen und Touristen, die sich durch die Köstlichkeiten probieren. Auch wenn es manchmal hektisch und eng werden kann, gehört genau das zum Charme des Streetfoods in Hanoi – ein absolutes Muss für Feinschmecker!

Räucherdorf-Quảng Phú Cầu

Quảng Phú Cầu ist ein malerisches Räucherdorf in Vietnam, das sich in der Provinz Quảng Nam befindet, etwa 1 Stunde Autofahrt von Hanoi entfernt. Das Dorf ist für seine traditionelle Räucherstäbchenherstellung bekannt und bietet Besuchern die Möglichkeit, einen Einblick in diese faszinierende Handwerkskunst zu erhalten. Hier kannst du die kunstvollen Prozesse beobachten, wie die Räucherstäbchen von Hand gerollt, getrocknet und anschließend in verschiedenen aromatischen Düften erhältlich sind. Ein Besuch in Quảng Phú Cầu verspricht eine einzigartige kulturelle Erfahrung, bei der Sie nicht nur die Räucherkunst kennenlernen, sondern auch die idyllische Umgebung des Dorfes genießen können.

Anbieter:
Grab, Viator, TripAdvisor

Kosten:
Ab 40 € pro Fahrt (Taxi) oder ab 160 € pro Person (geführte Tour)

Unser Eindruck:
Quảng Phú Cầu ist ein faszinierendes Räucherdorf nahe Hanoi, das für seine traditionelle Räucherstäbchenherstellung bekannt ist. Hier kannst du hautnah erleben, wie die bunten Bündel in der Sonne trocknen und handgefertigte Räucherstäbchen entstehen. Die idyllische Dorfkulisse und die kunstvolle Handwerkskunst machen den Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis.

Tipp:
Die Anreise per Grab-Taxi ist die günstigste und flexibelste Option – am besten Hin- und Rückfahrt direkt in der App buchen, da es vor Ort schwierig sein kann, eine Rückfahrt zu organisieren.

Halong-Bucht

Anbieter:
Klook, TripAdvisor, Viator, GetYourGuide

Kosten:
Ab 40 € pro Person (Tagesausflug)

Unser Eindruck:
Die Halong-Bucht ist eines der beeindruckendsten Naturwunder Vietnams. Die majestätischen Kalksteinfelsen, die aus dem smaragdgrünen Wasser ragen, schaffen eine atemberaubende Kulisse. Ob bei einer gemütlichen Bootstour, beim Kajakfahren oder beim Erkunden versteckter Höhlen – die Halong-Bucht bietet unvergessliche Erlebnisse.

Tipp:
Für einen entspannten Ausflug empfehlen wir eine Übernachtung auf einer Dschunke, um den Zauber der Bucht in den frühen Morgen- und Abendstunden ohne große Touristenmengen zu genießen.

Fazit unserer Vietnam-Reisen

Unsere Reise durch Vietnam war eine unglaubliche Erfahrung. Von den geschäftigen Straßen Ho-Chi-Minh-Stadts über die traumhaften Strände von Phu Quoc und Da Nang bis hin zu den beeindruckenden Bergen von Sapa und dem lebhaften Hanoi – jede Stadt hatte ihren eigenen Charme.

Vietnam hat uns mit seiner vielseitigen Natur, dem fantastischen Essen und der Gastfreundschaft der Menschen begeistert. Wir haben neue Gerichte probiert, atemberaubende Landschaften erkundet und einen tiefen Einblick in die Kultur des Landes bekommen.